Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (58)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (28)
- Auktionslose (272)
- Bronzeskulpturen (67)
- Byzanz (21)
- Geräte (29)
- Glas (32)
- Islam (2)
- Kameen, Gemmen und Siegel (32)
- Lamps (24)
- Mittelalter (4)
- Mural Art (1)
- Neuzeit (2)
- Nordafrika (42)
- Nordamerika (1)
- Präkolumbische Kunst (68)
- Schmuck (76)
- Steinskulpturen (22)
- Terrakottaskulpturen (21)
- Ur- und Frühgeschichte (29)
- Vasen (82)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
926 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Maultierkopf. Späthellenistisch / frühe römische Kaiserzeit. 1. Jh. v. Chr. / 1. Jh. n. Chr. 12 x
Maultierkopf. Späthellenistisch / frühe römische Kaiserzeit. 1. Jh. v. Chr. / 1. Jh. n. Chr. 12 x 12,5cm. Klinenbeschlag. Schöne Patina, intakt.Pr...
Achsenschluss mit Löwenkopf. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 8,5cm. Frontaler Löwenkopf in mehrfach
Achsenschluss mit Löwenkopf. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 8,5cm. Frontaler Löwenkopf in mehrfach ornamentierter Rahmung. Im Maul des Löwen war d...
Schlüsselgriff mit Löwenprotome. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 11,5cm. Bronze und Eisen. Schlüssel mit Schaft und Bart aus Eisen und einem Griff ...
zurückgezogenKey with shank and bit of iron and a bronze handle in form of the forepart of a lying
zurückgezogenKey with shank and bit of iron and a bronze handle in form of the forepart of a lying lion with outstrechted forelegs holding prey. A...
Silberrelief mit Göttin. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,6cm, B4,8cm. Rechteckiges, getriebenes
Silberrelief mit Göttin. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,6cm, B4,8cm. Rechteckiges, getriebenes Silberblech mit leicht nach innen gewölbtem Rand....
Applike mit Ceres. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 5cm. Drapierte Büste der Göttin
Applike mit Ceres. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 5cm. Drapierte Büste der Göttin Ceres mit Polos auf dem Kopf, rechts und links neben...
Berg Argaios. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12cm Basis 14,8 x 9,5cm. Basis und Berg
Berg Argaios. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12cm Basis 14,8 x 9,5cm. Basis und Berg separat gefertigt. Auf der Oberseite Plattformen ...
Sirene. Griechisch, 5. Jh. v. Chr. H 6,8cm. Bronzevollguss mit Silbereinlagen. Henkelattasche in
Sirene. Griechisch, 5. Jh. v. Chr. H 6,8cm. Bronzevollguss mit Silbereinlagen. Henkelattasche in Form einer stehenden Sirene mit ausgebreiteten Fl...
Bronzener Zierbeschlag in Durchbruchstechnik. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 5,5cm. Ring mit Pelten-
Bronzener Zierbeschlag in Durchbruchstechnik. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 5,5cm. Ring mit Pelten- und Blattdekor, im Zentrum eine Triskele. An den S...
Bronzener Zierbeschlag in Durchbruchstechnik. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 5,2cm. Verzinnt. Ring mit
Bronzener Zierbeschlag in Durchbruchstechnik. Römisch, 2. Jh. n. Chr. ø 5,2cm. Verzinnt. Ring mit Voluten und Swastika. Auf der Rückseite runde Ös...
Spätrömischer Bronzebeschlag. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6cm. Rechteckiger Bronzebeschlag, in der Mitte
Spätrömischer Bronzebeschlag. 4. - 6. Jh. n. Chr. H 6cm. Rechteckiger Bronzebeschlag, in der Mitte Durchbruchsarbeit mit zwei verschlungenen Drach...
Donauländische Mysterienplakette. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Rechteckige Bleiplatte (
Donauländische Mysterienplakette. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. Rechteckige Bleiplatte (12,5 x 9,8cm) mit gewelltem Giebel, darin Sol i...
Wandmalereifragment. 1. Jh. n. Chr. B 17cm H 19cm. Auf weißem Grund ausgeführte, flüchtige Malerei
Wandmalereifragment. 1. Jh. n. Chr. B 17cm H 19cm. Auf weißem Grund ausgeführte, flüchtige Malerei mit einigen nach rechts laufenden Gestalten und...
Paar silberne Ligulae. Spätrömisch, ca. 5. Jh. n. Chr. L 14,8cm. Massiv gegossenes Silber (104,
Paar silberne Ligulae. Spätrömisch, ca. 5. Jh. n. Chr. L 14,8cm. Massiv gegossenes Silber (104,82g) mit Gravur. Mit großer ovoider Laffe, daran St...
Trinkbecher aus Marmor. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm, ø oben 8,5cm. Aus grau marmoriertem
Trinkbecher aus Marmor. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9,5cm, ø oben 8,5cm. Aus grau marmoriertem Marmor. Konischer Becher mit Relief auf der Auße...
Omphalosschale aus Achat. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. ø 11,7cm H 3cm. Schale mit Omphalos.
Omphalosschale aus Achat. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. ø 11,7cm H 3cm. Schale mit Omphalos. Außen auf dem Boden zwei Rillen und zwei Rippen ...
Balsamarium in Büstenform. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Bronze. Büste eines nackten
Balsamarium in Büstenform. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Bronze. Büste eines nackten Afrikaners mit üppigen Buckellocken, die auf einem Bl...
Bronze-Balsamarium. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 5,9cm. Aryballos mit Zungenblattdekor, am Hals
Bronze-Balsamarium. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 5,9cm. Aryballos mit Zungenblattdekor, am Hals ist eine Kette befestigt, an deren Ende ein Deck...
Alabaster-Kelch. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 7cm, H 9,5cm. Kelch mit senkrechter, profilierter
Alabaster-Kelch. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. ø 7cm, H 9,5cm. Kelch mit senkrechter, profilierter Wandung und Trompetenfuß. Reste von Sinter, intakt.P...
Tintenfass aus Bronze. Römisch, 1. - 2. Jh n. Chr. H 6,7cm (ohne Bügel), ca. 10,7cm (mit Bügel), ø
Tintenfass aus Bronze. Römisch, 1. - 2. Jh n. Chr. H 6,7cm (ohne Bügel), ca. 10,7cm (mit Bügel), ø 7,8cm. Bronzeguss. Konischer Standfuß, ein fast...
Silberne Omphalosschale. Thrakisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. ø ca. 15,5cm, H ca. 5cm. Aus getriebenem
Silberne Omphalosschale. Thrakisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. ø ca. 15,5cm, H ca. 5cm. Aus getriebenem Silberblech. Flacher Boden mit kurzer, senkrechte...
Bronze-Schale mit Gorgo. Etruskisch, 6. Jh. v. Chr. ø 19,4cm, H 7,5cm. Aus getriebener Bronze.
Bronze-Schale mit Gorgo. Etruskisch, 6. Jh. v. Chr. ø 19,4cm, H 7,5cm. Aus getriebener Bronze. Flacher Boden mit bauchiger Wandung. Auf dem Boden ...
Bronzegefäß. Skytisch-sarmatisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 26,5cm, B ca. 22,5cm, H Standfuß ca. 8,
Bronzegefäß. Skytisch-sarmatisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 26,5cm, B ca. 22,5cm, H Standfuß ca. 8,3cm. Konischer Standfuß, darauf ein ovales Becken m...
Klinenbein. Griechenland, 2. / 1. Jh. v. Chr. Bronzehohlguss, H Unterteil 35cm, Oberteil 15cm.
Klinenbein. Griechenland, 2. / 1. Jh. v. Chr. Bronzehohlguss, H Unterteil 35cm, Oberteil 15cm. Komplex profilierter, dreiteiliger Bronzebeschlag e...
Schuppenpanzer eines Kataphrakten aus Bronze. Parthisch, ca. 1. - 3. Jh. n. Chr. Ca. 400 Schuppen,
Schuppenpanzer eines Kataphrakten aus Bronze. Parthisch, ca. 1. - 3. Jh. n. Chr. Ca. 400 Schuppen, die auf eine moderne Lederweste aufgenäht sind,...
Wangenschutz mit Dekor. Römisch, 3. Jh. n. Chr. H 17cm, B 14cm. Linke Wangenklappe eines Infanteriehelmes mit graviertem Dekor. Dargestellt sind i...
Beinschiene aus Bronze. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 34,5cm, B 9,5cm. Mit Mittelgrat und ursprünglich 6 seitlichen Ösen befestigt durch Nieten. ...
Fragmente eines Schuppenpanzers. Römisch, 2. Jh. n. Chr. a) B 12cm, L 10,5cm. b) B 8,5cm, L 10cm. c)
Fragmente eines Schuppenpanzers. Römisch, 2. Jh. n. Chr. a) B 12cm, L 10,5cm. b) B 8,5cm, L 10cm. c) B 6cm, L 14cm. Zungenförmige Bronzebleche, di...
Römischer Dolch. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 38,5cm. Eisen. Sog. Pugio, Typ Künzing. Lanzettförmiges Blatt mit stark geschwungener Schneide und...
Römisches Bronzemesser. 3. - 4. Jh. n. Chr. Eisen und Bronze. L 21cm. Der kantige Griff ist leicht
Römisches Bronzemesser. 3. - 4. Jh. n. Chr. Eisen und Bronze. L 21cm. Der kantige Griff ist leicht gebogen, unten mit einer Volute verziert und am...
Römisches Klappmesser. 1. Jh. n. Chr. (oder früher). Eisen und Bronze, L 11cm. Der Griff in Form
Römisches Klappmesser. 1. Jh. n. Chr. (oder früher). Eisen und Bronze, L 11cm. Der Griff in Form eines geflügelten Panthers mit aufgerichtetem Kör...
Messergriff in Form eines Miniaturgerätefußes. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 7cm. Bronzeguss. Griff
Messergriff in Form eines Miniaturgerätefußes. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 7cm. Bronzeguss. Griff eines Klappmessers. Auf einer runden profilie...
Messergriff in Form einer Hundeprotome. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7,5cm. Bronzeguss. Griff
Messergriff in Form einer Hundeprotome. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7,5cm. Bronzeguss. Griff mit einem Hundevorderteil mit ausgestreckten Vorde...
Henkelattasche mit Schauspieler. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 8,3cm. Bronzevollguss. Sitzender
Henkelattasche mit Schauspieler. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 8,3cm. Bronzevollguss. Sitzender Schauspieler mit einer Theatermaske. Rotbraun-grü...
Lampenhenkel mit Silenskopf. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9,3cm. Bronzevollguss. Rundstabiger
Lampenhenkel mit Silenskopf. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9,3cm. Bronzevollguss. Rundstabiger Griff, der in einer aus einem Blattkelch wachsende...
Teile eines Kästchenbeschlags aus Bronze. Spätantik, 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. L ca. 27 u. ca. 7cm, H
Teile eines Kästchenbeschlags aus Bronze. Spätantik, 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. L ca. 27 u. ca. 7cm, H 7cm. Getrieben. Dargestellt sind auf dem Bron...
Beschlag von einem Sattelriemen mit Inschrift. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 8,7 x 8,7cm. Rechteckiges,
Beschlag von einem Sattelriemen mit Inschrift. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 8,7 x 8,7cm. Rechteckiges, verzinntes Bronzeblech mit runder, buckelartiger...
Teil eines Pferdegeschirrs. Thrakisch, ca. 5. Jh. v. Chr. L 5,5cm. Bronzeguss. In Form eines
Teil eines Pferdegeschirrs. Thrakisch, ca. 5. Jh. v. Chr. L 5,5cm. Bronzeguss. In Form eines stilisierten Igels mit nach vorne gestreckten Vorderb...
Balkenwaage. Römische Kaiserzeit - Mittelalter. Eisen. Der Balken (L 20,5cm) mit inskribierter Skala
Balkenwaage. Römische Kaiserzeit - Mittelalter. Eisen. Der Balken (L 20,5cm) mit inskribierter Skala und drei Haken. Außerdem ein konisches Gewich...
Pateragriff aus Alabaster. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 16cm. Fragment eines Steingefäßes mit einem Teil der mit Ornamentfriesen ver...
Fingerkunkel aus Bein. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 15cm. Langer Stab mit profiliertem Ende mit
Fingerkunkel aus Bein. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 15cm. Langer Stab mit profiliertem Ende mit Aufsatz in Form einer Frau, die einem Kind die B...
Teil einer Fingerkunkel aus Bein. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 7cm. Aufsatz in Form einer Venus
Teil einer Fingerkunkel aus Bein. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 7cm. Aufsatz in Form einer Venus Pudica. Prägnant und detailreich geschnitzt! S...
Bronzelampe mit Lampenständer. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 27,3cm, H Ständer 50,8cm.
Bronzelampe mit Lampenständer. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 27,3cm, H Ständer 50,8cm. Lampe mit ovoidem Körper und langer Schnauze mit ...
Bronzelampe mit Kandelaber. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. H Ständer 30,2cm, L Lampe 10,
Bronzelampe mit Kandelaber. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. H Ständer 30,2cm, L Lampe 10,2cm. Bronzevollguss. Lampe mit ovoidem Corpus und k...
Große Bronzelampe mit hohem Henkel. Römisch, wohl Nordafrika, 1. Jh. n. Chr. L 28,3cm. H 23,1cm. Typ
Große Bronzelampe mit hohem Henkel. Römisch, wohl Nordafrika, 1. Jh. n. Chr. L 28,3cm. H 23,1cm. Typ Loeschcke IV. Flacher, runder Körper mit vier...
Bronzelampe mit Weihrauchbrenner. Frühbyzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. L 21,4cm. Lampe mit ovoidem Körper und langer Schnauze mit oktogonalem Bre...
Stierkopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 13,8cm. Bronzelampe in Form eines
Stierkopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 13,8cm. Bronzelampe in Form eines Stierkopfes, das Maul ist als Lampenschnauze gestalte...
"Negerkopflampe". Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. L ca. 10cm. Bronzelampe in Form des
"Negerkopflampe". Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. L ca. 10cm. Bronzelampe in Form des Kopfes eines Schwarzafrikaners, dessen Mund als Lam...
Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H (mit Henkel) 5,8cm, L 13,6cm.
Bronzelampe mit Löwenköpfen. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H (mit Henkel) 5,8cm, L 13,6cm. Lampe mit bauchigem Körper, langgestreckter runde...
Groteskenkopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 10cm. Kopf mit großen Ohren, einer
Groteskenkopflampe. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. L 10cm. Kopf mit großen Ohren, einer Haube, spitzer, großer Nase, dessen Mund als Lampensc...
Tonlampe in Form eines Symplegma. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Heller Ton mit grauem Überzug, H 7,
Tonlampe in Form eines Symplegma. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. Heller Ton mit grauem Überzug, H 7,3cm, L 11,3cm. Figürliche Lampe mit Einfülloch a...
Griechische Tonlampe. ca. 4. - 3. Jh. v. Chr. L 11,1cm, H (mit Henkel) 5,7cm. Heller Ton mit
Griechische Tonlampe. ca. 4. - 3. Jh. v. Chr. L 11,1cm, H (mit Henkel) 5,7cm. Heller Ton mit schwarzem Überzug. Langgestreckte rundliche Schnauze,...
Tonlampe mit Rippendekor. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr. L 12,4cm, H (mit Henkel) 5cm. Typ Loeschcke IV
Tonlampe mit Rippendekor. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr. L 12,4cm, H (mit Henkel) 5cm. Typ Loeschcke IV mit spiralförmig verziertem Henkel. Roter Ton...
Tonlampe mit Viktoria. Römisch, Ende 1. - Anfang 2. Jh. n. Chr. L 9,7cm, H (mit Henkel) 4,1cm. Typ
Tonlampe mit Viktoria. Römisch, Ende 1. - Anfang 2. Jh. n. Chr. L 9,7cm, H (mit Henkel) 4,1cm. Typ Loeschcke VIII mit Henkel, Schulter VIIa. Hellr...
Tonlampe mit Gladiator. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 10,2cm, H (mit Henkel) 4,5cm. Loeschcke Typ
Tonlampe mit Gladiator. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 10,2cm, H (mit Henkel) 4,5cm. Loeschcke Typ VIII, mit herzförmiger Schnauze und Ringhenkel....
Spätantike Lampe mit Serapis und Isis. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 18cm. Hellroter Ton. Typ
Spätantike Lampe mit Serapis und Isis. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 18cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmiger, durchbo...
Fragment einer Tonlampe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 5,9cm. Beiger Ton mit rotem Überzug. Teil
Fragment einer Tonlampe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 5,9cm. Beiger Ton mit rotem Überzug. Teil des Diskus einer Lampe mit einem Wagenlenker mit...
Spätantike Lampe mit Hase. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 12,2cm, H (mit Henkel) 4,3cm. Hellroter
Spätantike Lampe mit Hase. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 12,2cm, H (mit Henkel) 4,3cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden, zapfenförmi...
Spätantike Lampe mit Kantharos und Blatt. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 11,1cm, H (mit Henkel)
Spätantike Lampe mit Kantharos und Blatt. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 11,1cm, H (mit Henkel) 3,8cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Bod...
Spätantike Lampe mit Taube auf Kapitell. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 14cm, H (mit Henkel) 5,
Spätantike Lampe mit Taube auf Kapitell. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 14cm, H (mit Henkel) 5,2cm. Hellroter Ton. Typ Hayes II. Flacher Boden,...

-
926 Los(e)/Seite