Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schmiedeeiserner Türklopfer, um 1800 Schwerer, eiserner Klopfer, komplett mit durchbrochener
Schmiedeeiserner Türklopfer, um 1800 Schwerer, eiserner Klopfer, komplett mit durchbrochener Zierplatte und schmiedeeisernem Nagel. Maße des T...
Kombinations-Werkzeug, deutsch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeiserne Zange mit breiten, inseitig gezackten Backen und außenseitigen Hammerflächen. Di...
Handgeschmiedeter Brunneneimer, Tirol 16./17. Jhdt. Aus vernieteten eisernen Platten zweiteilig
Handgeschmiedeter Brunneneimer, Tirol 16./17. Jhdt. Aus vernieteten eisernen Platten zweiteilig geschmiedeter Eimer. Seitlich vernieteter Henk...
Eisernes Fenstergitter, Tirol, 16./17. Jhdt. Kräftiges Gitter aus quadratischen Stäben mit versetzte
Eisernes Fenstergitter, Tirol, 16./17. Jhdt. Kräftiges Gitter aus quadratischen Stäben mit versetzte gesteckten Verbindungen. In originalem Ra...
Schmiedeeiserner Wurfhaken, deutsch, 17. Jhdt. Einteilig geschmiedeter, vierseitiger Wurfhaken,
Schmiedeeiserner Wurfhaken, deutsch, 17. Jhdt. Einteilig geschmiedeter, vierseitiger Wurfhaken, die Ringöse der Handhabe mit anhängendem beweg...
Schmiedeeiserner Kerzenleuchte, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Dreibeiniger Leuchter aus
Schmiedeeiserner Kerzenleuchte, Historismus im Stil des 17. Jhdts. Dreibeiniger Leuchter aus Schmiedeeisen mit partiell spiralig gedrehtem, ba...
Großer Gusseisenmörser, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Leicht konischer Mörser mit abgesetztem
Großer Gusseisenmörser, deutsch, 2. Hälfte 18. Jhdt. Leicht konischer Mörser mit abgesetztem Standfuß und leicht ausgestellter, am Rand verstä...
Vier eiserne Zirkel, deutsch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Messzirkel, dabei zwei
Vier eiserne Zirkel, deutsch, 18./19. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Messzirkel, dabei zwei barocke Exemplare, der kleinere mit geschnittenem ...
Buchpresse, deutsch, Ende 19. Jhdt. Schwere, gusseiserne, verschraubte Konstruktion mit rechteckiger
Buchpresse, deutsch, Ende 19. Jhdt. Schwere, gusseiserne, verschraubte Konstruktion mit rechteckiger Pressplatte und kräftiger Spindel. Die be...
Jahrmarkts-Schießanlage, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Anlage aus dreizehn unterschiedlichen,
Jahrmarkts-Schießanlage, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Anlage aus dreizehn unterschiedlichen, mechanischen Schießscheiben aus farbig gefasstem ...
Schmuckschatulle im gotischen Stil, Gießerei Ilsenburg um 1860 Rechteckiges Kästchen aus vernickeltem Eisenkunstguss auf vier Scheibenfüßen. F...
Schmuckkästchen aus Eisenkustguss, Gießerei Ilsenburg um 1880 Rechteckiges Kästchen aus geschwärztem
Schmuckkästchen aus Eisenkustguss, Gießerei Ilsenburg um 1880 Rechteckiges Kästchen aus geschwärztem Eisenguss auf vier Scheibenfüßen. Auf Dec...
Schmuckkassette im Renaissancestil, Gießerei Ilsenburg um 1880 Rechteckige Kassette mit leicht
Schmuckkassette im Renaissancestil, Gießerei Ilsenburg um 1880 Rechteckige Kassette mit leicht gewölbtem Deckel aus vernickeltem Eisenkunstgus...
Eiserne Schmuckkassette im Stil der Renaissance, deutsch um 1900 Rechteckige Kassette aus schwerem
Eiserne Schmuckkassette im Stil der Renaissance, deutsch um 1900 Rechteckige Kassette aus schwerem Eisenblech auf vier gedrückten Kugelfüßen. ...
Tabakdose aus Eisenguss, deutsch um 1860 Quadratische Dose aus geschwärztem Eisenguss auf vier
Tabakdose aus Eisenguss, deutsch um 1860 Quadratische Dose aus geschwärztem Eisenguss auf vier Standfüßen in Tierkopfform. Umlaufend Genreszen...
Großer, gotischer Mörser, süddeutsch, 15. Jhdt. Bronzeguss mit kräftiger Alterspatina. Leicht
Großer, gotischer Mörser, süddeutsch, 15. Jhdt. Bronzeguss mit kräftiger Alterspatina. Leicht konischer Korpus mit ausgestellter Lippe. Umlauf...
Spätgotischer Mörser, Tirol, 1. Hälfte 16. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Schlanker,
Spätgotischer Mörser, Tirol, 1. Hälfte 16. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Schlanker, zylindrischer Korpus mit abgesetztem Standfuß und...
Spätgotischer Grapen, Tirol, 15./16. Jhdt. Bauchiger Kessel aus Bronze auf drei kurzen, facettierten
Spätgotischer Grapen, Tirol, 15./16. Jhdt. Bauchiger Kessel aus Bronze auf drei kurzen, facettierten Standbeinen. Beidseitig deutlich sichtbar...
Großer Grapen, deutsch 18. Jhdt. Bauchiger Kessel aus Bronzeguss auf drei konischen Füßen, zwei
Großer Grapen, deutsch 18. Jhdt. Bauchiger Kessel aus Bronzeguss auf drei konischen Füßen, zwei seitliche Kanthenkel. Am äußeren Boden Einguss...
Weihwasserkessel mit Strahlenkranzmadonna, Nürnberg, 16. Jhdt. Tiefe Messingschale, der Boden mit
Weihwasserkessel mit Strahlenkranzmadonna, Nürnberg, 16. Jhdt. Tiefe Messingschale, der Boden mit reliefierter Darstellung der Mutter Gottes i...
Kesselhaken, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Verstellbarer Kesselhaken aus Messing oder Bronze. Die
Kesselhaken, süddeutsch, 16./17. Jhdt. Verstellbarer Kesselhaken aus Messing oder Bronze. Die Enden der Haken und des Riegels in Form von stil...
Bügeleisen, deutsch, 17./18. Jhdt. Großes Bolzenbügeleisen mit Messinggehäuse. Gedrechselter
Bügeleisen, deutsch, 17./18. Jhdt. Großes Bolzenbügeleisen mit Messinggehäuse. Gedrechselter Hölzerner Griff, die vordere Griffsäule ergänzt, ...
Großes Bügeleisen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Großes, schweres Bügeleisen, Messing, Holzgriff (vorne
Großes Bügeleisen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Großes, schweres Bügeleisen, Messing, Holzgriff (vorne Ausbruch), kpl. mit rückseitigem Schieber für di...
Kleines Rechaud, Nürnberg, 18. Jhdt. Flache gefußte Feuerschale aus Messing mit umlaufenden
Kleines Rechaud, Nürnberg, 18. Jhdt. Flache gefußte Feuerschale aus Messing mit umlaufenden Luftlöchern. Am Rand drei vernietete Knäufe als Au...
Wärmpfanne mit Hirsch, Friesland, 18. Jhdt. Tiefes Messingbecken mit reich getriebenem und graviertem scharniergelagertem Deckel. Darstellung ...
Zwei Kuh- Glocken mit Medici-Wappen, 20. Jhdt. Jeweils schwarz lackierte Glocke aus gegossener
Zwei Kuh- Glocken mit Medici-Wappen, 20. Jhdt. Jeweils schwarz lackierte Glocke aus gegossener Weißbronze mit einseitig reliefiertem Wappen de...
Dochtschere, Nürnberg, 17. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Dochtschere aus Messing. Der Kasten mit
Dochtschere, Nürnberg, 17. Jhdt. Mehrteilig gearbeitete Dochtschere aus Messing. Der Kasten mit geprägtem Dekor, seitlich Doppelkopfadler mit ...
Barocker Leuchterarm, deutsch um 1620 Wandleuchter aus Bronze mit schöner Alterspatina. S-förmig
Barocker Leuchterarm, deutsch um 1620 Wandleuchter aus Bronze mit schöner Alterspatina. S-förmig geschwungener Leuchterarm mit sechskantigem N...
Ein Paar barocke Leuchterarme, deutsch, Mitte 17. Jhdt. Bronze oder Messing mit dunkler Alterspatina. Geschwungene Arme mit sechskantigem Nodu...
Barocker Wandleuchter, Hannover, Schloss Marienburg um 1700 Durchbrochen gearbeiteter Leuchterarm
Barocker Wandleuchter, Hannover, Schloss Marienburg um 1700 Durchbrochen gearbeiteter Leuchterarm aus Messing in Form eines stilisierten Rehs ...
Großer bronzener Kerzenleuchter, Frankreich um 1700 Vielfach unterteilter Schaft, runder gewölbter
Großer bronzener Kerzenleuchter, Frankreich um 1700 Vielfach unterteilter Schaft, runder gewölbter Fuß mit kleiner Delle. Höhe 38 cm. ...
Ein Paar barocke Kerzenleuchter, norddeutsch um 1730 Mehrteilig gearbeitete Bronzeleuchter mit
Ein Paar barocke Kerzenleuchter, norddeutsch um 1730 Mehrteilig gearbeitete Bronzeleuchter mit geschweiften und gestuften Füßen. Die Schäfte m...
Ein Paar große Bodenleuchter, um 1800 Messing mit barocken, reliefierten Schweifbögen, die abnehmbaren, großen Tropfschalen auch als Öllampe z...
Ein Paar große Bronzeleuchter, Historismus im romanischen Stil um 1880 Mehrteilig gegossene,
Ein Paar große Bronzeleuchter, Historismus im romanischen Stil um 1880 Mehrteilig gegossene, verschraubte Leuchter mit dreieckiger, reichhalti...
Ein Paar gotische Leuchter, Historismus im Stil um 1450 Zweiflammige Leuchter aus patiniertem
Ein Paar gotische Leuchter, Historismus im Stil um 1450 Zweiflammige Leuchter aus patiniertem Messing. Gestufte Glockenfüße auf je drei Löwenf...
Nürnberger Figurenleuchter im Stil der Renaissance, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mehrteilig
Nürnberger Figurenleuchter im Stil der Renaissance, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Mehrteilig gearbeiteter leuchter aus Messing. Gestufter Glock...
Affenleuchter und Figur eines Schwertkämpfers Bronzen, 19. Jhdt. Der Affe ohne rechten Unterarm.
Affenleuchter und Figur eines Schwertkämpfers Bronzen, 19. Jhdt. Der Affe ohne rechten Unterarm. Höhen 25 cm und 27 cm. Zustand: II -...
Pyxis (Hostienbehälter), 16. Jhdt. und Mörser, 17. Jhdt. Messing, zylindrische Form mit spitzkonischem Deckel, umlaufend gravierte Inschrift {...
Bronzene Schale mit Griff, 16./17. Jhdt. Im Spiegel konzentrischer Kreisdekor, der Rand abgeflacht, der etwas eingezogene Griff mit Fuß. Dunkl...
Gewicht, Ausstechform, Bügeleisen-Ablage, überwiegend um 1800 Das bronzene Gewicht mit Kontrollstempeln, Gewicht 489 g, Höhe 8,5 cm. Die eiser...
Metallikone, Russland, 18./19. Jhdt. Hochrechteckige Ikone aus getriebenem und graviertem Bronzeblech mit schöner Alterspatina. Darstellung ei...
Bronze-Madonna, Frankreich, 19. Jhdt. Stehende, bekrönte Madonna mit langem Faltenwurf und dem
Bronze-Madonna, Frankreich, 19. Jhdt. Stehende, bekrönte Madonna mit langem Faltenwurf und dem Jesuskind im linken Arm. Verschraubt auf gestuf...
Große Kuhglocke, süddeutsch um 1900 Glocke aus Bronzeguss. Die Wandung mit Zierfries und aufgelegten
Große Kuhglocke, süddeutsch um 1900 Glocke aus Bronzeguss. Die Wandung mit Zierfries und aufgelegten Medaillons dekoriert. Geschweißte Reparat...
Rauchset in Form eines betrunkenen Landsknechts, deutsch um 1900 Mehrteilig gearbeitetes, verschraubtes und teilvergoldetes Set aus Bronze in ...
Schreibtischlampe aus Bronze, Berlin um 1910 Schreibtischlampe mit schwenkbarem Schirm. Fuß und
Schreibtischlampe aus Bronze, Berlin um 1910 Schreibtischlampe mit schwenkbarem Schirm. Fuß und Schirm mit reliefiertem ornamentalem Dekor. Im...
Drei teilvergoldete Bronzebecher, deutsch 3. Viertel 20. Jhdt. Leicht unterschiedliche im Wachsausschmelzverfahren gegossene, handmodelierte B...
Herrengrunder Becher, Slowakei, 1. Hälfte 18.Jhdt. Kleiner Tummler aus Herrengrunder Kupfer mit
Herrengrunder Becher, Slowakei, 1. Hälfte 18.Jhdt. Kleiner Tummler aus Herrengrunder Kupfer mit erneuerter(?) Vergoldung. Die Außenseite mit ...
Kupfer-Weinkühler für Puppenküchen, Württemberg um 1700 Kupfer, die Innenseite verzinnt. Miniatur-
Kupfer-Weinkühler für Puppenküchen, Württemberg um 1700 Kupfer, die Innenseite verzinnt. Miniatur-Weinkühler mit einteilig getriebenem, ovalem...
Kupfer- und Messingkonvolut, deutsch, 18./19. Jhdt. Eine große Rührschüssel aus Kupfer, die
Kupfer- und Messingkonvolut, deutsch, 18./19. Jhdt. Eine große Rührschüssel aus Kupfer, die Innenseite verzinnt. Seitlich zwei vernietete Trag...
Kupferner Fußwärmer, Frankreich um 1800 Der im Scharnier gelagerte Deckel herzförmig durchbrochen
Kupferner Fußwärmer, Frankreich um 1800 Der im Scharnier gelagerte Deckel herzförmig durchbrochen für die Wärme der Glut, vier kugelförmige Fü...
Großer Kupferkessel mit getriebenem Dekor Großer getriebener Kupferkessel, am Oberrand Liliendekor, darunter Rebhühner und andere Wildtiere, i...
Zwei Kupfermodeln, deutsch, 19. Jhdt. Kupfer, die Innenseiten verzinnt. Eine Model in Form eines
Zwei Kupfermodeln, deutsch, 19. Jhdt. Kupfer, die Innenseiten verzinnt. Eine Model in Form eines Pinienzapfens mit vernieteter Hängeöse. Der R...
Kupferne Wasserkanne mit getriebenem Renaissancedekor, Nürnberg, 19. Jhdt. Große, leicht konische
Kupferne Wasserkanne mit getriebenem Renaissancedekor, Nürnberg, 19. Jhdt. Große, leicht konische Kanne, der Scharnierdeckel mit getriebener {...
Gravierter Trinkkrug, Zürich um 1750 Zinn. Leicht konischer Korpus mit zwei Verstärkungsreifen auf
Gravierter Trinkkrug, Zürich um 1750 Zinn. Leicht konischer Korpus mit zwei Verstärkungsreifen auf ausgestelltem Standfuß. Scharniergelagerter...
Drei kleine Stitzen aus Zinn, Schweiz, 18. Jhdt. Eine Schnabelstitze mit flachem Deckel, auf der
Drei kleine Stitzen aus Zinn, Schweiz, 18. Jhdt. Eine Schnabelstitze mit flachem Deckel, auf der Seite graviertes Monogramm {PII 1753{. Ungema...
Drei Stitzen aus Zinn, Schweiz, 18. Jhdt. Eine große Baseler Stitze mit flachem Deckel. Auf dem
Drei Stitzen aus Zinn, Schweiz, 18. Jhdt. Eine große Baseler Stitze mit flachem Deckel. Auf dem Henkel geschlagen die vereinigte Stadt und Mar...
Ein paar große Taufkannen aus Zinn, Nordhessen, wohl Kassel, 2. Hälfte 18. Jdt. Birnförmige Kannen
Ein paar große Taufkannen aus Zinn, Nordhessen, wohl Kassel, 2. Hälfte 18. Jdt. Birnförmige Kannen auf abgesetzten runden Standfüßen. Facettie...
Vier Zinnkannen, deutsch/böhmisch, 18./19. Jhdt. Zwei böhmische Pitschen. Das kleinere Exemplar
Vier Zinnkannen, deutsch/böhmisch, 18./19. Jhdt. Zwei böhmische Pitschen. Das kleinere Exemplar auf dem Deckel datiert 1774, im Deckel Stadtma...
Drei Zinnkannen, Wallis/Schweiz, 18./19. Jhdt. Eine bauchige Kanne mit flachem Deckel. Auf dem
Drei Zinnkannen, Wallis/Schweiz, 18./19. Jhdt. Eine bauchige Kanne mit flachem Deckel. Auf dem Deckel die geschlagene Marke des Pier Antoin Si...
Zwei Stitzen und ein Willkomm, Württemberg bzw. Sachsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zinn. Eine Stitze aus
Zwei Stitzen und ein Willkomm, Württemberg bzw. Sachsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Zinn. Eine Stitze aus Württemberg mit Monogramm {LV{, 1. Hälfte 1...

-
6546 Los(e)/Seite