Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
5104 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zigeunerin mit Leierkasten, Mei
Zigeunerin mit Leierkasten, Meissen, um 1740, Modell von Johann Joachim Kaendler aus dem Jahr 1736, Auf Felssockel sitzende Alte Frau mit zerschli...
Eierverkäuferin, Meissen, um 17
Eierverkäuferin, Meissen, um 1740, Modell von Johann Joachim Kaendler aus dem Jahr 1737, Auf einen Stock gestützte Bäuerin mit Kopftuch, am linken...
Vase mit Kakiemondekor Meissen,
Vase mit Kakiemondekor Meissen, um 1730 H. 17,5 cm Balusterform mit J-Henkeln auf Glockenfuß. In Kakiemon-Manier farbig bemalt mit Felsen, Päonien...
Deckel, Meissen, um 1740-60, Ko
Deckel, Meissen, um 1740-60, Korbreliefrand, polychrome Kakiemon-Malerei mit Drachen und Schmetterlingen, leicht best., mit Metallaufhängung, Ø 16...
Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke
Tasse mit UT, KPM Berlin, Marken 1800-30, Tasse hetrurische Form, Malermarke 1817-1823, hochgezogener Campanerhenkel, UT mit malermarke1823-1832,...
Zwei Skalare, Rosenthal, Classi
Zwei Skalare, Rosenthal, Classic Rose, nach 1975, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1947, Modellnr. 1766, polychrom bemalt in naturalistsichen Un...
Zwei Skalare, Rosenthal, Classi
Zwei Skalare, Rosenthal, Classic Rose, nach 1975, Entwurf Fritz Heidenreich, Modellnr. 1766 und 1637, polychrom bemalt in naturalistsichen Unterg...
Korbschale, Meissen, nach 1934,
Korbschale, Meissen, nach 1934, Deputat, große Korbschale mit durchbrochener Wandung, Asthenkel in vier Füßen übergehend, Modellnr. 81506, weiß, 1...
Kumme mit ''Augsburger Goldchin
Kumme mit ''Augsburger Goldchinesen'', Meissen, Boettgerporzellan mit Augsburger Vergoldung, wohl um 1720, dekoriert mit goldradierten Chinoiseri...
Teekännchen mit Goldchinesen, M
Teekännchen mit Goldchinesen, Meissen, Boettgerporzellan mit Augsburger Vergoldung, wohl um 1720, dekoriert mit goldradierten Chinoiserievignetten...
Zwei Vasen, Rosenthal, Marke 19
Zwei Vasen, Rosenthal, Marke 1938-1956, Becherform mit Silberoverlay (1000/1000), floraler Dekor auf blauem bzw. schwarzen Fond, Modellnr. L 351 u...
Ovale Bildplatte, KPM Berlin, E
Ovale Bildplatte, KPM Berlin, Ende 19. Jh., polychrome Malerei mit rastenden Kindern in idyllischer Landschaft, ein Mädchen mit Kornblumen und zwe...
Teller, Royal Copenhagen, Ende
Teller, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychromer...
Teller, Royal Copenhagen, Mark
Teller, Royal Copenhagen, Marke 1894-1900, 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychro...
Teller, Royal Copenhagen, Mark
Teller, Royal Copenhagen, Marke 1894-1900, 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychro...
Teller, Royal Copenhagen, Mark
Teller, Royal Copenhagen, Marke 1894-1900, 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II, mit polychro...
Durchbrochener Haubendeckel / A
Durchbrochener Haubendeckel / Abtropfsieb, Ende 20. Jh., 1. W., aus dem Service Flora Danica, Entwurf von Johann Christoph Beyer für Katharina II,...
Ovaler Obstkorb, Meissen, Kanuf
Ovaler Obstkorb, Meissen, Kanuff-Schwerter 1850-1924, 1. W., ovale durchbrochene Form auf Astfüßen in seitlichen Henkeln übergehend, plastische Bl...
Große Bodenvase, KPM Berlin, na
Große Bodenvase, KPM Berlin, nach 2000, 1. W., Entwurf Karl Friedrich Schinkel (Neuruppin 1781-1841 Berlin), hochgezogene Rosettenhenkel, auf rund...
Großes Speiseservice für 12 Per
Großes Speiseservice für 12 Personen, 62-tlg., KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier mit goldener Efeuranke, 12 Vor...
Zwölf Speiseteller, KPM Berlin,
Zwölf Speiseteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier mit goldener Efeuranke, Ø 24 cm
Deckelvase, w.Thürungen im Stil
Deckelvase, w.Thürungen im Stil von Capodimonte, deckelvase mit Volutenhenkel, umlaufende releifs mit Göttinnen glasiert in Blau in der Art des pa...
Große Kaminuhr, Meissen, Marke
Große Kaminuhr, Meissen, Marke 1924-34, 2. W., ''Uhr von zwei Putten getragen'' (Originaltitel), rechteckiger, seitlich geschwungener Sockel auf v...
Sitzende Tigerkatze auf ovalem
Sitzende Tigerkatze auf ovalem Sockel, Hutschenreuther, Abteilung für Kunst Marke 1920-1936, 2. W., staffiert in naturalistsichen Unterglasurfarbe...
Atmos Pendeluhr, Cal. 528-8, um
Atmos Pendeluhr, Cal. 528-8, um 1980, in original Karton, weißes Zifferblatt mit vergoldeten Keilen und arab. Ziffern, Torsionspendel, allseitig v...
Porzellan Tischuhr, um 1900, 3-
Porzellan Tischuhr, um 1900, 3-seitig mit Porzellanplatten im Stil von Sevres, bezeichnet unten ''Schwimmschule'' re. unten undeutlich signiert, i...
Bronze Pendule mit Schiffsmecha
Bronze Pendule mit Schiffsmechanik, 1.H.19.Jh., teilvergoldet, auf Holzsockel mit vergoldeten Ronden Pendule louis Quatorzemontiert, ein Schiff be...
3- teilige Lyra Pendule mit rei
3- teilige Lyra Pendule mit reichhaltiger, beweglicher Strassverzierung, 20.Jh., Messingguss feuervergoldet mit blauem Emaille Sockel mit Perlieru...
3-teilige franz. Pendule mit Se
3-teilige franz. Pendule mit Sevres Plaketten, Säulen, Schale und Zifferblatt, rosefarben, feuervergoldet, mit Schale gekrönt, mit Bändern und flo...
Marmorpendule, 2.H.19.Jh., mit
Marmorpendule, 2.H.19.Jh., mit dunkelrotem Marmor, und Bronzen in Mäanderform, Kränzen und Ornamenten, leicht bestoßen, versilberter Ziffernring m...
franz. Bronze Empire Pendule, 2
franz. Bronze Empire Pendule, 2.H. 19.Jh., 2 Putti flankieren die Uhrentrommel die mit einem Mann mit Helm gekrönt ist, verziert mit vergoldeten R...
Tischuhr, Holz vergoldet, 2.H.
Tischuhr, Holz vergoldet, 2.H. 19.Jh., mit Blumen gekrönt und mit Ranken verziert, weißes Emaille Zifferblatt stark verschmutzt, mit polychromer R...
Pendule louis Seize, 1.H.19.Jh.
Pendule louis Seize, 1.H.19.Jh., bez. LeRoy a Paris, Bronze Figurengruppe Frau mit Putto und Hund. Sockel aus weißem Marmor leicht verschmutzt mit...
franz. Säulen Pendule, bez. Sch
franz. Säulen Pendule, bez. Schmit a Paris, mit Wedgewood Plakette unter der Uhrentrommel, schwarz/weißer Marmor mit vergoldeten Zierteilen, gekrö...
feuervergoldete Empire-Pendule,
feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., stehender Jüngling mit Lyra umgeben von einem Lorbeerkranz und einem Paddel, der Sockel mit Musikin...
Empire Pendule, feuervergoldet,
Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H. 19.Jh., Musikanten an einer Lyra, im Sockel Musikszene, weißes Emaille Zifferblatt bez. Buchele a Nismea, sch...
Mini Empire Pendule, 1.H.19.Jh.
Mini Empire Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, Engel mit Fackel an Rosenkorb, seitl. Löwenkopf wasserspeiend, im Sockel Pfeile, Kränze und ein V...
Empire Pendule, feuervergoldet,
Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Frau mit Harfe am Uhrenblock, aufwendig mit Musikinstrumenten verziert, vergoldetes Zifferblatt mit rö...
Vasenpendule, Frankreich 2.H. 1
Vasenpendule, Frankreich 2.H. 19.Jh., weißer Marmor mit vergoldeten Bronzen verziert, 3 Putti in Weißguss bronziert spielen mit Blumen und Ranken,...
3-teilige Uhrengarnitur, 2.H. 1
3-teilige Uhrengarnitur, 2.H. 19.Jh., grüner Onyx, geschwungene Grundplatte mit 4 Säulen, mit vergoldeten floralen Elementen, weißes Emaille Ziffe...
franz. Figurenpendule, 2.H. 19.
franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., nach Moreau, Weißguss bronzierte Frau liegend an einer Uhr umgeben von Vögeln, auf ovalem, beigefarbenen, Mar...
Mini Pendule, 2.H.19.Jh., feuer
Mini Pendule, 2.H.19.Jh., feuervergoldeter Bronze Amor auf altrosafarbenen Marmorsockel, gefußt auf vergoldete Ronden, frontseitig weißes Emaille ...
Mini Pendule, um 1900, weißer M
Mini Pendule, um 1900, weißer Marmor mit vergoldeten Bronze Zierteilen besetzt, gekrönt durch ein Vogelpärchen, weißes Emaille Zifferblatt mit pol...
Empire Bronze Figuren Pendule 2
Empire Bronze Figuren Pendule 2-farbig, Dame im Kleid mit Blume stehend an einem Blumenkrob, im Sockel und am Uhrenturm aufwendig gestaltete Girla...
Pendule Louis Quatorze, 2.H.19.
Pendule Louis Quatorze, 2.H.19.Jh., feuervergoldet, Vorder- und Rückseite verziert mit Rocaillen und floralen Motiven, gekrönt durch eine Schale m...
feuervergoldete franz. Figurenp
feuervergoldete franz. Figurenpendule, 1.H.19.Jh., Jüngling singend vor einem rot ausgelegten Fenster, umgeben von Bäumen und Sträuchern, im Socke...
schwarze franz. Marmorpendule,
schwarze franz. Marmorpendule, 2. H. 19. Jh., feuervergoldet, mattiert/poliert, verziert mit floralen Motiven, Ranken und Löwenköpfen an den Seite...
franz. Pendule, 2.H. 19.Jh., du
franz. Pendule, 2.H. 19.Jh., dunkelrot-weiß geäderter Marmor mit vergoldeten Bronzen dekoriert, Marmor teilweise gerissen und restauriert, seitl. ...
franz. Figurenpendule, 2.H. 19.
franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., weißer Marmor mit vergoldete ranken und Fackeln, gekrönt durch einen Armor, weißes Emaille Zifferblatt mit ara...
Bronzependule 2.H. 19.Jh., mit
Bronzependule 2.H. 19.Jh., mit eingelegter Porzellanplakette und Zifferblatt, polychrom mit einer Dame von Vögeln umgeben bemalt, seitl. Säulen tr...
Jugendstil Tischuhr, grüner Mar
Jugendstil Tischuhr, grüner Marmor und Messingverzierung, mit aufgesetztem Adler, Weckwerk mit Spieluhr, Uhrwerk geht nicht, Spieluhr läuft, weiße...
Reiseuhr, 1. H. 20. Jh., versil
Reiseuhr, 1. H. 20. Jh., versilbert, oben liegende Handhabe, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger, allseitig facettiertes ...
Hilser Reiseuhr Messing poliert
Hilser Reiseuhr Messing poliert und zaponiert, Ende 20. Jh., Quarzwerk läuft, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Breguetzeiger, Uhrwerk...
Reisewecker + Barometer, 20.Jh.
Reisewecker + Barometer, 20.Jh., Messing vergoldet mit oben angebrachter Handhabe, allseitig figürliche Bemalung auf blauem Grund, Werk bez. Hands...
franz. Reiseuhr, um 1900, mit W
franz. Reiseuhr, um 1900, mit Weckwerk, mit Ankerechapementwerk, läuft an, Weckwerk läuft, allseitig facettiert verglast, mit oben liegender Handh...
Reisewecker Frankreich, um 1950
Reisewecker Frankreich, um 1950, von Duverdrey & Bloquel, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern, bez. Bayard - 8 Day, gebläute Zeiger, Uhrwerk mit A...
Reisewecker, L´Epee, Messing ve
Reisewecker, L´Epee, Messing vergoldet, Frankreich um 1980, mit Repetition, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, a...
Messing Schiffsuhr, mechanisch,
Messing Schiffsuhr, mechanisch, Fa. F.W. Elliot Ltd. Croydon, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern, Schwarze Zeiger, Sekundenzeiger, Uhrwerk läuft ...
Tischuhr Eiche, Enland um 1930,
Tischuhr Eiche, Enland um 1930, bez. John Smith London, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesteztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, ...
Uhrenständer, 2.H. 19.Jh., verg
Uhrenständer, 2.H. 19.Jh., vergoldet, auf ebonisiertem Holzsockel, auf Rocaillen stehend, mit reitender Dame gekrönt, als Zugabe eine Damentaschen...

-
5104 Los(e)/Seite