Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Geschnittener und vergoldeter Galadegen, Frankreich um 1780 Dreikantige, etwa zu einem Drittel
Geschnittener und vergoldeter Galadegen, Frankreich um 1780 Dreikantige, etwa zu einem Drittel gebläute und ornamental geätzte, vergoldete Sti...
Schießdegen, England um 1780 und später Schlanke Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung und zweischneidiger Spitze. Seitlich angebrachte Steins...
Galadegen, europäisch, Ende 18. Jhdt. Schlanke Dreikantklinge mit vergoldeten Ätzungen auf gebläutem
Galadegen, europäisch, Ende 18. Jhdt. Schlanke Dreikantklinge mit vergoldeten Ätzungen auf gebläutem Grund. Eisernes Gefäß englischer Form mit...
Galadegen, England um 1800 Geätzte, leicht fleckige Dreikantklinge. Geschnittenes und diamantiertes,
Galadegen, England um 1800 Geätzte, leicht fleckige Dreikantklinge. Geschnittenes und diamantiertes, eisernes Gefäß mit terzseitigem, zum Ort ...
Magnatensäbel, Osteuropa, aus Teilen zusammengestellt Geschwungene, doppelt gekehlte Klinge mit
Magnatensäbel, Osteuropa, aus Teilen zusammengestellt Geschwungene, doppelt gekehlte Klinge mit zahlreichen Messingeinlagen mit religiösen Dar...
Archaischer, riesiger Säbel, deutsch um 1800 Mächtige Keilklinge, an der Wurzel zahlreiche eingeschlagene Sternmarken, Scharten. Archaisch ges...
Gerichtsschwert, 19. Jhdt. Ältere, scharfe, zweischneidige Klinge, beidseitig im oberen Bereich
Gerichtsschwert, 19. Jhdt. Ältere, scharfe, zweischneidige Klinge, beidseitig im oberen Bereich doppelt gekehlt und bezeichnet {Iacobus{. Eise...
Schwertklinge, Spanien, 18. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Klinge mit konischer
Schwertklinge, Spanien, 18. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Klinge mit konischer Angel. In der doppelten Kehlung jeweils grav...
Zwei Degenklingen, 18. Jhdt. Darunter eine dreikantige Stichklinge mit in Resten vergoldetem
Zwei Degenklingen, 18. Jhdt. Darunter eine dreikantige Stichklinge mit in Resten vergoldetem Ansatz und konischer Angel, Länge 89,5 cm sowie e...
Konvolut Scheiden und Klingen, 18./19. Jhdt. Darunter sechs Säbel- bzw. Degenscheiden aus Eisen
Konvolut Scheiden und Klingen, 18./19. Jhdt. Darunter sechs Säbel- bzw. Degenscheiden aus Eisen und Leder, eine Säbelklinge, zwei indische (ne...
Rapiergefäß mit Klingenteil, Italien/Frankreich um 1550 Kurzes, beidseitig gegratetes Klingenfragment mit langer Fehlschärfe auf balusterabges...
Bemalter Porzellangriff für einen Galadegen, deutsch um 1750 Griff und Knauf aus leicht reliefiertem, mehrfarbig mit Landschaftsvignetten und ...
Konvolut Degengriffe und Beschläge, 18./19. Jhdt Darunter ein brilliantiert geschnittenes Degengefäß
Konvolut Degengriffe und Beschläge, 18./19. Jhdt Darunter ein brilliantiert geschnittenes Degengefäß aus gebläutem Stahl aus dem 19. Jhdt. (Se...
Drei Schwertknäufe, Ende 15./frühes 16. Jhdt. Unterschiedliche eiserne Knäufe. Ein großer, rechteckiger Knauf für venezianische Schwerter Ende...
Drei Schwertknäufe, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche Formen aus Schmiedeeisen, darunter ein
Drei Schwertknäufe, deutsch, 16. Jhdt. Unterschiedliche Formen aus Schmiedeeisen, darunter ein flacher, blattförmiger Knauf, ein runder und ze...
Schwertknauf in Wiederverwendung als Waagengewicht, Italien, 16. Jhdt. Floral geschnittener und
Schwertknauf in Wiederverwendung als Waagengewicht, Italien, 16. Jhdt. Floral geschnittener und sechsfach segment geschnittener Knauf aus Eise...
Zwei geschnittene Degenknäufe, Italien, 16. und 17. Jhdt. Ein sechskantiger, eiserner Knauf um
Zwei geschnittene Degenknäufe, Italien, 16. und 17. Jhdt. Ein sechskantiger, eiserner Knauf um 1560/70, an den Seiten geschnittener Akanthusde...
Drei Degenknäufe, deutsch um 1600 Unterschiedliche, eiserne Degenknäufe. Ein sechskantiges Exemplar,
Drei Degenknäufe, deutsch um 1600 Unterschiedliche, eiserne Degenknäufe. Ein sechskantiges Exemplar, ein zwiebelförmiger, zehnfach facettierte...
Geschnittener und silbereingelegter Rapier-Knauf, Frankreich(?) um 1600 Konischer, im Querschnitt
Geschnittener und silbereingelegter Rapier-Knauf, Frankreich(?) um 1600 Konischer, im Querschnitt spitzovaler Knauf mit ornamental tief gesch...
Gürtelspange für einen Galadegen, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Eiserne Spange mit rs. langer Einstecklasche und zwei seitlichen Ösen. Die Schaus...
Gürtelspange für einen Galadegen, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Leicht gewölbte, eiserne Spange mit rs.
Gürtelspange für einen Galadegen, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Leicht gewölbte, eiserne Spange mit rs. langer Einstecklasche. Die Schauseite rel...
Zwei Gürtelspangen für Galadegen, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Jeweils gewölbte Eisenspange mit rs.
Zwei Gürtelspangen für Galadegen, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Jeweils gewölbte Eisenspange mit rs. Einstecklasche und durchbrochen geschnittene...
Ritterliches Schwert, Sammleranfertigung im Stil um 1450 Zweischneidige, beidseitig gegratete
Ritterliches Schwert, Sammleranfertigung im Stil um 1450 Zweischneidige, beidseitig gegratete Stichklinge mit einseitiger Kreuzmarke. Gerade P...
Schwert, Historismus im italienischen Stil um 1500 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte
Schwert, Historismus im italienischen Stil um 1500 Zweischneidige, beidseitig dreifach gekehlte Klinge mit terzseitiger Schmiedemarke auf der ...
Katzbalger, Sammleranfertigung im Stil um 1520 Alte zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt, einseitig geschlagene etwas verputzte S...
Bidenhänder, Sammleranfertigung im italienischen Stil um 1530 Zweischneidige, beidseitig etwa zu
Bidenhänder, Sammleranfertigung im italienischen Stil um 1530 Zweischneidige, beidseitig etwa zu zweidrittel gekehlte Klinge mit seitlichen Pa...
Rapier im Stil des 16. Jhdts. Klinge 17. Jhdt. mit abgeflachtem Mittelgrat Hohlkehlung an der Wurzel
Rapier im Stil des 16. Jhdts. Klinge 17. Jhdt. mit abgeflachtem Mittelgrat Hohlkehlung an der Wurzel und Solinger Wolf, älteres, schmiedeeiser...
Reitschwert, Sammleranfertigung im Stil des späten 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit eingezogener
Reitschwert, Sammleranfertigung im Stil des späten 16. Jhdts. Zweischneidige Klinge mit eingezogener Fehlschärfe und drei Hohlkehlen, sowie te...
Silbertauschiertes Rapier, deutsch/Spanien, 16./19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete
Silbertauschiertes Rapier, deutsch/Spanien, 16./19. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete Stichklinge mit jeweils kurzer Kehlung. A...
Drei Rapiere, Historismus im Stil um 1600 Leicht unterschiedliche, zweischneidige Stichklingen mit
Drei Rapiere, Historismus im Stil um 1600 Leicht unterschiedliche, zweischneidige Stichklingen mit eisernen Spangengefäßen und lederbezogenen ...
Bidenhänder, Historismus im Stil um 1600 Zweischneidige, breite Klinge, ungemarkt. Schmiedeeisernes Gefäß mit zwei Parierringen, die leicht ge...
Glockendegen im italienisch-spanischen Stil um 1680, deutsch um 1860 Zweischneidige Klinge mit
Glockendegen im italienisch-spanischen Stil um 1680, deutsch um 1860 Zweischneidige Klinge mit beidseitiger schmaler Kehlung. Reich reliefier...
Glockenrapier, zwei Keulen und ein Rundschild, größtenteils Sammleranfertigungen im Stil des 17.
Glockenrapier, zwei Keulen und ein Rundschild, größtenteils Sammleranfertigungen im Stil des 17. Jhdts. Das Glockenrapier mit zweischneidiger,...
Luxus-Jagdschwert, Frankreich um 1580 Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger flacher Kehlung. Quartseitig in der Ke...
Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, in der
Jagdschwert, deutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, in der oberen Hälfte eine restaurierte Bruchstelle...
Große Bauernwehr, deutsch, 16./17.Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit quartseitig geschlagener Schmiedemarke mit Stern und Halbmond. Kurze eiserne...
Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, terz-
Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, terz- und quartseitig geätzt mit Jahreszahl {1601...
Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Gerade, im Ortbereich zweischneidige Rückenklinge, beidseitig
Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Gerade, im Ortbereich zweischneidige Rückenklinge, beidseitig mit einem Zug. Eisernes Bügelgefäß mit du...
Großes Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Gerade, am Ort zweischneidige Rückenklinge, beidseitig
Großes Jagdschwert, deutsch, Anfang 17. Jhdt. Gerade, am Ort zweischneidige Rückenklinge, beidseitig mit je drei Zügen. Eisernes Bügelgefäß mi...
Prunkjagdschwert, deutsch, 1. H. 17. Jhdt. Kräftige, im Ortbereich zweischneidige, gerade Rückenklinge, beidseitig geätzter und gravierter Dek...
Luxus-Hirschfänger, Umkreis Hans Peter Oeri, Zürich um 1680 Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze,
Luxus-Hirschfänger, Umkreis Hans Peter Oeri, Zürich um 1680 Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, geringe Reste von verputzter Zierätzung. ...
Jagdplaute mit geschnitztem Griff, Umkreis Michael Maucher, deutsch um 1740 und früher Leicht
Jagdplaute mit geschnitztem Griff, Umkreis Michael Maucher, deutsch um 1740 und früher Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Sp...
Hirschfänger, deutsch um 1740 An der Spitze zweischneidige, am Rücken schmal gekehlte Klinge mit
Hirschfänger, deutsch um 1740 An der Spitze zweischneidige, am Rücken schmal gekehlte Klinge mit beidseitig am Ansatz jagdlicher und ornamenta...
Hirschfänger, deutsch um 1740 Schlanke Rückenklinge aus wildem Damast mit zweischneidiger Spitze und
Hirschfänger, deutsch um 1740 Schlanke Rückenklinge aus wildem Damast mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger schmaler Kehlung. Reliefiert...
Jagdplaute, deutsch um 1740 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und
Jagdplaute, deutsch um 1740 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger doppelter Kehlung. Im oberen Drittel ...
Hirschfänger, deutsch um 1750 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und doppelter
Hirschfänger, deutsch um 1750 Schlanke Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und doppelter Kehlung. Im oberen Drittel geätzter, jagdlicher Z...
Hirschfänger, deutsch um 1760 Zweischneidige Klinge, im unteren Drittel mit jagdlichen Motiven
Hirschfänger, deutsch um 1760 Zweischneidige Klinge, im unteren Drittel mit jagdlichen Motiven geätzt. Gravierte Parierstange aus Messing mit ...
Hirschfänger mit geschnitztem Elfenbeingriff, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils am Rücken gekehlte Klinge
Hirschfänger mit geschnitztem Elfenbeingriff, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils am Rücken gekehlte Klinge mit zweischneidiger Spitze. Am beidseitigem...
Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, am Klingenansatz beidseitig geätzter Zierdekor in Form...
Hirschfänger und Plaute, 18. Jhdt. Hirschfänger mit gekürzter Rückenklinge, terzseitig mit kabbalistischen Zeichen geätzt, quartseitig mit Tro...
Silbermontierte Jagdplaute, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Königskopfmarken.
Silbermontierte Jagdplaute, 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Königskopfmarken. Reliefiertes, silbernes Bügelgefäß mit abwä...
Jagdplaute mit geschnitztem Elfenbeingriff, deutsch, 18. Jhdt. Gekrümmte, beidseitig breit gekehlte (etwas korrodierte) Rückenklinge mit zweis...
Jagdplaute, Frankreich, 18.Jhdt. Die breite gerade Rückenklinge gekehlt und an der Spitze zweischneidig, in der oberen Hälfte reich geätzt mit...
Silbermontiertes Jagdliches Spundbajonett, süddeutsch/österreichisch 18. Jhdt. Leicht gekrümmte,
Silbermontiertes Jagdliches Spundbajonett, süddeutsch/österreichisch 18. Jhdt. Leicht gekrümmte, am Ort zweischneidige Rückenklinge, geätzt mi...
Jagdmesser, Genua, 18. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze zweischneidig und mit Resten von
Jagdmesser, Genua, 18. Jhdt. Die schwere Rückenklinge an der Spitze zweischneidig und mit Resten von Zierätzungen, in der Klingenmitte 2 cm la...
Silbermontierte Jagdplaute, deutsch um 1780 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger
Silbermontierte Jagdplaute, deutsch um 1780 Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze und beidseitiger, flacher Kehlung. Sil...
Silbermontierte Steinschloss-Schießplaute, deutsch um 1780 Einschneidige, leicht gekrümmte Rückenklinge, quartseitig drei tief eingeschlagene ...
Silbermontierter Hirschfänger mit Steinschlosspistole, Pochard, Paris um 1780 Beidseitig breit
Silbermontierter Hirschfänger mit Steinschlosspistole, Pochard, Paris um 1780 Beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitz...
Jagdschwert, deutsch, Ende 18.Jhdt. Zweischneidige, im Schnitt linsenförmige Klinge, im oberen
Jagdschwert, deutsch, Ende 18.Jhdt. Zweischneidige, im Schnitt linsenförmige Klinge, im oberen Drittel geätzt, gebläut und vergoldet mit Troph...
Silbermontierte Jagdplaute mit Damastklinge und Elfenbeingriff, deutsch, Ende 18. Jhdt. Breite,
Silbermontierte Jagdplaute mit Damastklinge und Elfenbeingriff, deutsch, Ende 18. Jhdt. Breite, leicht gekrümmte Rückenklinge aus Damaszenerst...

-
6546 Los(e)/Seite