Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (21)
- Aquarelle-Zeichnungen 19. Jh. (8)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (10)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (1)
- Asiatika Japan (9)
- Autographen (8)
- Bücher, Autographen Autographen (31)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (4)
- Gemälde 19.-20. Jh. (36)
- Gemälde Dresdener Schule (14)
- Gemälde Weimarer Malerschule (3)
- Glas, Kristall (16)
- Grafik 15.-18. Jh. (6)
- Grafik 19.-20. Jh. (56)
- Ikonen (3)
- Jugendstil, Art déco (7)
- Keramik, Fayence, Steingut (16)
- Kunsthandwerk (20)
- Miniaturen (1)
- Möbel, Einrichtung (34)
- Möbel, Einrichtung Lampen (19)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (7)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Plakate (33)
- Plastiken 15.-18. Jh. (3)
- Plastiken 19.-20. Jh. (4)
- Plastiken, Skulpturen (3)
- Porzellan (8)
- Porzellan Service Blumen (48)
- Porzellan Service Drache, Indisch (15)
- Porzellan Service Weinlaub (10)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (12)
- Porzellanfiguren (4)
- Sammlung Figurenkrüge (42)
- Schmuck (5)
- Silber (7)
- Spielzeug (1)
- Teppiche, Textilien (4)
- Uhren, Spieluhren (11)
- Varia (41)
- Varia Asiatika (3)
- Varia Edelmetalle (17)
- Varia Gemälde (16)
- Varia Glas (22)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (15)
- Varia Porzellan (119)
- Varia Rahmen (19)
- Varia Zinn (36)
- Zinn (25)
Kategorie
- Collectables (373)
- Prints (103)
- Furniture (75)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (73)
- Ceramics (60)
- Glassware (40)
- Watercolours (21)
- Lighting (19)
- Chinese Works of Art (11)
- Clocks, Watches & Jewellery (11)
- Asian Art (10)
- Japanese Works of Art (10)
- Sculpture (10)
- Books & Periodicals (9)
- Silver & Silver-plated items (8)
- Coins (7)
- Russian Works of Art (7)
- Jewellery (6)
- Carpets & Rugs (4)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Liste
- Galerie
-
867 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kernstück, Meissen, 1. und 2. H. 20. Jh.Dreiteilig, bestehend aus Kaffeekanne (Schlangenhenkelform),
Kernstück, Meissen, 1. und 2. H. 20. Jh.Dreiteilig, bestehend aus Kaffeekanne (Schlangenhenkelform), Zuckerdose und Milchkännchen (Neuer Ausschnit...
Kännchen für Heißwasser, Meissen, 2. H. 20. Jh.Schwanenhenkel-Form, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 3
Kännchen für Heißwasser, Meissen, 2. H. 20. Jh.Schwanenhenkel-Form, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 3 Schleifstr. H. 14 cm ...[more]
Kaffeekanne, Meissen, 2. H. 19. Jh.Schlangenhenkel-Form, Weinlaubdekor, Ausguss und Henkel glanzgoldgehöht, Goldrand. Deckel am Innenring min. Chi...
Kaffeekanne, Meissen, 1. H. 20. Jh.Form aus dem Service Schlangenhenkel, Weinlaubdekor. Ausguss min.
Kaffeekanne, Meissen, 1. H. 20. Jh.Form aus dem Service Schlangenhenkel, Weinlaubdekor. Ausguss min. best. Schwertermarke, 4 Schleifstr. H. 26,5 c...
Kernstück, Meissen, 1. H. 20. Jh.Dreiteilig, bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor, Goldrand. S...
Senfgefäß mit Löffelchen, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 2
Senfgefäß mit Löffelchen, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H. 11 cm, L. (Löffel) 10,5 cm ...[mo...
Platte mit Griffaussparungen, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 2
Platte mit Griffaussparungen, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 25,5 cm ...[more]
Tortenplatte mit Fuß, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke. D. 33 cm,
Tortenplatte mit Fuß, Meissen, 1924-33Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke. D. 33 cm, H. 11 cm ...[more]
Sechs Suppenteller, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 22 cm ...[more]
Fünf Dessertteller, Meissen, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Fahne korbgeflechtartig durchbrochen mit drei
Fünf Dessertteller, Meissen, Ende 19./ Anf. 20. Jh.Fahne korbgeflechtartig durchbrochen mit drei Rocailleschilden, Weinlaubdekor. Schwertermarke. ...
Paar Durchbruchteller, Meissen, um 1900Weinlaubdekor. Schwertermarke. D. 21 cm ...[more]
Platte, Meissen, 2. Drittel 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Vierpassform mit gebogtem,
Platte, Meissen, 2. Drittel 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Vierpassform mit gebogtem, hochgezogenem Rand. Schwertermarke mit drei Punkten. ...
Runde Platte, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandige Form. Schwertermarke
Runde Platte, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandige Form. Schwertermarke mit Buchstabe "o" oder Kreis zwischen den Kli...
Runde Platte, Meissen, um 1770Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandig. Am Rand kl. Haarriss/
Runde Platte, Meissen, um 1770Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandig. Am Rand kl. Haarriss/ Chip. Schwertermarke mit Punkt und Buchstabe "R", ...
Große runde Platte, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandige Form. Am
Große runde Platte, Meissen, Mitte 18. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Glattrandige Form. Am Rand kleiner Chip. Schwertermarke mit Buchstabe "O"...
Teller, Meissen, Ende 18. Jh.Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Am
Teller, Meissen, Ende 18. Jh.Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Am Standring zwei alte Chips. Schwertermarke mit...
Teller, Meissen, Ende 18. Jh.Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung. Zwiebelmusterdekor.
Teller, Meissen, Ende 18. Jh.Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung. Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke mit Stern. D. 25 cm ...[more]
Teller, Meissen, um 1760/70Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Rand
Teller, Meissen, um 1760/70Porzellan, glattrandige Form mit Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Rand alt best., Schwertermarke mit Punkt und Bucht...
Teller, Meissen, um 1760/70Porzellan. Glattrandige Form mit leichter Randverdickung, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke mit Punkt, blindgepr. Ziff...
Tischleuchter, Meissen, um 1997Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Vielpassiger Fuß, gedrehter Balusterschaft mit Reliefrocaillen. Schwertermarke, ein ...
Kleines Teekännchen, Meissen, 1774-1814 (Marcolini)Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues
Kleines Teekännchen, Meissen, 1774-1814 (Marcolini)Reliefzierrat Gebrochener Stab, unterglasurblaues Dekor Strohblume. Min. Haarriss im Henkel, mi...
Teller, Meissen, um 1800Glattrandige Form , Festonmuster in Unterglasurblau. Schwertermarke mit
Teller, Meissen, um 1800Glattrandige Form , Festonmuster in Unterglasurblau. Schwertermarke mit Stern, Blindprägezeichen. D. 24 cm ...[more]
Teller, Meissen, um 1760Porzellan, unterglasurblaues Dekor Blaue deutsche Blume mit Insekten.
Teller, Meissen, um 1760Porzellan, unterglasurblaues Dekor Blaue deutsche Blume mit Insekten. Randkante aus Kreuz-und Ringornamenten und Rundbogen...
Große Prunk-Deckelvase, Selb, Rosenthal, um 1920Porzellan, reiche Bemalung in Gold, Goldemail und
Große Prunk-Deckelvase, Selb, Rosenthal, um 1920Porzellan, reiche Bemalung in Gold, Goldemail und polychromen Aufglasurfarben. Schultertopfform, a...
Deckeltopf/ Terrine, Dresden, Helena Wolfsohn, Ende 19. Jh.Porzellan. Bauchige Form mit klassizistischem Doppelhenkel. Deckel mit Balusterknauf. Z...
Sechs Tassen mit Untertassen, Kopenhagen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Rippenrelief, in polychromen
Sechs Tassen mit Untertassen, Kopenhagen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Rippenrelief, in polychromen Aufglasurfarben bemalt mit landschaftlichen Szenen ...
Regimentsteller, Meissen, um 1915Glattrandige Form, kobaltblau dekoriert: Weltkriegs-Ehrenkreuz in
Regimentsteller, Meissen, um 1915Glattrandige Form, kobaltblau dekoriert: Weltkriegs-Ehrenkreuz in Strahlenaureole, zwei Lorbeerzweige. Schwerterm...
Patriotischer Teller, Meissen, um 1916Glattrandige Form, kobaltblaues Dekor: heraldische Adler Dt.
Patriotischer Teller, Meissen, um 1916Glattrandige Form, kobaltblaues Dekor: heraldische Adler Dt. Reich und Österreich-Ungarn und Jahreszahlen "1...
Regimentsteller XII. (I. Königl. Sächsisches) Armeekorps/ 3. Infanterie Regiment Nr. 102"König
Regimentsteller XII. (I. Königl. Sächsisches) Armeekorps/ 3. Infanterie Regiment Nr. 102"König Ludwig von Bayern", Meissen, 1911 Glattrandige Form...
Regimentsteller XIX. (II. Königl. Sächsisches) Armeekorps/ 15. Infanterie Regiment Nr.181, Meissen, 1912 Neuer Ausschnitt, Unterglasurgrün dekorie...
Regimentsteller Königl. Sächsisches Schützenregiment "Prinz Georg" Nr. 108, Meissen, 1909Neuer
Regimentsteller Königl. Sächsisches Schützenregiment "Prinz Georg" Nr. 108, Meissen, 1909Neuer Ausschnitt, Unterglasurdekor. Eichenlaubkranz, im S...
Kleine Amourette, SOMAG Meissen, um 1880Keramik, farbig staffiert. Auf rundem Sockel auf Baumstumpf sitzendes kindliches Mädchen im Begriff, ein K...
Affe als Trompeter, Meissen, 2. H. 19. Jh.Modell von Kaendler/ Reinicke 1765. Aus der Serie Affenmusiker. Porzellan, polychrome Aufglasurfarbensta...
Don Quichotte, Meissen, 2010Entw. Peter Strang. Porzellan, polychrome Bemalung und Vergoldung.
Don Quichotte, Meissen, 2010Entw. Peter Strang. Porzellan, polychrome Bemalung und Vergoldung. Sockelrückseite Entwerfersignet. Schwertermarke, Ja...
Figur Venezianische Maskerade, Meissen, ca. 1980Entw. Peter Strang. Porzellan, in polychromen
Figur Venezianische Maskerade, Meissen, ca. 1980Entw. Peter Strang. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben bemalt und vergoldet. Auf dem Sockel...
Kelchglas, Sachsen, 18. Jh.Farbloses Glas mit vergoldetem Mattschnitt. Fuß mit umgeschlagenem
Kelchglas, Sachsen, 18. Jh.Farbloses Glas mit vergoldetem Mattschnitt. Fuß mit umgeschlagenem Rand, Hohl-Balusterschaft, im Kuppaansatz eingestoch...
Deckelhumpen, 1. H. 19. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnittdekor. Die gebauchte Wandung ziert auf
Deckelhumpen, 1. H. 19. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnittdekor. Die gebauchte Wandung ziert auf einem Landschaftssockel ein Zunftzeichen o. Emblem...
Andenkenglas, Böhmen, Mitte 19. Jh.Fußbecher, farbloses Glas mit Rotbeize, Mattschnitt-Ansichten von
Andenkenglas, Böhmen, Mitte 19. Jh.Fußbecher, farbloses Glas mit Rotbeize, Mattschnitt-Ansichten von "Sprudel in Carlsbad" und "Hirschsprung". Daz...
Wappenglas, 18. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnitt-Dekor. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand,
Wappenglas, 18. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnitt-Dekor. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, konischer Schaft in die Kuppa übergehend. Auf der Sc...
Kelchglas, Schlesien, Mitte 18. Jh.Farbloses Glas mit reichem Mattschnittdekor. Facettierter
Kelchglas, Schlesien, Mitte 18. Jh.Farbloses Glas mit reichem Mattschnittdekor. Facettierter Balusterschaft über Scheibenfuß, eingezogener Kuppaan...
Karaffe, 2. H. 19. Jh.Farbloses Glas mit ornamentalem und floralem Mattschnittdekor, ovaler Gefäßquerschnitt. Henkel, Hals-und Fußrandmontierung s...
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1848Farbloses Glas mit unverschliffenem Abriss, Emailbemalung: Bukett
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1848Farbloses Glas mit unverschliffenem Abriss, Emailbemalung: Bukett aus Rosen und Winde, gelb lasiertes Spruchband ...
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1851Farbloses Glas mit unverschliffenem Abriss, eingestochener Boden.
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1851Farbloses Glas mit unverschliffenem Abriss, eingestochener Boden. In Emailmalerei dekoriert mit Bukett aus Rosen,...
Hochzeitskrug, Sachsen, Mitte 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen. Emailbemalung mit (
Hochzeitskrug, Sachsen, Mitte 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen. Emailbemalung mit (beriebener) Aufschrift auf hellgrüner Banderole und...
Schale, Frankreich, Daum, ca. 1960/70Bleikristall, Pressglas. Vierseitige Form, an der Unterseite
Schale, Frankreich, Daum, ca. 1960/70Bleikristall, Pressglas. Vierseitige Form, an der Unterseite strukturiert. Signiert "Daum France". 30 x 19,5 ...
Cermáková, Lenka. Geb. 1960 Valtice/ CSSR, lebt und arbeitet in TschechienGroßes Glasobjekt Bodenvase. Farbloses Glas, formgeblasen, mit matter Ob...
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes Glasobjekt Fischskulptur mit Vase. 2006. Farbloses...
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes Glasobjekt Vase. 2007. Farbloses Glas mit lachsfar...
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRGroßes Glasobjekt Schale. 2006. Farbloses Glas mit aufges...
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRVase/
Pacinek, Jiri. Geb. 1972 Litomerice/ CSSR, lebt und arbeitet in Lindava und Kunratice/ CRVase/ Objekt, 2006. Farbloses Glas mit uranfarbenen bzw. ...
Design-Stehlampe, 1980er JahreBauchiger Milchglaskorpus auf Metallfuß, Fassung für eine elektr.
Design-Stehlampe, 1980er JahreBauchiger Milchglaskorpus auf Metallfuß, Fassung für eine elektr. Glühbirne, hoher konischer Textilschirm in Rot. H....
20-Kronen-Münze, ÖsterreichGold (900), Vs: Büste Franz Joseph I, Umschrift FRANC.JOS.I.D.G. IMP.
20-Kronen-Münze, ÖsterreichGold (900), Vs: Büste Franz Joseph I, Umschrift FRANC.JOS.I.D.G. IMP. AUST. REX. BOH. GAL. ILL. ETC. ET.AP. REX. HUNG.,...
20-Kronen-Münze, ÖsterreichGold (900), Vs: Büste Franz Joseph I, Umschrift FRANC.JOS.I.D.G. IMP.
20-Kronen-Münze, ÖsterreichGold (900), Vs: Büste Franz Joseph I, Umschrift FRANC.JOS.I.D.G. IMP. AUST. REX. BOH. GAL. ILL. ETC. ET.AP. REX. HUNG.,...
Notgeld, sog. Sachsengeld, im Etui, Meissen, 1921Satz von 7 keramischen Münzen im Wert von 20 Pf.,
Notgeld, sog. Sachsengeld, im Etui, Meissen, 1921Satz von 7 keramischen Münzen im Wert von 20 Pf., 50 Pf., 1 Mk, 2 Mk, 5 Mk, 10 Mk und 20 Mk. Bött...
Schälchen, Breslau, ca. 1790Silber, getrieben. Ovale Form mit Perlschnurrand, im Fond Gitterrocaille, auf der Wandung vier Blattkränze , verbunden...
Kleine Kanne, 18. Jh.Silber, vergoldet. Birnförmiger Korpus Fuß-und Deckelrand Perlschnurdekor.
Kleine Kanne, 18. Jh.Silber, vergoldet. Birnförmiger Korpus Fuß-und Deckelrand Perlschnurdekor. Geschnitzter Griff. H. 23,5 cm, G. ca. 476 g ...[...
Tabakdose, Hamburg, H.J.WILM, ca. 1954Modell von Ferdinand Richard Wilm. 925er Silber, zylindrische Form mit konkav eingezogener Wandung. Frontal ...
Paar Leuchter, Italien, 20. Jh.Silber 800, Fuß gefüllt. Perlranddekor. Stadtmarke Venedig, Feingehaltsmarke. H. 18 cm ...[more]
Schauplatte, Augsburg, fr. 18. Jh.Silber, getrieben, punziert. Ovale Form mit gewelltem Rand. Die
Schauplatte, Augsburg, fr. 18. Jh.Silber, getrieben, punziert. Ovale Form mit gewelltem Rand. Die waagerechte Fahne zeigt in Treibarbeit Akanthus-...
Speisebesteck, Deutschland, um 191063 Teile. Silber 800, einige Teile teilvergoldet. Gediegenes
Speisebesteck, Deutschland, um 191063 Teile. Silber 800, einige Teile teilvergoldet. Gediegenes Jugendstilmuster gebundener Stab mit Akanthusblatt...

-
867 Los(e)/Seite