Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 300)

  • (Lose: 301 - 824)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

818 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 818 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kopf des Buddha. Kopf des Buddha. Gandhara, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 15,5cm. Aus dunkelgrauem Schiefer. Kopf mit langgezogenen Ohren, Stirnauge und Us...

Kopf des Buddha. Kopf des Buddha. Gandhara, 2. - 3. Jh. n.Chr. H ca. 16,5cm. Aus blaugrauem Schiefer. Kopf mit langgezogenen Ohren, Stirnauge und ...

Hockende Affengottheit. Hockende Affengottheit. Gandhara, 2. - 3. Jh. n.Chr. H 24,4cm, B 15,4cm. Relief aus grünlichem Schiefer. Nimbierte und hoc...

Gabenbringer in Lotusrosette. Gabenbringer in Lotusrosette. Gandhara, 2. - 4. Jh. n.Chr. H 26,5cm, B 25,5cm. Relief aus grauem Schiefer. An den Ec...

Zwei frühindische buddhistische Skulpturen. Zwei frühindische buddhistische Skulpturen. a) Oberkörper eines Bodhisattva aus grauem Schiefer. Gandh...

Relief mit Vishnu. Relief mit Vishnu. Nordostindien, ca. 13. Jh. n. Chr. H 22,3cm. Dunkelgrauer Schiefer. Im Oberkörper gebrochen, Teil der Brust ...

Bronzefigur der Guanyin. Bronzefigur der Guanyin. China, frühe Ming-Dynastie, 14. Jh. H 17,3cm. Bronzehohlguss mit Resten von Chinalack. Auf einem...

Bronzefigur eines Dieners. Bronzefigur eines Dieners. China, Han-Dynastie, 2. Jh. n.Chr. H ca. 12cm. Bronzehohlguss. Kniende Figur, die barfuß und...

Elefant. Elefant. Indien, ca. 4. - 6. n. Chr. H 14,5cm, B 20,9cm. Rotbrauner Ton, Reste von weißer Engobe und roter Bemalung. Gefäß in Form eines ...

Kurzschwert mit Bronzegriff. Kurzschwert mit Bronzegriff. Vietnam, Cham, 8. Jh. n.Chr. L 46cm. Lanzettförmige Klinge aus Eisen mit Mittelgrat. Bro...

Bronzedolch. Bronzedolch. Vietnam, Dong-Son-Kultur, 200 v.Chr. - 200 n.Chr. L 28cm. Konvex geformter Griff mit horizontaler Rippe und Parierstange...

Bronzedolch. Bronzedolch. Vietnam, Dong-Son-Kultur, 200 v.Chr. - 200 n.Chr. L 28,5cm."Zwiebelförmiges", hohles Griffende mit zwei Reihen umlaufend...

Bronzedolch. Bronzedolch. Vietnam, Dong-Son-Kultur, 200 v.Chr. - 200 n.Chr. L 30cm. Konvex geformter Griff mit spiralförmigem und geometrischem De...

Bronzevase mit Emaileinlagen. Bronzevase mit Emaileinlagen. Japan, 19. Jh. n. Chr. Späte Edo-Zeit. H 35cm. Bronzegefäß mit birnenförmigem Körper a...

Romanischer Bronzelöwe. Romanischer Bronzelöwe. Südeuropa, 11. - 12. Jh. n. Chr. H 14,8cm, L 17,1cm. Bronzevollguss. In der Mitte befindet sich ei...

Tonrelief eines Löwen. Tonrelief eines Löwen. Deutschland, 12. - 13. Jh. n. Chr. 17,2 x 12,7cm. An den unteren Ecken kleine Fehlstellen. Vgl. zum ...

Kleines Kapitell. Kleines Kapitell. Frühgotisch, Mitte 12. Jh. n. Chr. H circa 33,5cm, B circa 39cm. Weißer Marmor. Kelchförmiges Knospenkapitell,...

Kleine Säule mit Blattkapitell. Kleine Säule mit Blattkapitell. ca. 11. - 13. Jh. n. Chr. H 91,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Patina, zweim...

Marmorkopie der 'Venus Medici'. Marmorkopie der 'Venus Medici'. 19. Jh. H 1,57m. Die Statue zeigt die Göttin in einer Momentaufnahme, während sie ...

Kopf des Apoll von Belvedere. Kopf des Apoll von Belvedere. Wohl 18. Jh. Weißer, graugeäderter, feinkristalliner Marmor. H 41cm. Bestoßungen an St...

Monumentaler Kopf der Demeter. Monumentaler Kopf der Demeter. Deutschland, 19. Jh. Bräunlicher Sandstein, H 50cm. Fragment, wohl von einem Bau des...

Helena. Helena. Weißer, feinkristalliner Marmor, H 49cm. Weibliche Büste mit langem Haar und Kappe. Bestoßungen am Büstenrand und an der Nase, Kra...

Eros. Eros. 18. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 25cm B 19cm T 23cm. Fragment einer Konsole, die oben in einer Volute endet. Davor ...

Bukolisches Relief. Bukolisches Relief. Gussmarmor. H 29cm B 23cm. Moderne Replik des augusteischen Schmuckreliefs in der Glyptothek, München. Dar...

Nero. Nero. Italien, 16. - 19. Jh. n. Chr. Bronzehohlguss, H 22cm (mit Sockel 36cm). Römischer Feldherr in Muskelpanzer und Pteryges mit erhobenem...

Gott Vater. Gott Vater. Rokoko, 18. Jh. Holz, fast vollplastisches Relief montiert auf einem samtüberzogenem Überzug. H 12cm. Gott als gereifter M...

Bronzegefäß mit zwei Büstenattaschen. Bronzegefäß mit zwei Büstenattaschen. Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n.Chr. H 23,5cm, B 33,5cm. Hoher, pro...

Ferrareser Kästchen. Ferrareser Kästchen. Italien, ca. 1530. Hölzernes, quaderförmiges Kästchen (H 11cm L 16cm B 11cm) mit Ghezzo-Auflagen. An den...

Eisenschatulle. Eisenschatulle. Frankreich oder Spanien 16. Jh. Hölzernes, quaderförmiges Kästchen (H 9, 5 L 17cm B 12cm) mit leicht gewölbtem Dec...

Halskette mit Goldanhängern und blauen Glasperlen. Halskette mit Goldanhängern und blauen Glasperlen. 20. Jh. L 40cm. Aus blauen, röhrenförmigen G...

Halskette mit Goldanhängern. Halskette mit Goldanhängern. 20. Jh. L 36,8cm. Aus schwarzen, röhrenförmigen und runden Glasperlen sowie röhrenförmig...

Kette aus Amethyst und Bergkristall. Kette aus Amethyst und Bergkristall. 20. Jh. L 55cm. Aus unterschiedlich großen Melonenperlen aus Amethyst un...

Paar Goldohrringe. Paar Goldohrringe. Osteuropa, 19. Jh. 16,18g, L 7,8cm. Bügelohrringe mit drei unterschiedlich großen, aneinander gehängten Sche...

Paar Goldohrringe. Paar Goldohrringe. Osteuropa, 19. Jh. 15,99g, L 4,3cm. Bügelohrringe mit einer runden Scheibe mit zentraler Rosette und Granula...

Goldring mit Cameo aus Bandachat. Goldring mit Cameo aus Bandachat. 19. Jh. 6,63g. Umfang 53mm. Schmale, nach oben breiter werdende und sich teile...

Goldring mit Gemme aus Lapsilazuli. Goldring mit Gemme aus Lapsilazuli. 19. Jh. 8,95g. Umfang 50mm. Schmale, nach oben breiter werdende, nach auße...

Gemme aus Achat mit Nike und Eros. Gemme aus Achat mit Nike und Eros. 19. Jh. H 3,5cm. Auf dem längsovalen Intaglio eine auf einem Globus sitzende...

Dattelflasche. Dattelflasche. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7,2cm. Formgeblasen. Auberginefarbenes Glas. Fläschchen in Form eine...

Flasche und Töpfchen. Flasche und Töpfchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. a) H 11,3cm. Aus blauem Glas. Birnenförmiger Körper mit ...

Sammlung Kannen. Sammlung Kannen. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 11,1 und 8,3. Aus hellgrünlichem Glas. Beide mit zylindrischem, ...

Sammlung Gläser mit Produktionsfehlern. Sammlung Gläser mit Produktionsfehlern. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 10,5/10,4cm. Salbö...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. Sprinkler (H 8cm) aus farblosem Glas mit vertikalem Zickzackmuster...

Sammlung kleine Gläser. Sammlung kleine Gläser. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. H von 5,6cm bis 2,6cm. Aus auberginenfarbigem, grünem, blauem und bra...

Sammlung Fläschchen. Sammlung Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H von 6,8 bis 2,8cm. Fünf aus blauem, drei aus bernsteinfa...

Sammlung Fläschchen. Sammlung Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H von 6,9 bis 2,1cm. Aus bernsteinfarbigem, grünem, hellbl...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H von 12,9cm bis 6,5cm. Aus hellgrünem und braunem Glas. Zwei koni...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 4. - 8. Jh. n. Chr. H von 14,3 bis 11cm. Bauchige Fläschen aus farblosem, hellblauem u...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 6. Jh. n. Chr. H von 14,9 bis 9,2cm. Aus farblosem, hellblauem und grünem Klargla...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum und Naher Osten, 1. - 4. Jh. n. Chr. H von 9,8 bis 3,2cm. Aus hellblauem und farblosem ...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 5. Jh. n. Chr. H von 17,7 bis 7,5cm. Aus grünlichem und hellblauem Glas. Eine Kan...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 6. Jh. n. Chr. H von 17,5 bis 8cm. Aus hellblauem, farblosem und gelbem Glas. Bau...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr. H von 14 bis 6,8cm. Aus hellblauem/grünem und auberginefarbigem Gl...

Sammlung Gläser. Sammlung Gläser. Römisch - Neuzeit, Naher Osten. H von 21,4 bis 2,5cm. Aus hellblauem, blauem, gelben, grünem und farblosem Glas....

Sammlung Gläser und Schmuck. Sammlung Gläser und Schmuck. Fünf römische Fläschchen aus hellblauem und grünem Glas (15,2 - 8cm), vier farbige Glasa...

Sammlung Schmuck aus Glas. Sammlung Schmuck aus Glas. Mehrheitlich römische Kaiserzeit. Sechs Armreife (ø 5,7 - 8,9cm), ein Fingerring (ø 3,1cm), ...

Silberne Henkelgriffplatte von einen Becher. Silberne Henkelgriffplatte von einen Becher. Römisch, 1. Jh. n. Chr. B 4,7cm. Massives Silber, zum Te...

Goldring mit Glasgemme nach Pichler. Goldring mit Glasgemme nach Pichler. 24,44g, Umfang 62mm. Runde, außen profilierte Schiene (Marke 750 SZ.), o...

Sammlung antiker und antikisierender Schmuck. Sammlung antiker und antikisierender Schmuck. Vier Paar und zwei einzelne römische Goldohrringe (10,...

Sammlung Schmuck. Sammlung Schmuck. Vorwiegend 20. Jh. Goldarmband im spätantiken Stil mit doppelten Reihen hexagonaler Fassungen, die jeweils ein...

Moderne Goldkette mit spätantiken Folles. Moderne Goldkette mit spätantiken Folles. Ca. 40g Gold (14 Karat, 585), L ca. 42,5cm. 16 spätantike Foll...

Loading...Loading...
  • 818 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose