LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
487 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 487 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Orden, Miniaturen und patriotischer Schmuck EK 1 und 2, ein VWA 1918 in Silber, dazu Ordensminiaturen, Knopflochschleifen, Feldspangen und patrio...

Kleine Sammlung Auszeichnungen Zwei EK 2 von 10914, fünf MVK 3. Klasse (dazu zwei beschädigte Schachteln), zwei VWA 1918 in Schwarz, ein Ludwigsk...

Kleine Ordenssammlung Ca. 40 Auszeichnen/Abzeichen, darunter vier EK 2, sieben FEK, drei DA der Feuerwehr, Kriegervereinsabzeichen (teils 1950er...

Kleine Ordenssammlung 18 Auszeichnungen/Abzeichen, teils Bayern, darunter das EK 1 und 2, drei MVK, VWA in Schwarz, Schlesischer Adler, 1. Klass...

Kleine Sammlung Auszeichnungen und Abzeichen Ca. 25 Auszeichnungen oder Abzeichen, darunter zwei EK 2, eine bayerische 3er Ordensschnalle, zwei M...

Sieben Reglements, Vorschriften und Listen sowie zwei Heereskalender zur kaiserlichen Armee Schön erhaltene "Garnisondienst-Vorschrift", Berlin 1...

Drei Vorschriften für die preußische Kavallerie "Vorschrift für die Waffenübungen der Kavallerie", Berlin 1891, mit Pappumschlag, 53 Seiten und a...

Fünf seltene militärische Bücher "Vorschrift für den schriftlichen Verkehr des XII. (König. Sächs.) Armee-Korps", Dresden 1895, mit Pappumschlag ...

Zwei Militär-Handbücher für Offiziere, 2. Hälfte 19. Jhdt. Baron von Lüdinghausen, "Organisation und Dienst der Kriegsmacht des deutschen Reichs"...

Drei zeitgenössische Bücher zum Deutschen Krieg 1866 "Der Feldzug von 1866 in Deutschland", Berlin 1867 (ohne Autor), in zwei Halblederbänden (be...

Konvolut Bücher, Militärdokument und Wappen, 19./20. Jhdt. "China. Schilderungen aus Leben und Geschichte, Krieg und Sieg" von Joseph Kürschner (...

Großer Textband "Deutsche Gedenkhalle" und Sammlung "Illustrierte Zeitung" Großformatiger Band mit 418 teilweise illustrierten Seiten, u.a. von ...

Vier Bücher zum bayerischen Militär, 19. Jhdt. "Geschichte des Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiments" von Illing, Berlin 1892 (654 S.)....

Zwei Bücher zum Waffenunterricht und ein Zeughaus-Führer "Taschenbuch des Waffen-Unterrichts der Königl. Bayer. Infanterie", München 1849, 1. Tei...

Große Sammlung Preußen-Literatur, 19./20. Jhdt. "Die Trophäen des Preußischen Heeres in der Kgl. Hof- Garnisonkirche zu Potsdam" von Gustav Lehma...

Sammlung 20 Zigarettenbilderalben und 15 Bände Fachliteratur Zigarettenbilderalben: "Deutsche Uniformen" (Zeitalter Friedrichs des Großen), "Deut...

Zwei Bücher über Blankwaffen The Cold Steel Weapons of the SA, the SS, and the NSKK of the NSDAP, Volume 5, Ernst J. Niederhofer, 1993, 197 Seite...

Säbel für Offiziere der Infanterie Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, terzseitig geätzte Herstellerbezeichnung, etwas fleckig. Reliefierte...

Säbel für Offiziere der Kavallerie Gerade Steckrückenklinge, im unteren Drittel terzseitig geätzt mit der Devise "Pour le Roi et la Patrie" zwisc...

Ein Paar goldene Epauletten, 19. Jhdt. Felder und Schieber aus goldenem Gewebe (gedunkelt), Halbmonde aus drei Reihen goldener Kantillen, Behang ...

Säbel M 1858 für Offiziere der Infanterie Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (vernickelt) mit Mittelspitze, an der Wurzel der Solinger Herst...

Säbel M 1858 für Offiziere der Infanterie, Trageweise ab 1904 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (vernickelt) mit Mittelspitze, an der Wurze...

Revolutionssäbel, um 1790 Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency (gereinigt und narbig). Reich reliefiertes Bügelgefäß aus Tombak mit Stichblat...

Säbel für Offiziere der "chasseurs à cheval", Ende 18. Jhdt. Sehr kräftige, breite Rückenklinge (stellenweise fleckig, partiell narbig) mit beids...

Säbel für Sappeure der Garde constitutionnelle, 1789 - 1792 Kräftige, scharfe Rückenklinge (narbig, unsigniert) mit beidseitiger Hohlbahn und zwe...

Kurzschwert "Glaive" M 1794 für Absolventen der "École de Mars" Zweischneidige Klinge (stellenweise fleckig, schartig) mit rhombischem Querschnit...

Alexandre Louis Robert de Girardin - Autograph, datiert 8.11.1806 Tinte auf Papier. Gefalteter Doppelbogen, vierseitig beschrieben in französisch...

Sabre Briquet de la Garde Imperiale mit Bandelier zur Felduniform Leicht geschwungene Rückenklinge (partiell narbig), teilweise à la Montmorency,...

Säbel für Offiziere der "grenadiers à pied de la Garde impériale" Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency (stellenweise etwas fleckig/narbig), r...

Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge (fleckig, teils narbig, etwas schartig) mit zweischneidig...

Säbel "à la chasseur" für Offiziere der leichten Kavallerie Kräftige, elegant geschwungene Klinge (narbig) mit beidseitiger Hohlbahn und rundem R...

Säbel M an XI für Mannschaften der leichten Kavallerie, Sammleranfertigung Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitigen Hohlkehlen, der Rück...

Pallasch M an XI für Mannschaften der Kürassiere Gerade, doppelt gekehlte Klinge mit Ort in Rückenlinie (etwas patiniert), terzseitig diverse Abn...

Silbernes Portepee für Subalternoffiziere Geschlossenes silbernes Tressenband von 2,2 cm Breite (etwas berieben, gedunkelt, kleine Fehlstelle am ...

Silbernes Portepee für Subalternoffiziere Geschlossenes kurzes Silbertressenband von 2 cm Breite (etwas berieben, stärker gedunkelt), kurzer Sten...

Silbernes Portepee für Subalternoffiziere Geschlossenes silbernes Tressenband von 2 cm Breite (etwas berieben, gedunkelt), Stengel aus beidseitig...

Goldenes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossenes goldenes Tressenband von 2 cm Breite (gedunkelt), flacher steifer Stengel, beidseitig kunstvo...

Zwei Ringkragen für Offiziere der Garde Sammleranfertigungen. Ringkragen mit altem vergoldeten Messingschild und aufgelegtem weißen Emblem (nicht...

Koppelschloss für Offiziere der Grenadiers oder Chasseurs à pied de la Garde Nachfertigung zu Ausstellungszwecken. Gewölbtes, vergoldetes Buntme...

Fahnenadler M 1804, Reproduktion, 20. Jhdt. Vergoldeter Leichtmetallguss, schauseitig an der Basis die aufgelegte Verbandsnummer "56", Tülle aus ...

Fahnenadler M 1804, Reproduktion, 20. Jhdt. Vergoldetes Buntmetall, Basis an der Unterseite vierfach verschraubt und rs. kreisförmig gestempelt "...

David d'Angers - Büste von Napoleon I. als Konsul von Frankreich, um 1830/40 Vergoldete Bronze (berieben) auf einem facettierten rötlichen Porphy...

Napoleon I. - Bronzefigur, 19./20. Jhdt. Bronze, braun patiniert (berieben). Vollplastische, stehende Ganzfigur in Uniform mit verschränkten Arme...

Napoleon I. – Bronzebüste, 19. Jhdt. Massive Bronze, patiniert (berieben), unsigniert. Lebensnah gestaltete Büste des Kaisers von Frankreich in s...

Napoleon I. - kleine Büste, 19. Jhdt. Kupferfarbenes Buntmetall, hohl gegossen, braun patiniert (berieben). Detaillierte, vollplastische Büste al...

Kaiser Napoleon I. - Portraitgemälde, 19. Jhdt. Öl auf weiß grundiertem Holz in Form eines Tondos, unsigniert. Brustbildnis, Napoleon barhäuptig ...

Kaiser Napoleon I. - Portraitgemälde, 19. Jhdt. Öl auf Leinwand, unsigniert. Halbfigur in Uniform mit angelegtem Ordensschmuck (Ehrenlegion). In ...

Zeitgenössisches Aquarell von Napoleon und Stich von Ney Aquarellfarbe auf Papier, rechts unten signiert „Chaponnier fils“, unter Glas in vergold...

Napoleon Franz Bonaparte - zwei Miniaturportraits auf Porzellan, 19./20. Jhdt. Ovales Medaillon aus weißem Porzellan mit handgemaltem farbigen Po...

Raymond Desvarreux (1876 - 1961) - Grenadier der Alten Garde Öl auf Holz, rechts unten vom Künstler signiert. Stehende Ganzfigur eines mit der Eh...

Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Lassus 1831", im Vordergrund sitzend ein mit der Ehrenlegion ausgezeichneter französischer Sold...

Zwei napoleonische Infanteristen an Mauer, Ölgemälde, 19. Jhdt. Öl auf Holz, rechts unten handschriftlich signiert. Lockere Szene mit zwei Soldat...

Kleine Bildtafel mit Napoleonmotiven, 19./20. Jhdt. Schwarzes hornartiges Material mit drei eingepressten Darstellungen von Napoleon I. (1796, 18...

Wurzelholzdose mit goldenem Deckelrelief von Kaiser Napoleon I., 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde zweiteilige Dose aus gedrechseltem hellen Wurzelholz (...

Wurzelholzdose mit goldenem Deckelrelief des Königs von Neapel, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde, zweiteilige Dose aus gedrechseltem hellen Wurzelholz (...

Briquetsäbel für Offiziere der Garde nationale, 1830 - 1848 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, teils narbig), zweischneidige Spitz...

Säbel M 1822 für Mannschaften der leichten Kavallerie Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (Rostspuren), am Rücken die geätzte Herstellersi...

Loading...Loading...
  • 487 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose