Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (30)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (3)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (2)
- Asiatika Japan (3)
- Bücher, Autographen (940)
- Dosen (35)
- Fotografie (1)
- Gemälde 15.-18. Jh. (2)
- Gemälde 19.-20. Jh. (33)
- Gemälde Zeitgenössische (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (29)
- Grafik 19.-20. Jh. (5)
- Grafik 20. Jh. (16)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (1)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art déco (15)
- Karten Europa (16)
- Keramik, Fayence, Steingut (49)
- Kunsthandwerk (20)
- Möbel, Einrichtung (25)
- Plakate (27)
- Plastiken 15.-18. Jh. (2)
- Plastiken, Skulpturen (18)
- Porzellan (9)
- Porzellan Service Blumen (6)
- Porzellan Service Drache, Indisch (4)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (8)
- Sammlung Schmuck der islamischen Welt (51)
- Schmuck (12)
- Silber (8)
- Uhren, Spieluhren (5)
- Varia (25)
- Varia Asiatika (2)
- Varia Edelmetalle (13)
- Varia Glas (31)
- Varia Grafik (1)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (4)
- Varia Porzellan (88)
- Varia Spielzeug (20)
- Varia Uhren (3)
- Zinn (64)
Kategorie
- Books & Periodicals (718)
- Collectables (507)
- Prints (94)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (89)
- Ceramics (59)
- Glassware (47)
- Watercolours (30)
- Furniture (28)
- Sculpture (22)
- Models, Toys, Dolls & Games (20)
- Jewellery (12)
- Asian Art (11)
- Silver & Silver-plated items (10)
- Clocks, Watches & Jewellery (8)
- Russian Works of Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Chinese Works of Art (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Coins (2)
- Lighting (2)
- Photographs (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
1675 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Keil, P. R. Tanzpaar (Komposition mit Masken). 1985. Acryl/ Hartfaser, li. u. sign. und dat. 100 x
Keil, P. R. Tanzpaar (Komposition mit Masken). 1985. Acryl/ Hartfaser, li. u. sign. und dat. 100 x 69 cm. Gerahmt. P.R. Keil studierte von 1959-19...
Kopf eines Putto, Barockstil Holz, vollpllastisch geschnitzt, braun gefasst. Rückseite gerissen,
Kopf eines Putto, Barockstil Holz, vollpllastisch geschnitzt, braun gefasst. Rückseite gerissen, Locke rechts geklebt. H. 18 cm ...[more]
Weibliche Figur, mitteldeutsch, 15. Jh. Fragment. Laubholz, vollplastisch geschnitzt, Reste polychromer Fassung. Wohl aus Altarzusammenhang (mgl. ...
Tierfigur Adler, um 1920 Steingut, Spritzdekor. Tier mit ausgebreiteten Schwingen auf Felsensockel. Farbstempelmarke nicht identifiziert. H. 47 cm...
Birr, Paul. 1887-1945 (vermisst) Berlin Plakette mit Darstellung einer weiblichen Heiligen und
Birr, Paul. 1887-1945 (vermisst) Berlin Plakette mit Darstellung einer weiblichen Heiligen und vier Begleitfiguren. 1936. Bronze, auf Bronzesockel...
Lemke sign., tätig um 1900 Jugendstilpetschaft/ Kleinbronze Junge Frau mit Wassergefäßen. Bronze,
Lemke sign., tätig um 1900 Jugendstilpetschaft/ Kleinbronze Junge Frau mit Wassergefäßen. Bronze, patiniert, auf Serpentinsockel. Sign. H. 12 cm ...
De Lotto, Annibale. 1877-1932 Italien Il Granchio (Die Krabbe). Bronze, patiniert, Nachguss. Auf
De Lotto, Annibale. 1877-1932 Italien Il Granchio (Die Krabbe). Bronze, patiniert, Nachguss. Auf schwarzer runder Marmor-Sockelplatte. H. 35 cm (3...
Hörnlein, Friedrich (1873 Suhl-1945 Dresden). Plakette Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaften
Hörnlein, Friedrich (1873 Suhl-1945 Dresden). Plakette Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Sachsen zum 25-jähr. Jubiläum, 1916, Eisen...
Kowalczewski, Paul Ludwig (?). 1865 Mieltschin-1910 Berlin "Berliner Rangen" (Streitende Knaben).
Kowalczewski, Paul Ludwig (?). 1865 Mieltschin-1910 Berlin "Berliner Rangen" (Streitende Knaben). 1906. Bronze, patiniert, Sockel sign. und dat. G...
Lavergne, Adolphe-Jean. Paris ca. 1860-1890 "Pêcheur" (Junge mit Angelrute). Bronze, patiniert,
Lavergne, Adolphe-Jean. Paris ca. 1860-1890 "Pêcheur" (Junge mit Angelrute). Bronze, patiniert, Sockelplatte sign. Sockelschild betitelt. An den F...
Lindenberg, Max. Tätig um 1900 Knabe. Bronze, patiniert, auf rotem Marmorsockel. Sockel sign. H.
Lindenberg, Max. Tätig um 1900 Knabe. Bronze, patiniert, auf rotem Marmorsockel. Sockel sign. H. 21 cm ( 29,5 cm incl. Sockel) ...[more]
Poertzel, Otto. 1876 Scheibe-1963 Coburg Zwei Fasane. Bronze, auf dem Sockel sign. oktogonale
Poertzel, Otto. 1876 Scheibe-1963 Coburg Zwei Fasane. Bronze, auf dem Sockel sign. oktogonale schwarze Marmorplatte. H. 37 cm, L. 72,5 cm ...[mor...
Brenner, Heinrich. 1883 Marienburg/ Livland-1960 Chemnitz Äsendes Reh. 1934. Bronze, Sockel sign.
Brenner, Heinrich. 1883 Marienburg/ Livland-1960 Chemnitz Äsendes Reh. 1934. Bronze, Sockel sign. und dat. Rote Marmor-Sockelplatte. H. 12,5 cm (1...
Richter, F. Tätig in Detuschland E. 19./ Anf. 20. Jh. "Gänseliesl". Mädchen mit Strickarbeit und
Richter, F. Tätig in Detuschland E. 19./ Anf. 20. Jh. "Gänseliesl". Mädchen mit Strickarbeit und Gänschen. Kleinbronze, patiniert, auf gelblichem ...
Unbekannt, um 1890 Junges Holländer-Mädchen. Bronze, farbig patiniert, Bronzesockel. H. 17 cm
Unbekannt, um 1890 Junges Holländer-Mädchen. Bronze, farbig patiniert, Bronzesockel. H. 17 cm ...[more]
Weber, Eduard. 1865 Magdeburg-ca. 1940 Knabe. Bronze, schwarz patiniert, auf der runden Sockelplatte
Weber, Eduard. 1865 Magdeburg-ca. 1940 Knabe. Bronze, schwarz patiniert, auf der runden Sockelplatte sign. "Weber". Gießerstempel "Guss v. F. Köhl...
Tierfigur Windhund, E. 19./ Anf. 20. Jh. Bronze. Auf schwarzem Marmorsockel. H. 16 cm (19,5 cm incl.
Tierfigur Windhund, E. 19./ Anf. 20. Jh. Bronze. Auf schwarzem Marmorsockel. H. 16 cm (19,5 cm incl. Sockel) ...[more]
Unbekannt, um 1900 Büste eines Mädchens mit Haube. Alabaster auf Marmorsockel, H. 16,5 cm (incl.
Unbekannt, um 1900 Büste eines Mädchens mit Haube. Alabaster auf Marmorsockel, H. 16,5 cm (incl. Sockel) ...[more]
Küchler, Rudolf Büste eines Mädchens mit Haube. Marmor, rücks. bez. "Küchler". Metallmarke "RvM"
Küchler, Rudolf Büste eines Mädchens mit Haube. Marmor, rücks. bez. "Küchler". Metallmarke "RvM" im Boden. Im Sockelbereich und am Haubensaum Ab...
Kochendörfer, Fritz. 1871 Mannheim-1942 Osterode Büste einer jungen Frau mit Haube. Kunstmarmor,
Kochendörfer, Fritz. 1871 Mannheim-1942 Osterode Büste einer jungen Frau mit Haube. Kunstmarmor, partiell goldbronziert. Sign., rücks. num. "6409/...
Marcks, Gerhard. 1889 Berlin-1981 Burgbrohl/ Eifel Posauneblasender Grabengel. Böttgersteinzeug,
Marcks, Gerhard. 1889 Berlin-1981 Burgbrohl/ Eifel Posauneblasender Grabengel. Böttgersteinzeug, Modell 1919. Schwertermarke (Blindprägung) Sockel...
Klassizistische Deckenlampe, um 1830 Rote Glasschale mit Mäanderbandschliff an 4 Ketten, Metall,
Klassizistische Deckenlampe, um 1830 Rote Glasschale mit Mäanderbandschliff an 4 Ketten, Metall, goldbronziert, 8 Arme mit vasenförmigen Tüllen. D...
Elektrische Jugendstil-Deckenlampe, um 1910 Messing. Vier-lichtig, Mattglasglocke mit Schliffdekor
Elektrische Jugendstil-Deckenlampe, um 1910 Messing. Vier-lichtig, Mattglasglocke mit Schliffdekor und Fassung für eine Glühbirne, oberhalb davon ...
5 Stühle, 1. H. 19. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Laubholz furniert, geschweifte Lehne, gepolstertes Sitzkissen, H. 83 cm ...[more]
4 Stühle, um 1830, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, geschweifte, zart geschnitzte
4 Stühle, um 1830, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, geschweifte, zart geschnitzte Rückenlehne, Sitzkissen gepolstert. H. 92 cm ......
Anrichte, 18. Jh. Eiche, 2-türiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, schräg gestellte Ecken,
Anrichte, 18. Jh. Eiche, 2-türiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, schräg gestellte Ecken, geschnitzte Füllungen, 2 Schubkästen in der oberen Za...
Tisch, um 1830 Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, runde Platte mit Randintarsien, 6-
Tisch, um 1830 Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, runde Platte mit Randintarsien, 6-eckige Mittelsäule auf 3-eckig geschweiftem Socke...
Zwei kleine Wandkonsole, 19./20. Jh. a) Halbrunde, geschweifte Platte, B. 16 cm, T. 10 cm, gestützt durch geschnitztes Blattwerk, Holz, vergoldet....
Eckregal 2. H. 19. Jh. Laubholz grün und gold gefasst, eintüriges Unterteil, 2 Regalböden 173 x 48 x
Eckregal 2. H. 19. Jh. Laubholz grün und gold gefasst, eintüriges Unterteil, 2 Regalböden 173 x 48 x 48 cm ...[more]
Schreibpult, Mitte 19. Jh. Laubholz grün und gold gefasst, 3-schübige Kommode mit schräg liegender
Schreibpult, Mitte 19. Jh. Laubholz grün und gold gefasst, 3-schübige Kommode mit schräg liegender Schreibklappe, Inneneinrichtung mit jeweils 3 k...
Klapptisch, Mitte 19. Jh. Laubholz grün-gold gefasst, 4 reich gedrechselte Beine, Klappplatte. 80
Klapptisch, Mitte 19. Jh. Laubholz grün-gold gefasst, 4 reich gedrechselte Beine, Klappplatte. 80 x 83 x 42 (83) cm ...[more]
Stollenschrank, Mitte 18. Jh. Nussbaum, Nusswurzel und Edelhölzer auf Nadelholz furniert, Stollengestell mit 2 großen Schubkästen in der Zarge, 2-...
Schreibpult, 19. Jh. in Teilen älter Nussbaum und Ahorn auf Eiche furniert, 3-schübige, in der Front
Schreibpult, 19. Jh. in Teilen älter Nussbaum und Ahorn auf Eiche furniert, 3-schübige, in der Front geschweifte Kommode, darüber schräg liegende ...
Schreibschrank, Mitteldeutsch, 2.H. 18. Jh. Nadelholz dunkel gebeizt, 3-schübige, in der Front
Schreibschrank, Mitteldeutsch, 2.H. 18. Jh. Nadelholz dunkel gebeizt, 3-schübige, in der Front geschweifte Kommmode, schräg liegende Schreibplatte...
Eckschrank, wohl Frankreich, um 1800 Laubhölzer auf Nadelholz furniert, reich intarsiert, gebogene, 2-türige Front mit einem großen, oben liegende...
Aufsatzkommode, Sachsen, Mitte 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert. 3-schübige,
Aufsatzkommode, Sachsen, Mitte 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert. 3-schübige, in der Front eingezogen geschweifte Kommode, 2-...
gr. Kleiderschrank, Ende 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Eiche furniert, gerader, 2-türiger
gr. Kleiderschrank, Ende 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Eiche furniert, gerader, 2-türiger Korpus auf wohl nicht dazu gehörenden gedrückten K...
Vitrinenschrank, Holland, 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Eiche furniert, geschweifte 3-schübige
Vitrinenschrank, Holland, 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel auf Eiche furniert, geschweifte 3-schübige Kommode, Aufsatz seitlich verglast, 2 verglas...
Barockkommode, Sachsen, Mitte 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzelholz auf Nadelholz furniert, 3-
Barockkommode, Sachsen, Mitte 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzelholz auf Nadelholz furniert, 3-schübiger Korpus mit geschweifter Front, Original Besc...
Waschkommode, Entwurf Richard Riemerschmidt, 1905 Kiefer, Natur lackiert, 2-türig, 2 oben liegende
Waschkommode, Entwurf Richard Riemerschmidt, 1905 Kiefer, Natur lackiert, 2-türig, 2 oben liegende Schubkästen, Original Marmorplatte, weiß-grau ...
Klapptisch, Mitte 19. Jh. Nussbaum auf Nadelholz furniert, allseitig geschweiftes Gestell, 4
Klapptisch, Mitte 19. Jh. Nussbaum auf Nadelholz furniert, allseitig geschweiftes Gestell, 4 geschweifte, konische und leicht ausgestellte Beine, ...
Regal, um 1900 Nussbaum und Nussbaum furniert, auf den Türen und den Füllungen reich intarsiert, 150
Regal, um 1900 Nussbaum und Nussbaum furniert, auf den Türen und den Füllungen reich intarsiert, 150 x 80 x 31 cm ...[more]
Bureau plat, 1. H. 20. Jh. Mahagoni, furniert, Rhombenmarketterie auf der Platte, 4 konische,
Bureau plat, 1. H. 20. Jh. Mahagoni, furniert, Rhombenmarketterie auf der Platte, 4 konische, kannelierte Beine, 2 Schubkästen in der Zarge, reich...
Spiegel, um 1800/frühes 19. Jh. In Mahagoni furniert. Hochrechteckige Form, trumeauartiger Abschluss
Spiegel, um 1800/frühes 19. Jh. In Mahagoni furniert. Hochrechteckige Form, trumeauartiger Abschluss mit figürl. Zinnapplikation und Intarsienarbe...
Rahmen mit Spiegel, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Rechteckformat, 11 cm Leiste mit Stuckauflage Obstbaumranken. Betonte Ecken mit aufgelegten Zweigen und...
Biedermeier-Wandspiegel, 1. H. 19. Jh. 4,5 cm Holzleiste, in Kirschbaum furniert, ebonisierte Ecken.
Biedermeier-Wandspiegel, 1. H. 19. Jh. 4,5 cm Holzleiste, in Kirschbaum furniert, ebonisierte Ecken. Im oberen Drittel Silhouettenbild: ein Herr l...
Fußbecher, 2. H. 19. Jh. Silber, gedrückt. Ranft in Blattwerk getrieben, auf der Schauseite applizierter Eichenlaubkranz, gravierte Widmung "Meine...
Fischbesteck, England, 2. H. 19. Jh. 18-teilig, für 9 Personen. Vorderteile Messing, versilbert,
Fischbesteck, England, 2. H. 19. Jh. 18-teilig, für 9 Personen. Vorderteile Messing, versilbert, graviert. Zwei leicht differierende Dekore. Hefte...
Sahnekännchen und Zuckerdose, Dtl., um 1900 Silber 800, innen Reste v. Vergoldung. Bauchige Form mit
Sahnekännchen und Zuckerdose, Dtl., um 1900 Silber 800, innen Reste v. Vergoldung. Bauchige Form mit in gewundenen Zügen gerippter Wandung. Deckel...
Schöpfkelle, Kassel, 1. H. 19. Jh. Silber. Spatelform. Stadtmarke Kassel mit Buchstabe "H", Meistermarke "Berger". L. 36 cm, G. ca. 212 g ...[mor...
Zuckerzange, 19. Jh. Silber, gestanzt, maschinell bossiertes Blattrankendekor. Monogramm "M. v. H.".
Zuckerzange, 19. Jh. Silber, gestanzt, maschinell bossiertes Blattrankendekor. Monogramm "M. v. H.". Gebrauchsspuren. L. 16 cm, G. ca. 31 g ...[m...
Tranchierbesteck und Schöpfkelle, Dtl., E. 19./ Anf. 20. Jh. Drei Teile. Hefte von Messer und
Tranchierbesteck und Schöpfkelle, Dtl., E. 19./ Anf. 20. Jh. Drei Teile. Hefte von Messer und Gabel sowie Kelle Silber 800, graviertes Maiglöckche...
Zwei Spardosen, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Metall, versilbert. a) Vierseitige Form mit Ecksäulen und
Zwei Spardosen, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Metall, versilbert. a) Vierseitige Form mit Ecksäulen und gedrückter Ornamentik, Scharnierdeckel mit Schlitz,...
Metallvase, Geislingen, WMF, 1935-65 Entwurf Fritz August Breuhaus de Groot um 1928. Messing,
Metallvase, Geislingen, WMF, 1935-65 Entwurf Fritz August Breuhaus de Groot um 1928. Messing, versilbert. Tulpenform auf Scheibenfuß. Versilberung...
Gemüselöffel, Mitte 19. Jh. Silber. Spatelform, Stielrückseite graviert "C.R. 1858". Feingehalts-und
Gemüselöffel, Mitte 19. Jh. Silber. Spatelform, Stielrückseite graviert "C.R. 1858". Feingehalts-und Meistermarke "FB". L. 30 cm, G. ca. 68 g ......
Sechs Kaffeelöffel im Etui, Dtl., um 1900 Silber 800, Geigenmuster. Reichs-und Feingehaltsmarke,
Sechs Kaffeelöffel im Etui, Dtl., um 1900 Silber 800, Geigenmuster. Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke Wilkens & Söhne. l. 14,5 cm, G. c...
Sechs Kuchengabeln im Etui, Dtl., um 1900 Silber 800, Geigenmuster. Reichs-und Feingehaltsmarke,
Sechs Kuchengabeln im Etui, Dtl., um 1900 Silber 800, Geigenmuster. Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke Wilkens & Söhne. L. 15 cm, G. zus...
Wandspiegel und zwei Kleiderbürsten, um 1900 Messingblech, getrieben, über Holzbrett, mittig
Wandspiegel und zwei Kleiderbürsten, um 1900 Messingblech, getrieben, über Holzbrett, mittig schmaler Hochkant-Spiegel mit Schlifffacette, beiders...
Sechs Kaffeelöffel im Etui, Dtl., 19. Jh. Silber 800, gerundete Stielform mit gravierter Maiglöckchenranke. Reichs-und Feingehaltsmarke. L. 13,7 c...
Humpen, wohl Schrezheim, 18. Jh. Fayence, florales Scharffeuerdekor auf weißer Glasur. Haarrisse.
Humpen, wohl Schrezheim, 18. Jh. Fayence, florales Scharffeuerdekor auf weißer Glasur. Haarrisse. Henkel in Zinn (!) angesetzt, Zinndeckel. Glasur...

-
1675 Los(e)/Seite