- Liste
- Galerie
-
779 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schöne Sammlung griechischer Glanztonvasen. Attische Hydria. Spätes 6. - frühes 5. Jh. v. Chr. Unter der Schulter auf dem Körper zwei rote Linien ...
Schöne Sammlung griechischer Vasen aus Böotien. Mykenisches Alabastron mit Linien und Sicheldekor auf der Schulter. SH III C, 12. Jh. v. Chr. H 10...
Kantharos in Gnathia-Technik.
Kantharos in Gnathia-Technik. Italisch, 3. Jh. v. Chr. H 17,9m, B 16,5cm, ø Mündung 8,5cm, ø Fuß 4,9cm. Schlanker Becher mit geripptem Körper und ...
Etruskische Kleeblattkanne.
Etruskische Kleeblattkanne. Ende 7. Jh. v. Chr. H 19,2cm, ø Körper 12,8cm. Bucchero. Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen sin...
Schöne Sammlung etruskischer Bucchero-Keramik. 625 - 550 v. Chr. Drei Kleeblattkannen. Zwei aus Bucchero pesante (H 17,1 und 24,7cm), eine aus Buc...
Große Sammlung frühetruskischer Impasto-Keramik. 8. - 7. Jh. v. Chr. Acht Kantharoi, teilweise mit Doppelhenkel. (H 7,9 - 12,8cm). Vier Kyathoi, e...
Große Sammlung frühetruskischer Impasto-Keramik. 8. - 7. Jh. v. Chr. Drei hohe Becher mit auskragender Lippe. Der kleinste und größte Becher mit j...
Kleine Sammlung frühetruskischer roter Impasto-Keramik. 2. Hälfte 7. Jh. v. Chr. Zwei große kugelige Ollae mit je zwei Henkeln. Ein Exemplar aus F...
Hervorragende Sammlung zur frühitalischen und frühetruskischen Keramik. Bikonische Urne der Villanova-Kultur. Impasto mit geritztem Dekor in Form ...
Daunische Olla.
Daunische Olla. Subgeometrisch II, 550 - 450 v. Chr. H 21,6cm, ø Mündung 23,6cm, ø Körper 23,1cm. Hellbrauner Ton mit bichromer Bemalung in Rot- u...
Aryballos und Olla.
Aryballos und Olla. a) Italo-korinthischer Aryballos mit Blätterkranz, Linien und Gittermuster. 600 - 550 v. Chr. H 10,2cm. In Hals gebrochen und ...
Polychromer Kantharos.
Polychromer Kantharos. Daunisch, subgeometrisch, 550 - 450 v. Chr. H 8,5cm, B 18,6cm, ø 14,6cm. Oberfläche etwas berieben, sonst intakt. Provenien...
Megarischer Becher.
Megarischer Becher. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 1. Jh. v. Chr. H 6,6cm, ø 13,4cm. Formgetöpfert. Hellbrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug. Auf...
Sammlung römische Keramik.
Sammlung römische Keramik. Terra Sigillata aus Nordafrika: Kanne Hayes 156, H erhalten 14,5cm, Mündung fehlt. Kugelige Flasche mit Rädchendekor, H...
Sammlung Terra Sigillata-Schüsseln und Teller. Nordafrikanische Ware, 3. - 6. Jh. n. Chr. ø 25,4 - 36,9cm. Überwiegend Schüsseln vom Typ Hayes 23 ...
Sammlung antiker Keramik aus dem westlichen Mittelmeerraum. Kleiner Kantharos aus Impasto mit Doppelhenkeln, Rippen und Noppen. Frühetruskisch, 8....
Sammlung antiker Keramik aus dem zentralem Mittelmeerraum. Große einhenkelige Schale (ø 21,4cm) und kleine konische Randschale auf Fuß (ø 13,9cm) ...
Sammlung antiker Keramik.
Sammlung antiker Keramik. Große Schale mit Knickrand, Ösen und Trompetenfuß. Östliches Mittelmeer. H 17,6cm, ø 23,7cm. Hellbrauner Ton. Kleine Bes...
Schöne Sammlung Keramik aus dem Meer. Phönizische Spitzamphora. 7. - 4. Jh. v. Chr. Rotbrauner Ton. H 50cm. Im Bereich eines Henkels Restaurierung...
Sammlung römischer Amphorenfragmente. Darunter ein großes Fragment einer Amphora Dressel 1C (H 75cm). 15 Stück! Provenienz: Ex Gorny & Mosch, M...
Gefäßgriff mit plastischem Dekor. Griechisch, Anfang 5. Jh. v. Chr. L 19,1cm, B 6,9cm. Bronzevollguss. Waagerechter Griff für ein Sieb, dessen End...
Figürlich gestaltete Henkel und Griffe aus Bronze. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle mit schöner grüner, teilweise kastanienbrauner Pa...
Paar etruskische, bronzene Gürtelschließen. 4. Jh. v. Chr. Zwei Schließen mit Palmettendekor für einen breiten Bronzegürtel. L 9,9cm. Ein Stück me...
Eine Sammlung Bleiamulette.
Eine Sammlung Bleiamulette. Kleinasien, Ende 7. / 6. Jh. v. Chr. a) Großes Medaillon (52,13g H mit Henkel 6,4cm) mit einer rechtshin auf einem Löw...
Sammlung römischer Bronzeobjekte. Zwei Zwiebelknopffibeln. L 6,8 und 6,9cm. Beide mit Resten der Vergoldung und weitgehend intakt. Zwei Beschläge ...
Schlanker Kyathos.
Schlanker Kyathos. Griechenland, 5. Jh. v. Chr. L 29cm. Bronze. Halbovoide Kelle mit einem langen, geraden Bandhenkel, der oben in einem umgebogen...
Römischer Bronzetopf.
Römischer Bronzetopf. 1. - 2. Jh. n. Chr. H 10,9cm. Bauchiger Topf mit konkavem Hals und beweglichem Bügelhenkel. Fleckige Patina, intakt. Proveni...
Vier griechische Bronzeschalen.
Vier griechische Bronzeschalen. Alle aus getriebener Bronze. Archaische Omphalosschale mit gegenständigen Lotusblättern. 6. Jh. v. Chr. ø 17,7cm, ...
Sammlung Bronzeschalen.
Sammlung Bronzeschalen. a) Kugelige Schale (ø 10,7cm, H 6,5cm) mit schmalem, vertikalen Rand, umlaufend eine eingeritzte Inschrift. Intakt. b) Kle...
Sechs Bronzeschalen aus dem Alten Orient. Parthisch bis sassanidisch, 2. - 6. Jh. n. Chr. Eine Knickwandschale. ø 12,3cm. Drei einfache halbkugeli...
Fragmente eines Spangenhelms.
Fragmente eines Spangenhelms. Spätantik, 6. Jh. n. Chr. Bronze und Eisen. Zwei T-förmige Spangen (L 14,5 und 16cm) mit Nieten und gepunztem Dreiec...
Keltischer Schildbuckel.
Keltischer Schildbuckel. Latènezeitlich. ø 23,7cm. Spitzkonischer Buckel mit Rand und Resten der Nieten aus Eisen. Mit Rechnung! Konservierter u...
Sammlung Tonlampen zum Gladiatorenwesen. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Alle aus hellbraunem bis rotbraunem Ton und mit rotbraunem bis dunkelbraunem...
Kleine Sammlung Tonlampen mit interessanten Motiven. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Laufender Satyr mit Krotalen. Loeschcke VIII. L 9,7cm. Henkel ge...
Sammlung römischer und spätantiker Tonlampen. 2. - 6. Jh. n. Chr. L 7,9 - 12,8cm. Darunter eine Lampe Loeschcke IV mit Symplegma und Loeschcke VII...
Sammlung zur Geschichte antiker Lampen. 2. Jh. v. Chr. - 6. Jh. n. Chr. Eine hellenistische, kugelige Lampe mit schmaler Schnauze (L 8,5cm, Henkel...
Sammlung Bronzefiguren.
Sammlung Bronzefiguren. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. Darunter: eine Statuette des Horus (H 14cm, im Unterkörper gebrochen, Oberfläche teils korrodie...
Sammlung Bronzefiguren.
Sammlung Bronzefiguren. Spätzeit, 26. - 31. Dynastie, 664 - 332 v.Chr. a) H 8,7cm. Figurengruppe der sitzenden Isis mit einlockigem Horusknaben au...
Sammlung Bronzefiguren des Harpokrates. Spätzeit, 332 v. Chr. - Römisch, 2. Jh. n.Chr. Bronzestatuetten des Harpokrates, teils als Amulett mit Öse...
Vier ägyptische Figuren.
Vier ägyptische Figuren. Spätzeit, 664 - 337 v. Chr. Aus Bronze: ein mumienförmiger Osiris (H 14,5cm, intakt), sitzende Isis mit Horusknaben (H 8,...
Sammlung bronzene Tierfiguren.
Sammlung bronzene Tierfiguren. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. Darunter ein Ibis (H 4,2cm, Hinterteil wieder zusammengesetzt mit fehlendem Fragment, Te...
Sammlung Bronzetiere.
Sammlung Bronzetiere. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. a) H 6,4cm, B 2,8cm. Bronzevollguss. Aufgerichtete Uraeus-Schlange. Grüne Patina, am hinteren End...
Miniatur-Bronzetiere.
Miniatur-Bronzetiere. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. a) H 3,7cm. Bronzevollguss. Horus-Falke als Amulettfigur mit Öse, auf dem Kopf die Doppelkrone vo...
Sammlung Ushebtis.
Sammlung Ushebtis. Darunter: a) Aus rötlichem Ton mit weißem Überzug und Bemalung in Ocker. H 18,3cm, Neues Reich, 19. Dynastie, 1293 - 1185 v.Chr...
Sammlung Uschebtis.
Sammlung Uschebtis. Spätzeit, 6. - 4. Jh. v. Chr. Aus Fayence mit blauer oder grüner Glasur: a) H 11,5cm. Mit Hieroglypheninschrift, die den Namen...
Sammlung Uschebtis des Neuen Reichs. Neues Reich, 20. / 21. Dynastie, um 1000 v.Chr. Aus Fayence mit blauer Glasur u. schwarzer Bemalung: a) H 7,5...
Sammlung Ägyptiaca.
Sammlung Ägyptiaca. a) H 5,1cm. Oberer Abschluss eines Bronzesistrums in Form eines janusförmigen Hathor-Kopfes, der seitlich von Uräus-Schlangen ...
Sammlung Ägyptiaca.
Sammlung Ägyptiaca. 664 - 100 v.Chr. a) H 8,5cm, L 11cm. Rötlicher Ton mit braunem Überzug und Bemalung in rot. Statuette einer liegenden Kuh auf ...
Sammlung Fayence-Amulette.
Sammlung Fayence-Amulette. Neues Reich - Spätzeit, 1070 - 330 v.Chr. Darunter: a) Djed-Pfeiler (H 11cm, an der rechten Seite beschädigt) aus grün ...
Holzushebti mit Bemalung.
Holzushebti mit Bemalung. Neues Reich, 19. Dynastie, 1293 - 1185 v. Chr. H 11,2cm. Winzige Absplitterungen, Bemalung teilweise verrieben, sonst in...
Statuette des Anubis.
Statuette des Anubis. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. Höhe ca. 5,2cm. Holz. Kleine geschnitzte Statuette des Totenwächters Anu...
Drei Amulette.
Drei Amulette. Spätzeit, 664 - 337 v. Chr. Patäke aus grüner Fayence (H 3,5cm, Füße gebrochen), Tawaret aus blauer Fayence (H 4cm, Füße gebrochen)...
Vier Fayencen.
Vier Fayencen. Ptolemäerzeit, ca. 330 - 30 v. Chr. Zwei Anhänger mit der Büste des Anubis, einer mit Paviankopf. Ein weiteres Amulett mit sitzende...
Sammlung Ägyptiaca.
Sammlung Ägyptiaca. 1. Jt. v. Chr. - 1. Jt. n. Chr. Darunter drei Ushebtis, ein großer Fayence-Skarabäus, eine kleine Sammlung von Fischdarstellun...
Sammlung Harpokrates-Anhänger.
Sammlung Harpokrates-Anhänger. Spätzeit - Römerzeit, 6. Jh. v. - 3. Jh. n. Chr. H 3,6 - 1,5cm. Sammlung teils fragmentarischer Anhänger, die den H...
Sammlung Bes-Anhänger.
Sammlung Bes-Anhänger. Spätzeit - Römerzeit, 6. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 3,6 - 1,5cm. Sammlung meist intakter Fayence-Anhänger, die den Gott...
Sammlung Amulette, Skarabäen und Siegel. Spätzeit, 6. - 4. Jh. v. Chr. Aus grün und blau glasierter Fayence, Steatit und Stein. Darunter: 6 Udjat-...
Sammlung Miniatur-Amulette und -Figuren. Spätzeit, 7. - 3. Jh. v. Chr. Aus grün und blau glasierter Fayence und Stein. Darunter: ein Thoeris-Amule...
Sammlung Miniatur-Amulette.
Sammlung Miniatur-Amulette. Spätzeit, 8. - 3. Jh. v. Chr. Aus grün und blau glasierter Fayence und Stein. Darunter: ein Djed-Pfeiler (H 3,6cm), dr...
Sammlung Mumienaugen.
Sammlung Mumienaugen. Dritte Zwischenzeit - Spätzeit, 21. - 30. Dynastie, ca. 1070 - 332 v.Chr. Ein Paar bronzene Lidumrandungen, in den Winkeln l...

-
779 Los(e)/Seite