Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. Weltkrieg (34)
- AFRIKAKORPS (11)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (66)
- Ägypten (2)
- Ägypten und Asien (21)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (4)
- Altamerikanische Kulturen (24)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (31)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (5)
- ANHALT (1)
- ANTIKES GRIECHENLAND (16)
- ARGENTINIEN (6)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (15)
- ARTILLERIE (18)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (21)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (18)
- Baden (4)
- Bayern (89)
- Bayern Königshaus (65)
- BELGIEN (7)
- Brasilien (3)
- BRAUNSCHWEIG (3)
- BULGARIEN (2)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (3)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (3)
- China (117)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (2)
- Dänemark (3)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (9)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (6)
- Deutsches Kaiserreich (51)
- Deutschland allgemein (29)
- DIPLOMATISCHER DIENST (7)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (24)
- DLV UND NSFK (5)
- Dolche Messer Bestecke (84)
- DOMINIKANISCHE REPUBLIK (1)
- Dr. Franz Bäke (15)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (109)
- Edged Weapons (108)
- Epochen-übergreifend (10)
- Etrusker und Italiker (3)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (20)
- FELDGENDARMERIE (1)
- Finnland (1)
- Fliegertruppe (39)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (6)
- FRANKREICH (27)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (4)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (33)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (17)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (35)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (12)
- GEBIRGSJÄGER (21)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (37)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (30)
- Geschütze und Zubehör (12)
- GRIECHENLAND (6)
- Großbritannien (43)
- HANNOVER (17)
- Headgear (50)
- HEER ALLGEMEIN (86)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (45)
- HJ UND BDM (16)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (91)
- INFANTERIE (22)
- ISRAEL (1)
- Italien (53)
- JAGDLICHES (27)
- JAPAN (131)
- Jordanien (3)
- KAVALLERIE (4)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (13)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (4)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- Kraftfahrzeuge (2)
- KRIEGSMARINE (50)
- Kroatien (1)
- KUNST IM DRITTEN REICH (33)
- KUNSTHANDWERK (110)
- Kurpfalz (2)
- KURSACHSEN (4)
- Kurzwaffen frühe Systeme (8)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (4)
- Kurzwaffen moderne Systeme (486)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (145)
- Langwaffen frühe Systeme (4)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (20)
- Langwaffen moderne Systeme (78)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (61)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (48)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (2)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR KUNST (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (2)
- LITERATUR WEHRMACHT (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (11)
- LUFTDRUCKWAFFEN (4)
- LUFTWAFFE (116)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (32)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (4)
- MILITARIA – VARIA (41)
- MINIATUREN (3)
- Misc (46)
- Mittelalter und frühe Neuzeit (10)
- Moderne Jagdwaffen (166)
- NACHRICHTENTRUPPE (3)
- NEBELTRUPPE (2)
- Niederlande (3)
- Norwegen (2)
- NSKK (14)
- NSRL (2)
- OLDENBURG (1)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- Orden - Auszeichnungen Vereinswesen (1)
- Orden - Bundesrepublik Deutschland (4)
- Orden - Großbritannien (2)
- Orden - Große Ordensschnallen (1)
- Orden - Ordenskonvolute (20)
- ORDEN ÄGYPTEN – REPUBLIK (1)
- ORDEN AUSLAND ALLGEMEIN (4)
- ORDEN BADEN (7)
- ORDEN BAYERN (38)
- ORDEN BELGIEN (3)
- ORDEN BULGARIEN (1)
- ORDEN CHINA - 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- ORDEN DÄNEMARK (1)
- ORDEN DEUTSCHES KAISERREICH 1871-1918 (3)
- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (10)
- ORDEN FRANKREICH (8)
- ORDEN FREIMAURER (5)
- ORDEN GRIECHENLAND (1)
- ORDEN HANNOVER (4)
- ORDEN HESSEN – DARMSTADT (4)
- ORDEN HOHENZOLLERN (3)
- ORDEN INTERNATIONALE ORDEN (2)
- ORDEN ITALIEN - KÖNIGREICH (13)
- ORDEN ITALIEN - SOZIALISTISCHE FASCHISTISCHE REPUBLIK 1943-44 (1)
- ORDEN JAPAN (7)
- ORDEN LETTLAND (1)
- ORDEN LIPPE - DETMOLD (3)
- ORDEN MALTESER- UND JOHANNITERORDEN (1)
- ORDEN NEPAL (1)
- ORDEN OLDENBURG (3)
- ORDEN ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK (1)
- ORDEN ÖSTERREICH - KAISERREICH (13)
- ORDEN PERSIEN (1)
- ORDEN POLEN (3)
- ORDEN PREUSSEN (54)
- ORDEN PREUSSEN - FREISTAAT (1)
- ORDEN RUMÄNIEN - VOLKSREPUBLIK (1)
- ORDEN RUSSLAND - ZARENREICH (24)
- ORDEN SACHSEN - KÖNIGREICH (8)
- ORDEN SACHSEN - MEININGEN (2)
- ORDEN SACHSEN – WEIMAR (3)
- ORDEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER (5)
- ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE FREISTAAT (2)
- ORDEN SCHWEDEN (2)
- ORDEN SERBIEN (1)
- ORDEN SOWJETUNION (19)
- ORDEN SPANIEN (3)
- ORDEN UNGARN (2)
- ORDEN VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (1)
- ORDEN WALDECK (25)
- ORDEN WÜRTTEMBERG (12)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (15)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (4)
- Orders & Decorations (118)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (261)
- Österreich (15)
- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK (4)
- Österreichisches Kaiserhaus (47)
- Österreichisches Kaiserreich (54)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (18)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (23)
- Persien (1)
- PERSIEN/IRAN (1)
- Peru (3)
- PIONIERE (7)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (16)
- Polen (20)
- POLIZEI (44)
- Portugal (8)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (20)
- Preußen (8)
- PREUßEN ALLGEMEIN (21)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (8)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (35)
- PREUßEN HUSAREN (14)
- PREUßEN INFANTERIE (24)
- PREUßEN JÄGER (6)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (2)
- PREUßEN KAVALLERIE (15)
- PREUßEN KÜRASSIERE (9)
- PREUßEN ULANEN (3)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (4)
- Pulverflaschen und Zubehör (71)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (5)
- REICHSARBEITSDIENST (15)
- REICHSBAHN (6)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (6)
- REICHSPOST (3)
- REKLAME (48)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (10)
- RÖMISCHES REICH (32)
- ROTES KREUZ (7)
- Rumänien (4)
- Russland (11)
- RUSSLAND SOWJETUNION (6)
- RUSSLAND ZARENREICH (56)
- Sachsen (1)
- SACHSEN KÖNIGREICH (12)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (2)
- SCHUTZWAFFEN (101)
- SCHWEDEN (24)
- Schweiz (18)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (93)
- SERBIEN (2)
- Spanien (16)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (32)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (7)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (2)
- STANGENWAFFEN (50)
- STURMABTEILUNG (45)
- TECHNISCHE NOTHILFE (10)
- TIBET UND NEPAL (35)
- Toys (151)
- Tschechoslowakei (6)
- Türkei (9)
- Ungarn (3)
- Uniforms (10)
- URKUNDEN (52)
- VARIA (220)
- VATIKAN (44)
- Vereinigte Staaten von Amerika (38)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (10)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (311)
- WAFFEN-SS (88)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (46)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (7)
- WEIMARER REPUBLIK (15)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (6)
- WÜRTTEMBERG (11)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (3)
- ZOLLDIENST (1)
- Zubehör und Sonstiges (94)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6546 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei Kaiserteller, Nürnberg um 1630 und um 1700 Unterschiedliche Reliefteller aus Zinn. Ein Teller
Zwei Kaiserteller, Nürnberg um 1630 und um 1700 Unterschiedliche Reliefteller aus Zinn. Ein Teller mit zentralem Reiterbild des Kaisers Ferdin...
Zwei Breitrand-Essteller, Schweiz, 17. Jhdt. Unterschiedliche Essteller mit breiten Fahnen. Ein
Zwei Breitrand-Essteller, Schweiz, 17. Jhdt. Unterschiedliche Essteller mit breiten Fahnen. Ein Exemplar mit auf der Fahne geschlagener Marke ...
Drei Ohrenschüsseln aus Zinn, deutsch, 18. Jhdt. Eine große Schale mit reich reliefierten Henkeln in
Drei Ohrenschüsseln aus Zinn, deutsch, 18. Jhdt. Eine große Schale mit reich reliefierten Henkeln in Delfinform. Auf den Henkeln zweifach gesc...
Drei Ess-Schalen aus Zinn, Frankreich, 18. Jhdt. Runde Form, die seitlichen Griffe teils verziert,
Drei Ess-Schalen aus Zinn, Frankreich, 18. Jhdt. Runde Form, die seitlichen Griffe teils verziert, eine Schale signiert {Tournier a Rodez{. Du...
Großes Konvolut Zinn, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Ein dreiteiliges Kaffee-Set mit reliefierten
Großes Konvolut Zinn, deutsch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Ein dreiteiliges Kaffee-Set mit reliefierten Zierfriesen und Tierkopf-Ausgüssen, ungemarkt,...
Konvolut Zinn, süddeutsch, 18./19. Jhdt. Eine große barocke Stitze aus Göppingen, Marke von Johann
Konvolut Zinn, süddeutsch, 18./19. Jhdt. Eine große barocke Stitze aus Göppingen, Marke von Johann Christoph Berner II., tätig von 1761 - 1793...
Konvolut Zinn, deutsch, 18./19. Jhdt. Ein Walzenkrug, auf dem Deckel datiert 1793, im Deckel gemarkt
Konvolut Zinn, deutsch, 18./19. Jhdt. Ein Walzenkrug, auf dem Deckel datiert 1793, im Deckel gemarkt Bautzen, Meister IGG. Eine Schnabelstitze...
Vier Zinn-Teile, deutsch um 1800 Eine norddeutsche Tröstelbierschale mit graviertem Dekor. Eine
Vier Zinn-Teile, deutsch um 1800 Eine norddeutsche Tröstelbierschale mit graviertem Dekor. Eine Öllampe mit Glaskolben (gesprungen). Ein südde...
Sammlung Zinn für Puppenküchen, deutsch, 2. Hälfte 19.Jhdt. Unterschiedliches Tafelzinn, bestehend
Sammlung Zinn für Puppenküchen, deutsch, 2. Hälfte 19.Jhdt. Unterschiedliches Tafelzinn, bestehend aus fünf gedeckelten Terrinen, zwei Sätzen ...
Gotische Konsole und Zinnlöffel, 18./19. Jhdt. Halbplastisch gearbeitete Konsole im gotischen Stil
Gotische Konsole und Zinnlöffel, 18./19. Jhdt. Halbplastisch gearbeitete Konsole im gotischen Stil aus massivem Eichenholz. Gestufte Konsolpla...
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes
Zinnmontiertes Horn für Schnupftabak, Schottland, 19. Jhdt. Stark gebogenes, naturbelassenes Schafshorn mit zinngefasster Spitze und rs. schar...
Großes, jagdlich dekoriertes Bowlengefäß, Kayserzinn, Krefeld um 1910 Rundes und bauchiges Gefäß mit
Großes, jagdlich dekoriertes Bowlengefäß, Kayserzinn, Krefeld um 1910 Rundes und bauchiges Gefäß mit außenseitig umlaufendem Dekor aus reliefi...
Silbermontierte Tasche, süddeutsch um 1820 Kleine Tasche aus reich mit Silberfäden bestickter und
Silbermontierte Tasche, süddeutsch um 1820 Kleine Tasche aus reich mit Silberfäden bestickter und mit Pailletten besetzter Seide, die Rückseit...
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten,
Silbervergoldetes Reisebesteck, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vermeil. Die Griffe mit feinen, reliefierten, floralen Ziermustern, auf den Oberseiten Sil...
Zwei Silberpokale, deutsch, 19.Jhdt. Der große Pokal mit umlaufender Weinlaubverzierung, innen
Zwei Silberpokale, deutsch, 19.Jhdt. Der große Pokal mit umlaufender Weinlaubverzierung, innen vergoldet, am Unterrand gravierte Inschrift {De...
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken
Weinprobierschale mit Ansicht von Basel, wohl Hanau, 19. Jhdt. Passig geschweifte Schale im barocken Stil mit getriebenem Früchtedekor. Zentra...
Obstschale aus Silber, Kissingen um 1900 Silber, im Spiegel und auf der Fahne florale Verzierungen, Phantasie-Vögel und -Früchte, vier angelöt...
Silberner, emaillierter Miniaturtisch, Miniatur-Feuerbesteck um 1900 Das silberne Tischchen mit
Silberner, emaillierter Miniaturtisch, Miniatur-Feuerbesteck um 1900 Das silberne Tischchen mit emaillierter, höfischer Szene, aufklappbar und...
Silbergürtel um 1900 Durchbrochen gearbeitet und geschmückt mit Putten und floralen Motiven, die
Silbergürtel um 1900 Durchbrochen gearbeitet und geschmückt mit Putten und floralen Motiven, die Schließen mit Maskarons und Najaden. Silberst...
Silbernes Piano und aus Elfenbein geschnitzter Bär, um 1900 Silbernes Pianoforte mit farbigen,
Silbernes Piano und aus Elfenbein geschnitzter Bär, um 1900 Silbernes Pianoforte mit farbigen, emaillierten Galanterieszenen des 18. Jhdts. au...
Georg Jensen - Pyramid Menübesteck für 6 Personen, 57-teilig 925 Silber, jeweils sechs große und
Georg Jensen - Pyramid Menübesteck für 6 Personen, 57-teilig 925 Silber, jeweils sechs große und kleinere Messer, Gabeln (eine kleinere Gabel)...
Großer Champagnerkühler und Teekanne, 2.H.20.Jhdt. Der Champagnerkühler versilbert mit separatem
Großer Champagnerkühler und Teekanne, 2.H.20.Jhdt. Der Champagnerkühler versilbert mit separatem Flascheneinsatz und Zwischenraum für das Eis,...
Ein Paar elfenbeinerne Schreibgerätehalter, Dieppe um 1850 Zylindrische Halter auf abgestuften
Ein Paar elfenbeinerne Schreibgerätehalter, Dieppe um 1850 Zylindrische Halter auf abgestuften Sockeln, auf den Schauseiten geritzte und gesch...
Sonnenschirm mit Elfeinbeingriff, deutsch um 1860 Fein gearbeiteter Sonnenschirm aus roséfarbener
Sonnenschirm mit Elfeinbeingriff, deutsch um 1860 Fein gearbeiteter Sonnenschirm aus roséfarbener Seide mit Überfang aus weißer Spitze. Zweite...
Fünfteilige, elfenbeinerne Schreibtischgarnitur, Dieppe, 2. Hälfte 19. Jhdt. Tintenlöscher,
Fünfteilige, elfenbeinerne Schreibtischgarnitur, Dieppe, 2. Hälfte 19. Jhdt. Tintenlöscher, Federkielschneider, Minenhalter, Brieföffner und P...
Elfenbeinerne Kleiderbürste und Brieföffner, Dieppe, 2. Hälfte 19. Jhdt. Die Kleiderbürste im Relief
Elfenbeinerne Kleiderbürste und Brieföffner, Dieppe, 2. Hälfte 19. Jhdt. Die Kleiderbürste im Relief verziert mit einem geschnitzten Cupido mi...
Tabaktopf aus mehrfarbigem Serpentin, Sachsen um 1830/40 Achtkantiger Tabaktopf aus gedrechseltem
Tabaktopf aus mehrfarbigem Serpentin, Sachsen um 1830/40 Achtkantiger Tabaktopf aus gedrechseltem Serpentin auf mehrfach gestuftem Stand. Die ...
Tischklingel im Fabergé-Stil, Russland, 20 Jhdt. Runde Klingel mit fein guillochiertem und blau
Tischklingel im Fabergé-Stil, Russland, 20 Jhdt. Runde Klingel mit fein guillochiertem und blau emailliertem Gehäuse auf Bodenplatte aus Elfen...
Elfenbeinernes Nähetui und Schere, 19.Jhdt. Das Nähetui mit vergoldeten Instrumenten, auf dem Deckel
Elfenbeinernes Nähetui und Schere, 19.Jhdt. Das Nähetui mit vergoldeten Instrumenten, auf dem Deckel graviertes Monogramm {G A{ oder {A G{. L...
Fünf gotische Gürtelelemente, 14./15.Jhdt. Bronze, gotische Inschriften. Längen 26 mm bis 58 mm.
Fünf gotische Gürtelelemente, 14./15.Jhdt. Bronze, gotische Inschriften. Längen 26 mm bis 58 mm. Selten. Zustand: II - III Fünf goti...
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter
Acht Beschlag- und Anhängerteile, deutsch, 13. - 18. Jhdt Darunter ein runder und emaillierter bzw. rechteckiger, in Resten vergoldeter Turnie...
Vogelbeschlag und zwei Medaillons im gotischen Stil Aus Kupfer vergoldeter Vogelbeschlag, Maße 65
Vogelbeschlag und zwei Medaillons im gotischen Stil Aus Kupfer vergoldeter Vogelbeschlag, Maße 65 x 85 mm. Emaillierte Portraitmedaillons des ...
Goldener Renaissancering, deutsch um 1600 Schlanke, goldene Schiene, der Übergang zur Schulter mit
Goldener Renaissancering, deutsch um 1600 Schlanke, goldene Schiene, der Übergang zur Schulter mit stilisierten Tierköpfen dekoriert. Rechteck...
Emailierter Ring mit Gemme im Renaissancestil, Wien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zierlicher Ring aus
Emailierter Ring mit Gemme im Renaissancestil, Wien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zierlicher Ring aus Gelbgold mit reichen Einlagen aus weißem Emaille....
Kleine Schmucknadel mit Brillantbesatz, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silberne Schwalbe mit vierzehn
Kleine Schmucknadel mit Brillantbesatz, deutsch, Mitte 19. Jhdt. Silberne Schwalbe mit vierzehn gefassten Diamantrosen. Rückseitig verlötete g...
Kleine Brosche mit Diamantbesatz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Goldene Brosche in Form einer
Kleine Brosche mit Diamantbesatz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Goldene Brosche in Form einer Schuhschnalle mit reichem Besatz mit kleinen Diam...
Silbervergoldete Anstecknadel mit Rubinen um 1900 In Art eines Turbanschmucks gearbeitet. Länge 90
Silbervergoldete Anstecknadel mit Rubinen um 1900 In Art eines Turbanschmucks gearbeitet. Länge 90 mm, 8 g. Zustand: II Silbervergo...
Satz von sechs silbernen Prunkknöpfen, deutsch um 1860 Große, fein durchbrochene Zierknöpfe aus
Satz von sechs silbernen Prunkknöpfen, deutsch um 1860 Große, fein durchbrochene Zierknöpfe aus Silber mit gravierten und ziselierten Details....
Drei goldene Damenuhren, 20. Jhdt. Goldener, floral gravierter Rückendeckel (vakantes Monogrammschild), innen gestempelt {18 C{ für 18-karätig...
Gravierter Pottwalzahn (Scrimshaw) , USA, Mitte 19. Jhdt. Massiver Zahn mit einseitig fein graviertem und geschwärztem Segelschiff, die Gegens...
Gravierter Pottwalzahn (Scrimshaw), USA, datiert 1861 Leicht gekrümmter, beidseitig fein gravierter und geschwärzter Zahn mit einseitiger Zeic...
Großer Naturbernstein, Ostseeraum Unregelmäßig geformtes Stück Bernstein mit polierten Oberflächen. Zu ca. zwei Dritteln honigfarben, transpar...
Zwei große, zwölf kleine Bernsteine mit Inklusen, Ostseeraum Unterschiedliche Bernsteine mit
Zwei große, zwölf kleine Bernsteine mit Inklusen, Ostseeraum Unterschiedliche Bernsteine mit polierten Oberflächen. Dabei zwei große Exemplare...
Zwei Bernsteine mit großen Inklusen, Ostseeraum Unterschiedliche klare Bernsteine mit polierten
Zwei Bernsteine mit großen Inklusen, Ostseeraum Unterschiedliche klare Bernsteine mit polierten Oberflächen. Jeweils mit ungewöhnlich großen E...
Elf Bernsteine mit Inclusen, dominikanisch Unterschiedliche, teils geschliffene und polierte
Elf Bernsteine mit Inclusen, dominikanisch Unterschiedliche, teils geschliffene und polierte Stücke klaren Naturbernsteins mit Einschlüssen ve...
Kolonialer Gehstock, Paris um 1900 Der Schuss in hellem Rohr, der Knauf geschnitzt in exotischem
Kolonialer Gehstock, Paris um 1900 Der Schuss in hellem Rohr, der Knauf geschnitzt in exotischem Hartholz mit einem expressiven Männerkopf mit...
Kolonialer Spazierstock, um 1900 Der große Griff aus einem Warzenschweinzahn reich beschnitzt mit 32
Kolonialer Spazierstock, um 1900 Der große Griff aus einem Warzenschweinzahn reich beschnitzt mit 32 Personen auf einer Pilgerreise(?). Der Sc...
Gehstock, 19./20. Jhdt. Fein beschnitzter Beinknauf in Form eines Totenschädels, Zwinge aus Silber
Gehstock, 19./20. Jhdt. Fein beschnitzter Beinknauf in Form eines Totenschädels, Zwinge aus Silber und Schuss aus poliertem Holz mit Spitze au...
Gehstock, 19./20. Jhdt. Fein beschnitzter Knauf aus Ebenholz in Form eines Totenschädels, polierter Schuss aus dunklem Holz. Länge 81 cm. ...
Zwei Spazierstöcke und eine jagdliche Peitsche, deutsch um 1900 Ein Exemplar aus Holz mit beschnitztem, partiell mit 800er Silber gefasstem Hu...
Zwei Spazierstöcke, deutsch um 1900 Plastisch beschnitzter Griff in Form eines Reh-Hufes mit
Zwei Spazierstöcke, deutsch um 1900 Plastisch beschnitzter Griff in Form eines Reh-Hufes mit seitlich eingearbeiteter Fuchs-Familie und knotig...
Zwei Gehstöcke, Paris, Ende 19. Jhdt. Helles Rohr {jonc de Paris{, ein Griff in Elfenbein in Form
Zwei Gehstöcke, Paris, Ende 19. Jhdt. Helles Rohr {jonc de Paris{, ein Griff in Elfenbein in Form eines Hirschhufs mit graviertem Besitzermono...
Zwei Gehstöcke, Frankreich, Ende 19. Jhdt. Ein Gehstock aus Palisander, der silberne Griff in Form
Zwei Gehstöcke, Frankreich, Ende 19. Jhdt. Ein Gehstock aus Palisander, der silberne Griff in Form eines Harlekinkopfes, Silberpunze. Der ande...
Zwei Gehstöcke, Frankreich um 1900 Ein Gehstock aus hellem Rohr {jonc de Paris{, der runde Knauf
Zwei Gehstöcke, Frankreich um 1900 Ein Gehstock aus hellem Rohr {jonc de Paris{, der runde Knauf in Elfenbein, Haarriss, der Fuß vergoldet, de...
Zwei Gehstöcke, Frankreich um 1900 Ein Gehstock mit silbernem, rankengraviertem Griff, der andere
Zwei Gehstöcke, Frankreich um 1900 Ein Gehstock mit silbernem, rankengraviertem Griff, der andere aus tordiertem Eisen, vermutlich aus dem Bes...
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Zwei Gehstöcke mit Knäufen in Form von Totenschädeln, einer aus
Zwei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Zwei Gehstöcke mit Knäufen in Form von Totenschädeln, einer aus Bein, einer aus Buchsbaumholz. Ein Stock mit ger...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten, japanischen Elfenbein- bzw. Buchsbaumknäufen in Form eines Affen auf einem Baum, ...
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem
Drei Gehstöcke, 19. Jhdt. Drei Gehstöcke mit verschiedenen Knäufen bzw. Krücken, einer mit einem hölzernen, aus einem Kris-Griff gefertigten K...
Drei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten Knäufen in Form von Kraken, zwei aus
Drei Gehstöcke, 19./20. Jhdt. Drei Stöcke mit fein beschnitzten Knäufen in Form von Kraken, zwei aus Bein geschnitzt, ein weiterer Knauf aus e...
Tabakdose, Giese, Iserlohn um 1770 Längsovale Dose aus Messing mit scharniergelagertem Deckel. Am
Tabakdose, Giese, Iserlohn um 1770 Längsovale Dose aus Messing mit scharniergelagertem Deckel. Am Boden reliefierte Schlachtenszene und beschr...

-
6546 Los(e)/Seite