Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

867 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 867 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Aufsatzschrank, Holland, um 1800Palisander und andere Laubhölzer auf Eiche furniert, gerader Korpus auf 4 leicht konischen Füßen, Kommode mit 2 gr...

Patentbücherschrank, spätes 20. Jh.nach einem altem Modell, Eiche, Nussbaum dunkel gebeizt, Sockel, Giebel und Regalfächer einzeln mit nach oben v...

Patentbücherschrank, spätes 20. Jh.nach einem altem Modell, Eiche, Nussbaum dunkel gebeizt, Sockel, Giebel und Regalfächer einzeln mit nach oben v...

Rahmen mit Spiegel, 2. H. 19. Jh./ um 1900Rechteckformat, 11 cm Leiste mit Stuckauflage Obstbaumranken. Betonte Ecken mit aufgelegten Zweigen und ...

Deckenlüster, Böhmen, 2. H. 20. Jh.Messing/ Kristall. Acht Arme und Mittellicht, reicher geschliffener Kristallbehang in Form von Prismenketten, T...

Paar Wandlampen, Rudolstadt, Thüringen. 20. Jh.Porzellan, jeweils 2-armig. Rocaille- und Floraldekor. Bemalung vorw. in Grün und Rosé. Porzellanhü...

Deckenlüster, um 1900Elektrisch. 5 Arme an reich gegliedertem Glas-Mittelbaluster, reicher Prismenbehang, 5 textile Schirmchen. Hülsen z.T. besch....

Teppich, Jomud/ TurkmenistanWolle, geometrisch gemustert auf rotem Grund, weitere Farben: dunkelblau, schwarz, weiß und orange/lachs. 190 x 118 cm...

Schnitzrelief Kreuztragung, 2. H. 19. Jh.Holz, farbig gefasst, vergoldet. 6 Figuren, rücks. ausgehölt, Bruchstelle am Kreuzbalken, nachträglich au...

Reliefplatte Allegorie des Sommers, Kopenhagen, B & G, nach 1850Nach Bertel Thorvaldsen. Biskuitporzellan, weiß. Rundrelief, Randchip. Blindprägem...

Unbekannt, Ende 19. Jh./ um 1900Jugendstilfigur Junge Frau im langen Kleid, sich den Schuh anziehend. Bronze/ Elfenbein, auf Schwarzlacksockel. H....

Loading...Loading...
  • 867 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose