Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (30)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (3)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (2)
- Asiatika Japan (3)
- Bücher, Autographen (940)
- Dosen (35)
- Fotografie (1)
- Gemälde 15.-18. Jh. (2)
- Gemälde 19.-20. Jh. (33)
- Gemälde Zeitgenössische (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (29)
- Grafik 19.-20. Jh. (5)
- Grafik 20. Jh. (16)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (1)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art déco (15)
- Karten Europa (16)
- Keramik, Fayence, Steingut (49)
- Kunsthandwerk (20)
- Möbel, Einrichtung (25)
- Plakate (27)
- Plastiken 15.-18. Jh. (2)
- Plastiken, Skulpturen (18)
- Porzellan (9)
- Porzellan Service Blumen (6)
- Porzellan Service Drache, Indisch (4)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (8)
- Sammlung Schmuck der islamischen Welt (51)
- Schmuck (12)
- Silber (8)
- Uhren, Spieluhren (5)
- Varia (25)
- Varia Asiatika (2)
- Varia Edelmetalle (13)
- Varia Glas (31)
- Varia Grafik (1)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (4)
- Varia Porzellan (88)
- Varia Spielzeug (20)
- Varia Uhren (3)
- Zinn (64)
Kategorie
- Books & Periodicals (718)
- Collectables (507)
- Prints (94)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (89)
- Ceramics (59)
- Glassware (47)
- Watercolours (30)
- Furniture (28)
- Sculpture (22)
- Models, Toys, Dolls & Games (20)
- Jewellery (12)
- Asian Art (11)
- Silver & Silver-plated items (10)
- Clocks, Watches & Jewellery (8)
- Russian Works of Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Chinese Works of Art (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Coins (2)
- Lighting (2)
- Photographs (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
1675 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tabatiere, 20. Jh. Achat/ Silber 925, guillochiert. Feingehaltsstempel. 1,7 x 8 x 5 cm, G. ca. 83 g
Tabatiere, 20. Jh. Achat/ Silber 925, guillochiert. Feingehaltsstempel. 1,7 x 8 x 5 cm, G. ca. 83 g ...[more]
Tabatiere, 18. Jh. Kaurischnecke, silbermontiert. Scharnierdeckel. Silberboden am Scharnier min.
Tabatiere, 18. Jh. Kaurischnecke, silbermontiert. Scharnierdeckel. Silberboden am Scharnier min. eingerissen. Marken nicht identifiziert. D. 7,5 c...
Zigarettenetui, Dänemark, 1. H. 20. Jh. Silber 830, in Samorodok-Technik dekoriert, Schließe
Zigarettenetui, Dänemark, 1. H. 20. Jh. Silber 830, in Samorodok-Technik dekoriert, Schließe vergoldet, mit blauem Schmuckstein besetzt. Marken: F...
Zigarettenetui/ Tabatiere, 1. H. 20. Jh. Silber 925, innen vergoldet, in Samorodok-Technik verziert,
Zigarettenetui/ Tabatiere, 1. H. 20. Jh. Silber 925, innen vergoldet, in Samorodok-Technik verziert, Schließe mit Smaragd besetzt. Feingehaltsmark...
Dose/ Tabatiere, Russland, 2. H. 19. Jh. Silber. Schlichte zylindrische Form mit Steckdeckel mit
Dose/ Tabatiere, Russland, 2. H. 19. Jh. Silber. Schlichte zylindrische Form mit Steckdeckel mit Profilrand. Marken: Beschauzeichen Moskau, Bescha...
Dose (Seifendose), Wien, um 1860 Silber, innen vergoldet. Rechteckform mit gerundeten Ecken,
Dose (Seifendose), Wien, um 1860 Silber, innen vergoldet. Rechteckform mit gerundeten Ecken, Scharnierdeckel, auf dem Deckel leeres rundes Monogra...
Zigarettenetui, Österreich, E. 19. Jh. Silber 900, in Niellotechnik verziert mit Rautenmuster.
Zigarettenetui, Österreich, E. 19. Jh. Silber 900, in Niellotechnik verziert mit Rautenmuster. Scharnierdeckel Girlandendekor und leere Monogrammk...
Tabatiere, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh. Silber 800, innen vergoldet, flache, rechteckige Form
Tabatiere, Frankreich, 1. Drittel 19. Jh. Silber 800, innen vergoldet, flache, rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Deckel zisliert mit dichtem R...
Zigarettenetui, Russland, 1. Viertel 20. Jh. Silber, in Niellotechnik mit Rankenwerk dekoriert.
Zigarettenetui, Russland, 1. Viertel 20. Jh. Silber, in Niellotechnik mit Rankenwerk dekoriert. Auf dem Scharnierdeckel leeres rundes Monogrammfel...
Reisenecessaire, 18. Jh. Gehäuse Pietra dura-Einlegearbeit (Sprudelstein-Mosaik), Metallteile
Reisenecessaire, 18. Jh. Gehäuse Pietra dura-Einlegearbeit (Sprudelstein-Mosaik), Metallteile vergoldet. Von den Gerätschaften noch vier Teile vor...
Dose/ Tabatiere, um 1810 Silber, innen vergoldet. Ovaler Querschnitt, Flachdeckel im letzten Viertel
Dose/ Tabatiere, um 1810 Silber, innen vergoldet. Ovaler Querschnitt, Flachdeckel im letzten Viertel über Scharnier aufzuklappen. Im Deckel eingea...
Tabatiere, 18. Jh. Kupfer, vergoldet. Gefäß mit rundem Querschnitt , im Scharnierdeckel eingefasster
Tabatiere, 18. Jh. Kupfer, vergoldet. Gefäß mit rundem Querschnitt , im Scharnierdeckel eingefasster Heliotrop in Form einer Rocaillekartusche. De...
Tabatiere, Österreich, Mitte 18. Jh. Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, Wandung bauchig geschweift. Im Bereich des Drü...
Dose/ Tabatiere, Niederlande, um 1826 Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, guillochiertes
Dose/ Tabatiere, Niederlande, um 1826 Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, guillochiertes Dekor. Niederländische Stempelung (Feingehaltsm...
Tabatiere, 18. Jh. Silber, passige Form mit Scharnierdeckel, allseitig graviertes Rocaillen-und
Tabatiere, 18. Jh. Silber, passige Form mit Scharnierdeckel, allseitig graviertes Rocaillen-und Blattwerksdekor. Auf dem Rand nicht identifizierte...
Emailtabatiere, Deutschland, um 1800 Farbiges Email auf Kupfer, Silber vergoldete Randmontierung.
Emailtabatiere, Deutschland, um 1800 Farbiges Email auf Kupfer, Silber vergoldete Randmontierung. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Wandung he...
Tabatiere mit erotischer Miniatur, E. 18./ Anf. 19. Jh. Schildpatt. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Messingdrücker. Im Deckel in Messingrähm...
Tabatiere mit Vanitasmotiv, 17./18. Jh. Holz, in Maserholz furniert. Ovale Form, auf dem Steckdeckel
Tabatiere mit Vanitasmotiv, 17./18. Jh. Holz, in Maserholz furniert. Ovale Form, auf dem Steckdeckel Emailminiatur in Silbermontierung: Vanitalsda...
Tabatiere, wohl Österreich-Ungarn, Mitte 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Rechteckige, im Umriss
Tabatiere, wohl Österreich-Ungarn, Mitte 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Rechteckige, im Umriss passig geschweifte Form. Allseitig Guillochédekor...
Tabatiere, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, Boden und Deckel
Tabatiere, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, Boden und Deckel Guillochédekor, auf dem Deckel Rankenziselierung un...
Barock-Tabatiere, 1. H. 18. Jh. Silber/ Perlmutt. Muschelform mit Scharnierdeckel. Wandung Silber,
Barock-Tabatiere, 1. H. 18. Jh. Silber/ Perlmutt. Muschelform mit Scharnierdeckel. Wandung Silber, innen vergoldet, ornamental getrieben und punzi...
Email-Tabatiere, 2. H. 18. Jh. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Wandungsflächen und Deckel
Email-Tabatiere, 2. H. 18. Jh. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Wandungsflächen und Deckel plastisch gewölbte querovale Medaillons mit polych...
Tabatiere, 1. H. 19. Jh. Silber, Reste von Innenvergoldung. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel,
Tabatiere, 1. H. 19. Jh. Silber, Reste von Innenvergoldung. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, allseitig Guillochédekor. Auf dem Deckel vakante...
Tabatiere, wohl Italien, 18. Jh. Silber, innen vergoldet, Deckel in Blau emailliert. Rechteckige
Tabatiere, wohl Italien, 18. Jh. Silber, innen vergoldet, Deckel in Blau emailliert. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Im Scharnierdeckel Ein...
Tabatiere, 18. Jh. Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel gravierte Dastellung
Tabatiere, 18. Jh. Silber. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel gravierte Dastellung eines blühenden Gewächses. Im Boden gravierte...
Tabatiere, England, Mitte 19. Jh. Silber, passige Form mit Scharnierdeckel, ganzflächig guillochiert, Deckelmonogramm "HS". Im Boden zwei Lochbohr...
Perlmutt-Tabatiere, Wien, um 1830 Silber, vergoldet. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, im Deckel
Perlmutt-Tabatiere, Wien, um 1830 Silber, vergoldet. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel, im Deckel Perlmutt-Relief mit bacchantischer Szene. Drü...
Herrenring mit Muschelkamee, 20. Jh. Fassung Rg 333, großes Schaustück (D. 29 mm) Mädchenbildnis
Herrenring mit Muschelkamee, 20. Jh. Fassung Rg 333, großes Schaustück (D. 29 mm) Mädchenbildnis im antikisierenden Stil, in einer Entourage aus S...
Damenring, 2. H. 20. Jh. Fassung Gg 585, geometrisch gestaltetes Schaustück besetzt mit 10 Altschliff-Diamanten, zus. ca. 0,5 ct., in pyramidaler ...
Damenring, 20. Jh. Fassung Gg 585, vegetabil gestalteter Ringkopf, besetzt mit Citrin, 13,5 x 12 mm.
Damenring, 20. Jh. Fassung Gg 585, vegetabil gestalteter Ringkopf, besetzt mit Citrin, 13,5 x 12 mm. D. 17 mm/ RM 53/54 mm. G. ca. 8,7 g ...[more]
Damenring, 2. H. 20. Jh. Fassung Gg 333, Schaustück besetzt mit Amethyst im Rechteckschliff, 12,5
Damenring, 2. H. 20. Jh. Fassung Gg 333, Schaustück besetzt mit Amethyst im Rechteckschliff, 12,5 x 10 mm. Innenschiene graviert. D. 17 mm/ RM 53/...
Damenring im Art decó-Stil, um 1960 Fassung Gg 585, vegetabil gearbeiteter Ringkopf besetzt 6
Damenring im Art decó-Stil, um 1960 Fassung Gg 585, vegetabil gearbeiteter Ringkopf besetzt 6 farbigen Schmucksteinen (Amethyst, Türkis, Granat, f...
Armreif, Mitte 19. Jh. Neusilber, zweiteilige Schiene, auf der Schauseite verbreitert, in vier
Armreif, Mitte 19. Jh. Neusilber, zweiteilige Schiene, auf der Schauseite verbreitert, in vier Reihen besetzt mit facettiert geschliffenen Granate...
Herrentaschenuhr, um 1900 Savonett-Gehäuse Metall mit Rotgold-Vergoldung, Emailzifferblatt mit
Herrentaschenuhr, um 1900 Savonett-Gehäuse Metall mit Rotgold-Vergoldung, Emailzifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und vertiefter Sekunde bei ...
Herrentaschenuhr, Gebr. Junghans/ Vereinigte Uhrenfabriken Junghans & Haller, Schramberg i. Schwarzwald, ab 1910 Savonett-Gehäuse Golddoublé, stra...
Sprungdeckeluhr, Glashütte, Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik, ca. 1920 Savonette-Gehäuse Rotgold 585,
Sprungdeckeluhr, Glashütte, Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik, ca. 1920 Savonette-Gehäuse Rotgold 585, Gehäuse-Nr. 22926. Emailzifferblatt mit arabi...
Biedermeier-Portaluhr, Skandinavien (?), um 1840 Architektonisches Gehäuse mit halbrundem Giebelaufsatz und zwei vorgeblendeten Säulen. Sockelzone...
Portaluhr, Frankreich, Mitte 19. Jh. Gehäuse Holz, in Edelholz furniert, ornamentale und Bandintarsien in hellem Holz. Vier gedrehte, geflammte Ba...
Jugendstil-Tischlampe, um 1910 Messinggestell, in den Formen des geometrischen Jugendstils ornamentiert. Fassung für eine kleine Glühbirne. Halbku...
Neun Teller, Dresden, Villeroy & Boch, 1. Drittel 20. Jh. Steingut, Modell Pommern. Jugendstildekor:
Neun Teller, Dresden, Villeroy & Boch, 1. Drittel 20. Jh. Steingut, Modell Pommern. Jugendstildekor: dunkelblaues, reliefiertes Band. 4 St. Abendb...
Vase, Böhmen, um 1900 Grünes Glas, irisiert, unregelmäßig mit Glasfaden umsponnen. Der Korpus im
Vase, Böhmen, um 1900 Grünes Glas, irisiert, unregelmäßig mit Glasfaden umsponnen. Der Korpus im unteren Teil an vier Seiten eingedrückt. Oberer R...
Rehkitz, zusammengerollt liegend, Selb, Rosenthal, 1940 Modell Theodor Kärner. Porzellan, Unterglasurfarbenbemalung. Reliefmarke, blindgepr. Model...
Jubiläumsteller 800 Jahre Fürstenhaus Wettin, Meissen, 1889 Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau
Jubiläumsteller 800 Jahre Fürstenhaus Wettin, Meissen, 1889 Neuer Ausschnitt, in Unterglasurblau bemalt: sächsisches Wappen unter Kurhut in Strahl...
Junge Elster, Selb, Rosenthal, 1917 Modell Willy Zügel. Porzellan mit Unterglasurstaffierung. An der
Junge Elster, Selb, Rosenthal, 1917 Modell Willy Zügel. Porzellan mit Unterglasurstaffierung. An der linken Kralle min. rest. Farbstempel-und Krie...
Entenpaar, Selb, Rosenthal, ca. 1948 Modell Theodor Kärner. Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung. Farbstempelmarke, blindgepr. Modellnr. "154...
Ente, Selb, Rosenthal, 1930er / 40er Jahre Modell Willy Zügel 1906. Porzellan, Unterglasurstaffierung, Ovalsockel mit eingeritzter Signatur. Farbs...
Enterich, Selb, Rosenthal, 1931 Modell Willy Zügel (um1906). Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung. Stehendes Tier auf Ovalsockel. Farbstempel...
Junge Ente, Selb, Rosenthal, nach 1957 Modell Karl Himmelstoß. Porzellan, polychrome Unterglasurbemalung. Aufrecht stehendes Entlein mit geöffnete...
Karaffe und ein Schnapsglas, Frankreich, Anf. 20. Jh. Art déco. Hellgrünes Glas, polygonaler
Karaffe und ein Schnapsglas, Frankreich, Anf. 20. Jh. Art déco. Hellgrünes Glas, polygonaler Korpus und Stopfen, emailbemalt. Rocaillen-und Rosenr...
Vase, Volkstedt-Rudolstadt, K. Ens, 20. Jh. Muster, Porzellan, unglasiert, umlaufend polychromes
Vase, Volkstedt-Rudolstadt, K. Ens, 20. Jh. Muster, Porzellan, unglasiert, umlaufend polychromes landschaftliches Dekor in der Art Kopenhagen. Bod...
Vase mit Rosari-Dekor, Selb, Rosenthal, um 1920 Porzellan, stilisiertes Rankendekor in Blau und
Vase mit Rosari-Dekor, Selb, Rosenthal, um 1920 Porzellan, stilisiertes Rankendekor in Blau und Chromgrün mit Goldrankenfülldekor. Goldfaden und G...
Holzschatulle, Indien, 20. Jh. Sandelholz (?), massiv, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Im
Holzschatulle, Indien, 20. Jh. Sandelholz (?), massiv, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Im Deckel in verschiedenen Hölzern und Elfenbein-...
Exzeptionelle Jugendstilvase in Bronzemontierung, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel,
Exzeptionelle Jugendstilvase in Bronzemontierung, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, um 1900 Korpus Keramik, Amphore...
Deckenleuchter, Deutschland, um 1800/ 1820 Zinn. Sechs s-förmig geschweifte Arme mit angehängten
Deckenleuchter, Deutschland, um 1800/ 1820 Zinn. Sechs s-förmig geschweifte Arme mit angehängten Glöckchen an Balusterschaft. Weiter oben am Schaf...
Kakaokanne, Rosswein, dat. 1811 Zinn. Seitlicher Scharnierdeckel, gedrechselter Holz-Stielgriff,
Kakaokanne, Rosswein, dat. 1811 Zinn. Seitlicher Scharnierdeckel, gedrechselter Holz-Stielgriff, fünfkantiges geschweiftes Ausgussrohr. Wandung un...
Kakaokännchen, Sachsen, 2. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel, Zapfenknauf,
Kakaokännchen, Sachsen, 2. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrischer Korpus mit Scharnierdeckel, Zapfenknauf, gedrechselter Stielgriff. Wandung unter Ausguss...
Kakaokanne, Thüringen, E. 18./ Anf. 19. Jh. Zinn. Gedrechselter Holzgriff, Scharnierdeckel mit
Kakaokanne, Thüringen, E. 18./ Anf. 19. Jh. Zinn. Gedrechselter Holzgriff, Scharnierdeckel mit Scheibenbalusterknauf. Bodenmarke: Gottfried Erdman...
Gefußte Kanne, vermutl. 2. H. 19. Jh. Zinn. Graviertes/ Flecheldekor Efeu-und Eichenlaubkranz
Gefußte Kanne, vermutl. 2. H. 19. Jh. Zinn. Graviertes/ Flecheldekor Efeu-und Eichenlaubkranz sowie auf dem Hals Rocaillenkartusche mit Initialen ...
Schenkkanne, wohl Thüringen, dat. 1849 Zinn. Konische Wandung unterhalb der Ausgussschnauze graviert
Schenkkanne, wohl Thüringen, dat. 1849 Zinn. Konische Wandung unterhalb der Ausgussschnauze graviert "M. Krafft 1849". Innen Ablagerungen, Eichzap...
Tüllenkanne, Plauen, 1. H./ Mitte 19. Jh. Zinn. Balusterform mit Drachenkopfausguss, Bandhenkel,
Tüllenkanne, Plauen, 1. H./ Mitte 19. Jh. Zinn. Balusterform mit Drachenkopfausguss, Bandhenkel, Flachdeckel mit Riegelverschluss mit Delphinknauf...

-
1675 Los(e)/Seite