LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
929 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 929 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gürtelschließe, Frankreich, Zweites Kaiserreich (1852 - 1870) Zweiteilige Schließe, vergoldetes Messing und Emaille. Die hochrechteckigen Schließ...

Goldsilbernes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossene goldene Rundschnur von 5 mm Durchmesser (gedunkelt, Risse, Klebestellen), zylinderförmiger...

Drei Kartuschkästen für Angehörige der Artillerie, 19. Jhdt. Jeweils schwarzes Leder mit Messingbeschlägen (Vergoldungsspuren). Auf den Deckeln a...

Kartuschkasten und Bandelier eines Sanitätsoffiziers, 2. Hälfte 19. Jhdt. Derbes schwarzes Lackleder, Beschläge aus Messing. Auf dem Deckel schau...

Zwei Kartuschkästen der berittenen Truppen unter Louis-Philippe I., 1830 - 1848 Derbes schwarzes Leder, auf dem Deckel aufgesplintet ein vergolde...

Kartuschkasten für Militärmusiker und Bajonett, 19. Jhdt. Geschwärztes Leder, auf dem Deckel aufgelegtes Messingemblem mit Harfe, Trommel, Trompe...

Säbeltasche M 1860 für Offiziere der leichten Kavallerie mit Koppel und Gehänge Tasche aus schwarzem Leder, schauseitig aufgelegt der fein relief...

Zwei Hausse-Cols (Ringkragen) für Offiziere der Garde Nationale Ein gewölbter Messingschild M 1830 mit versilbertem Emblem in Form des gallischen...

Sammlung 20 französische Uniformknöpfe, 19./20. Jhdt. Buntmetall, teils vergoldet, weißes Metall. Dabei Infanterie, Artillerie, Jäger. Teilweise ...

Feldflasche und silberne Patriotika Gläserne Feldflasche mit aufgeschraubtem Zinnbecher und brauner Lederummantelung, schauseitig geprägt mit "Br...

Figur des stehenden Napoleon, deutsch oder Frankreich, um 1900 Bronzierter Zinkguss. Figur eines sorgenvoll schreitenden Napoleon in Mantel und U...

Helm und Kürass für Dragoner, 2. Hälfte 19. Jhdt. Zusammengestellt. Eiserne Glocke mit Vorder- und Nackenschirm sowie reliefierten Messingbeschlä...

Helm M 1913 für Angehörige der Husaren-Regimenter Glocke aus poliertem weißen Metall (minimale Dellen), Beschläge aus vergoldetem Buntmetall. Sti...

Helm M 1912 für Angehörige der Gendarmerie Glocke aus Messingblech (kleine Dellen, rechts hinten ein Riss) mit Neusilberbeschlägen. Aufwendig rel...

Nachlass einer französischen Offiziersfamilie, 19./20. Jhdt. Degen M 1882 mit bikonvexer Klinge, am Ansatz die Herstellersignatur von Chatellerau...

Goldenes Portepee für Generäle/Marschälle Geschlossenes goldenes Tressenband von 2,2 cm Breite, flacher steifer Stängel, kunstvoll netzförmig übe...

Goldenes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossene goldene Rundschnur von 4 mm Durchmesser (etwas gedunkelt), birnförmiger, kunstvoll umsponnener ...

Goldenes Portepee für Stabsoffiziere Geschlossene goldene Rundschnur von 5 mm Durchmesser (etwas gedunkelt), birnförmiger, kunstvoll umsponnener ...

Stahlhelm M 15 (Adrian) für Mannschaften der griechischen Armee Stahl, in braunem Khakiton lackiert (kleiner Riss, Rostspuren, vereinzelt Dellen)...

Kartuschkasten und Koppel, Griechenland, 19./20. Jhdt. Kasten aus feinem roten Leder, versilberter Deckel mit aufgelegtem vergoldeten Kreuzwappen...

Grenadiermütze, ähnlich britischem Modell 1768 Ältere Nachfertigung. Geschwärzter Messingschild mit drei aufgelegten Granatsymbolen, Korpus aus s...

Tschapka für Mannschaften der 12th Royal Lancers, um 1900 Schwarzer Lederkorpus und Vorderschirm, abgesteppte rote Tuchrabatte, gelber Schnurbesa...

Helm M 1834 für Offiziere der 3rd or Prince of Wales's Dragoon Guards, um 1840 Hohe Glocke aus sehr schön vergoldetem Messing, komplett mit allen...

Tschako für Angehörige der leichten Infanterie-Regimenter, 20. Jhdt. Schwarzer, filzbezogener Korpus mit Vorderschirm aus Leder, am Korpus umlauf...

Bärenfellmütze der Fußtruppen, 20. Jhdt. Steifes Rohrgeflecht, darüber komplett ein Bezug aus langem schwarzen Bärenfell. Schwarzes Lederlaschenf...

Löwenkopfsäbel M 1803 für hohe Offiziere von Reddell, London, 1. Viertel 19. Jhdt. Stark gekrümmte Keilklinge, beidseitig reich geätzt (stellenwe...

Säbel für Offiziere der berittenen Truppen und Säbeltasche, 1. Viertel 19. Jhdt. Stark gekrümmte Rückenklinge (schartig, stellenweise fleckig) mi...

Sword M 1821 für Offiziere der Royal Artillery Gerade, beidseitig gekehlte Klinge mit floralen Zierätzungen, dazwischen die Chiffre "GR V", auf d...

Zwei Säbel, Großbritannien, 19./20. Jhdt. Löwenkopfsäbel für Marineoffiziere mit kräftiger Rückenklinge (nachbrüniert), am Ansatz die Prüfmarke a...

Säbel M 1897 für Offiziere der Infanterie Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Mittelspitze, an der Wurzel der Broad-Ar...

Degen M 1796 für Offiziere der Infanterie Kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (fleckig, Närbchen) mit Mittelspitze, beidseitig Spuren verg...

Degen aus der Regierungszeit von König Georg V., 1910 - 1936 Schmale Stichklinge von linsenförmigem Querschnitt (gedunkelt, ohne Hersteller), bei...

Offiziersmäßiger Degen, um 1920 Stichklinge von bikonvexem Querschnitt (etwas fleckig) mit beidseitigen Zierätzungen, dabei die bekrönte Chiffre ...

Seitengewehr für Trommler/Hornisten Pattern 1895 (Mk II) Zweischneidige, etwas fleckige Klinge, zweiteiliges Messinggefäß, auf den Mitteleisen Ch...

Queen Victoria (1819 - 1901) - cremefarbenes Leinen-Nachthemd der englischen Königin, um 1870/80 Weit geschnittene Ausführung mit Besatz aus Brüs...

Goldene Savonnette von Kendal & Dent, London Weiß emailliertes Zifferblatt mit schwarzer Aufschrift "Kendal & Dent - London - Makers of the Admir...

Kartuschkasten mit Bandelier für einen hohen Offizier der Kavallerie, 2. Hälfte 19. Jhdt. Steifer Kasten (innen rot lackiert), mit schwarzem Lede...

Kartuschkasten und Bandelier für Offiziere der Kavallerie, 19. Jhdt. Leicht gebogener, schlanker Korpus, Deckel aus Silberblech (schauseitig vier...

Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie, 19. Jhdt. Leicht gebogener, schlanker Kasten, mit rotem Leder bezogen, Deckel aus versilbertem Blech...

Kartuschkasten und Bandelier für Angehörige der berittenen Truppen, 19. Jhdt. Leicht gebogener, schlanker Korpus, mit schwarzem Leder bezogen. De...

Kartuschkasten der berittenen Truppen, 19. Jhdt. Korpus aus derbem schwarzen Leder. Deckel am Rand mit zwei Bändern aus gesticktem Silberfaden ve...

Kartuschkasten der Household Cavalry, 20. Jhdt. Eisenblechkasten, innen rot lackiert (stellenweise abgerieben), außen mit schwarzem Leder bezogen...

Royal Artillery - Kartuschkasten und Säbeltasche, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schwarz belederter Kasten (innen rotes Leder), der Deckel umrandet mit Silb...

Royal Artillery - Kartuschkasten und Bandelier, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schwarz belederter Kasten (innen grünes Leder), der Deckel umrandet von Silbe...

Kartuschkasten und Bandelier der berittenen Truppen, 19. Jhdt. Korpus aus derbem schwarzen Leder, der Deckel am Rand mit zwei Bändern aus gestick...

Kartuschkasten und Bandelier der berittenen Truppen, 1. Hälfte 20. Jhdt. Korpus aus derbem schwarzen Leder. Deckel am Rand mit zwei Bändern aus g...

Kartuschkasten und Bandelier der berittenen Truppen, Anfang 20. Jhdt. Korpus aus derbem schwarzen Leder. Deckel am Rand mit zwei Bändern aus gest...

Kartuschkasten mit dem Wappen von Kent, 20. Jhdt. Korpus aus Eisenblech, innen rot lackiert, außen bezogen mit feinem schwarzen Leder. Der Deckel...

Kartuschkasten der berittenen Truppen, 2. Hälfte 19. Jhdt. Derbes schwarzes Leder, versilberte Beschläge, auf dem Deckel verschraubt die bekrönte...

Zwei Kartuschkästen der berittenen Truppen, 20. Jhdt. Kartuschkasten des britischen Corps of Commissionaires aus schwarzem Glattleder mit Messing...

Royal Engineers - edler Kartuschkasten, 20. Jhdt. Kasten aus schwarzem Glattleder mit vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Deckel aufgelegt das...

Kartuschkasten und Bandelier für Offiziere der Kavallerie, 19. Jhdt. Korpus aus schwarzem Samt, mit rot durchzogener silberner Tresse besetzt (ge...

Kartuschkasten und Bandelier für Angehörige der schottischen Regimenter, 19. Jhdt. Kasten aus Eisenblech, außen mit schwarzem Leder bezogen, inne...

Sporran eines schottischen Regiments und Jagdtasche, 20. Jhdt. Rote Ledertasche, schauseitig mit weißem Haarbehang, darauf sechs schwarze Haarqua...

Signalhorn, datiert 1911 Messing und Kupfer, über dem Schalltrichter der Herstellerstempel "Henry Potter & Co Makers London 1911", darüber eine B...

Artillerierichtoptik "Director No. 5 MK I", im Kasten, um 1917 Fertigung zur Gänze aus Messing. Richtkreis mit 360°-Einteilung, die Verstellung l...

Dekorativer Elfenbein-Spiegel, England, 19. Jhdt. Ovaler Holzspiegel mit rundum fein geschnitzten Elfenbeinauflagen. Plastische Blattzier gerahmt...

Koppel- oder Bandelierschnalle, Regierungszeit Königin Victorias (1837 - 1901) Eiserne, leicht gewölbte Schnalle, vs. Chiffre Krone mit "VR", rs....

Loading...Loading...
  • 929 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose