Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alter Orient (58)
- Antikisierendes - After the Antique (13)
- Asien (28)
- Auktionslose (272)
- Bronzeskulpturen (67)
- Byzanz (21)
- Geräte (29)
- Glas (32)
- Islam (2)
- Kameen, Gemmen und Siegel (32)
- Lamps (24)
- Mittelalter (4)
- Mural Art (1)
- Neuzeit (2)
- Nordafrika (42)
- Nordamerika (1)
- Präkolumbische Kunst (68)
- Schmuck (76)
- Steinskulpturen (22)
- Terrakottaskulpturen (21)
- Ur- und Frühgeschichte (29)
- Vasen (82)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
926 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Mumienverzierung mit Darstellung des Gottes Thot. Römische Zeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. 26cm x 15,
Mumienverzierung mit Darstellung des Gottes Thot. Römische Zeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. 26cm x 15,5cm (innerer Rahmen 39,5cm x 27,5cm, äußere Rahmung...
Mumienmaske und Bartfragment. Ptolemäische bis römische Zeit, 332 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. a) H
Mumienmaske und Bartfragment. Ptolemäische bis römische Zeit, 332 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. a) H 26cm, B 15cm. Zedernholz. Gesichtsmaske mit ansatz...
Mumienmaske und Ushebti-Oberteil. a) 15,7cm. Holz. Geschnitzte Mumienmaske von einem Holzsarkophag, die mandelförmigen Augen leicht vorgewölbt, sc...
Bildhauermodell. Spätzeit, 30. Dynastie bis ptolemäische Epoche, ca. 341 - 300 v. Chr. H 10cm, B 8,
Bildhauermodell. Spätzeit, 30. Dynastie bis ptolemäische Epoche, ca. 341 - 300 v. Chr. H 10cm, B 8,7cm. Kalkstein. Quadratische Platte mit der Büs...
Fragment einer Statue. Spätzeit, ca. 700 - 330 v. Chr. L 27cm; H 10cm. Großes, interessantes
Fragment einer Statue. Spätzeit, ca. 700 - 330 v. Chr. L 27cm; H 10cm. Großes, interessantes Fragment aus Granit. Erhalten ist die linke Hand sowi...
Zwei Grabkegel des Senenmut. Regierungszeit der Hatshepsut, 1479 - 1458 v. Chr. H 20,5 und 12,5cm.
Zwei Grabkegel des Senenmut. Regierungszeit der Hatshepsut, 1479 - 1458 v. Chr. H 20,5 und 12,5cm. Rötlicher Ton. Zwei Grabkegel (der eine fragmen...
Papyrus-Fragment. Ptolemäerzeit, ca. 332 - 30 v. Chr. 21 x 14 cm. Sehr großes Papyrus-Fragment mit
Papyrus-Fragment. Ptolemäerzeit, ca. 332 - 30 v. Chr. 21 x 14 cm. Sehr großes Papyrus-Fragment mit demotischer Schrift (beidseitig beschriftet). P...
Zwei Papyrus-Fragmente. Ptolemäerzeit, ca. 332 - 30 v. Chr. ca. 16 x 11cm und 15 x 10cm. Zwei
Zwei Papyrus-Fragmente. Ptolemäerzeit, ca. 332 - 30 v. Chr. ca. 16 x 11cm und 15 x 10cm. Zwei Papyrus Fragmente mit demotischer Schrift (beidseiti...
Augenidol aus Ton. Tell Brak, ca. 2200 v. Chr. H 11,5cm, B ma. 7,5cm. Aus weißem Ton mit grauem
Augenidol aus Ton. Tell Brak, ca. 2200 v. Chr. H 11,5cm, B ma. 7,5cm. Aus weißem Ton mit grauem Überzug. Auf einem kegelartigen Corpus sitzen zwei...
Terrakottastatuette einer weiblichen Gottheit. Syro-hethitisch, 2. Jt. v. Chr. H 12,5cm. Aus hellem,
Terrakottastatuette einer weiblichen Gottheit. Syro-hethitisch, 2. Jt. v. Chr. H 12,5cm. Aus hellem, rötlichen Ton mit beigem Überzug. Nackte Figu...
Terrakotta-Idol. Syro-hethitisch, 3. Jt. v. Chr. H 17,8cm. Hellroter Ton mit beigem Überzug.
Terrakotta-Idol. Syro-hethitisch, 3. Jt. v. Chr. H 17,8cm. Hellroter Ton mit beigem Überzug. Pfeilerartiger Körper, der sich zur flachen Standfläc...
Idol. Ca. 1. Jt. v. Chr. H 14cm. Roter Ton mit hellrotem Überzug. Zylindrischer Körper mit ausgestreckten und im Ellenbogen gebeugten Armen, große...
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, Mitte 3. Jt. v. Chr. H 9cm. Weißer, feinkörniger
Idol vom Kusura-Beycesultan-Typus. Westasiatisch, Mitte 3. Jt. v. Chr. H 9cm. Weißer, feinkörniger Marmor. Schematisches, sehr flaches Idol mit sc...
Großes Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 9 cm. Weißer, feinkristalliner
Großes Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 9 cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körper mi...
Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 5,5 cm. Weißer, feinkristalliner
Kiliya-Idol. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H ca. 5,5 cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark stilisierter, flacher Körper mit dia...
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. B 4cm, H 3,5cm. Weißer, feinkörniger
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400 v. Chr. B 4cm, H 3,5cm. Weißer, feinkörniger Marmor. Breites, stilisiertes Gesicht mit pla...
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 2 cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase...
Miniaturstreitwagen aus Ton. Naher Osten, 3. Jt. v. Chr. L 11cm, B 8cn, H 12cm, ø der Räder ca. 5,
Miniaturstreitwagen aus Ton. Naher Osten, 3. Jt. v. Chr. L 11cm, B 8cn, H 12cm, ø der Räder ca. 5,2cm. Zweiachsiger Frontschildwagen mit vier Sche...
Silberne Statuette der Isis(?). Sabäisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Figürliches Kohlgefäß in Form
Silberne Statuette der Isis(?). Sabäisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Figürliches Kohlgefäß in Form einer auf einem mit einem Mäanderband und lau...
Bronzener Nadelkopf mit Figurengruppe. Levante, ca. 2. - 1. Jt. v. Chr. H 5cm. Reste eines Vierkantstabes, darauf eine Figurengruppe bestehend aus...
Stehende Figur. Parthisch, 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. H 11,7cm. Männliche Figur, bekleidet mit Hosen
Stehende Figur. Parthisch, 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. H 11,7cm. Männliche Figur, bekleidet mit Hosen und einer Tunika, die die Hände vor dem Bauch...
Sitzende Bronzefigur. Amlash, 1. Jt. v. Chr. (?). H ca. 8,3cm. Sitzende männliche Figur mit einem
Sitzende Bronzefigur. Amlash, 1. Jt. v. Chr. (?). H ca. 8,3cm. Sitzende männliche Figur mit einem Zapfen am Gesäß, die Arme erhoben und in der Lin...
Weibliche Bronzefigur. Levante, 2. Jt. v. Chr. H 8cm. Weibliche, nackte, stehende Figur mit Halskette, die ihre Arme angewinkelt zur Seite gestrec...
Standartenaufsatz. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L 10cm. Bronze. Gedrungene Form mit einem Unterteil, das aus stark hervortretenden, antithetische...
Standartenaufsatz. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L 19cm. Bronze. Der untere Teil besteht aus
Standartenaufsatz. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L 19cm. Bronze. Der untere Teil besteht aus antithetischen Tierhinterteilen, deren Oberschenkel s...
Bronzeschwertgriff mit Stierkopf. Elamitisch(?), ca. 1000 - 600 v. Chr. L 12cm, mit Eisendorn 20,
Bronzeschwertgriff mit Stierkopf. Elamitisch(?), ca. 1000 - 600 v. Chr. L 12cm, mit Eisendorn 20,5cm. Massiver Bronzevollguss. Der Knauf in Form e...
Wetzstein mit Griff. Ordos, 5. - 4. Jh. v. Chr. L 15cm. Bronze u. Stein. Erhalten ist eine bikonische Tülle mit stilisiertem Steinbock. Darin ein ...
Wetzsteingriff. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L ca. 10,5cm. Bronze. Erhalten ist eine Tülle mit
Wetzsteingriff. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L ca. 10,5cm. Bronze. Erhalten ist eine Tülle mit Steinbockprotome mit weit ausschwingenden Hörnern,...
Wetzsteinfragment mit Griff. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L ca. 7,5cm. Bronze u. Stein. Erhalten
Wetzsteinfragment mit Griff. Luristan, 8. - 7. Jh. v. Chr. L ca. 7,5cm. Bronze u. Stein. Erhalten ist eine Tülle mit Steinbockprotome mit weit aus...
Wetzsteingriff aus Bronze. Achämenidisch, 6. Jh. v. Chr. L 4,8cm. In Form eines Widderkopfes mit
Wetzsteingriff aus Bronze. Achämenidisch, 6. Jh. v. Chr. L 4,8cm. In Form eines Widderkopfes mit Tülle. Augen und Maul durch Ritzung angegeben. Gr...
Bronzenadel mit Pferd. Amlasch, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 11,5cm. Konisch zulaufender Schaft mit einem
Bronzenadel mit Pferd. Amlasch, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 11,5cm. Konisch zulaufender Schaft mit einem Nadelkopf in Form eines stilisierten, plastis...
Bronzener Zebu-Stier. Westasiatisch, 2. - 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. L 12,4cm, H 5,5cm. Vollguss,
Bronzener Zebu-Stier. Westasiatisch, 2. - 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. L 12,4cm, H 5,5cm. Vollguss, zwischen den Hinterbeinen viereckiges Gussloch, Br...
Steinbock aus Bronze. Parthisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. L 11cm. Springender Steinbock mit Stegen
Steinbock aus Bronze. Parthisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. L 11cm. Springender Steinbock mit Stegen zwischen den Vorder- und Hinterhufen, möglicherweise...
Bronzehirsch. Amlasch, 1. Jt. v. Chr. L 9,4cm, H 9,5cm. Stehender Hirsch mit ausladendem Geweih
Bronzehirsch. Amlasch, 1. Jt. v. Chr. L 9,4cm, H 9,5cm. Stehender Hirsch mit ausladendem Geweih und langgezogenem Körper. Grünschwarze Patina, int...
Hirsch aus Bronze. Amlasch, ca. 13. - 11. Jh. v. Chr. L 7cm, H 7cm. Stehender Hirsch mit langem,
Hirsch aus Bronze. Amlasch, ca. 13. - 11. Jh. v. Chr. L 7cm, H 7cm. Stehender Hirsch mit langem, geradem Geweih und langem Hals. Öse am Rücken. Gr...
Bronzener Stier. Westasiatisch, 10. - 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm, H ca. 5cm. Vollguss. Stehender Stier
Bronzener Stier. Westasiatisch, 10. - 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm, H ca. 5cm. Vollguss. Stehender Stier mit spitzen Hörnern, plastisch gestalteten Auge...
Buckelstier aus Bronze. Amlasch, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 7cm, H 5,5cm. Bronzefigur eines stehenden
Buckelstier aus Bronze. Amlasch, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 7cm, H 5,5cm. Bronzefigur eines stehenden Zebus mit einer Öse am Rücken. Grüne Patina, int...
Bronzener Zebu-Stier mit Punzdekor. Amlash, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 6,1cm, H 4,5cm. Vollguss.
Bronzener Zebu-Stier mit Punzdekor. Amlash, 10. - 8. Jh. v. Chr. L 6,1cm, H 4,5cm. Vollguss. Stilisiertes, stehendes Zebu-Rind mit durchbohrtem Bu...
Bronzestier. Westasiatisch, 1. Jt. v. Chr. L 8,5cm, H 5cm. Bronzevollguss. Stehender Stier mit
Bronzestier. Westasiatisch, 1. Jt. v. Chr. L 8,5cm, H 5cm. Bronzevollguss. Stehender Stier mit leicht geneigtem Kopf und bewegter Beinstellung. Du...
Ziege. Luristan, 10. - 7. Jh. v. Chr. Bronzevollguss. H 5cm, L 5cm. Stehende Ziege mit Aufsatz auf
Ziege. Luristan, 10. - 7. Jh. v. Chr. Bronzevollguss. H 5cm, L 5cm. Stehende Ziege mit Aufsatz auf dem Rücken. Dunkelgrüne Patina, intakt.Provenie...
Massiver Bronze-Armreif. Kaukasus, Ende 2. Jt. v. Chr. ø 14cm. Massiver Reif, der zu den Enden
Massiver Bronze-Armreif. Kaukasus, Ende 2. Jt. v. Chr. ø 14cm. Massiver Reif, der zu den Enden sich konisch verengt. Die Enden sind mit graviertem...
Massiver Bronze-Armreif. Kaukasus, Ende 2. Jt. v. Chr. ø 12,8cm. Massiver Reif, der zu den Enden
Massiver Bronze-Armreif. Kaukasus, Ende 2. Jt. v. Chr. ø 12,8cm. Massiver Reif, der zu den Enden sich konisch verengt. Die Enden sind mit graviert...
Bronzearmreif mit Drachenkopfenden. Urartu, 1600 - 1200 v. Chr. ø 9cm. Bronzevollguss. Wieder
Bronzearmreif mit Drachenkopfenden. Urartu, 1600 - 1200 v. Chr. ø 9cm. Bronzevollguss. Wieder zusammengesetzt.Provenienz: Ex Sammlung H.H., Bayern...
Paar Armreife. Kaukasisch (?), 1. Jt. v. Chr. ø 6,5cm. Silber. Massive, offene Armreife mit rundem
Paar Armreife. Kaukasisch (?), 1. Jt. v. Chr. ø 6,5cm. Silber. Massive, offene Armreife mit rundem Querschnitt, deren Enden in Spiralen übergehen,...
Paar Armreife. Kaukasisch (?), 1. Jt. v. Chr. ø 6,5cm. Silber. Massive, offene Armreife mit rundem
Paar Armreife. Kaukasisch (?), 1. Jt. v. Chr. ø 6,5cm. Silber. Massive, offene Armreife mit rundem Querschnitt, deren Enden in Spiralen übergehen,...
Keulenkopf aus Bronze. Westasiatisch, 2. Jt. v. Chr. H 11,8cm. Vollguss. Zylindrischer Schaft mit
Keulenkopf aus Bronze. Westasiatisch, 2. Jt. v. Chr. H 11,8cm. Vollguss. Zylindrischer Schaft mit profilierten Enden, am oberen Ende zusätzlich dr...
Bronzene Scheinaxt. Luristan, 12. - 10. Jh. v. Chr. L 22cm. Hohe Tülle, aus der das mit Leisten
Bronzene Scheinaxt. Luristan, 12. - 10. Jh. v. Chr. L 22cm. Hohe Tülle, aus der das mit Leisten verstärkte Blatt wächst. Die obere Kontur des Blat...
Randleistendolch aus Bronze. Luristan, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 40cm. Aus einem Stück gegossen. Griff
Randleistendolch aus Bronze. Luristan, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 40cm. Aus einem Stück gegossen. Griff mit Randleisten und halbmondförmigem oberen A...
Randleistendolch aus Bronze. Luristan, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 36,2cm. Aus einem Stück gegossen.
Randleistendolch aus Bronze. Luristan, 11. - 10. Jh. v. Chr. L 36,2cm. Aus einem Stück gegossen. Griff mit Randleisten und halbmondförmigem oberen...
Bronzener Lorbeerdolch. Mitte 3. Jt. v. Chr. L 26,7cm. Klinge mit profiliertem Mittelgrat. Grüne
Bronzener Lorbeerdolch. Mitte 3. Jt. v. Chr. L 26,7cm. Klinge mit profiliertem Mittelgrat. Grüne Patina, mit modernem Holzgriff.Provenienz: Aus de...
Bronzene Lanzenspitze. Vorderasiatisch, 11. - 9. Jh. v. Chr. L 34,6cm. Großes spitzovales Blatt,
Bronzene Lanzenspitze. Vorderasiatisch, 11. - 9. Jh. v. Chr. L 34,6cm. Großes spitzovales Blatt, darauf beidseitig eckiger Mittelgrat, der nahtlos...
Durchbrochener Bronzezylinder mit Stier und Wildschaf. Westasiatisch, 2. Jt. v. Chr. H 28cm, ø 5,
Durchbrochener Bronzezylinder mit Stier und Wildschaf. Westasiatisch, 2. Jt. v. Chr. H 28cm, ø 5,5cm. Bikonisches, durchbrochen gearbeitetes Gefäß...
Silberschale mit figürlicher Darstellung. Luristan (?), 1. Jt. v. Chr. ø 22,5cm. Große, flache
Silberschale mit figürlicher Darstellung. Luristan (?), 1. Jt. v. Chr. ø 22,5cm. Große, flache Schale mit getriebenem Dekor. Die Wandung mit nach ...
Bronzene Omphalosschale. Westasiatisch, 7. - 5. Jh. v. Chr. H 4,5cm, ø 16cm. Aus getriebener Bronze.
Bronzene Omphalosschale. Westasiatisch, 7. - 5. Jh. v. Chr. H 4,5cm, ø 16cm. Aus getriebener Bronze. Flache Schale mit gewölbter Wandung und ausge...
Bronzene Schale. Achämendisch, 7. - 5. Jh. v. Chr. ø 14,3cm, H 4,1cm. Aus getriebener Bronze.
Bronzene Schale. Achämendisch, 7. - 5. Jh. v. Chr. ø 14,3cm, H 4,1cm. Aus getriebener Bronze. Flacher, nach innen leicht eingezogener Boden mit ku...
Figürliche Spendenschale. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. L 13,3cm, ø 7,8cm. Dunkelgrauer Kalkstein.
Figürliche Spendenschale. Achämenidisch, 5. Jh. v. Chr. L 13,3cm, ø 7,8cm. Dunkelgrauer Kalkstein. Kleine Spendenschale mit durchbohrtem Griff in ...
Kanne. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. Einhenkelige, bikonische Kanne mit Kleeblattmündung. H 17,3cm,
Kanne. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. Einhenkelige, bikonische Kanne mit Kleeblattmündung. H 17,3cm, ø 17,5cm. Red Burnished-Ware mit graviertem Deko...
Großer Topf. Region Dascht-e Lut, 3. Jt. v. Chr. H 63,3cm, ø 56,5cm. Hellbrauner Ton mit roter und
Großer Topf. Region Dascht-e Lut, 3. Jt. v. Chr. H 63,3cm, ø 56,5cm. Hellbrauner Ton mit roter und schwarzer Bemalung. Bauchiger Topf mit kleiner ...
Vase mit Tieren. Anatolisch, Anfang 1. Jt. v. Chr. H 24cm, ø 12cm an der Mündung. Rotbrauner Ton mit
Vase mit Tieren. Anatolisch, Anfang 1. Jt. v. Chr. H 24cm, ø 12cm an der Mündung. Rotbrauner Ton mit beigem Überzug und Bemalung in rotbraun und d...
Henkelkanne. Hethitisch, ca. 1600 v. Chr. H 28cm. Aus rötlichem Ton mit rotem Überzug. Auf kleinem, abgesetztem Boden, mit bauchigem Corpus mit Kn...

-
926 Los(e)/Seite