Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-738)

  • (Lose: 739-1432)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995
1431 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kette, Westafrika Perlen von Ebenholz/ Glaspulver/ Silber, Scheiben Vinyl. L. 58 cm, G. ca. 112 g Necklace, glass beads, ebony, silver beads, vin...

Kette Afrika Doppelstrang aus Glasperlen/ Millefioriperlen, Kupfer vergoldete Akan-Perlen in Scheibenform, L. 56 cm Necklace, trade beads, gold p...

Kette Afrika Zwei Stränge blaue und blau-weiße Glaspulverperlen, im Dekolletébereich vier Stränge, vergoldete Akan-perlen in Sanduhrform, zwei Kar...

Kette Afrika Zwei Stränge Glasperlen rosa/ rosa-weiß, Silberperlen D. 14 mm, oblonger weißer Achat o. Chalcedon, L. 70 cm Necklace, glass beads p...

Kette Afrika Scheiben schwarzes Vinyl, Glaspulverperlen spinatfarben, Resinperle, Ebenholz-Perlen, Bauxit, Glasperle, Ebenholz, Silberkugeln. L. 5...

Kette Afrika Zwei Stränge Glaspulverperlen, Silberkugeln, zwei oblonge Perlen von weißem Chalcedon, herzförmiger Anhänger Silber vergoldet. L. 67 ...

Kette Afrika Afrikanische Pulverglasperlen in Türkis-und Gelbtönen, 8 k Gold Akan-Stäbchenperlen. L. 49 cm, G. ges. ca. 72 g Beaded necklace, gla...

Kette Afrika Scheiben Vinyl, afrikanische Glasperlen, Silberperlen, Bakelit(?)blättchen. L. 42,5 cm Necklace african glass beads, vinyl discs, si...

Paar Ohrhänger, 20. Jh. Karneol und Resin-Perle, L. 5,5 cm A set of earrings, carneline and resin. H. 5,5 cm

Kette Westafrika/ Elfenbeinküste Tonperlen, Silberperlen, Muschel. Hakenschließe Silber, Monogramm ''CL'' (Christiane Laurent, Abidja). L. 45 cm ...

Kupferkanne, Vorderasien/ Türkei, osmanisch. Kupfer, handgetrieben, verzinnt, Henkel Messing, genietet Deckelknauf Messing. Gebrauchs-, Alters-un...

Servierschale mit Deckel (sog. Tajine), Vorderasien/ Nordafrika. Kupfer getrieben, verzinnt, Deckelknauf Messing. Auf hohem Fuß. Alters-und Gebrau...

Kupferschüssel, Marokko. Kupfer, handgetrieben, verzinnt. Symmetrisches Muster graviert/ punziert. Lötzinnreste vom Wandhaken. D. 31,5 cm. Copper...

Vier Servierschalen mit Deckel (sog. Tajine), Vorderasien/ Nordafrika. Kupfer getrieben, verzinnt, Deckelknauf Messing. Alters-und Gebrauchsspuren...

Los 1156

Tabletts/ trays

Zwei Tabletts, Vorderasien o. Nordafrika. Kupfer, getrieben, verzinnt. Gekniffener Rand, im Fond graviertes ornamentales Dekor. Wandhaken angelöte...

Konvolut Armreife, Afrika. a) Zulu-Perlstickerei, D. innen 7,5 cm; b) Bein, gedrechselt, dunkelbrauner Glanz, D.D. 6,5 cm; c) 7 Reifen Ebenholz ge...

Deckeltopf, Vorderasien (?), 20. JH. Kupfer, innen verzinnt, genietete Griffe und Deckelknauf Messing. D. 25 cm. Lidded copper pot with brass han...

Deckelschale (Tagine), Vorderasien/ Türkei. Messing, gedreht, verzinnt. Rand des Unterteils gebogt. Deckeldurchmesser 20,5 cm. Lidded brass bowl,...

Hamam-Schuhe/ Badeschuhe, sog. Kabkabs, Vorderasien, osmanisch. Holz, gesägt, ornamentale Einlegearbeit in Perlmutt und Metalldraht. Ausbruchstell...

Antikes Öllämpchen, Persien/ Iran, Seljuk Dynastie (?) . Keramik, türkisfarbene Glasur. An der Schnauze bestoßen. H. 8,5 cm. Small oil lamp, Iran...

Brotkorb und Fliegenwedel, Afrika. a) Korbschale, sog. Gambela basket, Äthiopien, Bastgeflecht, L. 51,5 cm; b) Fliegenwedel, Subsahara (?), figürl...

Runde Tischplatte ohne Gestell, Vorderasien. Kupfer, ziseliert/ graviert, Lebensbaum-und Vasenmotive in radialer Anordnung, zentral symmetrisches ...

Servierschale mit Deckel, osmanisch. Messing, verzinnt. D. 16,5 cm Ottoman tinned brass bowl/ serving dish. D. 16,5 cm.

Armreif und Manilla, Westafrika. a) Armreif Bronze/ Gelbguss, Burkina Faso/ Gurunsi, Flechtbandmuster, D. ca. 12 cm; b) Armreif/ Manilla Gelbguss,...

Drei Tabletts, Vorderasien/ Türkei, osmanisch. Kupfer, graviertes vegetabiles Dekor. Reste v. Verzinnung. Alters-und Gebrauchsspuren. D. 29,5/ 30...

6 Servierplatten in verschiedenen Größen, Vorderasien/ Türkei, osmanisch. Kupfer, getrieben, 5 St. oval, ein St. rund. Reste von Verzinnung. Zwei ...

Ascher und Miniaturmaske, Westafrika, Elfenbeinküste und Liberia. a) Ascher, Keramik, fliederfarbene Glasur, Bodenmarke ''Côte D' Ivoire (...)'', ...

Teller, China, 18. Jh. Porzellan, in Blaumalerei Unterglasur auf leicht bläulicher Glasur bemalt. Im Spiegel skizzenhafte Landschaft mit großem Fe...

Los 1170

Tasse China/ cup

Henkelbecher, China, 18. Jh. Porzellan, zylindrische Form mit Ohrenhenkel, unterglasurblaues gemaltes Dekor auf leicht blaustichiger Glasur. Braun...

Imari-Teller, Japan, sp. 19./ 20. Jh. Porzellan, achtfach eingekerbter Rand, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Schwarz dekoriert, teils unter...

Liebe sign., tätig um 1910 in Dresden (?). Landschaft (Dresdner Heide?). 1911. Öl(studie) auf Leinwand auf Pappe, re. u. sign. und dat., oberfläch...

Unleserlich sign., 1. H. 20. Jh. Hafenansicht. 1930 (?). Öl auf Leinwand auf Pappe, re. o. unleserl. sign. und dat., wellig/ blasig montiert, Ober...

Jagdmaler, 19. Jh. Rehbock. Öl auf Leinwand auf Pappe, Unterlage verwölbt, 29 x 23 cm, gerahmt. Ra. 34,5 x 28,5 cm. unknown painter, 19th ct.: ro...

Kleine Abendtasche/ Theatertasche, um 1910/20. Silber (800/1000), Kettengeflecht, vereinzelt kl. Löchlein, Feingehaltsstempel. G. ca. 40 g. Silve...

Sechs Kuchengabeln, um 1900/ Anf. 20. Jh. Diverse Muster. Fünf Stück Silberauflage, ein Teil Silber (800). Diese Gabel mit Monogrammgravur ''CR''....

Salatbesteck, Salznäpfchen, Zuckerzange und Gewürzlöffelchen, um 1900. Salatbesteck zweiteilig, Hefte versilbert, Vorderteile Horn, Gebrauchs-und ...

Vier Einzelteile, 20. Jh. Silber 835/ 830. Zwei Untersetzer, D. 10,5/ 16 cm, Schale o. Flaschenuntersetzer, D. 9,5 cm, kleines Gefäß, D.5 cm. Reic...

Butter-Käse-Besteck, Tschechoslowakei, 2. H. 20. Jh. Silber 800. Marken. L. ca. 20 cm, G. zus. ca. 88 g. Butter and cheese knifes, silver (800), ...

Babyrassel, Dtl., um 1900. Alpacca. Blütenkelch-und Fruchtrelief, an Schlüsselring Kette mit zwei Klammern. H. 55 mm, G. zus. ca. 26 g. Rattle to...

Satz Besteck, Aue i. Sa., Wellner, 1934-1945. 48 Teile, für 12 Personen. Für Gastro. Metall versilbert, Maschinengravur ''Pschorr Bräu'' auf allen...

Paar Vorlegegabeln, 2. H. 19. Jh. Silbergriff mit Muster gebündelter Stab, graviertes Monogramm HG, Vorderteile vergoldet. Gebrauchsspuren. L. 16,...

Henkelbecher. Silber (800), C-förmiger Henkel, Wandung gravierte Rocaille-Kartusche vakant. Henkel nachträgl. angesetzt. Bodenmarken: Reichs-und F...

Schale, Deutschland, um 1900. Silber (835), Wandung gerippt und gebuckelt, Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermarke W. Binder, Gmünd, Serien-N...

Kleine Korbschale, Hanau, 2. H. 19. Jh. Silber. Ovaler Gefäßquerschnitt, Wandung gitterwerkartig durchbrochen mit Blumenkorbmotiv, vier Cherubim-F...

Flaschenuntersetzer, Deutschland, um 1900. Silber (835/ 1000), bombierte Wandung mit gewundenen Rippen, Reichs-und Feingehaltsmarke, Herstellermar...

Kleines Schälchen, Deutschland, Ende 19./ Anf. 20. Jh. Silber (835/ 1000). Als Gefäß-Einsatz. Reichs-und Feingehaltsmarke, Adlermarke. D. Rand 8,5...

Bowlespießständer, Deutschland, Ende 19./ Anf. 20. Jh. Silber (800/ 1000). Tellerfuß mit profiliertem, fünffach eingekerbtem Rand. Halterung für 6...

Kleines rundes Tablett, Deutschland, um 1900. Silber (835), sechsfach eingekerbter, profilierter Rand (Rosenblattrand). Gebrauchsspuren. Reichs-un...

Schalenfuß, zu Tischlampe umgebaut. Siberteile 1. H. 19. Jh. Dreiseitige Bodenplatte mit drei plastischen Schwänen als Träger einer abgeflachten K...

Kännchen, wohl 19. Jh. Silber. Kalebassenform mit godronierter Wandung, s-förmiger Henkel. Keine marken. H. 18 cm, G. ca. 336 g. Silver jug, 19th...

Kleines Silbertablett, Deutschland, um 1900. Silber (800), ovale Form mit achtfach eingekerbtem profiliertem Rand (Rosenblattrand), im Fond Abnutz...

Tablett, Geislingen, WMF, nach 1925. Metall versilbert. Ovale Form mit achtfach eingekerbtem profiliertem Rand, Randunterseite gemarkt. L. 42,5 cm...

Gebäckzange, Deutschland, Anf. 20. Jh. Silber (800), Rocaillerelief, Vorderteile durchbrochen mit Windmühlenmotiv. Marken: J. Kunz & Co. Hanau. L....

Suppenkelle, Braunschweig, um 1820. Silber, Vorderteil (evtl. nachträgl.) vergoldet. Spitz zulaufende Stielform. Gebrauchsspuren, Vorderteil Delle...

Fünf Besteckteile, Deutschland, Wilkens & Söhne, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber (800), Modelle Dresdner Barock und Chippendale. Essschieber für Klein...

Fünf Vorlegeteile/ Zubehör, Deutschland, Wilkens & Söhne, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber (800), Modell Dresdner Barock. Ein St. teilvergoldet. Zweite...

Soßenkelle, 1. H. 19. Jh. Silber, Vorderteil vergoldet, spitz zulaufende Stielform, Stielabschluss nach unten gebogen, graviertes Fadenmuster. Alt...

Paar hors- d'oeuvre-Gabeln, Deutschland, Koch & Bergfeld, E. 19./ Anf. 20. Jh. Silber (800), vegetabil geformeter Stiel , in einer durchbrochenen ...

9 Besteck-Zubehörteile, Deutschland, 19./ Anf. 20. Jh. Diverse Hersteller und Muster, sechs Teile Silber, drei Teile versilbert. Drei Zuckerzangen...

Drei Löffel für Zucker bzw. Tee, Deutschland, 20. Jh. Silber 800 bzw. 925, Modell Hildesheimer Rose. L. 12-15,5 cm, G. zus. ca. 60 g. Feingehaltsm...

Loading...Loading...
  • 1431 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose