Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Steinschlosspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runder und glatter
Steinschlosspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg um 1780 Runder und glatter Lauf mit Mittelschiene im Kaliber 12,5 mm...
Silbermontierte Steinschlosspistole, Edward North in London um 1780 Über der Kammer geschnittener,
Silbermontierte Steinschlosspistole, Edward North in London um 1780 Über der Kammer geschnittener, gestempelter und signierter glatter Lauf im...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Ketland & Co in London/Birmingham um 1780 Glatte Oktogonläufe im
Ein Paar Steinschlosspistolen, Ketland & Co in London/Birmingham um 1780 Glatte Oktogonläufe im Kaliber 16 mm, im Mündungsbereich silbernes Sp...
Silbermontierte Steinschlosspistole, T. Brueton, England um 1780 Glatter Messinglauf im Kaliber 16,5
Silbermontierte Steinschlosspistole, T. Brueton, England um 1780 Glatter Messinglauf im Kaliber 16,5 mm, links über der Kammer Abnahmen. Spars...
Steinschlosspistole, Newton in Grantham um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite
Steinschlosspistole, Newton in Grantham um 1780 Glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite signiert, links über der Kammer Abnahmen. S...
Ein Paar Reise-Steinschlosspistolen, Poitevins in Ingoulemes, um 1780 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit abgeflachten Mittelschienen u...
Steinschlosspistole Jacque Rey, St. Etienne um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf
Steinschlosspistole Jacque Rey, St. Etienne um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit silbernem Korn. Über...
Ein Paar Reise-Steinschlosspistolen, Frankreich um 1780 Jeweils achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 10 mm mit in Reste...
Steinschloss-Reisepistole, Frankreich um 1780 Balustergegliederter Lauf mit kanonierter Mündung im
Steinschloss-Reisepistole, Frankreich um 1780 Balustergegliederter Lauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 12,5 mm, Steinschloss, Vollschaft m...
Perkussionspistole, Frankreich um 1780 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 14 mm, auf der O...
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1780 Über den Kammern facettiertes und vergoldetes,
Doppelläufige Steinschlosspistole, Frankreich um 1780 Über den Kammern facettiertes und vergoldetes, nach Baluster in rund übergehendes Laufbü...
Ein paar Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich um 1780 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 11
Ein paar Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich um 1780 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 11 mm. Auf den Laufoberseiten gravierter Blü...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Spanien um 1780 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Spanien um 1780 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit leicht gestauchten Mündungen. Glatte Seelen im...
Miquelet-Reisepistole, Spanien um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit kanonierter
Miquelet-Reisepistole, Spanien um 1780 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit kanonierter Mündung und originaler Brünierung. Glatte Seel...
Steinschlosspistole, Griffin & Tow in London, Ende 18. Jhdt. Glatter Oktogonlauf im Kaliber 15 mm,
Steinschlosspistole, Griffin & Tow in London, Ende 18. Jhdt. Glatter Oktogonlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite signiert, links über der ...
Steinschlosspistole mit Messinglauf, Ketland & Co., Birmingham um 1790 Runder und glatter, konischer
Steinschlosspistole mit Messinglauf, Ketland & Co., Birmingham um 1790 Runder und glatter, konischer Messinglauf im Kaliber 13 mm ohne Visieru...
Ein Paar Offiziers-Steinschlosspistolen, Versailles um 1790 Achtkantige, in rund übergehende,
Ein Paar Offiziers-Steinschlosspistolen, Versailles um 1790 Achtkantige, in rund übergehende, gestauchte Läufe mit Haarzügen im Kaliber 17 mm....
Ein Paar Steinschlosspistolen, Frankreich, 18. Jhdt. Achtkantige, nach geschnittenen Balustern in
Ein Paar Steinschlosspistolen, Frankreich, 18. Jhdt. Achtkantige, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende Läufe mit glatten Laufseele...
Kleine Steinschlosspistole, Italien/Frankreich, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, nach geschnittenem
Kleine Steinschlosspistole, Italien/Frankreich, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder Lauf im Kaliber 11 mm mit Sche...
Luxus-Steinschloss-Reisepistole, Giuseppe Banchi, Brescia um 1790 Achtkantiger, in rund übergehender
Luxus-Steinschloss-Reisepistole, Giuseppe Banchi, Brescia um 1790 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im kaliber 13 mm. ...
Miquelet-Steinschlosspistole, Spanien um 1790 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem
Miquelet-Steinschlosspistole, Spanien um 1790 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender glatter Lauf mit k...
Lange Steinschlosspistole, Balkan, 18. Jhdt. Runder, balusterabgesetzter und glatter Lauf im Kaliber
Lange Steinschlosspistole, Balkan, 18. Jhdt. Runder, balusterabgesetzter und glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Über der Kammer reliefiert geschni...
Steinschlosspistole, Balkan, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender und teilweise
Steinschlosspistole, Balkan, Ende 18. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender und teilweise gegrateter, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Über d...
Zwei Perkussionspistolen und eine Steinschlosspistole Steinschlosspistole, Italien, 18. Jhdt.
Zwei Perkussionspistolen und eine Steinschlosspistole Steinschlosspistole, Italien, 18. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 14 mm, über der Kammer g...
Eisengeschnittene Steinschlosspistole im Stil um 1720 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17,
Eisengeschnittene Steinschlosspistole im Stil um 1720 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17,5 mm. Die Oberseite des Laufes und das Schlo...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Eitel, Weilburg um 1800 Leicht gestauchte, siebenfach gezogene
Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Eitel, Weilburg um 1800 Leicht gestauchte, siebenfach gezogene Achtkantläufe im Kaliber 11 mm mit Hakens...
Zwei Perkussionspistolen, deutsch oder flämisch um 1800 Eine Pistole mit achtkantigem, in rund
Zwei Perkussionspistolen, deutsch oder flämisch um 1800 Eine Pistole mit achtkantigem, in rund übergehendem Lauf mit glatter Seele im Kaliber ...
Steinschlosspistole, Durs Egg in London um 1800 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 12,5 mm, über der
Steinschlosspistole, Durs Egg in London um 1800 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 12,5 mm, über der Kammer Gold gefütterte Marke, Gold gefütterte...
Ein Paar Steinschlosspistolen, William Ketland in London um 1800 Glatte Oktogonläufe im Kaliber 17
Ein Paar Steinschlosspistolen, William Ketland in London um 1800 Glatte Oktogonläufe im Kaliber 17 mm, auf der Oberseite bezeichnet {London{ l...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Henry Nock in London um 1800 Glatte Damastläufe im Kaliber 17 mm,
Ein Paar Steinschlosspistolen, Henry Nock in London um 1800 Glatte Damastläufe im Kaliber 17 mm, über den Kammern signiert, Gold gefütterte Zü...
Ein Paar Steinschloss-Wenderpistolen, englisch um 1800 Runde, glatte Läufe mit Laufschienen und
Ein Paar Steinschloss-Wenderpistolen, englisch um 1800 Runde, glatte Läufe mit Laufschienen und eingeschobenen Silberkornen, über den Kammern ...
Steinschlosspistole, T. Tomson, Brüssel, um 1800 Achtkantiger Damastlauf im Kaliber 14 mm mit
Steinschlosspistole, T. Tomson, Brüssel, um 1800 Achtkantiger Damastlauf im Kaliber 14 mm mit Haarzügen und silbernem Spinnenkorn, Hakenschwan...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Berleur, Lüttich um 1800 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern
Ein Paar Steinschlosspistolen, Berleur, Lüttich um 1800 Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte Damastläufe im Kaliber 15 m...
Steinschlossterzerol, Belgien um 1800 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit
Steinschlossterzerol, Belgien um 1800 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit sparsam graviertem Schlosskasten und Hahnsicher...
Doppelläufiges Terzerol, Belgien um 1800 Glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit Schiebe-
Doppelläufiges Terzerol, Belgien um 1800 Glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschloss mit Schiebe-Hahnsicherung, Schlosskasten mit sparsamem ...
Steinschloss-Doppelterzerol, Belgien um 1800 Abschraubbare, glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm,
Steinschloss-Doppelterzerol, Belgien um 1800 Abschraubbare, glatte Läufe im Kaliber 11,5 mm, Steinschlösser mit Schiebe-Hahnsicherung, Schloss...
Ein Paar Miquelet-Schlosspistolen, Spanien um 1800 Achtkantige, sich konisch verjüngende (frühere?) Läufe mit verstärkten Mündungen. Glatte Se...
Steinschlosspistole, Italien um 1800 Langer und glatter Lauf im Kaliber 13 mm, die dreifach gegratete Laufoberfläche mit Messingkorn und eiser...
Steinschloßpistole, Pirmet à Paris um 1800/10 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte
Steinschloßpistole, Pirmet à Paris um 1800/10 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 16 mm. Über der Kammer geschl...
Steinschlosspistole, W. Parker in London um 1810 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 16,5 mm, auf der
Steinschlosspistole, W. Parker in London um 1810 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 16,5 mm, auf der Oberseite signiert {W. Parker - Holborn - Lon...
Ein Paar doppelläufige Steinschlosspistolen, Manton, London um 1810 Glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm,
Ein Paar doppelläufige Steinschlosspistolen, Manton, London um 1810 Glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm, auf den Oberseiten bezeichnet {Manton{ un...
Perkussionspistole, Belgien um 1810 Glatter Oktogonlauf im Kaliber 15 mm, aptiertes Perkussionsschloss, Halbschaft mit eiserner Garnitur, eise...
Ein Paar Offiziers-Perkussionspistolen, Peniet, Paris um 1810/15 Achtkantige, mittig eingezogene
Ein Paar Offiziers-Perkussionspistolen, Peniet, Paris um 1810/15 Achtkantige, mittig eingezogene Läufe, die Seelen mit feinen Haarzügen im Kal...
Steinschlosspistole mit vergoldetem Schlosskasten, Moulard Dufour, St.Etienne um 1810/20 Gestauchter
Steinschlosspistole mit vergoldetem Schlosskasten, Moulard Dufour, St.Etienne um 1810/20 Gestauchter Achtkantlauf mit Haarzügen im Kaliber 15 ...
Ein Paar Steinschloss-Terzerole mit Springbajonetten, Birmingham um 1820 Runde Nockenläufe mit
Ein Paar Steinschloss-Terzerole mit Springbajonetten, Birmingham um 1820 Runde Nockenläufe mit glatten Seelen im Kaliber 11 mm. Am vorderen La...
Steinschloss-Reisepistole, Thomas Calderwood, Dublin um 1820 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14,5
Steinschloss-Reisepistole, Thomas Calderwood, Dublin um 1820 Runder und glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm mit Mittelschiene. Über der Kammer (be...
Steinschlosspistole, Kirner in Budapest um 1820 Brünierter, gestauchter Oktogonlauf im Kaliber 13,
Steinschlosspistole, Kirner in Budapest um 1820 Brünierter, gestauchter Oktogonlauf im Kaliber 13,5 mm, goldgefütterte Marke über der Kammer, ...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, um 1820 Im Mündungsbereich etwas gestauchte, bräunierte
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, um 1820 Im Mündungsbereich etwas gestauchte, bräunierte Oktogonläufe aus Damaststahl mit feinen Haarzü...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Le Page, Arquebusier Du Roi, um 1830 Schwere, gebläute,
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Le Page, Arquebusier Du Roi, um 1830 Schwere, gebläute, gezogene, blanke Oktogonläufe im Kaliber 12,5 ...
Doppelläufige Perkussionspistole (Bockpistole), Belgien um 1830. Kaliber 11 mm, ohne S/N. Abschraubbare, glatte, an der Mündung gezogene Läufe...
Ein Paar Perkussionsterzerole, Lüttich um 1830 Leicht konische und glatte, abschraubbare Nockenläufe
Ein Paar Perkussionsterzerole, Lüttich um 1830 Leicht konische und glatte, abschraubbare Nockenläufe im Kaliber 12 mm. Floral gravierte, eiser...
Ein Paar Perkussionspistolen, Martin Jung, Wien um 1835 Leicht gestauchte Achtkantläufe mit Hakenschwanzschrauben und Haarzügen im Kaliber 11,...
Perkussions-Terzerol, Hewson in London um 1830/40 Abschraubbarer achtkantiger Lauf mit glatter Seele
Perkussions-Terzerol, Hewson in London um 1830/40 Abschraubbarer achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11 mm. Fein gravierter Rahmen ...
Perkussionsterzerol, deutsch Kal. 10 mm Perk., Nr. 28. Oktogonlauf, Länge 85 mm. Beschuss Doppelkrone/U. Keine weitere Beschriftung oder Beste...
Ein Paar Perkussions-Reisepistolen im Kasten, Franz Ulrich in Stuttgart um 1840 Oktogonläufe mit
Ein Paar Perkussions-Reisepistolen im Kasten, Franz Ulrich in Stuttgart um 1840 Oktogonläufe mit feinen Haarzügen im Kaliber 12,5 mm, auf der ...
Ein Paar Perkussionspistolen, J.P. Sauer und Sohn in Suhl um 1840. Gezogene Oktogonläufe im Kaliber 11 mm, Seelen etwas rau, auf den Oberseite...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Teutenberg, Hüsten um 1840 Gezogene Oktogonläufe aus
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, Teutenberg, Hüsten um 1840 Gezogene Oktogonläufe aus Damaststahl (Schlagspuren und minimal fleckig) im...
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, A. Käseberg, Grimma um 1840 Brünierte Oktogonläufe im
Ein Paar Perkussionspistolen im Kasten, A. Käseberg, Grimma um 1840 Brünierte Oktogonläufe im Kaliber 10,5 mm, blanke Seelen, an der Mündung u...
Ein Paar Perkussionspistolen mit Anschlagschaft im Kasten, A. Hoffmann, Posen um 1840 Gezogene
Ein Paar Perkussionspistolen mit Anschlagschaft im Kasten, A. Hoffmann, Posen um 1840 Gezogene Oktogonläufe im Kaliber 8,5 mm, Seelen etwas m...
Ein Paar Perkussions-Salonpistolen im Kasten, Jean Siber in Lausanne um 1840 Schwere gezogene
Ein Paar Perkussions-Salonpistolen im Kasten, Jean Siber in Lausanne um 1840 Schwere gezogene Achtkantläufe im Kaliber 4,5 mm mit eingeschoben...

-
6546 Los(e)/Seite