Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (21)
- Aquarelle-Zeichnungen 19. Jh. (8)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (10)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (1)
- Asiatika Japan (9)
- Autographen (8)
- Bücher, Autographen Autographen (31)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (4)
- Gemälde 19.-20. Jh. (36)
- Gemälde Dresdener Schule (14)
- Gemälde Weimarer Malerschule (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (6)
- Grafik 19.-20. Jh. (56)
- Ikonen (3)
- Jugendstil, Art déco (7)
- Keramik, Fayence, Steingut (16)
- Kunsthandwerk (20)
- Miniaturen (1)
- Möbel, Einrichtung (34)
- Möbel, Einrichtung Lampen (19)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (7)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Plakate (33)
- Plastiken 15.-18. Jh. (3)
- Plastiken 19.-20. Jh. (4)
- Plastiken, Skulpturen (3)
- Porzellan (8)
- Porzellan Service Blumen (48)
- Porzellan Service Drache, Indisch (15)
- Porzellan Service Weinlaub (10)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (4)
- Sammlung Figurenkrüge (42)
- Schmuck (5)
- Silber (7)
- Spielzeug (1)
- Teppiche, Textilien (4)
- Uhren, Spieluhren (11)
- Varia (41)
- Varia Asiatika (3)
- Varia Edelmetalle (17)
- Varia Gemälde (16)
- Varia Glas (22)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (15)
- Varia Porzellan (119)
- Varia Rahmen (19)
- Varia Zinn (36)
- Zinn (25)
Kategorie
- Collectables (373)
- Prints (103)
- Furniture (75)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (73)
- Ceramics (60)
- Glassware (40)
- Watercolours (21)
- Lighting (19)
- Chinese Works of Art (11)
- Clocks, Watches & Jewellery (11)
- Asian Art (10)
- Japanese Works of Art (10)
- Sculpture (10)
- Books & Periodicals (9)
- Silver & Silver-plated items (8)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Jewellery (6)
- Carpets & Rugs (4)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Liste
- Galerie
-
867 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gefußte Kanne, vermutl. 2. H. 19. Jh.Zinn. Graviertes/ Flecheldekor Efeu-und Eichenlaubkranz sowie
Gefußte Kanne, vermutl. 2. H. 19. Jh.Zinn. Graviertes/ Flecheldekor Efeu-und Eichenlaubkranz sowie auf dem Hals Rocaillenkartusche mit Initialen "...
Kaffeekanne, 19. Jh.Zylindrischer Korpus mit klassizistisch gebrochenem Henkel. Glockenförmig
Kaffeekanne, 19. Jh.Zylindrischer Korpus mit klassizistisch gebrochenem Henkel. Glockenförmig ansteigender Deckel mit Kugelknauf. Unterhalb der Au...
Kaffeekanne, Freiberg, 2. H. 19. Jh.Zinn. Balusterform mit profiliertem geschwungenem Ausgussrohr,
Kaffeekanne, Freiberg, 2. H. 19. Jh.Zinn. Balusterform mit profiliertem geschwungenem Ausgussrohr, Helmdeckel, Wandung graviert "J.G.K.". Henkelan...
Große runde Platte, Zwickau, dat. 1737Zinn. Runde Form mit verdicktem Rand, Randunterseite graviert "D.S.V.E. 1737/ S.". Rand min. ged. Marken: St...
Schnabelstitze, Nürnberg, dat. 1852Zinn. Zum Stand hin ausschwingender Korpus, Ausgussunterseite
Schnabelstitze, Nürnberg, dat. 1852Zinn. Zum Stand hin ausschwingender Korpus, Ausgussunterseite profiliert. Bandhenkel, Scharnierdeckel mit Kugel...
Walzenkrug, Pirna, dat. 1849Zinn. Scharnierdeckel mit Urnenknauf, Deckelgravur "E. H. Kadner
Walzenkrug, Pirna, dat. 1849Zinn. Scharnierdeckel mit Urnenknauf, Deckelgravur "E. H. Kadner 1849". Schwache Deckelmarken: wohl Samuel Friedrich B...
Walzenkrug mit Figurendarstellung, Oschatz, dat. 1787Zinn. Die Wandung zeigt eine aufwendige
Walzenkrug mit Figurendarstellung, Oschatz, dat. 1787Zinn. Die Wandung zeigt eine aufwendige gravierte/ geflechelte Darstellung in "empfindsamer" ...
Walzenkrug, Kamenz, dat. 1824Zinn. Ganzflächig Flecheldekor mit Inschrift "Gott wolle dem neuen
Walzenkrug, Kamenz, dat. 1824Zinn. Ganzflächig Flecheldekor mit Inschrift "Gott wolle dem neuen Ehepaar Glück u. Segen zu ihren Ehestandt geben" i...
Walzenkrug, Dresden, dat. 1806Zinn. Auf der Wandung umlaufende Darstellung eines Bauern mit Pferdepflug, Inschrift "Ackern und pflügen ist mein Ve...
Deckelpokal der Oschatzer Tuchmacherzunft, dat. 1836Zinn. Balusterförmige Kuppa mit Haubendeckel und
Deckelpokal der Oschatzer Tuchmacherzunft, dat. 1836Zinn. Balusterförmige Kuppa mit Haubendeckel und Bekrönung in Gestalt eines heraldischen Löwen...
Kanne in Balusterform, 17./ 18. Jh.Zinn. Bauchiger Korpus auf doppelt profiliertem Fuß. Ausgussschnauze an der Unterseite profiliert. Geschweifter...
Stitze mit gedrehten Rippen, Oehringen (Baden-Württemberg), Mitte 18. Jh.Zinn. Konische Wandung
Stitze mit gedrehten Rippen, Oehringen (Baden-Württemberg), Mitte 18. Jh.Zinn. Konische Wandung auf ausgestelltem Fuß, Bandhenkel, Scharnierdeckel...
Schale, sog. Flammenrandplatte, Leisnig, dat. 1823Zinn. Runde Form mit gerippter Wandung, Spiegel
Schale, sog. Flammenrandplatte, Leisnig, dat. 1823Zinn. Runde Form mit gerippter Wandung, Spiegel graviert mit Zunftzeichen und Inschrift "LehrMst...
Wandschale, Könitz (Thüringen), J.A.Pecht, um 1915Keramik mit dunkelblauer Engobe und Malhorndekor. Im Spiegel Bukett aus Früchte tragenden Zweige...
Figurengruppe, Wien, Goldscheider, um 1920/ 30Biedermeier-Gruppe Dame und Mädchen. Steingut,
Figurengruppe, Wien, Goldscheider, um 1920/ 30Biedermeier-Gruppe Dame und Mädchen. Steingut, handbemalt, Sockelrückseite Signatur "Gruber", Nummer...
Vase, Italien, Alfredo Santarelli, um 1920/ 30Keramik. Form mit betonter Schulter , gewundenen
Vase, Italien, Alfredo Santarelli, um 1920/ 30Keramik. Form mit betonter Schulter , gewundenen Rippen und Buckeln. Geflammte Glasur in Moosgrün, i...
Vase, Karlsbad, L. Moser & Söhne oder Haida/ Steinschönau, um 1930Goldtopasfarbenes Glas. Facettiert
Vase, Karlsbad, L. Moser & Söhne oder Haida/ Steinschönau, um 1930Goldtopasfarbenes Glas. Facettiert geschliffen mit einer Reihe großer Linsen. Fl...
Vase, Geislingen, WMF, um 1920/ 30Dekortechnik Karl Wiedmann. Sog. Ikora-Kristall. Farbloses,
Vase, Geislingen, WMF, um 1920/ 30Dekortechnik Karl Wiedmann. Sog. Ikora-Kristall. Farbloses, partiell in zwei Rottönen überfangenes Glas, Oxydein...
Kanne, Birmingham/ London, W. H. Haseler für Liberty & Co, ca. 1905Entwurf Archibald Knox. Zinn,
Kanne, Birmingham/ London, W. H. Haseler für Liberty & Co, ca. 1905Entwurf Archibald Knox. Zinn, silberglänzend, lineares Jugendstilrelief. Griff ...
Große Porzellanplastik Bäuerin mit Ziegen, Turn (Trnovany), Amphora-Werke, 1. Viertel 20.Jh.
Große Porzellanplastik Bäuerin mit Ziegen, Turn (Trnovany), Amphora-Werke, 1. Viertel 20.Jh. Porzellan, Scharffeuerstaffierung. Stehende Figur mit...
Schmuckschatulle, 1. H. 18. Jh.Nadelholzkorpus, in Nussbaum und anderen Hölzern furniert, allseitig geometrische Intarsien. Rechteckige Truhenform...
Konvolut Backmodel, 19./ 20. Jh.5 Stück, für Springerle, Spekulatius, Printen .... Laubholz,
Konvolut Backmodel, 19./ 20. Jh.5 Stück, für Springerle, Spekulatius, Printen .... Laubholz, geschnitzt, z.T. sehr groß, min. 15 x 6,5 cm, max. 57...
Großer Humpen, Norwegen, 17. Jh.Wurzelholz (Birke) gedrechselt, geschnitzt, dunkel patiniert.
Großer Humpen, Norwegen, 17. Jh.Wurzelholz (Birke) gedrechselt, geschnitzt, dunkel patiniert. Zylindrische Wandung auf geschnitzten Füßen, Scharni...
Elfenbeinschnitzerei Sixtinische Madonna, 19. Jh.Kleinplastik in Reliefschnitzerei nach dem Dresdener Raffael-Gemälde. Madonna in Strahlenaureole,...
Fächer, Frankreich, dat. 1876Faltfächer, Stäbe Elfenbein, beide Deckstäbe ausgesprochen qualitätvoll
Fächer, Frankreich, dat. 1876Faltfächer, Stäbe Elfenbein, beide Deckstäbe ausgesprochen qualitätvoll und fein beschnitzt mit Rosenranken, in Rocai...
Fächer, Mitte 19. Jh.Faltfächer, Stäbe Holz, floral beschnitzt, Deckstab durchbrochen mit Rosenschnitzerei, in Gold-und Silberbronze bemalt. Blatt...
Kruzifix/ Altarkreuz, 20. Jh.Eichenholzkreuz auf getrepptem Sockel, Schnitzfigur Elfenbein, monogr. "DC (DG?)". H. gesamt 49 cm ...[more]
Kruzifix, wohl Frankreich, 19. Jh.Kupferblech, versilbert, Versilberung weitgehend berieben. Auf
Kruzifix, wohl Frankreich, 19. Jh.Kupferblech, versilbert, Versilberung weitgehend berieben. Auf samtbespanntes Stellkreuz aufgeschraubt. 23,5 x 1...
Männliche Sitzfigur, Vorderasien, archaische ZeitKalkstein, blockartig ausgeführt, an den Seiten
Männliche Sitzfigur, Vorderasien, archaische ZeitKalkstein, blockartig ausgeführt, an den Seiten grobe Schlagspuren. Vermutl. aus Zusammenhang her...
Paar Hinterglasgemälde, 19. Jh.Landschaftliche Motive mit Ruinenarchitektur am Wasser. Je ca. 40 x
Paar Hinterglasgemälde, 19. Jh.Landschaftliche Motive mit Ruinenarchitektur am Wasser. Je ca. 40 x 60 cm. Gerahmt. ...[more]
Humpen aus Zöblitzer Serpentin, Sachsen, sp. 16. Jh. o. 17. Jh.Dunkelgrüner, streifig geäderter
Humpen aus Zöblitzer Serpentin, Sachsen, sp. 16. Jh. o. 17. Jh.Dunkelgrüner, streifig geäderter Serpentin. Zum Stand hin ausschwingende Form mit G...
Geschnitzter Stockgriff, Harz (?), 19. Jh.Geweihstange, vollplastisch beschnitzt in Gestalt einer
Geschnitzter Stockgriff, Harz (?), 19. Jh.Geweihstange, vollplastisch beschnitzt in Gestalt einer alten Hexe. H. 13 cm ...[more]
Geschnitzter Stockgriff, wohl alpenländisch, 19. Jh.Geweihstange, vollplastisch beschnitzt in
Geschnitzter Stockgriff, wohl alpenländisch, 19. Jh.Geweihstange, vollplastisch beschnitzt in Gestalt von drei Steinböcken. H. 17 cm ...[more]
2 Oberarmschienen (Fragmente) zu einem Harnisch, 16./ 17. Jh.Eisen. Abschlussstücke gebördelter
2 Oberarmschienen (Fragmente) zu einem Harnisch, 16./ 17. Jh.Eisen. Abschlussstücke gebördelter Rand. Verbindung der Einzelsegmente durch Leder-bz...
Helm/ Sturmhaube, 2. H. 16. Jh./ um 1600Eisen. Glocke mit hohem Kamm und spitzem Nacken- und
Helm/ Sturmhaube, 2. H. 16. Jh./ um 1600Eisen. Glocke mit hohem Kamm und spitzem Nacken- und Augenschirm mit abgestuftem, gebörteltem Rand. Anscha...
Beintasche zu einem Harnisch, 16./ 17. Jh.Eisen, geschmiedet, genietet. Ränder eisenschnittverziert,
Beintasche zu einem Harnisch, 16./ 17. Jh.Eisen, geschmiedet, genietet. Ränder eisenschnittverziert, unterer Abschluss Bördelrand. Teilweise Messi...
Violine, Markneukirchen, Schuster & Co., ca. 1900Deckel Nadelholz, Boden und Zarge Ahorn, mahagonifarbene Garnitur. Wirbel Horn. Kinnhalter. Decke...
Serie von sieben Reliefplatten Römischer KaiserZinn. Büsten v. Caesar, Domitian, Vespasian, Augustus, Otho, Lucius Livius Galba, Aulus Vitellius ...
Leuchter, 17./ 18. Jh.Bronze/ Messing, H. 15,5 cm ...[more]
Porzellankopfpuppe, Köppelsdorf/ Thür., um 1900Hübscher Brustblattkopf mit braunen Schlafaugen (
Porzellankopfpuppe, Köppelsdorf/ Thür., um 1900Hübscher Brustblattkopf mit braunen Schlafaugen (mit abgeplatzten Wachslidern?) und leicht geöffnet...
Truhe, 16. Jh.Eiche, dunkel gebeizt, Front in drei Feldern mit Flachreliefschnitzerei, auf dem
Truhe, 16. Jh.Eiche, dunkel gebeizt, Front in drei Feldern mit Flachreliefschnitzerei, auf dem Mittelfeld nachträglich dat. 1756, Schloss und Schl...
Schrank, 1. H. 16. Jh.Eiche, 4-türige Fassade mit Flachreliefschnitzerei, auf einer Zarge nachtr.
Schrank, 1. H. 16. Jh.Eiche, 4-türige Fassade mit Flachreliefschnitzerei, auf einer Zarge nachtr. bezeichnet "anno 1743/ Oldman Reckers zu Wester"...
Tisch, um 1700Eiche, gedrechselte Säulenbeine mit Sockelbrett, ein Schubkasten in der Zarge,
Tisch, um 1700Eiche, gedrechselte Säulenbeine mit Sockelbrett, ein Schubkasten in der Zarge, ausziehbare Platte (wohl erneuert). 75 x 112 x (195)...
Tisch, um 1720/30Gestell Buche, vier geschwungene Beine auf Rehfüßen. In der mit Rocaillenornamenten
Tisch, um 1720/30Gestell Buche, vier geschwungene Beine auf Rehfüßen. In der mit Rocaillenornamenten beschnitzten Zarge ein Schubkasten. Gestell S...
Barockkommode, Sachsen, um 1730In Nussbaum auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit leicht
Barockkommode, Sachsen, um 1730In Nussbaum auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit leicht geschweifter Front. Beschläge stimmig. Obere Pl...
Barockkommode mit Aufsatz, mitteldeutsch, 1.H. 18. Jh. Nussbaum und Nusswurzel aufNadelholz furniert, 3-schübige Kommode, nicht dazu gehörender 2-...
Tisch, II. Dresdener BarockNussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, allseitig geschweift,
Tisch, II. Dresdener BarockNussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, allseitig geschweift, Beine und Tischzarge mit Bronzeappliken beschlage...
Tisch, II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie, Beine und
Tisch, II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie, Beine und Zarge mit Bronzeappliken beschlagen, 77 x 97 ...
Vitrine, II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie,
Vitrine, II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie, geschweifte Tür mit geschweiftem Glas, eingezogener G...
Pfeilerkommode, II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie, 2-schübiger Korpus auf hohen, geschweiften Bei...
Pfeilerkommode,II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie,
Pfeilerkommode,II. Dresdener Barock, Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert,Fadenintarsie, 2-schübiger Korpus auf hohen, geschweiften Bein...
Hocker, II. Dresdener BarockNussbaum, allseitig geschweiftes Gestell, Bronzebeschläge auf den Beinen
Hocker, II. Dresdener BarockNussbaum, allseitig geschweiftes Gestell, Bronzebeschläge auf den Beinen und Zargen, Sitzfläche gepolstert, 51 x 47 x ...
Schreibtisch, II. Dresdener BarockIn Nussbaum furniert. Geschweifte Front, geschweifte Beine.
Schreibtisch, II. Dresdener BarockIn Nussbaum furniert. Geschweifte Front, geschweifte Beine. Bauchschublade und je drei seitliche Schubkästen. Me...
Sesselchen, Rokokostil, um 1900,Nussbaum, allseitig geschweiftes Gestell, reich geschnitzte Arm-
Sesselchen, Rokokostil, um 1900,Nussbaum, allseitig geschweiftes Gestell, reich geschnitzte Arm-und Rückenlehne, Polsterung und Bezug verschlissen...
Paar Nachtschränke/-tischchen im Stil Louis XVI., um 1920Zierlicher Korpus mit ovalem Querschnitt
Paar Nachtschränke/-tischchen im Stil Louis XVI., um 1920Zierlicher Korpus mit ovalem Querschnitt auf vier leicht geschweiften Beinen. Frontseitig...
Holzsäule (Blumensäule), 2. H. 20. Jh.Holz, farbig gefasst, marmoriert, vergoldet. Form mit korinthischem Kapitell, obere Platte vierpassig. Schaf...
Paar Wandkonsolen, 19. Jh.Holz/ Stuck, vergoldet. Geschweifte Platte, 7 x 12 cm bzw. 7,5 x 12,5
Paar Wandkonsolen, 19. Jh.Holz/ Stuck, vergoldet. Geschweifte Platte, 7 x 12 cm bzw. 7,5 x 12,5 cm, Stützrocaillen, Bei dem größeren Teil Platte v...
Klapptisch/ Spieltisch, Louis-Philippe-Stil, um 1850Laubholz, lackiert, ausgestellter Fuß über reich
Klapptisch/ Spieltisch, Louis-Philippe-Stil, um 1850Laubholz, lackiert, ausgestellter Fuß über reich gedrechselter Mittelsäule. Die geschweifte P...
Biedermeier-Nähtisch, 1. H. 19. Jh.In Pyramidenmahagoni auf Blindholz furniert, Fadenintarsie.
Biedermeier-Nähtisch, 1. H. 19. Jh.In Pyramidenmahagoni auf Blindholz furniert, Fadenintarsie. Platte mit gerundeten Ecken, in der Zarge ein Schub...

-
867 Los(e)/Seite