Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
929 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Portrait eines bayerischen Offiziers Öl auf Hartkarton mit Darstellung eines jugendlichen Offiziers mit Schirmmütze und Überjacke mit Pelzkragen....
Fotoalbum mit König Ludwig III. v. Bayern in Nisch König Ludwig III. v. Bayern in Nisch, datiert 13. Sept. 1918, 26 Fotos, Maße ca. 16 x 11 cm, le...
Fotoalbum des kgl. bayerischen Kadettenkorps, 1914 - 1918 Ca. 60 Fotos des Kadetten Kraus des kgl. bayerischen Kadettenkorps 1914 - 1918, beschrif...
Rudolf Graf von Marogna-Redwitz (1886 - 1944) - Fotoalbum, vorwiegend K.B. 1. Schweres Reiter-Regime
Rudolf Graf von Marogna-Redwitz (1886 - 1944) - Fotoalbum, vorwiegend K.B. 1. Schweres Reiter-Regiment, ab 1904 Insgesamt ca. 140 Schwarzweißfoto...
Tschako für Mannschaften der Braunschweigischen Infanterie, Mitte 19. Jhdt. Hoher, konischer Filzkorpus, mit geschwärztem grauen Papier bezogen (...
Helm für Mannschaften im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92, datiert 1894 Kammerstück. Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert) mit...
Helm für Mannschaften/Unteroffiziere im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92, ab 1912
Helm für Mannschaften/Unteroffiziere im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92, ab 1912 Zusammengestellt oder Ersatzfertigung. Schwarz lac...
Pelzmütze für Mannschaften des Husarenregiments Nr. 17 Aus Alt- und Neuteilen zusammengefügt. Korpus mit schwarzem Fell bezogen (neuzeitlich ergä...
Schirmmütze für Offiziere eines Braunschweiger Regiments, Erster Weltkrieg Feldgrauer Deckel, schwarzer Lacklederschirm, Vorstöße in Gelb und Rot...
Polrock für Musiker im Infanterie-Regiment Nr. 92, um 1880 Feines schwarzes Grundtuch, kornblumenblaue Aufschläge, Verschnürungen aus schwarzer K...
Attila für Unteroffiziere im Husaren-Regiment Nr. 17, um 1900 Eigentumsstück. Schwarzes Tuch mit gelben Verschnürungen, Knebel und Rosetten aus v...
Aufbewahrungskoffer des Zeremonialgewandes des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, London, 2. Hälfte
Aufbewahrungskoffer des Zeremonialgewandes des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, London, 2. Hälfte 19. Jhdt. Koffer aus schwarz lackiertem, kräf...
Ein Paar Epauletten für Offiziere des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, um 1900
Ein Paar Epauletten für Offiziere des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, um 1900 Zwei Epauletten für einen Leutnant, jeweils Feld un...
Kavalleriedegen 89 für Angehörige des Braunschweigischen Husaren-Regiments Nr. 17 Schön erhaltene, vernickelte Rückenklinge (leicht fleckig) ohne...
Zwei Kavalleriedegen M 1889 mit Regimentsnamen Beidseitig geätzte, vernickelte Rückenklinge (fleckig) ohne Hersteller, terzseitig der Schriftzug ...
Tschako für Offiziere der hanseatischen Truppen, um 1845 Steifer konischer Korpus, außen mit schwarzem Mohairfilz bezogen, oben am schwarzen Lede...
Helm M 1849 für Mannschaften der Infanterie, um 1850 Hohe, schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm, Beschläge aus Messing (Vergold...
Helm für Mannschaften der Artillerie, um 1847 - 1859 Schwarz lackierte, hohe Glocke aus derbem Leder, Neusilberbeschläge (Risse, Lötstellen). Sti...
Helm für Angehörige der berittenen Truppen, 1851 - 1866 Schwarz lackierte Lederglocke mit rundem Vorderschirm, Buntmetallbeschläge. Schwarze Bäre...
Tschako für Angehörige der Linien-Infanterie, um 1860 Steifer Korpus mit schwarzem Tuch bezogen, Vorderschirm, Deckel und Bund schwarz lackiert. ...
Tschako der Fußtruppen, Hannover/Braunschweig, 19. Jhdt. Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Mohair bezogener Korpus, der Bund, der Schirm und d...
Tschako mit Etikett "Freicorps", Hannover/Braunschweig, 19. Jhdt. Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Tuch (kleine Fehlstellen) bezogener Korpus...
Tschako im Stil der King’s German Legion, leichtes Bataillon, 19. Jhdt. Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Leinengewebe (kleine Fehlstellen) be...
Hoher Tschako mit hannoveraner Kokarde, um 1850 - 1860 Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Leinengewebe bezogener Korpus, der Bund, der Schirm u...
Tschako für Mannschaften der leichten Infanterie, um 1850 - 1860 Hoher, steifer, mit feinem schwarzen Tuch bezogener Korpus (Knick hinten), der B...
Helm M 1895 für Mannschaften der Linieninfanterie Schwarz lackierte Lederglocke (verzogen, krakeliert, Druckstellen) mit Buntmetallbeschlägen. Ve...
Sponton der King's German Legion, 1803 - 1816 Schlankes, gegratetes Blatt, darunter eine konische Tülle mit Querknebel, Wulst und zwei Ringe als ...
Sponton, 18. Jhdt.
Sponton, 18. Jhdt. Beidseitig gegratetes, zweischneidiges Blatt (narbig), der untere Teil barock geschwungen, Spuren einer geätzten Chiffre. Absc...
Geätzter Sponton, 18. Jhdt.
Geätzter Sponton, 18. Jhdt. Beidseitig gegratetes, zweischneidiges Blatt (narbig), der untere Teil barock geschwungen, geätzte Spiegelchiffre unt...
Zwei Spontone, 18. Jhdt.
Zwei Spontone, 18. Jhdt. Beidseitig leicht gegratetes Klingenblatt, beidseitig geätzt, dabei die bekrönte Spiegelchiffre "C", das Sachsenross und...
Damastsäbel für Offiziere der leichten Kavallerie, 2. Hälfte 19. Jhdt. Schön erhaltene, leicht gekrümmte Steckrückenklinge aus Schmiededamast (oh...
Jagdliches Koppelschloss, 19. Jhdt. Querovale Grundform aus vergoldetem Buntmetall, aufgelegter Eichenlaubkranz mit Krone, im Zentrum aufgelegt e...
Portraitfoto von Georg V., König von Hannover (1819 - 1878) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte
Portraitfoto von Georg V., König von Hannover (1819 - 1878) mit eigenhändiger Unterschrift in Tinte Unter Glas, in vergoldetem Holzrahmen. Fotoma...
Ernst August, König von Hannover (1771 - 1851) - Portraitgemälde, um 1840 - 1850 Öl auf fein gewebter, dichter Leinwand, unsigniert. Brustbildnis...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie, Mitte 19. Jhdt. Außergewöhnlich stark gekrümmte, kräftige Rückenklinge (etwas fleckig) mit beidseiti...
Säbel für Offiziere der hessischen Armee, um 1900 Leicht gekrümmte Rückenklinge, Herstellerstempel "W.K & C" unter Königskopf und Ritterhelm, bei...
Kartusche für Offiziere der Kavallerie, um 1900 Mit schwarzem Leder bezogener Kasten, versilberte weiße Beschläge, am Deckel die aufgelegte bekrö...
Kartuschkasten und Bandelier für Offiziere der berittenen Truppen, um 1900 Mit schwarzem Leder bezogener Kasten aus Eisenblech, silberne Beschläg...
Kartuschkasten für Offiziere der Feldartillerie und Bandelier, um 1900 Kasten aus Eisenblech, mit schwarzem Leder bezogen (innen kleine Lederfehl...
Fahne eines hessischen Kriegervereines Viereckige Fahne aus weißer Seide mit dreiseitigem goldenen Fransenbehang, vs. mit roter Einfassung, farbi...
"Das Grossherzogliche Hessische Leibgarderegiment" Großformatiger, gebundener Bildband mit Silberschnitt und Farbdrucken nach Aquarellen von Röch...
Ludwig II., Großherzog von Hessen Darmstadt (1777 - 1848) - Porträtbüste Gips, mit Darstellung des Großherzogs in Uniform mit angestecktem Brusts...
Helm Modell 1847 für Mannschaften des Grenadier-Garde-Bataillons Hohe Glocke aus derbem schwarzen Leder (Lackfehlstellen nachgeschwärzt), am Sche...
Helm für Offiziere im Feldartillerie-Regiment Nr. 60, um 1910 Schwarz lackierte Lederglocke mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen. Stirnseitig ver...
Helm für Offiziere im Großherzoglich-Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiment Nr. 60, um 1910
Helm für Offiziere im Großherzoglich-Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiment Nr. 60, um 1910 Schwarz lackierter Fiberkorpus (vereinzelt kleine ...
König Friedrich I. (1701 - 1713) - Doppel-Helmbarte der königlichen Garde Schwere Sammleranfertigung im Stil des frühen 18. Jhdts. Stahl, vernick...
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen - eigenhändig signierter Brief an den Vizekönig von Neapel Gi
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen - eigenhändig signierter Brief an den Vizekönig von Neapel Giulio Visconti Borromeo Arese, Graf von Pieve d...
König Friedrich II. von Preußen (1712 - 1786) - eigenhändig signierter Brief "An den General Major v
König Friedrich II. von Preußen (1712 - 1786) - eigenhändig signierter Brief "An den General Major v. Bosse" aus dem Bayerischen Erbfolgekrieg, 17...
Friedrich der Große - Bronzestatuette, um 1900 Massive Bronze, patiniert, an der Plinthe die Künstlersignatur "Otto Rasmussen" (1845 - um 1912). ...
König Friedrich II. von Preußen - monumentale Ganzfigur von Schadow, um 1900 Bronze, dunkelbraun patiniert, an der Plinthe rs. die Gießereisignat...
Cuno von Uechtritz-Steinkirch (1856 - 1908) - lebensgroße bronzene Portraitbüste König Friedrichs II
Cuno von Uechtritz-Steinkirch (1856 - 1908) - lebensgroße bronzene Portraitbüste König Friedrichs II. Bronzene Büste mit Darstellung des greisen ...
Monumentale Portraitbüste von Friedrich dem Großen ("Alter Fritz"), Christian Daniel Rauch (Entwurf)
Monumentale Portraitbüste von Friedrich dem Großen ("Alter Fritz"), Christian Daniel Rauch (Entwurf), KPM, 1914 - 1918 Porzellan. Portraitbüste v...
König Friedrich Wilhelm II. von Preußen - eigenhändig signiertes Majorspatent für Friedrich Wilhelm
König Friedrich Wilhelm II. von Preußen - eigenhändig signiertes Majorspatent für Friedrich Wilhelm Magnus von Eberhardt im "Steensenischen" Infan...
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum "Wirklichen Capitaine"
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - eigenhändig signiertes Patent zum "Wirklichen Capitaine" für den Stabs-Capitaine von Werner, 1815 Dopp...
Acht Löffel mit Monogramm Friedrich Wilhelms III., Berlin, Humbert (& Sohn) sowie Müller, um 1800 -
Acht Löffel mit Monogramm Friedrich Wilhelms III., Berlin, Humbert (& Sohn) sowie Müller, um 1800 - 1810 Acht Silberlöffel mit graviertem Monogra...
Kaiser Wilhelm I. - zwei signierte Patente, 1871 und 1884 Patente für Ludwig Seeling, Vorsteher des Diskonto Comtoirs der Hauptbank, zum Rechnung...
Große Reiterbronze Kaiser Wilhelms I., August Herzig, Dresden, datiert 1879 Bronze, patiniert. Darstellung des Kaisers in Uniform, auf seinem Pfe...
Kaiser Wilhelm I. - große Bronzefigur von Joseph Uphues (1850 - 1911) Bronze, braun patiniert, an der Plinthe signiert "J. Uphues", rs. am mitgeg...
Königin Augusta von Preußen - Schlangenhenkelvase, 1861 - 1890 Weißes, glasiertes Porzellan mit mattem kobaltblauen Fond und dezenter Vergoldung ...
Kaiser Wilhelm II. - Neuosier-Teller der KPM aus dem königlichen Tafelservice, datiert 1891 Weißes, glasiertes Porzellan mit eisenrotem Dekor und...

-
929 Los(e)/Seite