Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
929 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schirmmütze für Unteroffiziere des Garde-Schützen-Bataillons, um 1890 Feines dunkelgrünes Wolltuch mit roten Vorstößen und Besatzstreifen aus sch...
Portrait eines Einjährig-Freiwilligen im Garde-Jäger-Bataillon, um 1900 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert "E. Hader". Halbfigur in grüner Un...
Helm für Unteroffiziere der Garde-Kavallerie, um 1890 Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, etwas eingesunken) mit eckigem Vorderschirm und ...
Säbel M 1852/79 für Mannschaften der Kavallerie Leicht gekrümmte Steckrückenklinge (narbig), an der Wurzel der Herstellerstempel "Weyersberg, Kir...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Eickhorn-Logo (zwei Eichhörnchen Rücken an Rücken)....
Säbel für Angehörige der leichten Kavallerie, um 1800 Kräftige, stark gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze...
Löwenkopfsäbel für Kavallerieoffiziere, um 1900 Beidseitig gekehlte Rückenklinge (angeschärft), beidseitig zur Hälfte Zierätzungen, an der Wurzel...
Kavallerielanze mit preußischer Lanzenflagge, um 1900 Zusammengestellt. Vierkantige, gekehlte Stoßklinge (ähnlich französischem Modell 1812) mit ...
Offizierszaumzeug mit Gardestern, Preußen, sowie Vorderzeug, um 1900 Braune Lederriemen, Trense und Kandare aus Eisen, C-förmige Bügel, Kinnkette...
Angriff preußischer Kavallerie, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Kohle und Aquarell auf Papier. Ausdrucksstarke, dynamische Schlachtszene eines Kaval...
Album mit handgezeichneten Offiziersportraits, um 1830 - 1850 Ca. 80 Zeichnungen, meist Offiziersportraits. Bleistift und Feder auf Papier oder s...
Dokumente der preußischen Offiziersfamilie von Versen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Aufzeichnungen aus dem Krieg 1866 von Leutnant von Versen im Neumärkis...
Helm M 1867 für Mannschaften im Kürassier-Regiment Nr. 7 Kammerstück. Hohe Stahlglocke (Rostspuren) mit gegratetem Vorderschirm, Messingeinfassun...
Helm M 1867 für Mannschaften des Regiments Garde-Kürassiere in Paradeausführung Kammerstück. Tombakglocke mit angenietetem, gegratetem Vorderschi...
Helm für Offiziere im Leib-Kürassier-Regiment "Großer Kurfürst" (Schlesisches) Nr. 1, um 1910
Helm für Offiziere im Leib-Kürassier-Regiment "Großer Kurfürst" (Schlesisches) Nr. 1, um 1910 Vernickelte Eisenglocke (kleine Dellen) mit gegrate...
Helm für Offiziere der Kürassiere, um 1900 Vernickelte Stahlglocke (rostig) mit gegratetem Vorderschirm und einteilig geprägtem Nackenschirm, ver...
Schwarzer Paradekürass für Mannschaften der Gardes du Corps, 19. Jhdt. Kammerstück. Stahl, in mehreren Schichten zeitgenössisch schwarz lackiert ...
Pallasch M 1817 für Mannschaften der schweren Landwehr-Reiter Nummerngleich. Kräftige, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit zweischneidig...
Damastdegen für Offiziere der preußischen Armee, 2. Hälfte 19. Jhdt. Kräftige, gerade Rückenklinge (fleckig, leicht schartig) mit zweischneidiger...
Stichdegen für Kürassieroffiziere, um 1900 Kräftige, gerade Rückenklinge, an der Wurzel terzseitig ein Totenkopfstempel (halb verdeckt) für den H...
Zwei Paar Sporen für Kürassieroffiziere, um 1900 Ein Paar eiserne Anschnallsporen für Stiefel in schwerer Dienstausführung, jeweils mit fünf groß...
Kartuschkasten für Mannschaften im Leib-Kürassier-Regiment "Großer Kurfürst" (Schlesisches) Nr. 1
Kartuschkasten für Mannschaften im Leib-Kürassier-Regiment "Großer Kurfürst" (Schlesisches) Nr. 1 Derbes schwarzes Lackleder (krakeliert), auf de...
Kartuschkasten M 1881 für Mannschaften der Kürassiere Derbes schwarzes Leder, innen ein zweireihiger Patroneneinsatz aus Leder. Auf dem Deckel au...
Fanfarentuch des Garde-Kürassier-Regiments, um 1900 Feines blaues Wolltuch (kleine Mottenschäden, Altreparaturen) mit beidseitigen Stoffapplikati...
Helm für Reserveoffiziere der Dragoner, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (leicht eingesunken, krakeliert) mit eckigem Vorderschirm und schö...
Flügelmütze M 1843 für Offiziere im 6. Landwehr-Husaren-Regiment Hoher Korpus mit schwarzem Lederdeckel, umlaufender Tuchflügel aus schwarzem Tuc...
Pelzmütze für Mannschaften des 1. Leib-Husaren-Regiments Nr. 1, um 1900 Eigentumsstück. Schwarzes Seehundfell (vereinzelt abgeriebene Stellen) mi...
Pelzmütze für Mannschaften des 1. Leib-Husaren-Regiments Nr. 1 Nachfertigung für Sammlerzwecke. Steifer Korpus mit schwarzem Katzenfell bezogen, ...
Pelzmütze für Mannschaften des Husaren-Regiments Nr. 10 Aus alten und neuen Teilen zusammengestellt. Alter Korpus mit schwarzem Seehundfell bezog...
Feldmütze für Mannschaften im 12. Thüringischen Husarenregiment Eigentumsstück. Kornblumenblauer Deckel und Bund, schwarzer Lacklederschirm, weiß...
Attila eines Husaren des Braunschweigischen Husaren-Regiments Nr. 17, um 1910 Feines schwarzes Grundtuch, Verschnürungen aus zitronengelber Kants...
Säbeltasche für Offiziere des 1. Leib-Husaren-Regiments Deckel mit feinem roten Tuchbezug (Fehlstellen) mit Chiffre FWR und Umrandung aus silbern...
Paradeschärpe für Offiziere der Husaren, um 1900 Schwarz durchzogene Silberschnüre, silbern umflochtener Knebel, zwei Bouillonquasten, rs. teils ...
Paradeschabracke für Offiziere im Husaren-Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5,
Paradeschabracke für Offiziere im Husaren-Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5, um 1900 Feines, schön erhaltenes, krapprotes ...
Parade-Kehlriemen für Offiziere der Husaren und Effekten, um 1900 Kehlriemen aus versilberter Panzerkette, Halbmond und weißem Busch in gezackter...
Portrait Generalfeldmarschall August von Mackensen, Reproduktion nach einem Gemälde von Prof. Conrad
Portrait Generalfeldmarschall August von Mackensen, Reproduktion nach einem Gemälde von Prof. Conrad Hommel (1883 - 1971) Fotoreproduktion auf Le...
Christian Sell (1831-83), Husarenpatrouille Öl auf Karton. Darstellung zweier preußischer Husaren, mit gezogenem Säbel auf einer Hügelkuppe die w...
Tschapka M 1844 für Mannschaften im Ulanen-Regiment Kaiser Alexander II. von Russland (1. Brandenbur
Tschapka M 1844 für Mannschaften im Ulanen-Regiment Kaiser Alexander II. von Russland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 Schwerer Korpus aus schwarzem L...
Tschapka für Mannschaften der preußischen Ulanen, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (etwas eingesunken, vereinzelt raue Stellen). Verschraub...
Tschapka für Mannschaften im 1. Garde-Ulanen-Regiment, datiert 1915 Kammerstück. Korpus aus derbem schwarzen Lackleder (leicht verzogen), seitlic...
Uniformfigur eines preußischen Ulanen, um 1900 Zusammengestellt. Ulanka für Mannschaften aus feinem blauen Wollfilz, rote Vorstöße, polnische Auf...
Fahnentuch der Regimentsstandarte des Ulanen-Regiments "Graf zu Dohna" (Ostpreußisches) Nr. 8, um 19
Fahnentuch der Regimentsstandarte des Ulanen-Regiments "Graf zu Dohna" (Ostpreußisches) Nr. 8, um 1900 Mehrlagiges Tuch, mehrteilig vernäht, beid...
Tschapka für Mannschaften im Ulanen-Regiment Nr. 10, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert). Verschraubtes Adleremblem und Vordersch...
Helm M 1905 für Mannschaften der Jäger-Regimenter zu Pferde, datiert 1916 Geschwärzte Stahlglocke (kleine Dellen) mit eisernen Einfassungen und B...
Helm M 1905 für Mannschaften der Jäger zu Pferde mit Traditionsabzeichen und Kartentasche Schwarz brünierte Stahlglocke mit eisernen Einfassungen...
Schirmmütze für Offiziere der preußischen Jäger-Regimenter zu Pferde Dunkelgrünes Wolltuch mit mittelgrünem Besatzband und zitronengelben Vorstöß...
Kavalleriedegen M 1889 des Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 2 mit Unterschnall- und Säbelkoppel
Kavalleriedegen M 1889 des Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 2 mit Unterschnall- und Säbelkoppel Gerade Rückenklinge (ungemarkt, stellenweise narbig,...
Kartuschkasten und Bandelier für Mannschaften der Jäger zu Pferde, um 1905 Kartuschkasten aus derbem braunen Leder, auf dem Deckel aufgelegt ein ...
Jäger zu Pferde - drei Bücher, Fotos, Ansichtskarten "Geschichte des Königlich Preußischen Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 5" von Paul Creuzinger, ...
Ein Paar Reservistentassen mit Untertassen eines Jägers zu Pferd, 1913-14 Weißes, glasiertes Porzellan mit Goldrand, die Tassen mit reliefiertem ...
Helm für Unteroffiziere der Fußartillerie, um 1910 Schwarz lackierter Lederkorpus (kleine Druckstellen, vor allem an den Schirmen) mit schön verg...
Helm für Unteroffiziere der Feldartillerie, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (hinten etwas verzogen, raue Oberfläche an den Schirmen) mit v...
Helm für Unteroffiziere der Feldartillerie, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert) mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen (berieben). ...
Extrasäbel für Offiziere der Artillerie, 1. Hälfte 20. Jhdt. Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge (etwas fleckig), beidseitig zur Hälfte...
Löwenkopfsäbel für Offiziere der Feldartillerie, um 1900 Beidseitig gekehlte Rückenklinge (später geschärft, beschliffen), ohne Hersteller. Reich...
Artilleriesäbel in Offiziersausführung, um 1900 Eigentumsstück. Schön erhaltene, vernickelte Rückenklinge mit Stempel "W.K & C" unter Königskopf ...
Artilleriesäbel und zwei ausländische Degen, 19./20. Jhdt. Preußischer Artilleriesäbel n.A. mit gut erhaltener, geschärfter Rückenklinge von "Ohl...
Drei Säbel, deutsch, 19./20. Jhdt. Schwerer Löwenkopfsäbel mit leicht gekrümmter Rückenklinge (narbig), am Rücken "W 10"(?) unter Krone, reliefie...
1. Garde-Feldartillerie-Regiment - Silbertablett als Offiziersgeschenk, datiert 1903 Silber, rs. gemarkt "800", Halbmond und Krone sowie "Otto Sc...
Tschako für Mannschaften der Jäger oder Verkehrstruppen, datiert 1916 Mehrteilig vernähter, schwarz lackierter Korpus, innen mit Herstellerstempe...

-
929 Los(e)/Seite