Keine Abbildung
(3 Tag(e) Verkauf)
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (2006)
Filter entfernen
2006 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2006 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Franck in Hannover, um 1730/40 Runde Läufe mit abgeflachten Mittelschienen, glatte Seelen im Kaliber 15 mm. ...

Ein Paar Steinschlosspistolen, J.U. Maentz in Braunschweig, um 1730/40 Runde Läufe mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seelen im Kaliber 14,5 m...

Luxus-Steinschlosspistole, S. Hauschka in Wolfenbüttel, um 1740 Runder, mittig leicht eingezogener Lauf aus wildem Damast mit abgesetzter Laufsch...

Silbermontierte Luxus-Steinschlosspistole, Tanner in Herzberg um 1740/50 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf aus Rosendamast, glatte Seele im...

Ein Paar Luxus-Steinschlosspistolen, Johann Christof Franck in Herzberg um 1750 Runde, mittig leicht eingezogene Läufe mit glatten Seelen im Kali...

Jagdliche Luxus-Steinschlosspistole, J.C. Franck in Hannover, um 1750/60 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 14 mm...

Luxus-Steinschlosspistole, C. Rasch in Braunschweig, um 1760 Runder, brünierter Lauf mit abgesetzter Mittelschiene. Glatte Seele im Kaliber 15 mm...

Silbermontierte Luxus-Steinschlosspistole, I.H. Rasch in Braunschweig, um 1760 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene. Glatte Seele im Kaliber...

Ein Paar Steinschlosspistolen mit Anschlagschaft, A. Huhnstock in Hannover, um 1780 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit siebenfach g...

Steinschlosspistole, Uhlig in Goslar, um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit 14-fach gezogener Seele im Kaliber 14 mm. Aufgesetztes,...

Steinschlosspistole mit Messinglauf, deutsch um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Messinglauf im Kaliber 11,5 mm. Über der Kammer kannelier...

Steinschlosspistole, Johann Sigmund Friedrich Tanner in Hannover, um 1800 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf. Seele im Kaliber 13 mm m...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, M.H. Rasch in Braunschweig, um 1810 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit Resten von Br...

Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen mit Anschlagschaft, Crause in Herzberg, datiert 1819 Runde Läufe aus bräuniertem Wickeldamast (stellenweise le...

Steinschlosspistole, deutsch um 1810/20 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit erneuerter Brünierung. Seele im Kaliber 14,5 mm mit fei...

Perkussionspistole, Klawitter in Herzberg um 1820 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit untenliegender Laufschiene. Glatte Seele im K...

Perkussionspistole, Störmer in Herzberg um 1820 Achtkantiger Lauf aus brüniertem Wickeldamast mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 13 mm. Eing...

Perkussionspistole, Crause in Herzberg um 1820/30 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf aus Banddamast mit originaler Brünierung. 16-fach...

Perkussiosnpistole, G. & W. Pistor in Schmalkalden um 1830 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener, original brünierter Lauf (teils beriebener) ...

Perkussionsbüchse, Georg Ludwig Rasch, Braunschweig um 1830 Achtkantiger Damastlauf mit ovalem Zug im Kaliber 14 mm mit Hakenschwanzschraube, ein...

Luxus-Perkussionspistole, C. Crause in Herzberg, um 1840/50 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf aus brüniertem Wickeldamast mit unterse...

Ein Paar Perkussions-Scheibenpistolen im Kasten, Morgenroth in Gernrode, um 1840/50 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe aus Wickeldamast...

Perkussionspistole, H.W. Kramer in Herzberg Achtkantiger Lauf aus original bräuniertem wildem Damast. Achtfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm. E...

Perkussions-Scheibenpistole, H. Neimke in Hildesheim um 1850 Achtkantiger Lauf aus bräuniertem Wickeldamast mit sechsfach gezogener Seele im Kali...

Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Rasch in Braunschweig, um 1850 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe aus feinem Rosendamast. Achtf...

Sechsschüssiger Unterhammer-Bündelrevolver, Störmer in Herzberg um 1850 Langes Laufbündel aus sechs runden Läufen mit glatten Seelen im Kaliber 9...

Luxus-Perkussionspistole aus dem persönlichen Besitz von König Ernst August von Hannover, um 1858 Achtkantiger Lauf aus feinem Rosendamast mit ac...

Ein Paar Perkussions-Scheibenpistolen im Kasten, Carl Daniel Tanner in Hannover, um 1850 Achtkantige Läufe aus brüniertem Wickeldamast, sechzehnf...

Ein Paar Luxus-Perkussionspistolen, C.L. Westphal in Peine, um 1850 Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe aus feinem Rosendamast. Achtfach...

DA-only Perkussionsrevolver, E. Seydlitz in Braunschweig, um 1860 Achtkantiger Lauf mit gravierten Zierlinien, sechsfach gezogene Seele im Kalibe...

Ein Paar Perkussions-Scheibenpistolen, C. Störmer in Herzberg, datiert 1892 Achtkantläufe mit originaler Brünierung, achtfach gezogene Seelen im ...

Perkussions-Scheibenpistole, H. Scherping in Hannover um 1913 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf aus brüniertem, feinem Wickeldamast. ...

Windbüchse mit Schraubkolben und Kugelreservoir, Störmer, Herzberg um 1800 Achtkantiger, achtfach gezogener Lauf im Kaliber 10 mm mit eingeschobe...

Windbüchse mit Schraubkolben und Kugelreservoir, Störmer, Herzberg um 1820 Achtkantiger, in rund übergehender, achtfach gezogener Messinglauf im ...

Druckfeder-Windpistole, E.A.Störmer in Herzberg um 1840 Schlanker, achtkantiger Kipplauf aus bräuniertem Banddamast mit glatter Seele im Kaliber ...

Zündpillen-Seitenhammer-Pistole, Störmer in Herzberg um 1840/50 Runder leicht brünierter Lauf mit glatter Seele im Kaliber 7 mm. Fein gravierter ...

Zündnadel-Scheibenpistole, Störmer in Herzberg um 1840/50 Runder Lauf aus brüniertem Wickeldamast, Seele mit feinen Haarzügen im Kaliber 8 mm. Se...

Steinschloss-Pulverprüfer, deutsch um 1810 Kurzer achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 5,5 mm. Untenliegendes Messrad mit Skalierung vo...

Windbüchse mit Schraubkolben, deutsch um 1800 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter, brünierter Lauf im Kaliber 11,5 mm mi...

Zwei Windbüchsen, süddeutsch, Mitte 19. Jhdt. Achtkantiger, messinggefütterter und glatter Kipplauf im Kaliber 10,5 mm mit eingeschobenem Korn, K...

Belgisch-deutsche Luftpistole, Brevet um 1900 Glatter Lauf im Kaliber 4,5 mm. Links neben der Laufwurzel bezeichnet "Brevet s.g.d.g.", rechts "PA...

Norditalienische "Cuir Bouilli" Pulverflasche, letztes Viertel des 16.Jhdts. Vorderseitig halbrunde, bauchige Form, die Rückseite glatt und mit T...

Beschnitzte Pulverflasche, deutsch, Ende 16. Jhdt. Aus einer mächtigen Geweihgabel gefertigte Pulverflasche. Auf der Schauseite reliefiert geschn...

Pulverflasche, deutsch, datiert 1600 Korpus aus gepresstem Kuhhorn mit beidseitig graviertem und geschwärztem Dekor. Schauseitig Darstellung zwei...

Eiserne Pulverflasche, Brescia um 1600 Konischer, rs. abgeflachter Korpus mit schauseitiger Gravur aus längsgerichteten und bandförmigen Linien. ...

Landsknechts-Pulverflasche, um 1600 Gebogener Korpus aus gepresstem Kuhhorn mit geschwärzter Gravur. Auf der Schauseite Jagdszene mit Jäger, Hund...

Militärische Zündkrautflasche mit Ladestock und Radschloss-Schlüssel, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Herzförmige Pulverflasche mit runder Schü...

Pulverflasche aus einer fürstlichen Gewehrkammer, deutsch um 1680 Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit verschraubter Messingmontierung und eis...

Jagdliche Pulverflasche mit Radschlossschlüssel, deutsch um 1700 Flacher Korpus aus gepresstem hellen Horn. Boden und Stöpsel aus Obstholz, seitl...

Zwei Pulverhörner, deutsch um 1800 Korpus jeweils aus Kuhhorn mit eingesetztem Holzboden. Ein Exemplar mit Holzstöpsel, das andere mit anhängende...

Kokosnuss-Pulverflasche, Frankreich um 1800 Aus einer Kokosnuss gearbeitete Flasche mit eingesetzter Tülle aus Silber. Ganzflächig mit fein gesch...

Drei Pulverhörner, deutsch, 18./19. Jhdt. Korpus jeweils aus naturbelassenem bzw. flach gepresstem Horn mit eingesetztem Boden aus Horn und Messi...

Drei Pulverhörner, deutsch, 18./19. Jhdt. Flacher Korpus, jeweils aus gepresstem Kuhhorn. Ein Exemplar mit dreifachem, verschraubtem Radschlosssc...

Sieben Pulverflaschen, deutsch bzw. Marokko, 18./19. Jhdt. Darunter vier Pulverflaschen aus gepresstem Horn, teilweise mit Patentschütten aus Mes...

Sammlung Pulverflaschen und Schrotbeutel, 1. Hälfte 19. Jhdt. Eine große Flasche aus Horn, am Ansatz gesprungen. Messingmontierung, Schütte mit S...

Silbermontiertes Set aus Pulverflasche und Werkzeug, Niederlande um 1840 Dreiteiliges Set aus vergoldetem Silber mit fein gewalzten Akanthusfries...

Zündkrautflasche LePage in Paris, um 1850 Fein geprägter Kupferkorpus, vs. und rs. jeweils seitlich bezeichnet ".L.E.P.A.G.E." und ".A.P.A.R.I.S....

Colt Pulverflasche, um 1860 Kupferkorpus, vs. geprägte Darstellung eines Geschützes vor Flaggen und Trophäen, bezeichnet "COLTS PATENT". Gefedert...

Höfisches, jagdliches Pulverhorn, Sachsen, Mitte 19. Jhdt. Pulverflasche aus schwarzem, gepresstem Horn mit hochwertiger Montierung aus Neusilber...

Drei Pulverflaschen, 19. Jhdt. Zwei Pulverflaschen aus jagdlich bzw. ornamental geprägtem Kupfer mit gefederten Patentschütten aus Messing. Dazu ...

Loading...Loading...
  • 2006 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose