Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

867 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 867 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaminuhr, Frankreich, Mitte 19. Jh.Gehäuse Zinkspritzguss, vergoldet, mit vollplastischer Figurenbekrönung: Schmied mit Werkzeugen und Amboss. Am ...

Herrentaschenuhr, Schweiz, Omega, um 1915Gehäuse Silber 800, Innendeckel Silber 800, Emailzifferblatt mit Gold-Indizes und schwarzen arab. Ziffern...

Herrentaschenuhr, Gebr. Junghans/ Vereinigte Uhrenfabriken Junghans & Haller, Schrambergi. Schwarzwald, ab 1910 Savonett-Gehäuse Golddoublé, strah...

Ring mit Brillant-SolitärGold 585, Schiene blattwerkartig ziseliert, besetzt mit Brillant (Altschliff mit Randbeschädigung, CSi, getöntes Weiß), c...

Paar Manschettenknöpfe, 20. Jh.Oktogonale Fassung Gg 585, graviert, besetzt mit Tigerauge-Cabochon. 20 x 20 mm (Schaustück), G. zus. ca. 10,1 g ....

Dekorative Vogelfigur Kranich, Japan (?), 20. Jh.Bronze, dunkel patiniert, hohl gegossener Bronzesockel mit Wellenornamentik und Schildkröte. H. 2...

Kunisada (? 1786-1864)Akrobat. Farbholzschnitt auf Japan, Zensursiegel ( ab 1853), Verlegerstempel, Sign.; gebräunt, im oberen Bereich zwei gr. hi...

Hiroshige, Ando. 1797-1858 JapanHerbstmond über Ishiyama Tempel. Aus: 8 Ansichten von Omi. Farbholzschnitt auf Japan, Siegelstempel, Sign., entlan...

Ikone, Russland, um 1800Typus Tricheirousa (Dreihändige Gottesmutter). Laubholztafel mit Leinwandbespannung, zwei Stirnseiten-Sponki, Temperamaler...

Sehr große Schraubkanne aus fürstlich Schwarzburg-Rudolstädter Hofhaltung, dat. 1860Zinn. Hexagonaler Gefäßquerschnitt, oben abgewinkeltes Ausguss...

Sehr große Schraubkanne aus fürstlicher Hofkellerei, Thüringen, dat. 1854Zinn. Hexagonaler Gefäßquerschnitt, oben abgewinkeltes Ausgussrohr (Schar...

Loading...Loading...
  • 867 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose