LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 001-317)

  • (Lose: 319-792)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 89 2422 6430

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
779 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 779 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung Finger-Amulette. Spätzeit, 664 - 322 v. Chr. Schwarzes Glas und verschiedene dunkle Steine, L 3,8cm - 10cm. 7 Stück! Intakt! Provenienz...

Zwei Skarabäen. a) L 4,3cm. Grüner, schwarz gesprenkelter Stein. Ägypten, Neues Königreich, 1150 - 1070 v. Chr. Kleines Fragment auf der Unterseit...

Sammlung Skarabäen. 2. / 1. Jt. v. Chr. L 9mm - 30mm. Steatit. Die meisten in Käferform, einer als Igel, einer als Löwe. 21 Stück! Alle montiert...

Sammlung Ägyptiaca. Spätzeit, 7. - 3. Jh. v. Chr. Darunter: ein Tonmodel des Gottes Hapi (L 2,5cm, B 1,8cm), ein Amulett-Skarabäus aus Siltstein (...

Sammlung Bein- und Holzobjekte. Nordafrika, 3. - 10. Jh. n. Chr. Koptische oder frühislamische Puppen aus Bein (9) oder Holz (2). Davon sechs als ...

Falscher Bronzebart. Spätzeit, 664 - 332 v.Chr. L 9,5cm. Bronzevollguss, als Einsatzbart gefertigt. Mit vertikalem Fischgrät-Muster, das eine Flec...

Sammlung Fayence-Ketten. Mittleres Reich - Spätzeit, ca. 1990 - 800 v. Chr. Darunter: eine Kette mit scheibenförmigen Fayenceperlen und Goldperlen...

Sammlung Fayence-Ketten. 3. Zwischenzeit - Spätzeit, 11. - 3. Jh. v. Chr. Darunter: sechs Ketten aus röhren- und scheibenförmigen Perlen in blau, ...

Sammlung Reliefs. a) Tonfragment einer Gorgo-Lampe. Hellenistisch. Auf dem Sockel Aufkleber mit Sammlungsnummer 4964. b) Kalksteinrelief mit einer...

Drei antike kleine Preziosen aus Nordafrika. a) Bikonisches einhenkeliges Fläschchen mit gesticheltem Dekor. 17. - 16. Jh. Chr. H 9,5cm. Intakt. b...

Zwei nordafrikanische Antiken. a) Kleines ovoides Alabastergefäß mit auskragender Lippe. 12. Dynastie, um 2000 v. Chr. H 9,2cm. b) Fragment von ei...

Schale aus Granit. Armant, Mittleres Reich, 11. Dynastie, um 1800 v.Chr. H 8,2cm, ø 19,5cm. Flache Schale mit flachem Boden und leicht abgesetztem...

Sammlung Kosmetik- und Salbgefäße. Altes Reich - Spätzeit, 2649 - 330 v.Chr. Darunter: a) H 7cm, ø oben 10,5cm. Aus gestreiftem Alabaster. Konisch...

Sammlung Ägyptiaca. Neues Reich - Spätzeit, 1070 - 330 v.Chr. Darunter: ein Fragment einer Kartonage mit Falkenkopf (ca. 7 x 7,8cm), zwei Amulette...

Sammlung Ägyptiaca. Neues Reich - Spätzeit, 1550 - 30 v.Chr. Darunter: a.) Fragment eines Mumiensarkophages, Leinen, Stuck u. polychrome Bemalung,...

Sammlung von Gefäßfragmenten und Gefäßen. Nordafrika, Mittleres Reiche - römische Kaiserzeit. Darunter: a.) Kleines Salbgefäß aus Stein. H 4,5cm, ...

Sammlung koptischer Stoffe. 1. - 8. Jh. n. Chr. a) B 16,5 H 18,5cm. Zweireihiger Fries mit menschlichen Gestalten, jeweils mit erhobenem rechten A...

Sammlung Bronzefigürchen. Levante, 2. - 1. Jt. v.Chr. H 5,8 - 6cm. Bronzevollguss. Nackte, stehende Adoranten mit erhobenen oder vor dem Körper ge...

Drei vorderasiatische Bronzestatuetten. Adorant. Kanaaitisch. H 8,3cm. Braune Patina, intakt. Figur in Durchbruchsarbeit mit rückwärtiger Öse. Aml...

Kleine Sammlung Stiere. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 5,3cm, 5,8cm und 7,9cm. Bronzevollguss. 3 Stück! Alle mit Patina, winzige Fehlstellen. Provenienz:...

Los 634

Hirschaufsatz.

Hirschaufsatz. Luristan, 1. Jt. v.Chr. H 5cm. Bronzeguss. Hirsch mit ausladendem Geweih auf einer runden Basis mit tellerartigem Fuß. Grüne Patina...

Kopf eines Idols. Westasiatisch, 4. / 3. Jt. v. Chr. Weiblicher Kopf mit Haube. Rötlicher Ton mit Bemalungsresten: weiße Engobe und Schwarz für Au...

Syrohethitische Reiterfigur. 1. Hälfte 2. Jt. v. Chr. L 7cm H 8cm. Rotbrauner Ton. Auf einem Widder(?) mit gepunktetem Fell reitende Gestalt. Ein ...

Kleine Sammlung parthischer Terrakotten. Zwei Reiter (H 11,4 und 12,8cm, der größere gebrochen und wieder zusammengesetzt) und eine Reiterin (H 10...

Kleine Sammlung Tierfiguren. Spät-Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v.Chr. Drei liegende Tiere, zwei aus Kalkstein (L 6,2 und 6,4cm), ei...

Sammlung Muscheleinlagen. Mesopotamien, sumerisch, um 2600 v.Chr. Zwei rechteckige Scheiben mit eingeritzten Musikern ( 2 x 3,5cm, 2 x 2,3cm) und ...

Los 640

Bronzeschwert.

Bronzeschwert. Luristan, ca. 1500 v. Chr. H 36,5cm. Überfangguss. Relieferter Griff mit sichelförmigem Knauf und Aussparungen für die Griffschalen...

Vier Dolche aus Bronze. Zwei Randleistendolche, einer mit graviertem Symbol (für "Byblos"?). Luristan, spätes 2. Jt. v. Chr. L 22,6 und 27,6cm. Zw...

Sammlung von sechs Nadeln und einer Gerte. Luristan, 9. - 7. Jh. v. Chr. a) L 28,4 - 5,3cm. Bronze und Bein. Nadeln mit verschiedenen Verzierungen...

Kleine Sammlung Bronzen aus Luristan. Große Nadel mit Steinbock. L 19,4cm. Leichte Korrosionsspuren. Großer und kleiner Armreif mit Tierkopfenden....

Pferdetrense aus Bronze. Luristan, 9. - 8. Jh v.Chr. L 17,5cm, Knebel H 4cm. B 10cm. Bestehend aus drei Teilen: der Gebissstange, die an den Enden...

Schnabelkanne aus Bronze. Luristan, 8. - 7. Jh v.Chr. H 13cm, ø 11,5cm, Schnabelausguss L 15cm. Bauchiger Gefäßkörper mit Schulterknick und kurzem...

Los 646

Bronzeschale.

Bronzeschale. Achämenidisch, 5. - 4. v.Chr. H 8,5, ø 19cm. Bronzeguss. Tiefe Schale mit abgesetztem Rand. Grünbraune Patina, intakt. Provenienz: E...

Los 647

Bronzebecher.

Bronzebecher. Luristan, 1. Jt. v.Chr. H 10cm, ø 14cm. Bronzeguss. Fast flacher Boden mit senkrechter, konkaver Wandung und leicht auskragendem Ran...

Opferschale mit Widderkopf. Vorderer Orient, 1200 - 600 v. Chr. L 16,5cm, B 13,6cm, H 5,5cm. Herzförmige Schale aus dunkelgrauem Ton. Darin plasti...

Zwei baktrische Pokale aus Terrakotta. Neolithisch, 3. - 2. Jt. v. Chr. H 22,8cm und 19,6cm, ø 13,5cm und 12,8cm. 2 Stück! Am größeren Stück win...

Kleines Ensemble Keramik mit Liniendekor. Levante, 900 - 700 v. Chr. Große Schale. H 10,3cm, ø 28,2cm. Kleine Absplitterungen an der Lippe, sonst ...

Große Warzenkanne. Anatolien, 3. Jt. v. Chr. H 21,5cm. Rötlicher, grob gemagerter Ton. Kugeliger Corpus mit drei aufgesetzten Noppen und Standfläc...

Kanne mit Ritzdekor. Yortan, 3500 - 2600 v. Chr. H 16,7cm. Dunkelbrauner Ton. Intakt. Provenienz: Aus der Hamburger Sammlung André Hüsken, erworbe...

Zwei amoritische Salbgefäße. ca. 2000 - 1600 v. Chr. Aus dunkelgrau und rotbraun gebranntem Ton. Ovoide Flasche. H 17cm, ø 9,7cm. Auf der unteren ...

Sammlung vorderasiatische Objekte. Schöner Schnürösentopf mit Deckel der Yortan-Kultur aus dunkelbrauner Terrakotta (H mit Deckel 10,6cm). Dazu ei...

Sammlung Miniaturgefäße. Yortan, 3. Jt. v. Chr. Vierösentopf mit Deckel (H 7,6cm, Füße gebrochen, drei davon separat beiliegend), Zweiösentopf mit...

Sammlung Bronzeringe und -stempel. Mesopotamien, Anatolien, 2. - 1. Jt. v. Chr. Darunter einige große Ringe von Amlash mit geometrischen Mustern a...

Sammlung baktrischer Stempelsiegel. Baktrien, 2. Jt. v. Chr. Bronzevollguss. Runde Stempel mit Grifföse und durchbrochenem Stempel. Ein Stück mit ...

Sammlung Rollsiegel. Mesopotamien, Anatolien, 3. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer, grauer oder Stein. L 3,7 - 1,3cm. 70 Stück! Größtenteils...

Sammlung Rollsiegel. Mesopotamien, Anatolien, 3. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder grauer Stein. L 3,1 - 1,3cm. 69 Stück! Größtenteils ...

Sammlung Rollsiegel. Mesopotamien, Anatolien, 3. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer, weißer oder roter Stein. L 3,7 - 1,6cm. 70 Stück! Größte...

Sammlung Rollsiegel. Mesopotamien, Anatolien, 3. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder grauer Stein. L 1,9 - 4,5cm. 25 Stück! Größtenteils ...

Sammlung Rollsiegel. Mesopotamien, Anatolien, 3. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer, grauer oder roter Stein. L 3,7 - 1,6cm. 40 Stück! Größte...

Sammlung Siegel. Vorderasiatisch, 3. / 2. Jt, v. Chr. Darunter ein sehr schönes hethitisches Stempelsiegel mit einem "laufenden Hund" auf der Sieg...

Sammlung urartäischer und hethitischer Siegel. 2. Hälfte 2. / 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. Schwarzer, grüngrauer oder rötlicher Stein. Runde Stempel, ...

Sammlung großer Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Uruk, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit, Ser...

Sammlung großer Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Uruk, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer od...

Sammlung kleiner Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder gr...

Sammlung großer Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder gra...

Sammlung früher Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder gr...

Sammlung Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Uruk, Anatolien, 5. - 3. Jt. v. Chr. Vorwiegend Chlorit oder Serpen...

Sammlung kleiner Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer oder gr...

Sammlung interessanter Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer o...

Sammlung interessanter Stempelsiegel mit geometrischem oder figürlichem Dekor. Mesopotamien, Anatolien, 5. - 2. Jt. v. Chr. Vorwiegend schwarzer o...

Loading...Loading...
  • 779 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose