LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
929 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 929 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Helm für Unteroffiziere der Garde-Kavallerie, um 1890 Schwarz lackierte Lederglocke (krakeliert, etwas eingesunken) mit eckigem Vorderschirm und ...

Säbel M 1852/79 für Mannschaften der Kavallerie Leicht gekrümmte Steckrückenklinge (narbig), an der Wurzel der Herstellerstempel "Weyersberg, Kir...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Kavallerie Vernickelte, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Eickhorn-Logo (zwei Eichhörnchen Rücken an Rücken)....

Säbel für Angehörige der leichten Kavallerie, um 1800 Kräftige, stark gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze...

Löwenkopfsäbel für Kavallerieoffiziere, um 1900 Beidseitig gekehlte Rückenklinge (angeschärft), beidseitig zur Hälfte Zierätzungen, an der Wurzel...

Kavallerielanze mit preußischer Lanzenflagge, um 1900 Zusammengestellt. Vierkantige, gekehlte Stoßklinge (ähnlich französischem Modell 1812) mit ...

Helm M 1867 für Mannschaften im Kürassier-Regiment Nr. 7 Kammerstück. Hohe Stahlglocke (Rostspuren) mit gegratetem Vorderschirm, Messingeinfassun...

Helm für Offiziere der Kürassiere, um 1900 Vernickelte Stahlglocke (rostig) mit gegratetem Vorderschirm und einteilig geprägtem Nackenschirm, ver...

Stichdegen für Kürassieroffiziere, um 1900 Kräftige, gerade Rückenklinge, an der Wurzel terzseitig ein Totenkopfstempel (halb verdeckt) für den H...

Zwei Paar Sporen für Kürassieroffiziere, um 1900 Ein Paar eiserne Anschnallsporen für Stiefel in schwerer Dienstausführung, jeweils mit fünf groß...

Kartuschkasten M 1881 für Mannschaften der Kürassiere Derbes schwarzes Leder, innen ein zweireihiger Patroneneinsatz aus Leder. Auf dem Deckel au...

Fanfarentuch des Garde-Kürassier-Regiments, um 1900 Feines blaues Wolltuch (kleine Mottenschäden, Altreparaturen) mit beidseitigen Stoffapplikati...

Helm für Reserveoffiziere der Dragoner, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (leicht eingesunken, krakeliert) mit eckigem Vorderschirm und schö...

Pelzmütze für Mannschaften des Husaren-Regiments Nr. 10 Aus alten und neuen Teilen zusammengestellt. Alter Korpus mit schwarzem Seehundfell bezog...

Säbeltasche für Offiziere des 1. Leib-Husaren-Regiments Deckel mit feinem roten Tuchbezug (Fehlstellen) mit Chiffre FWR und Umrandung aus silbern...

Paradeschärpe für Offiziere der Husaren, um 1900 Schwarz durchzogene Silberschnüre, silbern umflochtener Knebel, zwei Bouillonquasten, rs. teils ...

Christian Sell (1831-83), Husarenpatrouille Öl auf Karton. Darstellung zweier preußischer Husaren, mit gezogenem Säbel auf einer Hügelkuppe die w...

Uniformfigur eines preußischen Ulanen, um 1900 Zusammengestellt. Ulanka für Mannschaften aus feinem blauen Wollfilz, rote Vorstöße, polnische Auf...

Jäger zu Pferde - drei Bücher, Fotos, Ansichtskarten "Geschichte des Königlich Preußischen Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 5" von Paul Creuzinger, ...

Helm für Unteroffiziere der Fußartillerie, um 1910 Schwarz lackierter Lederkorpus (kleine Druckstellen, vor allem an den Schirmen) mit schön verg...

Helm für Unteroffiziere der Feldartillerie, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (hinten etwas verzogen, raue Oberfläche an den Schirmen) mit v...

Helm für Unteroffiziere der Feldartillerie, um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus (krakeliert) mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen (berieben). ...

Löwenkopfsäbel für Offiziere der Feldartillerie, um 1900 Beidseitig gekehlte Rückenklinge (später geschärft, beschliffen), ohne Hersteller. Reich...

Artilleriesäbel in Offiziersausführung, um 1900 Eigentumsstück. Schön erhaltene, vernickelte Rückenklinge mit Stempel "W.K & C" unter Königskopf ...

Artilleriesäbel und zwei ausländische Degen, 19./20. Jhdt. Preußischer Artilleriesäbel n.A. mit gut erhaltener, geschärfter Rückenklinge von "Ohl...

Drei Säbel, deutsch, 19./20. Jhdt. Schwerer Löwenkopfsäbel mit leicht gekrümmter Rückenklinge (narbig), am Rücken "W 10"(?) unter Krone, reliefie...

Loading...Loading...
  • 929 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose