Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (249)
- Russian Works of Art (48)
- Coins (43)
- Clocks (21)
- Jewellery (21)
- Silver & Silver-plated items (20)
- Chinese Works of Art (19)
- Porcelain (15)
- Textiles (15)
- Books & Periodicals (14)
- Ceramics (12)
- Collectables (12)
- Photographs (11)
- Musical Instruments & Memorabilia (10)
- Sculpture (9)
- Wines & Spirits (9)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (4)
- Prints (4)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Stamps (3)
- Vintage Fashion (3)
- Furniture (2)
- Glassware (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Bank notes (1)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Drawings & Pastels (1)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Metalware (1)
- Railwayana (1)
- Watercolours (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
566 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Hofhirschfänger aus der Regierungszeit von Kurfürst Wilhelm I., 1785 - 1821 Kräftige Klinge mit beidseitiger Hohlbahn mit rundemRücken und zweisc...
Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin" (4. Brandenburgisches)
Infanterie-Regiment "Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin" (4. Brandenburgisches) Nr. 24 - Nachlass des Musketiers Rast Militä...
Friedrich der Große - Fayencekrug, wohl 19. Jhdt. Zylindrischer Krug aus weiß glasierter Fayence-Ware. Vorderseitig Darstellung Friedrichs des Gro...
Friedrich der Große - Statuette von Prof. Otto Poertzel (1876 - 1963) Massive Bronze, patiniert, an der Plinthe die Künstlersignatur "Prof. Poert...
Friedrich der Große - Bronzestatuette Massive Bronze, patiniert. Detaillierte Ganzfigur des "Alten Fritz" mit Dreispitz, Uniformrock, abnehmbarem...
Friedrich der Große - Miniaturportrait, um 1900 Farbige, handgefertigte Miniaturmalerei, unsigniert. Ovales Brustbildnis in Uniform nach dem Port...
König Friedrich Wilhelm III. (1770 - 1840) - Berliner Eisengussplakette, um 1810 - 1820 Entwurf von Leonhard Posch (1750 - 1831). Fein reliefier...
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - Autograph, datiert 4.3.1829 Tinte auf Papier. Doppelbogen, gefaltet, einseitig mit Tinte beschrieben, ...
König Wilhelm I. - Zuckertopf für ein Service des Königs Weißes, glasiertes Porzellan, goldgerändert, ungemarkt. Schauseitig die rot-goldene Init...
Kaiser Wilhelm I. - zwei KPM-Porzellanteller aus dem Service des Königspaares, um 1861 - 1870
Kaiser Wilhelm I. - zwei KPM-Porzellanteller aus dem Service des Königspaares, um 1861 - 1870 Weißes, glasiertes Porzellan mit passigem Rand, tei...
König Wilhelm I. - KPM-Fingerwaschschälchen für das blaue Service des Kronprinzen Wilhelm, um 1847 -
König Wilhelm I. - KPM-Fingerwaschschälchen für das blaue Service des Kronprinzen Wilhelm, um 1847 - 1849 Weißes, glasiertes Porzellan, goldgerän...
Zwei Drucke mit Kaiser Wilhelm I. und Kronprinz Wilhelm Unter Glas gerahmter Druck mit Darstellung Wilhelms I. mit seinem Gefolge zu Pferde. Daru...
Kaiser Wilhelm I. - letzte Order, datiert 8.3.1888 Doppelblatt, einseitig bedruckt. Wilhelm I. verfügt, "daß Wir den Reichskanzler ermächtigt hab...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Speiseteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1913
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Speiseteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1913 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dek...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Speiseteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1892
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Speiseteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1892 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dek...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1906
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1906 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dek...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Suppenteller der KPM aus dem königlichen Tafelservice Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor und goldene...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Servierplatte der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1909
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Servierplatte der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1909 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem De...
Kaiser Wilhelm II. - Silberpokal des Kaiserlichen Yacht-Clubs, datiert 1908 Silber, im Boden gepunzt "60300 / Halbmond / Krone / 800 / WTB". Koni...
Kaiser Wilhelm II. - sechs Teile aus dem Speiseservice der kaiserlichen Yacht Hohenzollern Weißes, glasiertes Porzellan, teilvergoldet (etwas ber...
KPM-Portraittasse mit Kaiserin Auguste Victoria Weißes, glasiertes Porzellan, im Boden jeweils die blaue Zeptermarke. Glockenförmige Tasse mit h...
Osterei-Flakon "Stadtschloss Berlin", KPM, nach 1871 Farbiges, glasiertes Porzellan-Ei, erhaben goldstaffiert, Originalstöpsel mit beweglichem R...
Osterei-Flakon "Siegessäule Berlin", KPM, nach 1871 Farbiges, glasiertes Porzellan-Ei, erhaben goldstaffiert, Originalstöpsel mit beweglichem Ri...
Prinzessin Irene von Preußen (1866 - 1953) - Grafik aus Hemmelmark Lithografie "Oberst von Krafft" (1826) von Franz Krüger, rs. mit Inventarmarke...
Prinz Friedrich Karl von Preußen (1828 - 1885) - Mappe und Bücher aus dem Nachlass Lederne Mappe (29 x 21 cm), schauseitig das bekrönte Reliefpro...
Prinz Friedrich Leopold von Preußen (1865-1931) – siebenteilige Toilettengarnitur, Gebr. Friedländer, um 1900 Silber, Kristallglas und Pferdehaar...
Kleine Autographen- und Portraitsammlung Angehörige regierender Häuser, u.a. Kaiserin Victoria, Kronprinz Wilhelm, Prinzessin Victoria Louise, F...
Kaiser Wilhelm II. - kleine Büste, Ende 19. Jhdt. Bronzierter Zink-Hohlguss, rs. der Schriftzug "Aktien-Gesellschaft vorm. H Gladenbeck & Sohn". ...
Drei Säbel, Preußen
Drei Säbel, Preußen Ein Offizierssäbel M 1852 (gekürzt) mit beidseitig reich geätzter Rückenklinge, darin der Adler mit Kaiserkrone, am Rücken di...
Kindersäbel, um 1900
Kindersäbel, um 1900 Leicht gekrümmte Keilklinge (fleckig) mit beidseitigen Zierätzungen (verputzt). Vernickeltes eisernes Bügelgefäß (berieben) ...
Vier Kaiserabzeichen der jährlichen Preisschießen Drei hohlgeprägte, durchbrochene, vergoldete Metallabzeichen mit rs. Splinten, davon zwei für ...
Ein Paar Schulterstücke für einen Generalmajor, um 1900 Goldenes und silbernes Geflecht (schwarze Durchzüge), ponceaurotes Tuchfutter ohne Zungen...
Hans Fritsch (1870 - 1945) - Manöverszene, datiert 1896 Tempera auf Malpappe, rechts unten signiert "H. Fritsch 96", rs. ein altes Papieretikett ...
Schirmmütze für Reserveoffiziere der Infanterie, um 1900 Tellerform aus dunkelblauem Tuch mit ponceaurotem Besatzband und Deckelvorstoß, preußisc...
Degen alter Art für Offiziere im 4. Niederschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 51, datiert 1888
Degen alter Art für Offiziere im 4. Niederschlesischen Infanterie-Regiment Nr. 51, datiert 1888 Nummerngleich. Kräftige, nahezu blanke, beidseiti...
Zwei Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie Kriegsversion mit vernickelter Rückenklinge (etwas schartig, ohne Hersteller), Eisengefäß mit Klap...
Extra-Seitengewehr M 1871
Extra-Seitengewehr M 1871 Kräftige Keilklinge mit reicher beidseitiger Zierätzung und Herstellerstempel "W.K & C" unter Königskopf und Ritterhelm...
Unteroffiziers-Kurzgewehr M 1755
Unteroffiziers-Kurzgewehr M 1755 Langes gegratetes Blatt mit zwei Reißdornen, auf dem Blatt beidseitig Chiffre Krone mit "FR" über vakanten Bande...
Signalhorn M 1884
Signalhorn M 1884 Buntmetall und Neusilber mit originaler Patina, am Schalltrichter aufgelöteter Adlerschild und Herstellerstempel des Hofliefera...
Petschaft des Regiments von Tümpling, 1773 - 1777 Matrize aus Messing, Handhabe aus feinmaserigem, gedrechseltem Holz (kleine Fehlstellen). Siege...
Geschenk-Fotoalbum für Hauptmann Heinrich Politz vom 6. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 68, um 1
Geschenk-Fotoalbum für Hauptmann Heinrich Politz vom 6. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 68, um 1880 Insgesamt 64 CDV-Uniformfotos von General...
Hans von Tettenborn (1708 - 1779) - Portraitgemälde als preußischer Offizier, Mitte 18. Jhdt.
Hans von Tettenborn (1708 - 1779) - Portraitgemälde als preußischer Offizier, Mitte 18. Jhdt. Öl auf Leinwand (doubliert), unsigniert. Halbfigur ...
KPM-Tasse und -Untertasse zum Infanterie-Regiment Nr. 15 (Garde), um 1900 Weißes, glasiertes Porzellan, handbemalt, feiner neobarocker Goldlinien...
Degen M 1889 für Offiziere der Infanterie mit Eickhornklinge Gerade, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (gedunkelt, stellenweise narbig), a...
Säbel M 1811 für Mannschaften der leichten Kavallerie, sog. "Blüchersäbel" Breite, geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweis...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie, um 1910 Leicht gekrümmte, beidseitig gekehlte Rückenklinge (etwas fleckig, ohne Hersteller). Eiserne...
Zwei Kavalleriedegen M 1889 von WKC, Solingen Kräftige, beidseitig geätzte Rückenklinge mit Stempel "W.K & C", eisernes Bügelgefäß mit Klappschar...
Fechtsäbel für die Kavallerie-Ausbildung, Ende 19. Jhdt. Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (ungemarkt, Putzspuren, etwas fleckig). Großes, ...
Zwei Bandeaus für Kopfbedeckungen
Zwei Bandeaus für Kopfbedeckungen Geprägtes, versilbertes Vaterlandsbandeau für preußische Husaren-Pelzmützen, rs. zwei Doppelsplinte. Dazu ein g...
Kartuschkasten für Offiziere der preußischen Linienkavallerie, um 1900 Schwarzes Lackleder. Aufgelegtes vergoldetes Messingemblem in Form der Her...
Kürassbrust für Mannschaften der Linienkürassiere, 2. Hälfte 19. Jhdt. Schwere, gegratete Brustplatte mit leicht gebördelten Rändern und vs. Klob...
Kürassierpallasch M 1819, sog. russische Form Massive, beidseitig doppelt gekehlte Keilklinge, auf dem Rücken punziert "1831". Messingbügelgefäß ...
Pallasch M 1817 für Mannschaften der Kürassiere Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge (rostnarbig) mit zweischneidiger Spitze in Rüc...
Feldmütze, sog. "Krätzchen", für Mannschaften im Husaren-Regiment "von Zieten" (Brandenburgisches) N
Feldmütze, sog. "Krätzchen", für Mannschaften im Husaren-Regiment "von Zieten" (Brandenburgisches) Nr. 3 Fertigung aus den 1920er Jahren aus hoch...
Ein Paar Epauletten für Mannschaften im Ulanen-Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr
Ein Paar Epauletten für Mannschaften im Ulanen-Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10, um 1900 Feld, Schieber und Futter aus k...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Feldartillerie, letztes Viertel 19. Jhdt. Lange, leicht gekrümmte Rückenklinge (gedunkelt, etwas fleckig), beids...
Sechs Blankwaffen
Sechs Blankwaffen Löwenkopfsäbel (rote Glasaugen) für Artillerieoffiziere mit nachlackierter Scheide. Dazu, in schlechtem Zustand, ein spanisches...
Kleine Sammlung Helmzubehör und Abzeichen Drei preußische Gardesterne für Offiziere (Emaille teils gerissen, Fehlstellen) sowie ein Fragment ohne...
20 Uniformknöpfe mit Kollane des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler Versilbertes Metall. Gewölbte Form, fein reliefiert mit bekröntem preußischen ...
Beschlag und Kammerherrenschlüssel, 19. Jhdt. Jeweils Buntmetall, vergoldet. Massiver Beschlag mit Chiffre "FR" unter großer Königskrone (Unterla...

-
566 Los(e)/Seite