Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (21)
- Aquarelle-Zeichnungen 19. Jh. (8)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (10)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (1)
- Asiatika Japan (9)
- Autographen (8)
- Bücher, Autographen Autographen (31)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (4)
- Gemälde 19.-20. Jh. (36)
- Gemälde Dresdener Schule (14)
- Gemälde Weimarer Malerschule (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (6)
- Grafik 19.-20. Jh. (56)
- Ikonen (3)
- Jugendstil, Art déco (7)
- Keramik, Fayence, Steingut (16)
- Kunsthandwerk (20)
- Miniaturen (1)
- Möbel, Einrichtung (34)
- Möbel, Einrichtung Lampen (19)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (7)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Plakate (33)
- Plastiken 15.-18. Jh. (3)
- Plastiken 19.-20. Jh. (4)
- Plastiken, Skulpturen (3)
- Porzellan (8)
- Porzellan Service Blumen (48)
- Porzellan Service Drache, Indisch (15)
- Porzellan Service Weinlaub (10)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (4)
- Sammlung Figurenkrüge (42)
- Schmuck (5)
- Silber (7)
- Spielzeug (1)
- Teppiche, Textilien (4)
- Uhren, Spieluhren (11)
- Varia (41)
- Varia Asiatika (3)
- Varia Edelmetalle (17)
- Varia Gemälde (16)
- Varia Glas (22)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (15)
- Varia Porzellan (119)
- Varia Rahmen (19)
- Varia Zinn (36)
- Zinn (25)
Kategorie
- Collectables (373)
- Prints (103)
- Furniture (75)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (73)
- Ceramics (60)
- Glassware (40)
- Watercolours (21)
- Lighting (19)
- Chinese Works of Art (11)
- Clocks, Watches & Jewellery (11)
- Asian Art (10)
- Japanese Works of Art (10)
- Sculpture (10)
- Books & Periodicals (9)
- Silver & Silver-plated items (8)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Jewellery (6)
- Carpets & Rugs (4)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Liste
- Galerie
-
867 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gebäckzange und 4 Andenkenlöffel, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber (800/ 925) bzw. versilbert. Gebäckzange Rosenrelief ähnl. Hildesheimer Rose, L. 16 ...
Tafelaufsatz, Indien, wohl Kalkutta, um 1900Metall, versilbert, handgetrieben. Die bauchige Schalenwandung zeigt umlaufend dörfliche Szenen. Fuß m...
Kleiner Becher, Mitte 19. Jh.Silber, auf der Schauseite schöne Kartusche (Maschinengravur) mit
Kleiner Becher, Mitte 19. Jh.Silber, auf der Schauseite schöne Kartusche (Maschinengravur) mit graviertem Namenszug "Heinr. August Robert Piel", a...
Spardose, Geislingen, WMF, ca. 1935-1965Metall. Runder Gefäßquerschnitt mit Scharnierdeckel (mit
Spardose, Geislingen, WMF, ca. 1935-1965Metall. Runder Gefäßquerschnitt mit Scharnierdeckel (mit Schlitz), reliefierte Blattranke, gravierter Name...
Kleine Spardose, Geislingen, WMF, um 1915Metall versilbert. Runder Gefäßquerschnitt, Scharnierdeckel
Kleine Spardose, Geislingen, WMF, um 1915Metall versilbert. Runder Gefäßquerschnitt, Scharnierdeckel mit Schlitz, zwei gedrückte florale Friese. H...
Kännchen, Frankreich, Christofle, 2. H. 19. Jh.Metall versilbert. Ausguss an der Unterseite reliefert mit Mohrenkopf, Gravur stark verputzt. Holzg...
Sahnegießer, 2. H. 19./ Anf. 20. Jh.Versilbert. Bauchige Form auf vier Füßchen, Rocaillehenkel,
Sahnegießer, 2. H. 19./ Anf. 20. Jh.Versilbert. Bauchige Form auf vier Füßchen, Rocaillehenkel, bossiertes Ornamentdekor. H. 10,5 cm, G. ca. 106 g...
Zuckerschale, Dtl., E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber 830, sog. Dresdener Hofmuster (bauchige Wandung mit
Zuckerschale, Dtl., E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber 830, sog. Dresdener Hofmuster (bauchige Wandung mit gedrehten Rippen, vier Füßchen. Stempel: Wilken...
Kuchenschaufel, Leipzig, um 1800Silber. Augsburger Faden, Vorderteil graviertes Blattornament.
Kuchenschaufel, Leipzig, um 1800Silber. Augsburger Faden, Vorderteil graviertes Blattornament. Stielende nachträgl. graviertes Monogramm "AW". Sta...
Drei Döschen, 20. Jh.a) Silber 925, rund, Scharnierdeckel mit hübscher Einlegearbeit in Form eines
Drei Döschen, 20. Jh.a) Silber 925, rund, Scharnierdeckel mit hübscher Einlegearbeit in Form eines Ammoniten. Mexikanische Silberstempel. D. 24 mm...
Gebäckzange, 19./ 20. Jh.Silber 800, Vorderteile in Muschelform, durchbrochen, gegossene Rocaillen-
Gebäckzange, 19./ 20. Jh.Silber 800, Vorderteile in Muschelform, durchbrochen, gegossene Rocaillen-und Blumenornamentik. L. 15 cm, G. ca. 36 g .....
Gebäckzange, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber 800, gegossen, Rocaillenornamentik, Vorderteil durchbrochen mit Figurenreigen. L. 17,5 cm, G. ca. 72 g ...
Sechs Kaffeelöffel, Dtl., 2. H. 19. Jh.Silber 800, Spatelform. Stielenden graviert "F.K.". Leichte
Sechs Kaffeelöffel, Dtl., 2. H. 19. Jh.Silber 800, Spatelform. Stielenden graviert "F.K.". Leichte Gebrauchsspuren. Reichs-und Feingehaltsmarke, M...
Fischbesteck, England, 2. H. 19. Jh.18-teilig, für 9 Personen. Vorderteile Messing, versilbert,
Fischbesteck, England, 2. H. 19. Jh.18-teilig, für 9 Personen. Vorderteile Messing, versilbert, graviert. Zwei leicht differierende Dekore. Hefte ...
Zwei Medaillen/ Gedenkmünzen, DDR, 2. H. 20. Jh.a) Anlässl. Einweihung des Karl-Liebknecht-Denkmals in Luckau 1969, Kupfer (?) versilbert, hg. Kul...
Jugendstil-Schale/ Spülnapf, Köln, E. Kayser, um 1900Zinn. Rautenförmige Standfläche, in die
Jugendstil-Schale/ Spülnapf, Köln, E. Kayser, um 1900Zinn. Rautenförmige Standfläche, in die gebauchte Wandung mit Seerosenrelief übergehend. Mark...
Ovale Schale, Köln, E. Kayser, um 1910Zinn. Entwurf Karl Berghof 1908. Modell "Neu-Barock" mit
Ovale Schale, Köln, E. Kayser, um 1910Zinn. Entwurf Karl Berghof 1908. Modell "Neu-Barock" mit reliefiertem Rand. Fond Kratzspuren. Marke "Kayserz...
Sieben Gewürzschälchen, Anf. 19. Jh.Zinn. 5 St. mit quadratischem, 2 St. mit rundem Fuß, Gefäßwand
Sieben Gewürzschälchen, Anf. 19. Jh.Zinn. 5 St. mit quadratischem, 2 St. mit rundem Fuß, Gefäßwand kanneliertes/ Akanthus-bzw. Lanzettblattdekor. ...
Runde Platte, wohl Süddeutschland, dat. 1806Zinn. Flecheldekor Blumenvase und Wellenbänder, Initialen "C.K." und Jahreszahl. Gelöteter Wandring. D...
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh.Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder,
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh.Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder, Initialen "M.C.R.". Geklebter Wandhaken. Marke: Jo...
Runde Platte, Dresden, 1. H. 18. Jh.Zinn. Rand/ Fahne min. ged., Stadtmarke Dresden, Meistermarke
Runde Platte, Dresden, 1. H. 18. Jh.Zinn. Rand/ Fahne min. ged., Stadtmarke Dresden, Meistermarke Christoph George Seybold, Meister in Dresden ab ...
Wandteller, um 1900Zinn, versilbert. Jugendstil-Reliefdekor: Lorbeerornamentik, im Spiegel Kriegerkopf. Berieben, Kratzspuren, Fahne alt rep. D. 2...
Steilrandschüssel, Sachsen, Anf. 19. Jh.Zinn, zwei verschiedene Griffe, Wandung min. ged., Marken
Steilrandschüssel, Sachsen, Anf. 19. Jh.Zinn, zwei verschiedene Griffe, Wandung min. ged., Marken Thum (bei Chemnitz), Christian Gottlieb Lindner...
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh.Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder,
Runde Platte, Mainz, 1. H. 19. Jh.Zinn. Glattrandig, Flecheldekor: Blumenvase und Wellenbänder, Initialen "I.W.S." unter Krone. Geklebter Wandhake...
Zwei Schalen, Ostfriesland, 19. Jh.Zinn. Gemuldete Form mit glattem Rand, gravierte/ geflechelte
Zwei Schalen, Ostfriesland, 19. Jh.Zinn. Gemuldete Form mit glattem Rand, gravierte/ geflechelte Initialen "ADS" unter Krone. Marken. D. 20 cm .....
4 Teller, 18./ 19. Jh.Zinn. Einfache Form, Gebrauchsspuren, gravierte Initialen "J.H.F.", "S.S."
4 Teller, 18./ 19. Jh.Zinn. Einfache Form, Gebrauchsspuren, gravierte Initialen "J.H.F.", "S.S." bzw. "C.B.N. 66". Ein St. gelötete Wandmontierun...
Becher zur Erinnerung an das erste deutsche Sängerbundfest in Dresden 1865Zinn. Reliefierte Dekoration: Ansicht der hölzernen Festhalle (am Waldsc...
Vier Schalen, Süddeutschland, 19. Jh.Zinn. Gemuldete Form mit verdicktem Rand, 3 St. graviert/
Vier Schalen, Süddeutschland, 19. Jh.Zinn. Gemuldete Form mit verdicktem Rand, 3 St. graviert/ geflechelt: "MEP" unter Krone, "W.K." bzw. "PHW 186...
Kanne, Sheffield, Atkin Brothers, 2. H. 19. Jh.Zinn. Geteilter Scharnierdeckel. Wandung min. ged.
Kanne, Sheffield, Atkin Brothers, 2. H. 19. Jh.Zinn. Geteilter Scharnierdeckel. Wandung min. ged. Marke. H. 20,5 cm ...[more]
Konvolut von 21 Teilen Zinn, 20. Jh.a) Ensemble aus Kanne mit 6 Bechern und Vase, Marke: Wolfgang
Konvolut von 21 Teilen Zinn, 20. Jh.a) Ensemble aus Kanne mit 6 Bechern und Vase, Marke: Wolfgang Grahl, Pirna-Liebethal. H. (K) 38,5 cm, H. (B) 1...
Steilwandschüssel, Königsberg/ Ostpr., E. 19./ Anf. 19. Jh.Zinn. Delphinen-Doppelhenkel. Engelsmarke
Steilwandschüssel, Königsberg/ Ostpr., E. 19./ Anf. 19. Jh.Zinn. Delphinen-Doppelhenkel. Engelsmarke f. Feinzinn. D. 25,5 cm ...[more]
Tiefer Teller, 18./ 19. Jh.Zinn. Teilverschlagene Marke. Kleberspuren auf der Rückseite. D. 22,5 cm
Tiefer Teller, 18./ 19. Jh.Zinn. Teilverschlagene Marke. Kleberspuren auf der Rückseite. D. 22,5 cm ...[more]
Tiefer Teller, 19. Jh.Zinn, auf der Fahne Flechelinitialen "WM". Meistermarke "C. Reutlinger" (
Tiefer Teller, 19. Jh.Zinn, auf der Fahne Flechelinitialen "WM". Meistermarke "C. Reutlinger" (wohl Frankfurt/ Main). D. 22,5 cm ...[more]
Zwei Öllampen, 19. Jh.Zinn. Ein St. mit Scharnierdeckelabdeckung auf dem Ölbehälter, das Kleinere
Zwei Öllampen, 19. Jh.Zinn. Ein St. mit Scharnierdeckelabdeckung auf dem Ölbehälter, das Kleinere ohne dieselbe. H. 18 bzw. 23 cm ...[more]
Schreibzeug, Geislingen, WMF, um 1905Britannia-Metall, Jugendstilmodell mit geschweifter Tablettform
Schreibzeug, Geislingen, WMF, um 1905Britannia-Metall, Jugendstilmodell mit geschweifter Tablettform und Kleeblattrelief, viereckiger Glas-Tintenb...
Vier Maßkrüge, Dtl., 19. Jh.Zinn. Hohlmaße für 0,05 L, 0,1 L, 1/2 L und 1 L. Sämtl. mit diversen
Vier Maßkrüge, Dtl., 19. Jh.Zinn. Hohlmaße für 0,05 L, 0,1 L, 1/2 L und 1 L. Sämtl. mit diversen Eichmarken. Bodenmarken: A. Heinke Bautzen bzw. B...
Kleine Kanne (Puppengeschirr), Wunsiedel (Oberfranken), Anf. 19. Jh.Zinn. Balusterform mit Vogelkopfausguss und reliefierter Girlande aus Eichen-u...
Stitze, dat. 1875Zinn. Nach unten ausschwingende Gefäßwandung mit Flecheldekor Blumen. Reliefierter Scharnierdeckel mit Gravur "J.M.B. 1875". Henk...
Zwei Zinn-Leuchter, 1. H. 19. Jh.Jeweils Säulenschaft auf Rundfuß mit Perlschnurdekor. Fuß graviert "18/ J.R.G./24" bzw. "J.G.R. 1840". Verschiede...
Krug, 2. H. 19. Jh.Zinn. Bauchige Wandung mit Bandhenkel und flachem Scharnierdeckel mit Perlschnurrand. Eichelknauf. Deckel graviert "N.R.". Inne...
Große runde Platte, Nürnberg, 19. Jh.Zinn. Im Spiegel reliefiertes Bildnis Albrecht Dürers mit
Große runde Platte, Nürnberg, 19. Jh.Zinn. Im Spiegel reliefiertes Bildnis Albrecht Dürers mit Initialen "AD", graviertes rahmendes Rankenwerk. Fa...
Walzenkrug, Bautzen, dat. 1805Zinn. Deckelgravur "A.P. 1805". Wandung min. ged., Boden Riss.
Walzenkrug, Bautzen, dat. 1805Zinn. Deckelgravur "A.P. 1805". Wandung min. ged., Boden Riss. Deckelmarken: Stadtmarke Bautzen, Meistermarke Johann...
Konvolut von drei Zinntellern, 18./ 19. Jh.a) gemuldete Form mit verdicktem Profilrand, Fond
Konvolut von drei Zinntellern, 18./ 19. Jh.a) gemuldete Form mit verdicktem Profilrand, Fond gelocht, Marke Nürnberg. D. 21 cm; b) Fahne graviert,...
Steilrandschüssel, Sachsen, dat. 1840Zinn, zwei gegossene Griffe, Wandung graviert "H.C.T. 1840".
Steilrandschüssel, Sachsen, dat. 1840Zinn, zwei gegossene Griffe, Wandung graviert "H.C.T. 1840". Marken: "M. Hertel"/ "Stollberg R.X." (wohl Magn...
Steilrandschüssel, 18./ 19. Jh.Zinn. Boden ged., alt repariert, schwache Engelsmarken. D. 25 cm
Steilrandschüssel, 18./ 19. Jh.Zinn. Boden ged., alt repariert, schwache Engelsmarken. D. 25 cm ...[more]
Wasserkrug, Köln, E. Kayser, um 1900Entwurf Hugo Leven 1896. Modell 4022 mit schönem Jugendstilrelief Seerosen, Schilf, Fische. Wandung und Rand m...
Steilrandschüssel, Thüringen, dat. 1867Zinn, zwei C-förmige Griffe, Wandung graviert "C.A.L.
Steilrandschüssel, Thüringen, dat. 1867Zinn, zwei C-förmige Griffe, Wandung graviert "C.A.L. 1867". Marken: Stadtmarke Jena (1805), Meistermarken ...
Teller, Sachsen, dat. 1869Zinn. Im Spiegel graviertes Wappen Königreich Sachsen, auf der Fahne
Teller, Sachsen, dat. 1869Zinn. Im Spiegel graviertes Wappen Königreich Sachsen, auf der Fahne Inschrift "No. 14 C. Porges. 1869". Rand min. ged. ...
Zunftkanne der Bergleute, Bäcker, Böttcher und Schneider, Stil 18. Jh.Zinn. Konische Form mit
Zunftkanne der Bergleute, Bäcker, Böttcher und Schneider, Stil 18. Jh.Zinn. Konische Form mit Scharnierdeckel auf Claw-and-ball-Füßen, auf Deckel ...
Fünf Salzstreuer, 2. H. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Balusterform auf rundem bzw. quadratischem Fuß,
Fünf Salzstreuer, 2. H. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Balusterform auf rundem bzw. quadratischem Fuß, Schraubdeckelchen in Schlitzen bzw. Löchern durchbr...
Großer Zinnkrug, 20. Jh.Historisierende Form auf drei Füßen in Gestalt von Meerwesen. Wandung
Großer Zinnkrug, 20. Jh.Historisierende Form auf drei Füßen in Gestalt von Meerwesen. Wandung graviert "Dezember 1984/Gabi, Horst, Timm, Norma, Ni...
Ausziehtisch, 2. H. 20. Jh.Nadelholz gewachst. Gedrechselte Beine, ein Schubkasten in der Zarge.
Ausziehtisch, 2. H. 20. Jh.Nadelholz gewachst. Gedrechselte Beine, ein Schubkasten in der Zarge. Zwei Steckplatten zur Vergrößerung des Tisches. H...
Kleine Gründerzeit-Fußbank, um 1880Laubholz (Buche). Gedrechselte Beine, Trittfläche Geflecht.
Kleine Gründerzeit-Fußbank, um 1880Laubholz (Buche). Gedrechselte Beine, Trittfläche Geflecht. Vereinzelt Anobienlöcher. 18 x 34 x 21 cm ...[more]
Paar elektrische Wandlampen, Italien, Stil Louis XVEisen, blattgoldvergoldet, Bleikristall. Fünf
Paar elektrische Wandlampen, Italien, Stil Louis XVEisen, blattgoldvergoldet, Bleikristall. Fünf Fassungen für Glühbirnen, halbrunde textile Schir...
Wandspiegel, BarockstilHochformat. Holzleiste mit Wulstprofil, versilbert, geschnitztes Blattwerk
Wandspiegel, BarockstilHochformat. Holzleiste mit Wulstprofil, versilbert, geschnitztes Blattwerk und Blattbekrönung. Schnitzwerk an zwei Stellen ...
Paar elektrische Wandlampen, Italien, Stil Louis XVMetall, blattgoldvergoldet, Vasenform mit
Paar elektrische Wandlampen, Italien, Stil Louis XVMetall, blattgoldvergoldet, Vasenform mit Blumenstengeln und rot gefassten Schleifenbändern. Fa...
Großes Gründerzeit-Buffet, 2. H. 19. Jh.Weichholz, dreitüriger Unterschrank mit Einlegeboden, drei
Großes Gründerzeit-Buffet, 2. H. 19. Jh.Weichholz, dreitüriger Unterschrank mit Einlegeboden, drei Besteckschubladen. Aufsatz mit drei Glastüren, ...
Vitrine, 2. H. 20. Jh.Nadelholz, gewachst. Eintüriger, gerader Korpus. zwei unten liegende große
Vitrine, 2. H. 20. Jh.Nadelholz, gewachst. Eintüriger, gerader Korpus. zwei unten liegende große Schubkästen. Tür verglast, Einrichtung mit Regalb...
Gründerzeit-Spiegel, um 1880Weichholz. Profilrahmen mit verkröpften Ecken, Dreiecks-Giebelaufsatz
Gründerzeit-Spiegel, um 1880Weichholz. Profilrahmen mit verkröpften Ecken, Dreiecks-Giebelaufsatz mit geschnitzter Beschlagwerksornamentik. Rückwa...
Biedermeier-Truhenbank, 1. H. 19. Jh.Weichholz, gerade Rückenlehne mit Stegen, leicht geschweifte
Biedermeier-Truhenbank, 1. H. 19. Jh.Weichholz, gerade Rückenlehne mit Stegen, leicht geschweifte Seitenwangen, Vierkantfüße. Sitzbrett aufzuklapp...

-
867 Los(e)/Seite