Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-738)

  • (Lose: 739-1432)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995
1431 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Vorlegelöffel, Deutschland, Bruckmann & Söhne, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber (800), vergoldet, gedrehte Stielform mit Spiralrankendekor (Modell...

Hors-d'oeuvre-Heber, Deutschland, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber 800, Vorderteil ornamental graviert mit Rocaillenornament, stiel Schotenmuster, in d...

Zwei Vorlegelöffel, Deutschland, Bruckmann & Söhne, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber 800, Vorderteile vergoldet, Modell Rokoko mit durchbrochenem Stiel...

17 Vorlegeteile, Deutschland, um 1900. Silber (800), Rokokomuster mit Blüte, Vorderteile Stahl/ Messing mit Jugendstilgravur. Stahlteile Flugrost....

Tablett, 2. H. 19. Jh.. Handgetriebener reich mit Muschelwerk und Rocaillen reliefierter Silberrand, Platte in Ebenholz montiert (nachträglich), v...

Gasfeuerzeug, Dunhill, ca. 1950er-70er Jahre Dunhill Rollagas-Lighter, Metall versilbert, guillochierte Streifenoptik. Gehäusemarke ''dunhill/ Swi...

Sechs Mokkalöffel, Deutschland, 20. Jh. Silber 835, Model Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 9,5 cm, G. zus. ...

Vorlegelöffel, Deutschland, 20. Jh. Silber 835, Modell Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 18 cm, G. ca. 36 g ...

Paar Teleskop-Leuchter, wohl England / Sheffield, Viktorianische Zeit. Kupfer versilbert. Teleskopartig verlängerbarer Säulenschaft über profilier...

Korbschale, Louis XVI.-Stil. Kupfer versilbert. Ovaler Gefäßquerschnitt, Wandung kreisförmig und in Ovalen durchbrochen, Lorbeergirlanden, -feston...

Salz-und Pfefferstreuer, USA, New York, 20. Jh. Silber (925), Glaseinsätze, Baluster mit Schraubdeckelchen. Gebrauchsspuren, Dellen... Bodenmarke:...

Serviettenring und Kleinkinderbesteck, Anf. 20. Jh. Serviettenring Silber 800, oval, graviert mit Namenszug ''Rudolf'', D. 45 mm, G. ca. 22,9 g. E...

Sechs Kaffeelöffel, 19. Jh. Versilbert. Spatelform, Stielrückseiten verschieden punziert. Marken Hahr, Möller u.a. Alters-und Gebrauchsspuren. L. ...

Dekorative Schale, Deutschland, um 1920. Messing versilbert. Form mit Wellenrand, drei Kugelfüße, durchbrochenes Arabeskendekor und florale Gravur...

13 Kuchengabeln, 20. Jh. Silber 800 bzw. 835, Muster Hildesheimer Rose. Marken. L. 13 cm, G. zus. ca. 210 g. 13 silver pastry forks, rose pattern...

Vier Besteckteile, Dörnigheim, A. Manns & Söhne, 20. Jh. Silber (800), Hildesheimer Rose. Zwei Kaffeelöffel und zwei Kuchengabeln. Hersteller-und ...

12 Kaffeelöffelchen, 20. Jh. Silber (800), Muster Hildesheimer Rose. Feingehaltsmarke. L. 10 cm, G. zus. ca. 128 g 12 silver (800) coffee spoons,...

Fünf Besteck-Zubehörteile, 20. Jh. Häppchengabel, Teeschaufel, Zuckerschippe, zwei kleine Gäbelchen. Vier Teile Silber, ein Teil versilbert. Muste...

Sechs Kuchengabeln (o. Hors d'oeuvre-Gabeln). Silber (800), Stiele mit reicher historisierender Ornamentik reliefiert, Taubenpaar und Schleifenabs...

Konvolut Besteck-Zubehörteile, E. 19./ 20. Jh. Sieben Teile: zwei Heber, Schere, Ess-Schieber für Kleinkinder, Zuckerzange, zwei Gebäckzangen. Sil...

Zwei Messinggeräte, 18./ 19. Jh. a) kleiner Samowar, 19. Jh., innen verzinnt, gedrechselte Holzgriffe. Starke Gebrauchsspuren und Rost. Wandung mi...

Küchenform in Fischform, Kohren (?), 19.Jh./ um 1900. Für Sülze o. Pudding. Keramik, dunkelbraune Glasur, beschädigt. L. 31 cm. Baking model in s...

Los 1224

Vase, Meissen

Stangenvase, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, weiß, geometrisches Reliefdekor, Entwurf Hans Merz 1958. Schwertermarke, Weißstempel. H. 33 cm Vas...

23 Teile zu einem Speiseservice, Ilmenau, VEB, 1949-1973. Porzellan, Modell Edelweiß, gemalte Blumenbuketts unterglasurblau, Goldfäden, Goldrand. ...

Kleine Trichtervase, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Form 50033, Dekor Gelbe Rose, Goldrand. Fußrand best. Schwertermarke. H. 9,5 cm. Small por...

Väschen, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Form N 214, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldfäden. Schwertermarke. H. 8,5 cm. Small porcelain vase...

Schälchen, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, glattrandige Form, Dekor Bumenbukett und Insekten kobaltblau (Aquatintadruck), Goldgräser, Goldrand. ...

Kleiner Ascher, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Hufeisenform, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Schwertermarke. L. 8 cm. Small porcelain...

Konvolut Einzelteile, Meissen. Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Mokkatasse mit Untertasse, Neuer Ausschnitt, min. Chip am Lippenrand, Schwertermarke...

Los 1231

Ascher/ ash tray

Ascher, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Indische Malerei in Grün, Goldpunkte, Goldrand. Rand best. Schwertermarke, 4 Schleifstriche. D. 12,5 cm. Porc...

Dose, Meissen, 1. H. 20. Jh. Porzellan, gedrückte Kugelform, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Deckelrand min. abgeschliffen. Schwertermark...

Blattschale/ Konfektblatt, Meissen, 1. H. 20. Jh. Porzellan, reliefierter Asthenkel, bunte Blumenmalerei (Blume 1). Schwertermarke. L. 19 cm. Lea...

Dose, Meissen, 20. Jh. Porzellan, gedrückte Kugelform, Indische Malerei in Grün, Goldpunkte, Goldrand. Schwertermarke. D: 7,7 cm. Porcelain lidde...

Runde Platte, MO & PF (Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. Teichert), Meissen, Anf. 20. Jh. Porzellan, Neuer Ausschnitt, zwei Griffausschnitt...

Kuchenplatte/ Vorlegeplatte, Kronach, Rosenthal, 1. Viertel 20. Jh. Porzellan, langrechteckige Form, florales Schiebebild-Dekor, Goldrand min. ber...

Paar Obstteller und Eisschale, Meissen, um 1900. Porzellan, Neuer Ausschnitt, königsblauer Reifen, Goldfaden, Goldrand, bunte Blumenmalerei (Blume...

Korbschale, MO & PF (vorm. Teichert), Meissen, Anf. 20. Jh. Porzellan, Zwiebelmusterdekor, Wand korbgeflechtartig durchbrochen, zwei gedrehte Asth...

Henkelkanne, Holland, 20. Jh. Keramik/ Fayence, in Blaumalerei floral dekoriert, bauchiger Korpus mit gewundenen Rippen. Bodenmarke: Koninklije Pl...

Große Korbschale, 19. Jh. Porzellan, Navettform mit gitterwerkartig durchbrochener Wandung, geschweifter Rocaillerand, vier Volutenfüßchen. Aufgel...

Paar Kerzenhalter, Schlesien (?), 2. H. 19. Jh. Porzellan, Säulenschaft auf hexagonalem Fuß, hexagonale Tülle. Zarte polychrome Blumenmalerei. H. ...

Sechs Plaketten, Meissen, 2. H. 20. Jh. a) Böttgersteinzeug. 1000000. Trabant 1973, VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, D. 62 mm, Schachtel. b...

Fünf Abendbrotteller, Meissen, 1850/60-1924 Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, bis zu zwei Schleifstriche. D 19,5 cm...

Zwei Tassen, Becher und Untertasse, Meissen, 2. H. 19./ 1. H. 20. Jh. Porzellan, zylindrische Form, Tassen mit klassizistischem Henkel, Untertasse...

Durchbrochener Teller, Meissen, 1924-33. Porzellan, Fahne korbgeflechtartig durchbrochen, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke. D. 21 cm. Pocelain ...

Zuckerdose, Meissen, 1. H. 20. Jh. Porzellan, gebauchte Form, Streublümchendekor, Goldrand. Min. Chips an Deckelrose sowie Standring. Schwertermar...

Vier Teile Porzellan, MOPF / Teichert, 20. Jh. Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Marke. Drei Suppenteller (D. 25,5...

Zuckerdose, Meissen, um 1900. Porzellan, Vierpassform, Streublümchendekor, Goldrand. Schwertermarke. D. 9,5 cm. Porcelain sugar bowl, scattered f...

Sechs Obst-o. Desserttellerchen, Meissener Ofen-und Porzellanfabrik vorm. Teichert (MO & PF), Anf. 20. Jh. Porzellan, Neuer Ausschnitt, bunte Blum...

Zwei Salzschälchen, Meissen, 1. H. 20. JH. Porzellan, Vierpassform, Dekore Rote Rose bzw. buntes Blumenbukett mit Schmetterlingen und Goldrand. Ei...

Paar Ziervasen oder Vasenaufsätze, 2. H. 19. Jh. Porzellan, Balusterform mit Delphinenhenkeln, vierpassiger Rand. Fuß mit ausgeschnittenem Standri...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, 2. H. 19. Jh. Porzellan, Modell Schwanenhenkel, Dekor Rote Rose, Goldrand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. H...

Sahnekännchen, MO & PF Meissen, um 1900. Porzellan, Neuer Ausschnitt, bunte Blumenmalerei, Goldrand berieben. Farbstempelmarke. H. 12,5 cm. Porce...

Mokkaservice, Ilmenau, Ilmenauer Porzellanfabrik (Graf v. Henneberg), um 1939-49. 15 Teile Porzellan, Weinlaubdekor in Handmalerei, Goldränder und...

Trichtervase, Meissen, 1924-33. Porzellan, Dekor Rote Rose, breite Randvergoldung. Schwertermarke. H. 16 cm. Porcelain vase, red rose decoration,...

Teller, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, Neuer Ausschnitt, Orchideenmuster in Unterglasurblau. Abnutzungsspuren am Rand. Schwertermarke, 2 Schlei...

Schale, Freital-Potschappel, Sächs. Porzellanmanufaktur, 2. H. 20. Jh. Porzellan. Vierpassform mit Ozier-Reliefzierrat, gestreute Vergissmeinnicht...

Gedeck, Meissen, 2. H. 20. Jh. Porzellan, weiß, neuer Ausschnitt. Schwertermarke, vier Schleifstriche. Brandriss am Henkel. D. 18,5 cm, D. 14,5 cm...

Streichholzschachtelhalter, Meissen, um 1900. Porzellan, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 13 cm. Porcelain matchbox holde...

Sechs Obst-o. Dessertteller, Meissen, um 1900. Porzellan, Neuer Ausschnitt, bunte Blumenbukett-Malerei und gestreute Zweige. Randvergoldung berieb...

Konvolut von vier Einzelteilen, Meissen, 1. H. 20. JH. Porzellan. a) Obst-o. Dessertteller, Neuer Ausschnitt, bunte Blumenmalerei (Blume 2 seitlic...

Loading...Loading...
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose