Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (261)
- Porcelain (252)
- Prints (133)
- Sculpture (128)
- Glassware (103)
- Silver & Silver-plated items (63)
- Watercolours (60)
- Ceramics (40)
- Jewellery (40)
- Russian Works of Art (37)
- Furniture (35)
- Clocks (34)
- Drawings & Pastels (33)
- Carpets & Rugs (29)
- Metalware (26)
- Arms, Armour & Militaria (18)
- Chinese Works of Art (16)
- Collectables (16)
- Lighting (15)
- Books & Periodicals (14)
- Coins (8)
- Watches & Watch accessories (8)
- Japanese Works of Art (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Photographs (5)
- Vintage Fashion (5)
- Maps (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (3)
- Salvage & Architectural Antiques (3)
- Islamic Works of Art (2)
- Kitchenalia (2)
- Scientific Instruments (2)
- Stamps (2)
- Bank notes (1)
- Barometers (1)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Railwayana (1)
- Sporting Memorabilia & Equipment (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1431 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schüssel, Meissen/ bowl
Schüssel, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Form Großer Ausschnitt, unterglasurblaues Dekor Orchidee auf Ast. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D....
Runde Platte, Meissen, um 1800. Porzellan, weiß. Fahne gerippt mit reliefierten Blumengirlanden und Maskarons mit Schleifenornamenten. Durchbroche...
Kaffeeservice, Meissen, 2. H. 20. Jh. 15 Teile, für vier Personen. Neuer Ausschnitt, roter Reifen, Goldreifen. Kaffeekanne in abweichendem Dekor k...
Tanzender Chinese, Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, 1. Drittel 20. Jh. Entwurf Hugo Meisel 1922. Porzellan, polychrom staffiert. Pre...
Schilling, Johannes. 1828 Mittweida-1910 Dresden-Klotzsche Allegorische Figurengruppe ''Der Morgen, mit dem Erwachen und dem Morgentau''. Modellja...
Figurengruppe Bauerntanz, Volkstedt-Rudolstadt, K. Ens, um 1920. Modell Anton Büschelberger. Porzellan, polychrom staffiert. Auf Ovalsockel ein Pa...
Figurine Biedermeierdame, wohl England, Royal Doulton. Keramik, poylchrom staffiert. Eine knicksende Dame im Biedermeierkostüm mit weitem grünem K...
Porzellanfigur Akt mit Windhund, Selb, L. Hutschenreuther, um 1920/30. Porzellan, weiß. Modell Carl Werner. Ovalsockel Goldrand und Goldfaden, Soc...
Figur einer Eule, Meissen Böttgersteinzeug, Modell nach Max Esser 1921, Ausformung nach 1933, auf Sockel Signe des Künstlers, geritzte Schwerterma...
Flamingo als Blumenfigur mit Stecksockel, Selb, Rosenthal, um 1924 Modell Gustav Oppel. Porzellan, weiß. Reliefmarke Bahnhof Selb, Modellnr. ''326...
Jugendstilvase mit sang de boeuf-Glasur, Meissen, 1924-33. Porzellan, Form J 248, Hals weiß belassen, Korpus feinstreifige ''Ochsenblutglasur'' ei...
Kleines Väschen, signiert ''Gallé'' Glas, kugelförmig gebauchter Korpus mit zylindrischem Hals, Unterfang in Gelb, Überfang in Orangerot. Geätztes...
Bauchige Vase, wohl Glasfabrik Elisabeth, W. Habel, Kosten/ Teplitz, um 1900. Bauchige Form mit vierpassigem Querschnitt, Kleeblattrand. Farbloses...
Vase, Arsall/ vase
Jugendstil-Vase, Vereinigte Lausitzer Glaswerke Weißwasser (Arsall), 1918-1929. Farbloses Glas, apricotfarben und violett überfangen, geätzt. Matt...
Untersetzer/ coasters
Sieben Untersetzer, Deutschland, um 1900. Dekorentwurf Jean Beck, München. Steingut, Reliefdekor Sonnenblumen, polychrom glasiert. Entwerfermonogr...
Figürlicher Fuß zu einer Art déco-Fußschale, Weißwasser, Schweig, Müller & Co. zugeschr., um 1920/30. Farbloses Pressglas, oktogonaler getreppter ...
Opalinglas-Vase, vermutl. Harrach, Böhmen, um 1900. Sog. Opalinglas. Farbloses Glas mit milchigem Innenüberfang, rotbraune Einschmelzungen in Verl...
Repräsentatives Bilderdisplay/ Fotoalbum, Dtl., um 1890/ 1900. Gestell Messing/ Holz, in rot tapeziert, auf Tatzenfüßen, historistische Ornamentik...
Bowlenbecher/ glasses
Acht Fußbecher (Bowlenbecher), Ottendorf-Okrilla, Aug. Walther Söhne/ Sachsenglas. Produziert ab 1930, Pressglas, Modell ''Amethyst mit Goldband''...
Vase/ Glasobjekt, Studioglas. Rauchfarbenes Glas, silbergelb gebeizt, Pulveraufschmelzungen. Mehrschichtiger gestupfter Dekor mit Silbersalz- Far...
Bahr, Walter. Wertheim b. Durlach. Schale, ca. 1986. Farbloses Glas, Teilüberfang in Schwarz, Scherbenaufschmelzung, archaisches Hirschjagdmotiv i...
Catherine Montouchet Zoritchak: Schale/ Platte. 1995. Studioglas/ Künstlerglas, Goldfolie, Farben, Rückseite sign. und dat., 27 x 27 cm. Kaufbeleg...
Kruft, Gerd. Geb. 1939 Essen. Vase Studioglas.Farbloses Glas, Unterfang in Weiß, Zwischenschichtdekor. In Bodenkugel signiert und num. ''3/ 8348''...
Vase, Lauscha, Otto Schindhelm, 1970er Jahre. Lampenarbeit. Farbloses Glas, partiell weißer Überfang, marmoriertes Dekor. Eingestochener Boden mit...
Vase, Lauscha, Otto Schindhelm. 1970er Jahre. Lampenarbeit, farbloses Glas mit Silbernitratdekor, Blattgoldaufschmelzung und Fadenauflage. Zylindr...
Tischleuchte, 1970er Jahre. Design: Stephan Tabery, Ausführung: OPP Jihlava/ Tschechoslowakei. Zinnoberrotes Glas mit Innenüberfang in Milchglas,...
Tischleuchte, 1970er Jahre. Design Stephan Tabery, Ausführung OPP Jihlava/ Tschechoslowakei. Zinnoberrotes Glas mit Innenfang Milchglas, Bodenplat...
Studioglas-Vase, Schweden, Kosta Boda, 1980er Jahre. Design Kjell Engmann, July Serie. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Weiß und Blau m...
Vase/ vase
Vase, Italien, 1970er Jahre. Design Carlo Moretti zugeschr., für Opaline Florence. Farbloses Glas mit Unterfang in Weiß, Blau, Orange, gekämmtes D...
Elektrische Deckenlampe ''Sputnik'', DDR, 1970er Jahre. 11 Strukturglas-Kugeln in strahlenförmiger Anordung , Gestell/ Arme verchromt, H. 61 cm, B...
Vase/ vase
Vase, Binz, Glasbläserei Blumberg, 2004. Farbloses Glas, Pulveraufschmelzung, irisiert, aufgeschmolzene unregelmäßige Glasfäden und -tropfen. Bode...
Vasenobjekt Studioglas, Chribská (?)/ Tschechoslowakei, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas, blauer transparenter Unterfang, Korpus mit gekniffenen Rippe...
Vase/ vase
Kleine Vase, Böhmen, Anf. 20. Jh. Grünes Glas, irisiert, ''borkenartiger'' Dekor mit vertieftem Krakelee. H. 13 cm. Small green art nouveau glass...
Väschen Daum/ vase
Kleines Väschen, Nancy/ Meurthe et Moselle, Daum Frères & Cie., um 1900/ 1905. Balusterform. Farbloses Glas mit Pulveraufschmelzung, geätztes land...
Herausragender Deckelpokal mit Reiterbildnis Friedrich II. von Preussen, Schlesien, vermutl. Warmbrunn, Mitte 18. Jh. Farbloses Glas mit Schliff, ...
Vase/ vase
Schaumglas-Vase, Bayrischer Wald (?)/ Frauenau, evtl. Gistl, um 1960. Bernsteinfarbenes Glas mit zahlreichen eingeschlossenen Luftblase, Kolbenfor...
Ranftbecher/ glass cup
Ranftbecher, Böhmen o. Bayrischer Wald, um 1890. Farbloses Glas, partiell grün überfangen, Wandung facettiert mit Achteck-Hochschlifffeldern. Fläc...
Pokal/ glass goblet
Pokalglas, Böhmen bzw. Riesengebirge, 18./ 19. Jh. Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, groß dimensionierter Scheibenfuß mit Mattschnitt-Blattbo...
Pokalglas/ glass goblet
Pokal, Schlesien, 1. H. 18. Jh. Farbloses Glas mit Mattschnittdekor. Scheibenfuß mit Bandelwerkdekor, Abriss unverschliffen, Balusterschaft, Kuppa...
Pokalglas/ glass goblet
Pokalglas, Böhmen o. Potsdam, um 1720. Farbloses Glas mit Mattschnittdekor. Groß dimensionierter Scheibenfuß, Abriss unverschliffen, Blattkranzdek...
Kleine Öllampe, 19. Jh. Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, auf Scheibenfuß, angeschmolzener Henkel am Doppelbalusterschaft. H. 13,5 cm. Glass...
Stengelglas/ glass goblet
Kelchglas, Bayrischer Wald o. Böhmen, um 1890 (?). Farbloses Glas, blauer Überfang, Wandung facettiert mit Hochschliff-Achteckfeldern. Ganzflächig...
Zwischengoldglas/ glass cup
Becherglas mit Zwischengolddekor, Böhmen, um 1730-40. Farbloses Doppelwandglas mit Schliff facettiert, radierter Zwischengolddekor: barockes musik...
Jardiniere/ bowl
Jardiniere, Haida, Hermann Pautsch, um 1920. Farbloses Glas, polychrome Transparentemailbemalung, Schwarz und Gold. Vierpassiger Wandungsquerschni...
Vase/ vase
Art decó-Vase, Böhmen, wohl J. Mühlhaus o. H. Pautsch, um 1910. Farbloses Glas, Transparentemailbemalung in stilisiertem floralen Dekor, umlaufend...
Becherglas/ glass cup
Becherglas, Böhmen o. Bayrischer Wald. Farbloses Glas, partiell rot gebeizt, Wandung facettiert mit roten Achteckfeldern, flächefüllend ornamental...
Vase/ vase
Vase, Venedig, 16./ 17. Jh. Kalebassenform mit engem Hals auf abgesetztem Fuß. Farbloses Glas, Netz aus weißen Glasfäden, opake Unterfänge und vie...
Humpen/ tankard
Jagdlicher Humpen, 2. H. 19. Jh./ um 1900. Waldgrünes Glas, Wandung mittig eingezogen, angeschmolzener Henkel. Zinn-Applikation: Auerhahn auf Zwei...
Vase E. Val Paris/ vase
Jugendstil-Vase, Frankreich/ Paris, E. Val & Cie. (Ancienne Maison Effler), um 1925. Glas, matte Wandung mit zart rosafarbenem Unterfang, in Viole...
Satz von sechs Weingläsern im Jugendstil, Böhmen, 20. Jh. Kuppas farbloses Glas mit Taille, grüner Stiel mittig verdickt, Scheibenfuß. H. 18,5 cm....
Briefbeschwerer/ paper weight
Briefbeschwerer, 20. Jh. Glas, gedrückte Kugelform/ Linsenform, gelbe Blüte über transparentem grünem Kröselkissen. Abriss unverschliffen. D. 10 c...
Briefbeschwerer, Böhmen o. Niederlausitz, um 1900/ 1920. Glas. Facettiert, in grünem transparentem Kröselkissen vier bunte marmorierte Trichterblu...
Becherglas/ glass cup
Becherglas, Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert, Silberdekor Ranke von Trichterwinde und anderen Blüten, im Boden matt geschnittene ...
Deckelpokal/ glass goblet
Deckelpokal, Böhmen, 20. Jh. Farbloses Glas mit Rotbeizedekor, in sog. Egermanngravur dekoriert, Schälschliff. H. 25,5 cm. Lidded ''Egermann'' g...
Vase/ vase
Jugendstil-Vase, vermutl. Eleonorenhain, W. Kralik Sohn, nach 1900. Farbloses Glas mit milchigem Unterfang, Kröselaufschmelzung in Violett und Sil...
Kelchglas/ glass goblet
Kelchglas, Böhmen, Egermann, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, Rotbeizedekor, in Mattschnitt reich dekoriert: Gitterrocaillen, architektonische Ensemb...
Vase/ vase
Vase, Böhmen, E. 19./ Anf. 20. Jh. Farbloses Glas mit Rotbeizedekor, in sog. Egermann-Gravur in Mattschnitt verziert. Walzenschliff-Rand. Am Fuß S...
Becherglas/ glass cup
Historismus-Becher mit Emailbemalung, Petersdorf, F. Heckert, ca. 1880. Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, die konische Wandung in Opakemailfa...
Vase Nautilus/ vase
Vase, Böhmen, Klostermühle, Joh. Lötz Wwe., um 1903. Farbloses, optisch in Marteléoptik geblasenes Glas. Drei mit Zwickeisen gewellte Tropfenaufla...
Becherglas/ glass cup
Fußbecher, wohl Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss, Fuß und Kuppaansatz mit eingeschlossener Luftblase, geschält, Kuppa...

-
1431 Los(e)/Seite