Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika und Ozeanien (77)
- Altamerika (113)
- Alter Orient (55)
- Antikisierendes (12)
- Asien (41)
- Auktionslose (223)
- Bronzeskulpturen (33)
- Byzanz (5)
- Geräte (16)
- Glas (20)
- Islam (11)
- Kameen, Gemmen und Siegel (16)
- Lamps (12)
- Literatur (11)
- Mittelalter (3)
- Neuzeit (13)
- Nordafrika (13)
- Plaketten (3)
- Schmuck (78)
- Steinskulpturen (15)
- Terrakottaskulpturen (22)
- Ur- und Frühgeschichte (67)
- Vasen (62)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
921 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fragment eines Terra Sigillata-Tellers. Nordafrika, um 400 n. Chr. 19,5 x 20,1cm. African Red Slip
Fragment eines Terra Sigillata-Tellers. Nordafrika, um 400 n. Chr. 19,5 x 20,1cm. African Red Slip Ware. Auf der Oberfläche in einem Tondo aus abg...
Model für ein Terra Sigillata-Tablett. Nordafrika, 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. 14,4 x 14,2cm, Dicke 2,
Model für ein Terra Sigillata-Tablett. Nordafrika, 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. 14,4 x 14,2cm, Dicke 2,4cm. Fragment aus Gips. Auf der Oberfläche im n...
Reliefplakette mit einer Frau. Locri, 2. Viertel 5. Jh. v. Chr. H 10cm, B 8,3cm. Hellroter Ton.
• Reliefplakette mit einer Frau. Locri, 2. Viertel 5. Jh. v. Chr. H 10cm, B 8,3cm. Hellroter Ton. Fragment eines Reliefs mit dem Oberkörper einer ...
Kopf eines jugendlichen Symposiasten. Tarent, spätes 5. - frühes 4. Jh. v. Chr. H 8,5cm. Aus hellbeigem Ton. Vollplastischer Kopf eines bekränzten...
Europa auf dem Stier. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 14,1cm, B 14,8cm. Roter Ton. Ruhig stehender
• Europa auf dem Stier. Griechenland, 4. Jh. v. Chr. H 14,1cm, B 14,8cm. Roter Ton. Ruhig stehender Stier nach links, auf dem Europa in einem gegü...
Sitzende Zwergin. Nordafrika, ca. 3. Jh. n. Chr. H 13,3cm, B 9,5cm. Roter Ton, Matrizengeformt.
• Sitzende Zwergin. Nordafrika, ca. 3. Jh. n. Chr. H 13,3cm, B 9,5cm. Roter Ton, Matrizengeformt. Kauernde Figur mit kindlich-vollem Gesicht in ei...
Antefix mit einer reitenden Amazone. Etruskisch, um 4. - 3. Jh. v. Chr. ø 18cm. Heller Ton mit
Antefix mit einer reitenden Amazone. Etruskisch, um 4. - 3. Jh. v. Chr. ø 18cm. Heller Ton mit hellem Überzug. Auf der Schauseite eine Amazone auf...
Großer Terrakottakopf eines Mädchens. Hellenistisch, ca. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 16,7cm. Sehr feine
Großer Terrakottakopf eines Mädchens. Hellenistisch, ca. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 16,7cm. Sehr feine Gesichtszüge und schmale Nase. Ohren mit Löchern...
Votivkopf einer Frau mit Schleier und Ohrringen. Etruskisch, ca. 4. Jh. v. Chr. H 13,8cm. Roter
Votivkopf einer Frau mit Schleier und Ohrringen. Etruskisch, ca. 4. Jh. v. Chr. H 13,8cm. Roter Ton mit rotem Überzug. Unten gebrochen, Fragment a...
Votivkopf einer Frau mit Schleier. Magna Graecia, ca. 4. - 3. Jh. v. Chr. H 12,7cm. Heller Ton mit
Votivkopf einer Frau mit Schleier. Magna Graecia, ca. 4. - 3. Jh. v. Chr. H 12,7cm. Heller Ton mit hellem Überzug. Kleine Fehlstellen, Oberfläche ...
Apulische Maske. ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Mit kleiner langer
Apulische Maske. ca. 4. Jh. v. Chr. H 9,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Mit kleiner langer Nase und weit geöffneten Augen und Mund. Hinter ...
Kopf einer Frau mit Melonenfrisur. Hellenistisch, ca. 3. - 2. Jh. v. Chr. H ohne Sockel 6,7cm.
Kopf einer Frau mit Melonenfrisur. Hellenistisch, ca. 3. - 2. Jh. v. Chr. H ohne Sockel 6,7cm. Hellroter Ton. Schönes Antlitz! Am Hals gebrochen...
Kopf einer Frau mit Diadem und schöner Frisur. Hellenistisch, ca. 3. - 2. Jh. v. Chr. H ohne Sockel 4,1cm. Hellroter Ton. Am Hals gebrochen, minim...
Zwei Frauenköpfe mit Melonenfrisur. Hellenistisch, ca. 3. Jh. v. Chr. H ohne Ständer 4,9 und 3,
Zwei Frauenköpfe mit Melonenfrisur. Hellenistisch, ca. 3. Jh. v. Chr. H ohne Ständer 4,9 und 3,2cm. Heller Ton mit Resten des weißen Überzugs. Ein...
• Vogelkopfidol. Böotien, Mitte 6. Jh. v. Chr. H 17,7cm, B 7,6cm. Hellbrauner Ton. Flacher, brettartiger langer Körper, der nach unten etwas aussc...
Herme mit Herakles. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 23,5cm. Aus rotem Ton. Oberkörper der Heraklesfigur
Herme mit Herakles. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 23,5cm. Aus rotem Ton. Oberkörper der Heraklesfigur gekleidet in Chiton und Löwenfell. Arme leich...
Alter Mann mit karikiertem Kopf. Vermutlich Kleinasien, 1. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Aus hellem Ton
Alter Mann mit karikiertem Kopf. Vermutlich Kleinasien, 1. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Aus hellem Ton mit beigem Überzug. Stehender Mann in Frontalansic...
Manteltänzerin. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 19,7cm. Aus rotem Ton mit weißem Überzug
Manteltänzerin. Magna Graecia, 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 19,7cm. Aus rotem Ton mit weißem Überzug und Resten der schwarzen (Kapuze) und roten (Mu...
Kopf eines Bärtigen. Magna Graecia, spätes 6. - frühes 5. Jh. v. Chr. H 11cm. Aus grob gemagertem,
Kopf eines Bärtigen. Magna Graecia, spätes 6. - frühes 5. Jh. v. Chr. H 11cm. Aus grob gemagertem, rötlichen Ton. Vollplastischer Kopf eines spitz...
Maske des Dionysos. Magna Graecia, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 4,7cm. Rotbrauner Ton. Flaches
• Maske des Dionysos. Magna Graecia, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 4,7cm. Rotbrauner Ton. Flaches Relief in Form des Kopfes eines bärtigen Mann...
• Maske eines Mannes. Magna Graecia, letztes Viertel 6. Jh. v. Chr. H 5cm. Rotbrauner Ton. Applik in Form des Kopfes eines bärtigen Mannes mit ein...
Delfin. Magna Graecia, Canosa, 4. - 3. Jh. v. Chr. L 21,5cm, H mit Schwanz 10,5cm. Rötlicher Ton mit
Delfin. Magna Graecia, Canosa, 4. - 3. Jh. v. Chr. L 21,5cm, H mit Schwanz 10,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug und Resten der Bemalung in Hel...
Pferdekopf. Magna Graecia (Tarent?), 5. - 4. Jh. v. Chr. L 10,3cm. Hellroter Ton. Ausdrucksvoll
Pferdekopf. Magna Graecia (Tarent?), 5. - 4. Jh. v. Chr. L 10,3cm. Hellroter Ton. Ausdrucksvoll modellierter Kopf. Mit Kopie aus dem Inventar vo...
Vogelgruppe. Wohl böotisch, ca. 6. Jh. v. Chr. H 11cm, B 13,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug.
Vogelgruppe. Wohl böotisch, ca. 6. Jh. v. Chr. H 11cm, B 13,5cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Auf einem konischen Fuß ein Vogel mit gerundete...
Kopf eines Bärtigen. 2. Hälfte 3. - frühes 4. Jh. n. Chr. H 24cm. Weißer, feinkristalliner Marmor.
• Kopf eines Bärtigen. 2. Hälfte 3. - frühes 4. Jh. n. Chr. H 24cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Gesichtsfragment eines Mannes mit kurzem, gro...
Kopf einer bärtigen Gottheit. Späthellenistisch oder römische Kaiserzeit, 2. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr.
Kopf einer bärtigen Gottheit. Späthellenistisch oder römische Kaiserzeit, 2. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 17cm. Etwas grobkristalliner, weißer Marmor...
Kleines Marmorköpfchen des Asklepios. Mitte 2. Jh. n. Chr. H 6,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor.
Kleines Marmorköpfchen des Asklepios. Mitte 2. Jh. n. Chr. H 6,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Etwas schmaler, kurzbärtiger Männerkopf mit l...
Grabstele aus Marmor. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 91cm, B 49cm, T 9cm. Weißer,
Grabstele aus Marmor. Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 91cm, B 49cm, T 9cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Auf der Rückseite vier...
Torso der Nike. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 33cm, B 43cm. Feinkristalliner, weiß-
Torso der Nike. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 33cm, B 43cm. Feinkristalliner, weiß-grauer Marmor. Die Siegesgöttin trägt einen ärmell...
Torso einer Venusstatuette. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 22cm. Weißer, feinkristalliner Marmor.
Torso einer Venusstatuette. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 22cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Statuenfragment von unterhalb des Nabels bis etw...
Torso eines Jünglings, wahrscheinlich Hermes. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 13,5cm.
Torso eines Jünglings, wahrscheinlich Hermes. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 13,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso eines nur ...
Hermes. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso
Hermes. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 13cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso eines nur mit einem Schultermantel bekleideten Jün...
Aphrodite. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso
Aphrodite. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 15cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Torso der nackten Liebesgöttin mit, in der Art der ka...
Relieffragment mit Gelageszene. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. B 22cm, H 13cm.
Relieffragment mit Gelageszene. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 3. Jh. n. Chr. B 22cm, H 13cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Teilstück von einem...
Kopf eines Knaben mit Haube. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Vollplastischer, aber auf der recht...
Knabenkopf mit Kapuze. Römische Kaiserzeit, England?, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 10,5cm. Heller Kalkstein. Büste auf rechteckiger Grundfläche mit dem K...
Zwei Votivphalli aus Marmor. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 6,5 bzw. 6cm. Etwas
Zwei Votivphalli aus Marmor. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr. H 6,5 bzw. 6cm. Etwas berieben und minimale Bestoßungen.Provenienz: Ex P...
Plinthe mit Füßen. Östlicher Mittelmeerraum (?), Klassische Antike (?). L 28,5cm, T 40,5cm, H ca.
Plinthe mit Füßen. Östlicher Mittelmeerraum (?), Klassische Antike (?). L 28,5cm, T 40,5cm, H ca. 21cm. Aus hellem Sandstein mit Resten von Farbe....
Kleiner Kopf eines Löwen mit geöffnetem Maul. Hellenistisch, 4. - 1. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Kalkstein.
Kleiner Kopf eines Löwen mit geöffnetem Maul. Hellenistisch, 4. - 1. Jh. v. Chr. H 6,5cm. Kalkstein. Absplitterungen, leichter Belag.Provenienz: S...
Delfin. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 36cm. Hohlguss. Imposanter Wasserspeier in Form
Delfin. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 36cm. Hohlguss. Imposanter Wasserspeier in Form eines geschlängelten Delfins mit gezackten Flos...
• Schlange (Glykon). Römische Kaiserzeit, ca. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm, L 11cm. Vollguss. Aufgeringelte Schlange mit erhobenem Kopf, Bart und ...
Herakles. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 12,4cm. Vollguss. Nur mit einem über Schultern und
• Herakles. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 12,4cm. Vollguss. Nur mit einem über Schultern und Kopf gelegtem, vor der Brust verknotetem Löwen...
ZURÜCKGEZOGEN / WITHDRAWN. Ephebe. Etruskisch, Ende 6. Jh. v. Chr. Dreifußaufsatz in Vollguss.
• Ephebe. Etruskisch, Ende 6. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Dreifußaufsatz in Vollguss. Schreitender, nackter Knabe im archaischen Stil mit Rolllockenfris...
Pferdeköpfiger Dämon. ca. 3. Jh. n. Chr. H 14cm. Vollguss. Menschliche Gestalt mit einem leicht
• Pferdeköpfiger Dämon. ca. 3. Jh. n. Chr. H 14cm. Vollguss. Menschliche Gestalt mit einem leicht zur Seite geneigten Pferdekopf mit Stirnschopf. ...
Balsamarium. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H mit Henkel 29,5cm. Hohlguss. Figürliches Gefäß in
Balsamarium. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H mit Henkel 29,5cm. Hohlguss. Figürliches Gefäß in Gestalt eines grotesken Boxers mit pyknischem Körper...
Venus. Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit
Venus. Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit klassizistischer Frisur in antoninischer Mani...
Venus. Römische Kaiserzeit, 1, Jh. n. Chr. H 9cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit
Venus. Römische Kaiserzeit, 1, Jh. n. Chr. H 9cm. Vollguss. Stehende, nackte Liebesgöttin mit lockerer Mittelscheitelfrisur und langen, über die S...
Statuette des Merkur. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 9cm. Vollguss, Details in Kaltarbeit. Kontrapostisch stehender Merkur mit ausladendem Petasos...
Opfernder Jüngling mit Blattkranz. Etrurien, 2. Jh. v. Chr. H 9cm. Vollguss. Mit dem linken Fuß
Opfernder Jüngling mit Blattkranz. Etrurien, 2. Jh. v. Chr. H 9cm. Vollguss. Mit dem linken Fuß ausschreitender junger Mann bekleidet mit einem Ge...
Apoll. Griechenland, Strenger Stil, 460 - 450 v. Chr. H 7,8cm. Vollguss. Kontrapostisch stehende,
Apoll. Griechenland, Strenger Stil, 460 - 450 v. Chr. H 7,8cm. Vollguss. Kontrapostisch stehende, nackte männliche Gestalt mit etwas angehobenem r...
Antiochos III. als Herakles. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 5cm. Nackter Herakles mit Diadem, über die
Antiochos III. als Herakles. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 5cm. Nackter Herakles mit Diadem, über die linke Schulter und den linken Arm herabfallendem Löw...
Herakles. Etrurien, 5. Jh. v. Chr. H 9cm. Vollguss. Frontal stehender, nackter Herakles mit angedeutetem Haar. Um den linken Arm das Löwenfell gew...
Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender,
Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender, schematischer Krieger, die Arme weit vom Körper...
Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender,
Kriegerfigur. Umbrien, ca. 5. Jh. v. Chr. L 7,5cm. Vollguss. Nackter, im Ausfallschritt stehender, schematischer Krieger, die Arme weit vom Körper...
Groteskentänzer. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Bronzeguss. Ein gebückt stehender Mann, der
Groteskentänzer. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5cm. Bronzeguss. Ein gebückt stehender Mann, der sein Hinterteil extrem hinausstreckt, den einen A...
Herme. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6cm. Hohlguss. Bronzepfeiler mit männlichem
Herme. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6cm. Hohlguss. Bronzepfeiler mit männlichem Geschlecht und kurzhaarigem, männlichem Kopf mit Bin...
Silberfigur des Silvanus. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,2cm. Stehender, bärtiger Gott gekleidet
Silberfigur des Silvanus. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 4,2cm. Stehender, bärtiger Gott gekleidet in eine kurze Tunika und einen schräg gelegten ...
Sabazioshand. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,2cm. Hohlguss. Rechte Hand vollführt den
Sabazioshand. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,2cm. Hohlguss. Rechte Hand vollführt den Segensgestus. Um das Handgelenk winden sich e...
Pferdekopf. Griechenland, 5. Jh. v. Chr. L 9cm. Hohlguss. Griff in Form eines Pferdekopfes mit
Pferdekopf. Griechenland, 5. Jh. v. Chr. L 9cm. Hohlguss. Griff in Form eines Pferdekopfes mit Halsansatz mit kurzgeschnittener Mähne und nach hin...
Tierkampf. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 9cm, H 8cm. Hohlguss. Hirsch, der von links
Tierkampf. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 9cm, H 8cm. Hohlguss. Hirsch, der von links von einem Hund angegriffen wird. Aufwändige Deta...

-
921 Los(e)/Seite