Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika und Ozeanien (77)
- Altamerika (113)
- Alter Orient (55)
- Antikisierendes (12)
- Asien (41)
- Auktionslose (223)
- Bronzeskulpturen (33)
- Byzanz (5)
- Geräte (16)
- Glas (20)
- Islam (11)
- Kameen, Gemmen und Siegel (16)
- Lamps (12)
- Literatur (11)
- Mittelalter (3)
- Neuzeit (13)
- Nordafrika (13)
- Plaketten (3)
- Schmuck (78)
- Steinskulpturen (15)
- Terrakottaskulpturen (22)
- Ur- und Frühgeschichte (67)
- Vasen (62)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
921 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Doppel-Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 17,4cm. Aus rundem, tordiertem Draht,
Doppel-Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 17,4cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse...
Doppel-Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 18cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der
Doppel-Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 18cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse a...
Paar Doppel-Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 14,5cm. Aus rundem, tordiertem
Paar Doppel-Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 14,5cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und ein...
Doppel-Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 13,3, 14 und 15cm. Ein Reif aus zwei
Doppel-Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 13,3, 14 und 15cm. Ein Reif aus zwei runden, tordierten Drähten, die an der Öffnung ...
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 24,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 24,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten Rundstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt wir...
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 21,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 21,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten Rundstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt...
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 17,2cm. Vollguss. Aus einem tordierten
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 17,2cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt...
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 16 und 19cm. Vollguss. Aus einem
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 16 und 19cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin sch...
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 15 und 17,5cm. Vollguss. Aus einem
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 15 und 17,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten Rundstab, der zu den Enden hin schmäler ...
Sammlung Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 15, 17 und 19cm. Vollguss. Aus
Sammlung Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø ca. 15, 17 und 19cm. Vollguss. Aus einem tordierten Rundstab, der zu den Enden hin...
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 13cm. Vollguss. Aus massivem Rundstab, der
Halsring aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 13cm. Vollguss. Aus massivem Rundstab, der zu den Enden hin schmäler wird und aufgebogen ist...
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 14 und 17,5cm. Vollguss. Aus massivem
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 14 und 17,5cm. Vollguss. Aus massivem Rundstab, der zu den Enden hin schmäler und flac...
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 16 und 16,5cm. Vollguss. Aus massivem
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 16 und 16,5cm. Vollguss. Aus massivem Rundstab, der zu den Enden hin schmäler und flac...
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 12 und 14,5cm. Vollguss. Aus massivem
Zwei Halsringe aus Bronze. Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 12 und 14,5cm. Vollguss. Aus massivem Rundstab, der zu den Enden hin schmäler und flac...
Bronzearmreif mit Ritzdekor. Bronzezeit, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø 8,5cm. Hohlguss. Zu den offenen,
Bronzearmreif mit Ritzdekor. Bronzezeit, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø 8,5cm. Hohlguss. Zu den offenen, etwas verbreiterten Enden hin konisch zulaufend, m...
Bronzearmreif mit Ritzdekor. Bronzezeit, ca. 1100 - 900 v. Chr. ø 7,7cm. Massiver, zu den überlappenden Enden hin konisch auslaufender Armreif mit...
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 12,5cm. Bronzevollguss. Massive
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 12,5cm. Bronzevollguss. Massive Armreife mit offenen Enden und reichem Ritzde...
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 11,5cm. Bronzevollguss. Massive
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 11,5cm. Bronzevollguss. Massive Armreife mit offenen, überlappenden Enden und...
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 11,5cm. Bronzevollguss. Massive
Paar Armreife mit Ritzdekor. Mitteleuropa, 9. - 8. Jh. v. Chr. ø ca. 11,5cm. Bronzevollguss. Massive Armreife mit offenen Enden und reichem Ritzde...
Sammlung Bronzearmreife mit Ritzdekor. Bronzezeit, ca. 1100 - 900 v. Chr. ø 7 - 8,3cm. Vier mit
Sammlung Bronzearmreife mit Ritzdekor. Bronzezeit, ca. 1100 - 900 v. Chr. ø 7 - 8,3cm. Vier mit rundem, einer mit bikonischem Querschnitt. Alle Ar...
Noppenringe aus Bronze. Keltisch, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 6 - 6,5cm. Jeweils ein Ring mit drei
Noppenringe aus Bronze. Keltisch, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 6 - 6,5cm. Jeweils ein Ring mit drei Reihen von eng aneinander liegenden, kugeligen Noppen...
Noppenringe aus Bronze. Keltisch, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 5,5 - 6,5cm. Jeweils ein Ring mit drei
Noppenringe aus Bronze. Keltisch, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 5,5 - 6,5cm. Jeweils ein Ring mit drei Reihen von eng aneinander liegenden, kugeligen Nopp...
Bronzener Bommel. Hallstatt-Kultur, 800 - 600 v. Chr. H 8cm. Birnenförmger, geschlitzter Corpus
Bronzener Bommel. Hallstatt-Kultur, 800 - 600 v. Chr. H 8cm. Birnenförmger, geschlitzter Corpus mit zylindrischem Hals. Darauf eine Öse sowie ause...
Sammlung bronzezeitlicher Anhänger. Urnenfelder Kultur, 1200 - 1000 v. Chr. Darunter ein bronzener
Sammlung bronzezeitlicher Anhänger. Urnenfelder Kultur, 1200 - 1000 v. Chr. Darunter ein bronzener Radanhänger (ø 7cm, grüne Patina, Öse wiederang...
Votivstatuette aus Bronze. Hallstatt-Kultur, 700 - 600 v. Chr. H 5,3cm. Vollguss. Männliche,
Votivstatuette aus Bronze. Hallstatt-Kultur, 700 - 600 v. Chr. H 5,3cm. Vollguss. Männliche, stehende Figur mit vor die Brust gelegten Händen. Die...
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L 18,5cm. Vollguss. Mit endständigen Lappen,
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L 18,5cm. Vollguss. Mit endständigen Lappen, die direkt auf der Breitseite am Nacken beginne...
Absatzbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1600 - 1100 v. Chr. L ca.17cm. Vollguss. Mit gerader Rast,
Absatzbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1600 - 1100 v. Chr. L ca.17cm. Vollguss. Mit gerader Rast, trapezförmiger Klinge und geradem Nacken. Hellgrüne ...
Lappenbeil. Späte Bronzezeit, 1300 - 900 v. Chr. L 20cm. Bronzeguss. Mittelständiger Typus. Die
Lappenbeil. Späte Bronzezeit, 1300 - 900 v. Chr. L 20cm. Bronzeguss. Mittelständiger Typus. Die Lappen befinden sich im mittleren Drittel des Beil...
Lappenbeil. Späte Bronzezeit, 950 - 800 v. Chr. L 18,8cm. Bronzeguss. Endständiger Typus. Die Lappen
Lappenbeil. Späte Bronzezeit, 950 - 800 v. Chr. L 18,8cm. Bronzeguss. Endständiger Typus. Die Lappen beginnen auf der Breitseite direkt am Nacken....
Lappenbeil. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L 19,5cm. Bronzeguss. Oberständiger Typus. Der Hauptteil der Lappen befindet sich im oberen Drittel des...
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L ca. 17,5cm. Vollguss. Mit oberständigen
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L ca. 17,5cm. Vollguss. Mit oberständigen Lappen, deren Hauptteil sich im oberen Drittel des...
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L ca. 12cm. Vollguss. Mit oberständigen
Lappenbeil aus Bronze. Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L ca. 12cm. Vollguss. Mit oberständigen Lappen, deren Hauptteil sich im oberen Drittel des B...
Randleistenbeil. Bronzezeit, 2000 - 1500 v. Chr. L ca.11cm. Vollguss. Mit eingezogener Beilmitte,
Randleistenbeil. Bronzezeit, 2000 - 1500 v. Chr. L ca.11cm. Vollguss. Mit eingezogener Beilmitte, halbkreisförmiger Schneide und einem kleinen Aus...
Schaftlochaxt. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. B 15cm. Vollguss. Mit gerader Klinge mit gebogener
Schaftlochaxt. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. B 15cm. Vollguss. Mit gerader Klinge mit gebogener Schneide und Nackenkamm. Dunkelgrüne Patina, inta...
Schaftlochaxt. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. B 16,8cm. Vollguss. Mit trapezförmiger Klinge mit
Schaftlochaxt. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. B 16,8cm. Vollguss. Mit trapezförmiger Klinge mit gebogener Schneide und Nackenkamm. Dunkelgrüne Pat...
Tüllenbeil. Späte Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 13,8cm. Bronzeguss. Zweifach gerippter Tüllenwulst, in Längsrichtung facettierte Tülle, an der ...
Tüllenbeil. Späte Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 8,7cm. Bronzeguss. Dreifach gerippter Tüllenwulst, in Längsrichtung facettierte Tülle, an der S...
Tüllenbeil. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 8cm. Vollguss. Die Schäftungstülle ist in Längsrichtung
Tüllenbeil. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 8cm. Vollguss. Die Schäftungstülle ist in Längsrichtung kantig profiliert. An der Schmalseite befinde...
Zwei Tüllenbeile. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 10,5 und 12cm. Vollguss. Die Schäftungstülle
Zwei Tüllenbeile. Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. L 10,5 und 12cm. Vollguss. Die Schäftungstülle ist in Längsrichtung kantig profiliert. An der Sch...
Bronzene Speerspitze. ca. 900 - 700 v. Chr. L 24cm. Bronzeguss. Speerspitze mit erhöhtem Mittelgrat mit Einkerbungen. In der Tülle zwei Befestigun...
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 17,5cm. Bronzeguss. Speerspitze
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 17,5cm. Bronzeguss. Speerspitze mit rautenförmigem, erhöhtem Mittelgrat sowie Eink...
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 17,5cm. Bronzeguss. Speerspitze
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 17,5cm. Bronzeguss. Speerspitze mit erhöhtem Mittelgrat mit Einkerbungen. In der T...
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 12,3cm. Bronzeguss. Speerspitze
Bronzene Speerspitze. Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 12,3cm. Bronzeguss. Speerspitze mit erhöhtem Mittelgrat mit Einkerbungen. In der T...
Klinge eines Griffzungendolchs. Mitteleuropa, Bronzezeit, ca. 12. - 10. Jh. v. Chr. L 33cm. Bronzevollguss. Lanzettförmiges Blatt mit seitlicher E...
Bronzemesser. ca. 800 - 500 v. Chr. L 23cm. Bronzeguss. Sichelartig geschwungene Klinge, in der
Bronzemesser. ca. 800 - 500 v. Chr. L 23cm. Bronzeguss. Sichelartig geschwungene Klinge, in der Angel ein Loch sowie ein Stift für die Befestigung...
Zeremonial-Axtkopf aus Kupfer. Bronzezeit, 1200 - 900 v. Chr. ø ca. 22,5cm. Vollguss. S-förmig
Zeremonial-Axtkopf aus Kupfer. Bronzezeit, 1200 - 900 v. Chr. ø ca. 22,5cm. Vollguss. S-förmig geschwungenes Blatt mit leicht abgerundeter Schneid...
Bronzeanhänger. Mittelitalien, späte Bronzezeit, ca. 8./7. Jh. v. Chr. L ca. 10,5cm. Vollguss.
Bronzeanhänger. Mittelitalien, späte Bronzezeit, ca. 8./7. Jh. v. Chr. L ca. 10,5cm. Vollguss. Trapezförmige Bronzescheibe mit gepunztem Punktdeko...
Kriegshammer-Kopf aus Bronze. Islamisch, osmanisch, 17. - 18. Jh. L ca. 11,5cm. Vollguss. Spitz
Kriegshammer-Kopf aus Bronze. Islamisch, osmanisch, 17. - 18. Jh. L ca. 11,5cm. Vollguss. Spitz zulaufendes, massives, gebogenes "Blatt" mit Grate...
Großes Steinbeil. Dänemark, neolithisch, 6. - 3. Jt. v. Chr. L 30cm. Trapezförmig mit abgerundeter
Großes Steinbeil. Dänemark, neolithisch, 6. - 3. Jt. v. Chr. L 30cm. Trapezförmig mit abgerundeter Klinge. Auf einer Seite Materialfehler.Provenie...
Steinbeil. Dänemark, neolithisch, 6. - 3. Jt. v. Chr. L 17,5cm. Trapezförmig mit abgerundeter
Steinbeil. Dänemark, neolithisch, 6. - 3. Jt. v. Chr. L 17,5cm. Trapezförmig mit abgerundeter Klinge. Gelbe Patina, intakt.Provenienz: Ex dänische...
Steinbeil. Neolithisch, 6. - 4. Jt. v. Chr. L 10cm. Aus schwarzem Stein, mit Lochung. Intakt.
Steinbeil. Neolithisch, 6. - 4. Jt. v. Chr. L 10cm. Aus schwarzem Stein, mit Lochung. Intakt.Provenienz: Ex Sammlung M.G., München, 2000er Jahre.S...
Artefakte der Michelsberger Kultur. Neolithikum, 4500 - 3500 v. Chr. Bearbeiteter Feuerstein aus der
Artefakte der Michelsberger Kultur. Neolithikum, 4500 - 3500 v. Chr. Bearbeiteter Feuerstein aus der Jungsteinzeit. Es handelt sich um einige Zent...
Große Ikone mit Hl. Georg. Griechisch, ca. 19. Jh. H 102cm, B 43,8cm, T 2,5cm. Holz, Tempera auf
Große Ikone mit Hl. Georg. Griechisch, ca. 19. Jh. H 102cm, B 43,8cm, T 2,5cm. Holz, Tempera auf Goldgrund über Kreidegrund. Im oberen Register re...
Kästchenbeschlag aus Bronze mit Heiligendarstellung. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. ø 7cm.
Kästchenbeschlag aus Bronze mit Heiligendarstellung. Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. ø 7cm. Rundes Bronzeblech mit der Darstellung des Heili...
Frühbyzantinisches Weihrauchgefäß aus Terrakotta. Levante, 5. - 6. n. Jh. Chr. H 9,9cm, B mit Henkel
Frühbyzantinisches Weihrauchgefäß aus Terrakotta. Levante, 5. - 6. n. Jh. Chr. H 9,9cm, B mit Henkel 14,3cm, ø Mündung 11,8cm. Konische, einhenkel...
Frühbyzantinische Tonkachel. Africa proconsularis, 6. - 7. Jh. n. Chr. 20,3 x 20,6cm. Aus einem
Frühbyzantinische Tonkachel. Africa proconsularis, 6. - 7. Jh. n. Chr. 20,3 x 20,6cm. Aus einem Model gewonnene, reliefierte Kachel aus hellbraune...
Kleine Sammlung Metallikonen und -kreuze. Russisch, 19. - 20. Jh. In Bronze gegossen, emailliert mit
Kleine Sammlung Metallikonen und -kreuze. Russisch, 19. - 20. Jh. In Bronze gegossen, emailliert mit Blau, Hellblau, Grün, Weiß und Gelb, partiell...
Seltenes figürliches Gefäß. Islamisch, ca. 12. - 13. Jh. H 10cm, L 12,4cm. Rötlicher Ton mit
Seltenes figürliches Gefäß. Islamisch, ca. 12. - 13. Jh. H 10cm, L 12,4cm. Rötlicher Ton mit türkiser Glasur. Gefäß in Form einer stehenden Katze....
Schöne und seltene Schale mit Phönix. Islamisch, Kashan, ca. 12. - 13. Jh. H 7,8cm, ø 17,2cm.
Schöne und seltene Schale mit Phönix. Islamisch, Kashan, ca. 12. - 13. Jh. H 7,8cm, ø 17,2cm. Helle Quarzfritte mit transparenter türkisblauer und...
Osmanische Silberschale. 19. - frühes 20. Jh. ø 22,3cm, H 6cm. Getriebenes Silberblech. Steilwandige
Osmanische Silberschale. 19. - frühes 20. Jh. ø 22,3cm, H 6cm. Getriebenes Silberblech. Steilwandige Omphalosschale mit getriebenem Relief. Den Om...

-
921 Los(e)/Seite