Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5104 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Platzteller, wohl Niederlande,
Platzteller, wohl Niederlande, 19. Jh., MZ, Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit aufgelegtem Dekor, Stadtwappen von Amsterdam, Rand mit Lanze...
Drei Teile einer Frisiergarnitu
Drei Teile einer Frisiergarnitur, 20. Jh., Silber 835/000, geschweifte Form, mit graviertem Blattdekor, Handspiegel und 2 Bürsten, L. bis 25 cm
Große Teedose, England, 1749, S
Große Teedose, England, 1749, Stadtmarke London, MZ verschlagen WS?, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, gebauchter Korpus, gewölbter ...
Doppelhenkelgefäß, wohl Irland,
Doppelhenkelgefäß, wohl Irland, 19. Jh., Dublin (?), verschlagene Punzen, Sterlingsilber, Innenvergoldung, runder Stand, geschweifter Korpus, seit...
Doppelhenkelgefäß, England, 176
Doppelhenkelgefäß, England, 1764, Stadtmarke London, MZ: WC (William Cripps?), Sterlingsilber 925/000, runder Stand, geschweifter Korpus, seitl. a...
Deckelpokal, England, 1752, MZ:
Deckelpokal, England, 1752, MZ: William Grundy, London, Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter Stand, kurzer Schaft, gerade Wandung, seitl. ang...
Runde Deckeldose, Österreich, 1
Runde Deckeldose, Österreich, 1840 (?), MZ: Mayerhofer & Klinkosch, Wien, Silber 13 lötig (812,5/000), runder gewölbter und passig geschweifter St...
Bremer Schauteller, Deutsch, Mi
Bremer Schauteller, Deutsch, Mitte 20. Jh., Silber 830/000, Spiegel mit Gravurdekor, Bremer Wappen flankiert von Löwen, Fahne mit Reliefdekor Brem...
Drei Platzteller, Deutsch, 2. H
Drei Platzteller, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000 bzw. 835/000, gemuldete Form, Spiegel mit G...
Drei Platzteller, Deutsch, 2. H
Drei Platzteller, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, gemuldete Form, Spiegel mit Gravurdekor, S...
Paar Karaffen mit Silberoverlay
Paar Karaffen mit Silberoverlay, 20. Jh., Kugelform, Korpus klares Glas, florales Overlay, Monogramm, H. 20 cm
Vierteiliges Kaffee- und Teeker
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, ru...
Vierteiliges Kaffee- und Teeker
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, 20. Jh., bez. WB SIL, Silber geprüft, runder getreppter Stand, glatte Wandung mit Profilierung und Perlstab...
Kleine Tischlampe, 20. Jh., Fuß
Kleine Tischlampe, 20. Jh., Fuß aus einem Kerzenleuchter gearbeitet, Silber 12 lötig (750/000), barocke Form, komplett mit Schirm, elektrifiziert,...
Paar dreiflammige Leuchter, Deu
Paar dreiflammige Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000, barocke Form ovaler, gewölbter und gefüllter Stan...
Jugendstil-Eierbecher, Frankrei
Jugendstil-Eierbecher, Frankreich, um 1900, MZ: B&F, Silber 950/000, auf 3 Füßen, mit floralen Ansätzen, glatte Wandung, H. 6 cm, ca. 35 g ...[mo...
Kleine Vase, Deutsch, 20. Jh.,
Kleine Vase, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, auf 3 Füßen, glatte Form mit geschwungenem Mündungsra...
Rechteckige Henkelschale, um 19
Rechteckige Henkelschale, um 1900, plated, auf 4 Füßen, geschweifte Form, Rand mit Reliefdekor, seitl. angesetzte Handhaben, Gesamtl. 27,5 cm
Paar Historismus-Leuchter, 2. H
Paar Historismus-Leuchter, 2. H. 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), quadratischer gewölbter Stand mit geschweiften Ecken, Balusterschaft, Tülle...
Große runde Schale, England, 17
Große runde Schale, England, 1785, MZ wohl Daniel Smith & Robert Sharp, London, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, lei...
Barock-Mokkakanne, Mitte 18. Jh
Barock-Mokkakanne, Mitte 18. Jh., Silber geprüft, runder, gewölbter und getreppte Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter ebonisierter Holzhen...
Paar Vasen mit Silberrandmontag
Paar Vasen mit Silberrandmontage, punziert Russland, 20. Jh., Silber 84 zolotniki (875/000), profiliert gearbeitet mit Blattdekor, seitl. angesetz...
Aschenbecher und Eisbehälter mi
Aschenbecher und Eisbehälter mit Silbermontagen, 20. Jh., Silber 800/000, Akanthusblattverzierung, Behälter mit übergreifendem klappbaren Henkel, ...
Paar Schokoladenkannen, England
Paar Schokoladenkannen, England, 1906, MZ: Martin, Hall & Co., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter Korpus mit sich verjüngend...
Rechteckiger Fotostandrahmen, I
Rechteckiger Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit Relief- und Hammerschlagdekor, lichtes Maß 23,5 x 17,5 cm, Gesamtmaß 3...
Drei Fotostandrahmen, Italien,
Drei Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, unterschiedliche Formen und Dekore, lichtes Maß bis 17,5 x 12 cm, Gesamtmaße bis 2...
Sieben kleine Fotostandrahmen,
Sieben kleine Fotostandrahmen, überwiegend Italien, 20. Jh., 1x Silber 800/000, 6x Sterlingsilber 925/000, unterschiedliche Formen und Dekore, lic...
Zwei Fotorahmen, England, Anf,.
Zwei Fotorahmen, England, Anf,. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, 1x rund, lichtes Maß 10 cm, Gesamtmaß 12,5 ...
Konvolut von vier Teilen, 20. J
Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., plated, 3 Fotorahmen, lichtes Maß bis 17 x 12 cm, Gesamtmaß bis 24 x 17 cm, und 1 Streuer, mit kobaltblauem Gla...
Konvolut von drei Teilen mit Si
Konvolut von drei Teilen mit Silbermontagen, 20. Jh., Silber unterschiedliche Feingehalte, ovaler Fotorahmen, lichtes Maß 18 x 11 cm, Gesamtmaße 2...
Zwei Becher, Deutsch, 2. H. 20.
Zwei Becher, Deutsch, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, konische Form, jeweils mit aufgelegtem Wappenadler und Aufschrift Helgoland, H. 10 cm, Gesa...
Fußschale, Österreich, Ende 19.
Fußschale, Österreich, Ende 19. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, geschweifter Schaft, Aufsatzschale mit Blattreliefdekorrand, durchbro...
Rundes Schälchen, Deutsch, um 1
Rundes Schälchen, Deutsch, um 1900, MZ: Simon Rosenau, Bad Kissingen, Silber 800/000, figürliche Szene im Boden, gegliederter Rand, Ø 8 cm, ca. 42...
Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch,
Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 19. Jh., BZ: Berlin, verschlagene Punzen, Silber punziert, ovaler Stand, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, mi...
Sahnegießer und Zuckerstreuer,
Sahnegießer und Zuckerstreuer, England, 1903, MZ: Wakely & Wheeler, London, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger Korpus mit Profilierun...
Kleiner Deckelhumpen, 19. Jh.,
Kleiner Deckelhumpen, 19. Jh., Silber punziert, runder Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung, seitl. angesetzter Henkel, gewölbter und schar...
Kleiner Judaica Teller, 20. Jh.
Kleiner Judaica Teller, 20. Jh., Silber punziert, gemuldete Form, Wandung mit Hammerschlagdekor und hebräischer Inschrift, Ø 15 cm, ca. 142 g
Fünf Schälchen, 20. Jh., Silber
Fünf Schälchen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 2x Muschelform, 2x rund, 1x oval, L. bis 8 cm, ca. 76 g, dazu kleiner Leuchter, Silber 8...
Konvolut von sieben Kleinteilen
Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 3 Vasen, davon 2x mit Glaskorpus, Leuchter, Serviettenring, Körbchen un...
Drei Pillendöschen, Italien, 20
Drei Pillendöschen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000 , unterschiedliche Formen und Dekore, 1x mit Monogramm, L. bis 4 cm, ca. 60 g, dazu Pillendös...
Sieben Pillendöschen, 20. Jh.,
Sieben Pillendöschen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 4x oval, 3x rund, tlw. mit Monogramm, L. bis 5 cm, Ø bis 4,5 cm, Gesamtgew. ca. 11...
Deckeldose, 19. Jh., verschlage
Deckeldose, 19. Jh., verschlagene Punzen, BZ: Hamburg(?), MZ., Silber punziert, Muschelform, Wandung mit floralem Gravurdekor, L. 7,5 cm, ca. 62 g
Pillendöschen, 18.Jh., Silber g
Pillendöschen, 18.Jh., Silber geprüft, geschweifte Form, Wandung mit figürlichem Reliefdekor, H. 3,5 cm, ca. 15 g
Rundes Schälchen/Miniaturvase,
Rundes Schälchen/Miniaturvase, punziert Rußland, 1868, BZ: Viktor Vasilyevich Savinsky, Moskau, MZ: wohl Pavel Ovchinnikov, Silber 84 zolotniki (8...
Zigarrenspitze, punziert Rußlan
Zigarrenspitze, punziert Rußland, MZ: wohl Pavel Ovchinnikov, Silber 84 zolotniki (875/000), Holz und Horn mit floralen Filigranauflagen, Gesamtl....
Zwei Biedermeier-Serviettenring
Zwei Biedermeier-Serviettenringe, Mitte 19. Jh., Silber geprüft, 1x mit floralem Reliefdekor, mit Monogramm und Dat., 1x filigran gearbeitet mit M...
Zehn Miniaturen, 20. Jh., Silbe
Zehn Miniaturen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, figürliche Szenen, Cinderellas Kutsche, Schaukelpferd, Segelboot, etc., L....
Konvolut von vier Teilen, 20. J
Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, rechteckige Dose, mit Samtinnenauskleidung, L. 10,5 cm, passig geschweifte Pud...
Sechs Miniaturen und eine Anste
Sechs Miniaturen und eine Anstecknadel, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Zierlöffel, Libelle, Gewehr, Gitarre, etc., L. bis 12 cm, Brutto...
Drei Lorgnons, 20. Jh., 2x plat
Drei Lorgnons, 20. Jh., 2x plated, 1x Silber geprüft, mit unterschiedlichen Dekoren, L. bis 15 cm
Konvolut von elf Kleinteilen, 2
Konvolut von elf Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw., geprüft, 5 Schnapsbecher, Saliere und 5 Vorlegeteile, L. bis 10 cm, G...
Konvolut Gürtelschnallen, Clips
Konvolut Gürtelschnallen, Clips und Broschen, pkated, 1x vergoldet, 1x mit Farbsteinbesatz, Blattform, geometrische Motive, ca. 17 Stück, L. bis 1...
Armband, Silber 835/000, mit Ku
Armband, Silber 835/000, mit Kunstperlen und Markasiten besetzt, L. 19,5 cm, ca. 44 g
Collier, Silber geprüft mit Far
Collier, Silber geprüft mit Farbsteinbesatz, L. 45 cm, ca. 88 g
Orientalischer Miniaturschuh, 2
Orientalischer Miniaturschuh, 20. Jh., Silber geprüft, filigran gearbeitet, L. 10 cm, ca. 23 g
Miniaturschuh, 20. Jh., Silber
Miniaturschuh, 20. Jh., Silber geprüft, filigran gearbeitet, L. 11 cm, ca. 60 g
Sechs Kuchengabeln, 20. Jh., Si
Sechs Kuchengabeln, 20. Jh., Silber geprüft, Stiele mit Reliefdekor, L. 14,5 cm, ca. 125 g, im Etui, L. 19 cm
Zweiteiliges Fischvorlegebestec
Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, um 1900, Silber geprüft, gefüllte Griffe mit stilisiertem Floraldekor und bekröntem Monogramm, L. bis 29 cm
Sechs Obstmesser, Ende 19. Jh.,
Sechs Obstmesser, Ende 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000), gefüllter kannelierter Griff mit Floraldekor, L. 19 cm
Suppenkelle, 19. Jh., Silber 12
Suppenkelle, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), Augsburger Faden, mit bekröntem Monogramm, L. 32 cm, ca. 199 g

-
5104 Los(e)/Seite