LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
487 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 487 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Herzog Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach - Autograph, datiert 8.3.1679 Gefaltetes Doppelblatt, zweiseitig in Tinte beschrieben, Blindprägesieg...

Sechs Reitgerten und ein Paar Steigbügel aus dem Haus Schaumburg-Lippe, deutsch, 1880 - 1900 Sechs Reitgerten an einer Lederhaltung mit Steigbüg...

Nachlass eines Angehörigen des 3. Württembergischen Feldartillerie-Regiments Nr. 49 Drei farbig bemalte, leere Granaten zur Erinnerung an seine D...

Sammlung von fünf Fotoalben, Krug und Auszeichnungen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Rotbraunes Jugendstil-Album (Rücken fehlt) mit ca. 60 CDV-Fotos, verein...

August Graf von Bismarck (1849 - 1920) - Ehrenmitgliedschafts-Urkunde des Vereins Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter zu Berlin, 191...

Otto Fürst von Bismarck - kleine Portraitbüste, 20. Jhdt. Zink, bronziert. Lebensnahe, detaillierte Bildnisbüste des Kanzlers mit Kürassierhelm, ...

Generalfeldmarschall von Hindenburg - Portraitrelief von Max Bezner (1883 - 1953) Tondo in Bronze, Hohlguss, braun patiniert. Meisterhaft gestalt...

Drei Reservistenkrüge von Angehörigen des 3. Bay. IR "Prinz Karl von Bayern" Jeweils 1/2-Literkrüge, einer aus Porzellan und zwei aus Steinzeug, ...

Zwei Reservistenkrüge der preußischen Feldartillerie, 1904 - 1909 Halbliter-Porzellankrug des Reservisten Pilgrim vom 1. Garde-Feldartillerie-Reg...

Reservistenkrug eines Telegrafenbataillons, 1905 - 1907 Halbliterkrug aus grauem, glasiertem Steinzeug mit schwarz aufgedruckter Bataillonschiffr...

Reservistenkrug des Reservisten Nägele im Eisenbahn-Regiment Nr. 3, 1912 - 1914 Cremefarbenes, glasiertes Steinzeug mit teils reliefiertem, farbi...

Fünf Steinzeugkrüge, deutsch, 20. Jhdt. Jeweils Halbliterkrüge aus glasiertem Steinzeug (feines Krakelee) mit Zinnmontierung. Kleiner Krug, im Bo...

Meissen-Erinnerungsteller an Johann, König von Sachsen Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die blaue Schwertermark...

Meissen-Erinnerungsteller an Albert, König von Sachsen Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die blaue Schwertermark...

Meissen-Erinnerungsteller an Georg, König von Sachsen Glasiertes weißes Porzellan mit Dekor in Unterglasurblau, im Boden die blaue Schwertermarke...

Los 8443

Stahlhelm M 16

Stahlhelm M 16 Stahl, feldgrau lackiert (etwas berieben, Rostspuren), innen seitlich der Prägestempel "C. 62.", gebördelter Rand, zwei seitliche ...

Los 8444

Stahlhelm M 16

Stahlhelm M 16 Feldgrau nachlackierte Stahlglocke (berieben, Rostspuren), innen links der Schlagstempel "E.T.62.", außen links aufgemaltes späte...

Stahlhelm mit Tarnfarbenanstrich, um 1917/18 Stahl, feldgrau lackiert, gebördelter Rand, zwei seitliche Entlüftungskanäle. Außen ein später ergän...

Stahlhelm, Österreich-Ungarn, um 1918 Stahl, braun lackiert (berieben, etwas fleckig), gebördelter Rand, zwei Entlüftungsbolzen, innen seitlich S...

Drei Helmüberzüge und drei Spitzen Überzug aus vernähtem schilffarbenen Tuch, stirnseitig aufgenäht die rote Verbandsnummer "130", innen vier ein...

Uniformjacke für einen Arzt der preußischen Armee, datiert 1915 Feldgrauer Cordstoff mit dunkelblauen Vorstößen an den Ärmelaufschlägen, braungrü...

Degen M 1867 für Offiziere der sächsischen Infanterie, Kriegsfertigung Beidseitig dreifach gekehlte Klinge (narbig, leicht verbogen), terzseitig ...

Seitengewehr 84/98 mit Koppelschuh und Portepee Kammerstück, flugrostig und mit Resten der Brünierung, die Klinge mit Kronenmarke "Erfurt", auf d...

Ersatzbajonett, um 1916 Beidseitig gekehlte Klinge (narbig) ohne Hersteller, am Rücken eine gotische Abnahme. Eisengriff (rostig) mit Spuren feld...

Kleine Sammlung Ausrüstung Säbel für Mannschaften der berittenen Artillerie mit "In Treue Fest"-Ätzung und nachlackierter Scheide. Braune Lederta...

Generalfeldmarschall von Hindenburg - Büste und Schale, 1. Hälfte 20. Jhdt. Vollplastische Büste aus Bisquit-Porzellan in Uniform (Maße 13 x 8 x ...

Sammlung Patriotika, 1. Viertel 20. Jhdt. Glas, Porzellan, Steinzeug, Zinn, Eisen. Ein granatenförmiger Wecker, "Brummer, Modell 1914", Herstelle...

Trench Art in Form dreier Artillerie-Projektile, 1. Weltkrieg Französisches Projektil PDPs 37-85, die separate Hülse datiert "9.17". Gesamthöhe 1...

Fotoalbum mit Kriegstechnik, um 1915 Graue Albumseiten in Kordel gebunden, in Fotoecken eingesteckt 53 Fotos in den Formaten 5,5 x 4,5 cm bis 16 ...

Sammlung Soldatenfotos, kleines Fotoalbum und EK 2 mit Besitzausweis Ca. 30 deutsche Soldatenfotos unterschiedlicher Formate, teils koloriert, me...

Portraitgemälde eines deutschen Generals, Dünaburg, 1918 Öl auf Leinwand (doubliert), rechts unten die Künstlersignatur "W. Pauppelmann 1918" und...

Portrait eines Stabsoffiziers Öl auf Leinwand, unsigniert. Bruststück im feldgrauen Rock M 1910 mit grauen Kronenknöpfen, Klappkragen und silbern...

Otto Weil (1884 - 1929) - Propagandaplakat, 1915 Lithographie auf Papier, rechts die Künstlersignatur "O Weil 14" und unten die Druckerei "Kunsta...

Ausweismarke der Zentral-Polizeistelle Osten Runde silberfarbene Marke mit vorderseitig vertieft geprägtem und mit schwarzer Farbe ausgemaltem R...

Portrait eines Leutnants der Fliegertruppe, datiert 1918 Öl auf weiß grundierter Leinwand, rechts oben die Künstlersignatur "W. Einbeck 18". Brus...

Hauptmann Oswald Boelcke (1891 - 1916) - signierte Portraitpostkarte "Wohlfahrts-Karte des Reichsverband zur Unterstützung deutscher Veteranen e....

Leutnant d.R. Erwin Böhme (1879 - 1917) - signierte Sanke-Postkarte Nr. 502 Dreiviertelportrait in Uniform mit angelegtem EK I und Flugzeugführer...

Oberleutnant d.R. Heinrich Kroll (1894 - 1930) - signierte Sanke-Postkarte Nr. 625 Dreiviertelportrait in Uniform mit Mantel sowie angelegtem Pou...

Oberleutnant d.R. Carl Menckhoff (1883 - 1948) - signierte Portraitpostkarte Halbportrait in Uniform mit angelegtem Pour le Merite, EK I und Flug...

Leutnant Pfeifer - eigenhändig signierte Sanke-Postkarte Nr. 451 Studioportrait, sitzend in Uniform, in Tinte signiert "Pfeifer". Am Unterrand be...

Leutnant Karl Emil Schaefer (1891 - 1917) - eigenhändig signierte Sanke-Postkarte Nr. 512 Aufnahme in Uniform, im Hintergrund die Flügel eines Do...

Oberleutnant d.R. Ernst Udet (1896 - 1941) - signiertes Druckfoto Dreiviertelportrait in Uniform vor seinem Flugzeug. Eigenhändige Tintenwidmung ...

Leutnant d.R. Werner Werner Voß (1897 - 1917) - signiertes Foto, 1917 Kleines Druckfoto mit Halbportrait in Uniform mit angelegtem Pour le Merite...

Leutnant d.R. Kurt Wüsthoff (1897 - 1926) - signierte Sanke-Postkarte Nr. 566 Dreiviertelportrait in Uniform mit angelegtem EK I und Flugzeugführ...

Weiße Schirmmütze für Offiziere der Kaiserlichen Marine Zusammengestellt aus alten und neuen Teilen. Deckel aus feinem weißen Tuch (fleckig), gew...

Weiße Sommerjacke für einen Kapitänleutnant Weißes Baumwolltuch mit zwei Hüft- und einer Brusttasche, silberne Schulterstücke (ohne Durchzüge) mi...

Schärpe für Marineoffiziere, 19. Jhdt. Schärpe nach Art der Husarenoffiziere mit zwei silbernen Quasten, der silberne Gürtel in den Reichsfarben ...

Kaiserliche Reichsdienstflagge Farbig bedrucktes Marinefahnentuch, liekseitig gestempelt "R.D.Fl. 1 x 1,5" und gotische Marineabnahme "M" unter K...

Gösch der Kaiserlichen Marine Beidseitig bedrucktes Marinefahnentuch. Liekseitig gestempelt "GÖSCH 0,7 x 1,0m" und auf der Gegenseite die gotisc...

Sechs Marine-Fahnen, deutsch, 20. Jhdt. Jeweils farbig bedrucktes Tuch. Ein alter dreieckiger Wimpel (Maße 32 x 16 cm, kleine Fehlstellen) mit Ka...

Albert Hager - zwei Fotoalben, Deutsch-Ostafrika, 1908 - 1917 Album mit 29 meist beschrifteten Fotos (Maße 18 x 12 und 8 x 10 cm) aus Moschi und ...

Loading...Loading...
  • 487 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose