Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (30)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (3)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (2)
- Asiatika Japan (3)
- Bücher, Autographen (940)
- Dosen (35)
- Fotografie (1)
- Gemälde 15.-18. Jh. (2)
- Gemälde 19.-20. Jh. (33)
- Gemälde Zeitgenössische (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (29)
- Grafik 19.-20. Jh. (5)
- Grafik 20. Jh. (16)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (1)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art déco (15)
- Karten Europa (16)
- Keramik, Fayence, Steingut (49)
- Kunsthandwerk (20)
- Möbel, Einrichtung (25)
- Plakate (27)
- Plastiken 15.-18. Jh. (2)
- Plastiken, Skulpturen (18)
- Porzellan (9)
- Porzellan Service Blumen (6)
- Porzellan Service Drache, Indisch (4)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (8)
- Sammlung Schmuck der islamischen Welt (51)
- Schmuck (12)
- Silber (8)
- Uhren, Spieluhren (5)
- Varia (25)
- Varia Asiatika (2)
- Varia Edelmetalle (13)
- Varia Glas (31)
- Varia Grafik (1)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (4)
- Varia Porzellan (88)
- Varia Spielzeug (20)
- Varia Uhren (3)
- Zinn (64)
Kategorie
- Books & Periodicals (718)
- Collectables (507)
- Prints (94)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (89)
- Ceramics (59)
- Glassware (47)
- Watercolours (30)
- Furniture (28)
- Sculpture (22)
- Models, Toys, Dolls & Games (20)
- Jewellery (12)
- Asian Art (11)
- Silver & Silver-plated items (10)
- Clocks, Watches & Jewellery (8)
- Russian Works of Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Chinese Works of Art (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Coins (2)
- Lighting (2)
- Photographs (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
1675 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Elektrolokomotive, Märklin, ca. 1970 BR E 03, Art. 3053. Kunststoffgehäuse beige-weinrot, Aufdruck "DB/ E03002". Ein Scherenstromabnehmer min. bes...
Vollautomatischer Bahnübergang für die Modelleisenbahn, Göppingen, Märklin, ca. 1980 Garnitur aus
Vollautomatischer Bahnübergang für die Modelleisenbahn, Göppingen, Märklin, ca. 1980 Garnitur aus 2 elektromagnetisch betätigten Schranken mit Wär...
Triebwagen mit Beiwagen, Märklin, 1955-57 Spur HO. BR 795, Art. DB 800. Gehäuse Kunststoff, weinrot,
Triebwagen mit Beiwagen, Märklin, 1955-57 Spur HO. BR 795, Art. DB 800. Gehäuse Kunststoff, weinrot, Betriebsnr. (Lok) 959190. Bemalung (silber) u...
Dampflokomotive mit Tender, Märklin, 1955 Spur HO. Schlepptender-Schnellzug-Lokomotive, BR 01,
Dampflokomotive mit Tender, Märklin, 1955 Spur HO. Schlepptender-Schnellzug-Lokomotive, BR 01, Art. F 800. Guss, erhabene Aufschrift "F 800/ 01097...
Zwei Tenderlokomotiven, Märklin, 1958 bzw. 1959-71 Spur HO. a) Tenderlokomotive BR 81 (81004), Guss,
Zwei Tenderlokomotiven, Märklin, 1958 bzw. 1959-71 Spur HO. a) Tenderlokomotive BR 81 (81004), Guss, L. über Puffer 128 mm; b) Tenderlokomotive B...
Zwei Personenwagen, Märklin Spur HO. a) Speisewagen, 1950er Jahre, Blechgehäuse weinrot, Aufdruck "
Zwei Personenwagen, Märklin Spur HO. a) Speisewagen, 1950er Jahre, Blechgehäuse weinrot, Aufdruck "Speisewagen DSG 346/2", L. 210 mm; b) Schlafwag...
Drei Personenwagen, Märklin Spur HO. Blech. a) DB 10517, weinrot-beige, L. 240 mm; b) Trans Europ
Drei Personenwagen, Märklin Spur HO. Blech. a) DB 10517, weinrot-beige, L. 240 mm; b) Trans Europ Express 10562, beige-weinrot, L. 245 mm; c)Nahve...
Drei Wagen, Märklin, 1950-70 Spur HO. a) 2x Bananenwagen (4509), gelbes Kunststoffgehäuse, Schiebebilder, L. 10 mm, orig. Karton. b) Autotransport...
Vier Personen-und ein Güterwagen, Märklin Spur HO. a) Gepäckwagen, 1950er Jahre, Blechgehäuse
Vier Personen-und ein Güterwagen, Märklin Spur HO. a) Gepäckwagen, 1950er Jahre, Blechgehäuse grün, Aufdruck "346/4", L. 210 mm; b) Schnellzugwag...
Großer Posten Gebäude/Dekoration für Modelleisenbahn, versch. westdt. Hersteller, ca. 1960-80 Ca. 40
Großer Posten Gebäude/Dekoration für Modelleisenbahn, versch. westdt. Hersteller, ca. 1960-80 Ca. 40 Gebäude (Wohnhäuser, Kirche, Gewächshäuser, R...
Lokomotivschuppen und Drehscheibe für die Modelleisenbahn, Göppingen, Märklin, ca. 1963 Spur H0/ 00.
Lokomotivschuppen und Drehscheibe für die Modelleisenbahn, Göppingen, Märklin, ca. 1963 Spur H0/ 00. Drehscheibe, Außendurchmesser 36 cm, 7 Loksch...
Wunderkiste Metallgeräte, 17./18.-Anf. 20. Jh. 10 Teile: Brenneisen (Lockenstab), Haushaltschere,
Wunderkiste Metallgeräte, 17./18.-Anf. 20. Jh. 10 Teile: Brenneisen (Lockenstab), Haushaltschere, zylinderförmiges Hangschloss (Schmiedeeisen, L. ...
Heiligenfigur S. Jean, 19./ 20. Jh. (Stil um 1500) Holz (Eiche), vollplastisch geschnitzt, polychrom
Heiligenfigur S. Jean, 19./ 20. Jh. (Stil um 1500) Holz (Eiche), vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst. H. 50 cm ...[more]
Trödelkiste mit diversen Kleinteilen, 18./ 19. Jh. 19 Teile: Reisekamm im gravierten Silberetui (
Trödelkiste mit diversen Kleinteilen, 18./ 19. Jh. 19 Teile: Reisekamm im gravierten Silberetui (835), L.10 cm; Handspiegel Silber 835 ohne Spiege...
Fächer, um 1790 Faltfächer, Stäbe Elfenbein, partiell Schildpattverstärkung, sehr feine durchbrochene Schnitzarbeit. Die mittleren sechs Stäbe erg...
Jardiniere, Schweidnitz (Schlesien), M. Krause, um 1890 Steingut, in Braun und Türkis glasiert.
Jardiniere, Schweidnitz (Schlesien), M. Krause, um 1890 Steingut, in Braun und Türkis glasiert. Ovaler Gefäßquerschnitt, zwei Handhaben in Rocaill...
Handwaschbecken (?), 18./19. Jh. Kupfer, ovale Form mit Messingkran. Zwei eiserne Griffe. Gebrauchsspuren, Grünspan-und Kalkablagerungen. D. 40 cm...
Tierfigur Fohlen, Karlsruhe, Majolika-Manufaktur, 2. Drittel 20. Jh. Modell Lilli Hummel-König 1934.
Tierfigur Fohlen, Karlsruhe, Majolika-Manufaktur, 2. Drittel 20. Jh. Modell Lilli Hummel-König 1934. Majolika, brauner Scherben, Sockel monogr. Er...
Posten Weihnachtsfiguren, Erzgebirge, verschiedene Hersteller 27 Teile. 16 musizierende Engel, 5
Posten Weihnachtsfiguren, Erzgebirge, verschiedene Hersteller 27 Teile. 16 musizierende Engel, 5 Miniatur-Kurrendesänger, ein kl. Lichterengel, 2 ...
Tierfigur Fohlen, Karlsruhe, Staatl. Majolika-Manufaktur, ca. 1960 Modell Lilli Hummel-König 1956.
Tierfigur Fohlen, Karlsruhe, Staatl. Majolika-Manufaktur, ca. 1960 Modell Lilli Hummel-König 1956. Majolika, brauner Scherben. Erhabene Marke mit ...
Herrmann, F. Tätig in Dresden 1. H./ Mitte 20. Jh. Folge von fünf Ansichten von Dresden vor 1945:
Herrmann, F. Tätig in Dresden 1. H./ Mitte 20. Jh. Folge von fünf Ansichten von Dresden vor 1945: Blick von der Brühlschen Terrasse zur Frauenkirc...
Schatulle, Indien, 20. Jh. Holz, Messingeinlagen, im Scharnierdeckel Sandbild Zwei Kamelreiter aus
Schatulle, Indien, 20. Jh. Holz, Messingeinlagen, im Scharnierdeckel Sandbild Zwei Kamelreiter aus Schmucksteinsand. Innenausstattung roter Synthe...
Drei Altarleuchter, Ende 18./ Anf. 19. Jh. Messing/ kupfer, getrieben, teilweise versilbert,
Drei Altarleuchter, Ende 18./ Anf. 19. Jh. Messing/ kupfer, getrieben, teilweise versilbert, punziert. Dreiseitiger Fuß mit getriebenem Rankenwerk...
Vase, Delft, 2. H. 18. Jh. Fayence, Balusterform mit oktogonalem Querschnitt, Rand metallmontiert.
Vase, Delft, 2. H. 18. Jh. Fayence, Balusterform mit oktogonalem Querschnitt, Rand metallmontiert. In Blaumalerei dekoriert mit Pfauenmuster. Rand...
Bechergewicht, Replik Bronze. Konusform mit Deckel, Bügelhenkel, Henkelhalterung zwei Baluster.
Bechergewicht, Replik Bronze. Konusform mit Deckel, Bügelhenkel, Henkelhalterung zwei Baluster. Deckel mit nachgeahmten Punzen. 7 Bechereinsätze, ...
Spindel-Nussknacker, vermutl. Böhmen, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Porzellan/ Messing, in Kobaltblau,
Spindel-Nussknacker, vermutl. Böhmen, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Porzellan/ Messing, in Kobaltblau, Eisenrot und Gold in der Art ostasiatischer Porzel...
Bauchige Kanne, Höhr, Marzi & Remy, ca. 1920 Steinzeug, partiell kobaltblau, Reliefdekor vertikale
Bauchige Kanne, Höhr, Marzi & Remy, ca. 1920 Steinzeug, partiell kobaltblau, Reliefdekor vertikale Perlschnüre und stilisierte Blüten. Blindprägem...
Satz Vorrats-und Gewürzdosen, Stanowitz (Stanowice/ Schles.), Striegauer Porzellanfabrik, um 1915 18
Satz Vorrats-und Gewürzdosen, Stanowitz (Stanowice/ Schles.), Striegauer Porzellanfabrik, um 1915 18 Teile. Porzellan, Umdruckdekor Schachbrettmus...
Unbekannt, 1981 Elbfall im Riesengebirge. Aquarell, verso bez. und dat. 25,5 x 19,5 cm (PA).
Unbekannt, 1981 Elbfall im Riesengebirge. Aquarell, verso bez. und dat. 25,5 x 19,5 cm (PA). Hinter Glas mit Pp. gerahmt. ...[more]
Art decó-Schreibtischlampe, um 1927 Kupfer. Flacher Schirm, D. 35 cm, mit Kettchenbehang aus
Art decó-Schreibtischlampe, um 1927 Kupfer. Flacher Schirm, D. 35 cm, mit Kettchenbehang aus Glasperlen und -stäben aus Jablonec. 2 elektr. Lampen...
Kaffeekanne, vermutl. Böhmen, 1. H. 19. Jh. Steingut, Blumenmalerei in Blau, Grün, Gelb und Braun (
Kaffeekanne, vermutl. Böhmen, 1. H. 19. Jh. Steingut, Blumenmalerei in Blau, Grün, Gelb und Braun (Mangan). Vasenform mit Schnauzenausguss. Haar-u...
Runde Platte, Italien, 19./20. Jh. Majolika, in Orangerot, Gelb, Grün und Blau bemalt. Stilisiertes Blumenkranzdekor. Haarriss. Blaumarke "AS". D....
Runde Platte, Italien, 19./ 20. Jh. Majolika, in Mangan, Blau, Grün, Gelb und Orangerot bemalt:
Runde Platte, Italien, 19./ 20. Jh. Majolika, in Mangan, Blau, Grün, Gelb und Orangerot bemalt: Clematisblüten und -zweige. D. 31,5 cm ...[more]
Kleinplastik Amor als Schmied, um 1900 Zinkspritzguss auf Serpentin-Sockelplatte. Flügel fehlen.
Kleinplastik Amor als Schmied, um 1900 Zinkspritzguss auf Serpentin-Sockelplatte. Flügel fehlen. H. 7 cm ...[more]
Model für Butter/ Spekulatius, 19. Jh. Laubholz-Brett, beidseitig beschnitzt: Wappen Löwe, Wappen
Model für Butter/ Spekulatius, 19. Jh. Laubholz-Brett, beidseitig beschnitzt: Wappen Löwe, Wappen Königreich Sachsen. 30 x 15 cm ...[more]
Neun Vorrats-und Gewürzdosen, Meissen, Teichert, 1. Viertel 20. Jh. Porzellan, Zwiebelmusterdekor.
Neun Vorrats-und Gewürzdosen, Meissen, Teichert, 1. Viertel 20. Jh. Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Bauchige Gefäßform mit flachem Deckel. Eine Vor...
Vase, Meissen, 1. H. 20. Jh. Schlanke Trichterform, Indische Vogel-und Blumenmalerei (Chrysantheme
Vase, Meissen, 1. H. 20. Jh. Schlanke Trichterform, Indische Vogel-und Blumenmalerei (Chrysantheme mit Schmetterling), bunt mit Kupferfarben, grau...
Dessert-bzw. Kompottteller, Meissen, 1924-33 Neuer Ausschnitt, Dekor reicher Drache in Gelb, rot
Dessert-bzw. Kompottteller, Meissen, 1924-33 Neuer Ausschnitt, Dekor reicher Drache in Gelb, rot schattiert. Schwertermarke, 4 Schleifstriche. D. ...
Teller, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache in Grün, goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. D. 25 cm ...[mo...
Teller, Meissen, 2. H. 20. Jh. Fahne ausgeschnittenes Dessin, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke. D.
Teller, Meissen, 2. H. 20. Jh. Fahne ausgeschnittenes Dessin, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke. D. 21,5 cm ...[more]
Schild/ Aufsteller, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Aquatintadruck: gekreuzte Schwerter und Schriftzug "Meissen". Schwertermarke. Min. Eckabplatzer. H...
Schild/ Aufsteller, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Aquatintadruck: gekreuzte Schwerter und Schriftzug "Meissen". Schwertermarke. H. 6 cm ...[more]
Kernstück, Meissen, 2. H. 19./1. Viertel 20. Jh. Dreiteilig, bestehend aus Kaffeekanne, Wasserkännchen und Zuckerdose. Porzellan, weiß, neogotisch...
Untertasse, Meissen, 1774-1823 Glattrandige Form, Blumenmalerei: Tuple und Vergissmeinnicht-Zweig.
Untertasse, Meissen, 1774-1823 Glattrandige Form, Blumenmalerei: Tuple und Vergissmeinnicht-Zweig. Braune Randlinie. Schwertermarke mit Stern. D. ...
Kleines Schälchen, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, weiß. Neuer Ausschnitt, im Fond Reliefbild
Kleines Schälchen, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, weiß. Neuer Ausschnitt, im Fond Reliefbild Junge auf Steckenpferd. Schwertermarke, Weißstempe...
Ascher, Meissen, 1. H. 20. Jh. Runde Form mit waagerecht stehender Fahne, buntes Blumenbukett, auf
Ascher, Meissen, 1. H. 20. Jh. Runde Form mit waagerecht stehender Fahne, buntes Blumenbukett, auf der Fahne Blumenzweige. Goldrand. Schwertermark...
Ascher, Meissen, 2. H. 20. Jh. Runde Form, waagerechte Fahne, Indische Blumenmalerei, zweiteilig,
Ascher, Meissen, 2. H. 20. Jh. Runde Form, waagerechte Fahne, Indische Blumenmalerei, zweiteilig, Goldrand und Goldpunkte. Schwertermarke. D. 12,2...
Salzgefäß, Meissen, 1. H. 20. Jh. Dekor Buntes Blumenbukett, königsblauer Reifen, A-Kante in Gold,
Salzgefäß, Meissen, 1. H. 20. Jh. Dekor Buntes Blumenbukett, königsblauer Reifen, A-Kante in Gold, Goldrand. Schwertermarke. D. 5 cm ...[more]
Große runde Platte, Meissen, um 1900 Neuer Ausschnitt, Dekor Blume 2, schräg, Goldrand. Schwertermarke. D. 34,5 cm ...[more]
Kleiner Ascher, Meissen, 1. H. 20. Jh. Runde Form , buntes Blumenbukett und Blumenzweige, Goldrand. Schwertermarke. D. 9,2 cm ...[more]
Ovale Platte, Meissen, 2. H. 19. Jh./um 1900 Glattrandig, Dekor Rote Rose. Schwertermarke, 2
Ovale Platte, Meissen, 2. H. 19. Jh./um 1900 Glattrandig, Dekor Rote Rose. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 43 cm ...[more]
Kleiner Ascher, Meissen, 1. H. 20. Jh. Runde Form mit waagerecht stehender Fahne. Buntes Blumenbukett, auf der Fahne Blumenzweige. Goldrand. Schwe...
Fingerhut, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Dekor Indische Malerei in Violett, Goldpunkte, Goldrand. Schwertermarke. H. 23 mm, D. 23 mm ...[more]
Fingerhut, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Dekor Blumenbuketts in Kupfergrün, Goldrand. Schwertermarke. H. 23 mm, D. 23 mm ...[more]
Zwei Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh. a) 700-Jahr-Feier der Kreuzschule Dresden. Ansicht Kreuzschulgebäude Dresden am Georgplatz, Umschrift "sch...
Doppelschale/ Kompotiere, wohl Schlesien, Mitte 19. Jh. Porzellan, Muschelform mit Rocaillen-
Doppelschale/ Kompotiere, wohl Schlesien, Mitte 19. Jh. Porzellan, Muschelform mit Rocaillen-Reliefrand, Blumenmalerei in Blau-Gold, Relief gold-b...
Fingerhut, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Dekor Indische Malerei in Purpur, Goldpunkte, Goldrand.
Fingerhut, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Dekor Indische Malerei in Purpur, Goldpunkte, Goldrand. Schwertermarke. H. 23 mm, D. 23 mm ...[more]
Schälchen, Berlin-Moabit, M. Schumann, um 1860 porzellan, Reliefdekor Efeulaub, gemuschelter Rand.
Schälchen, Berlin-Moabit, M. Schumann, um 1860 porzellan, Reliefdekor Efeulaub, gemuschelter Rand. Gold angespitzt. Vierpassform mit Doppelhenkel....
Drei Mokkatassen mit Untertassen, Tischenreuth, um 1920 Porzellan, in Overlay-Technik mit Silberauflage (1000/ 1000) dekoriert. Rosengirlande auf ...
Tasse mit Untertasse, Meissen, 1. H. 20. Jh. Weinblattrelief, reiche Goldbronze-und Glanzgolddekoration. Schwertermarke. H. (T) 7 cm, D. (UT) 15,5...

-
1675 Los(e)/Seite