Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (40)
- Asiatica/ Ethnika (83)
- Bücher/Autographen & Fotos (51)
- Gemälde (113)
- Glas (32)
- Grafik (90)
- Historika, Studentika (3)
- Keramik (17)
- Künstlernachlass Alois Erbach (4)
- Künstlernachlass Karl Simshäuser (93)
- Lampen (5)
- Militaria (189)
- Möbel (74)
- Münzen/ Medaillen (44)
- Plastik (43)
- Porzellan (102)
- Religiöse Kunst (41)
- Russische Kunst (2)
- Schmuck/ Gold (228)
- Silber (129)
- Spielzeug/ Puppen (26)
- Studioglassammlung Prof. Neeb (73)
- Teppiche (5)
- Uhren (49)
- Varia (125)
- Wein (1)
- Werbung (7)
Kategorie
- Collectables (272)
- Arms, Armour & Militaria (234)
- Jewellery (228)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (135)
- Silver & Silver-plated items (129)
- Watercolours (115)
- Glassware (105)
- Prints (89)
- Asian Art (81)
- Furniture (75)
- Books & Periodicals (51)
- Clocks, Watches & Jewellery (49)
- Sculpture (43)
- Models, Toys, Dolls & Games (26)
- Ceramics (17)
- Scientific Instruments (6)
- Carpets & Rugs (5)
- Lighting (5)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Photographs (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1669 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Besteckteile, A. C. Franck, Hamburg, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt,Manufaktur.
Besteckteile, A. C. Franck, Hamburg, Silber 800, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt,Manufaktur. Perlstab, m. grav. Monogramm, 8-teilig, beste...
Toastbrotscheibenhalter, Metall, versilbert, Schiffchenform. H. ca. 15 cm, B. ca. 22,5 cm.
Paar Silbergirandolen, Italien, Silber 800, fünfflammig, auf vier Tatzenfüßen die rundeleicht
Paar Silbergirandolen, Italien, Silber 800, fünfflammig, auf vier Tatzenfüßen die rundeleicht gehöhte Plinthe mit reliefiertem Palmettendekor. Bal...
Feuerzeug, Dupont, Paris, versilbert, horizontale Linienführung. Monogrammiert RH. Ca. 5,7x 3,4 cm.
Feuerzeug, Dupont, Paris, versilbert, horizontale Linienführung. Monogrammiert RH. Ca. 5,7x 3,4 cm. ...[more]
Fünf Schnapsbecher, Russland, 875er Silber, innen vergoldet, Gew. ca 215 Gramm.
Moccakanne (mit langem Stiel), Russland, Niellotechnik, Silber 875er, Gew. ca 131 Gramm.
3 Teiliges Teeservice, Russland, Niellotechnik, Silber 875er (innen vergoldet), 1 kl.Teekanne m. kl.
3 Teiliges Teeservice, Russland, Niellotechnik, Silber 875er (innen vergoldet), 1 kl.Teekanne m. kl. Tropfgefäß, 1 Zuckerdose, 1 Sahneg., Gew. ca....
Flache Schale auf drei Dreiecksfüßen stehend, Russland, Silber 875er, innen vergoldet,Rand in
Flache Schale auf drei Dreiecksfüßen stehend, Russland, Silber 875er, innen vergoldet,Rand in Niellotechnik verziert, DM ca 11,5 cm, Gew. ca 165 G...
Aschenbecher, Russland, 2-teilig, mit asiat. Motiven, Silber 875er, unten bez. Vietnam,Gew. ca.
Aschenbecher, Russland, 2-teilig, mit asiat. Motiven, Silber 875er, unten bez. Vietnam,Gew. ca. 110 Gramm. ...[more]
Wodkabecher, Russland, 84 Zolotniki, 1872, Moskau, Beschauer Viktor Vasilyevich Savinsky,Meister
Wodkabecher, Russland, 84 Zolotniki, 1872, Moskau, Beschauer Viktor Vasilyevich Savinsky,Meister Fjodor Ivanov (wohl). ...[more]
Rechteckige Deckeldose für Zigarren, wohl 20er Jahre, Silber 830er, Gew. ca 168 Gramm.
Zigarrendeckeldose, Silber 925er Sterlingsilber, innen Ausschlagung in Tropenholz, Deckelunter Glas,
Zigarrendeckeldose, Silber 925er Sterlingsilber, innen Ausschlagung in Tropenholz, Deckelunter Glas, Kupferstich, Dom zu Mainz, Gr. ca 20 x 16 x 4...
Rundes Silberkörbchen mit durchbr. verziertem hohem Rand, im Fond Blumenmuster, Punze 800,DM ca 20
Rundes Silberkörbchen mit durchbr. verziertem hohem Rand, im Fond Blumenmuster, Punze 800,DM ca 20 cm, Gew. ca 270 Gramm. ...[more]
Ovale kleine Silberschale, Punze England, Sterlingsilber, Gr. 18 x 12,5 cm, Gew. ca 87Gramm.
Ovale kleine Silberschale, Punze England, Sterlingsilber, Gr. 18 x 12,5 cm, Gew. ca 87Gramm. ...[more]
Aschenbecher aus geschliffenem Kristallglas, Randeinfassung u. Ablagen aus Silber 835er,DM ca 16
Aschenbecher aus geschliffenem Kristallglas, Randeinfassung u. Ablagen aus Silber 835er,DM ca 16 cm. ...[more]
2 Kerzenhalter (für je 3 Kerzen), wohl 50/60er Jahre, Punze Silber 925er, Gr. B:22 cm, H:ca 20 cm,
2 Kerzenhalter (für je 3 Kerzen), wohl 50/60er Jahre, Punze Silber 925er, Gr. B:22 cm, H:ca 20 cm, Gewicht nicht ermittelt. ...[more]
Zwei Kerzenhalter in barocker Form (neuzeitlich), 925er Sterlingsilber, H: je ca 13 cm,Gew. nicht
Zwei Kerzenhalter in barocker Form (neuzeitlich), 925er Sterlingsilber, H: je ca 13 cm,Gew. nicht ermittelt. ...[more]
Vorlegebesteck um 1900, Horn, Silber im orig. Etui, Griff je als Rehfuß ausgestaltet.
Ovale flache Platte, Silber, Punze 800, H. Wurm, Schauseite mit floraler Motiv in der Artdes
Ovale flache Platte, Silber, Punze 800, H. Wurm, Schauseite mit floraler Motiv in der Artdes Jugendstils graviert, rs. Widmung "Herrn Hofrat Prof....
Ovale flache Platte, Silber, Punze Österreich/Ungarn (Seligmann). Ca. 46 x 33 cm, ca. 1270gr.
Ovale flache Platte, Silber, Punze Österreich/Ungarn (Seligmann). Ca. 46 x 33 cm, ca. 1270gr. ...[more]
Runde Schale, Silber, Österreich/Ungarn. DM ca. 38 cm, ca. 990 gr.
Ovale Deckeldose für Zucker o. ä., Silber 800, gemarkt Feingehalt, Halbmond u. Krone. Ca.9 x 7,5 x 9
Ovale Deckeldose für Zucker o. ä., Silber 800, gemarkt Feingehalt, Halbmond u. Krone. Ca.9 x 7,5 x 9 cm, ca. 182 gr. ...[more]
Deutsches Reich 5 Reichsmark 1875, König von Preussen.
Deutsches Reich 5 Reichsmark 1875, Hansestadt Hamburg J.
Tischstehrahmen, Silber 925er, hochwertig gearbeitet, neuz.
Konvolut von 5 versch. Serviettenringen, Silber.
Aufsatzschale für Pralinen, England, Sterlingsilber 925er.
Nadelkissen, silber, England, Tennisschläger in Miniatur aufgelegt.
Taufbecher, Silber 800, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, gemarkt Halbmond u. Krone,Feingehalt,
Taufbecher, Silber 800, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, gemarkt Halbmond u. Krone,Feingehalt, Manufaktur, schauseitig graviert "Ernst Wilhelm Win...
Nadelkissen in Form eines Schweinchens, Silber 925, punziert. H. ca. 3 cm, L. ca. 6,5 cm,ca. 25,5
Nadelkissen in Form eines Schweinchens, Silber 925, punziert. H. ca. 3 cm, L. ca. 6,5 cm,ca. 25,5 gr. ...[more]
Kaffeegarnitur, Silber 925, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, gemarkt: Handarbeit,Halbmond und
Kaffeegarnitur, Silber 925, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, gemarkt: Handarbeit,Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke. 5-teilig, beste...
Pillendose, Silber 800, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, gemarkt Halbmond, Krone,Feingehalt,
Pillendose, Silber 800, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, gemarkt Halbmond, Krone,Feingehalt, Herstellermarke. Ca. 35 gr. ...[more]
Paar Ingwertöpfe, China, wohl 18./19. Jahrhundert. H. mit Deckel ca. 19 cm, DM ca. 22 cm.
Rechteckige Schale, China, Porzellan, Blau-Weiß-Malerei, über 4 flachen Füßen rechteckigeSchale
Rechteckige Schale, China, Porzellan, Blau-Weiß-Malerei, über 4 flachen Füßen rechteckigeSchale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung u. überkrage...
Schönes Lackpanel, Japan, wohl 18./19. Jahrhundert, in der Form wie ein Fächer gearbeitet,prunkvoller Rahmen mit Goldmalerei u. fein verziertem Me...
Deckelvase, China, 20. Jahrhundert, Messing, kupferfarben, gedrückt bauchiger Korpus, mitreliefiertem Drachen- und Phönixdekor unter langem, schla...
Cloisonné-Deckeldose in Entenform, China, 20. Jahrhundert, Kupfer, vergoldet, rostrot,grün, blau und
Cloisonné-Deckeldose in Entenform, China, 20. Jahrhundert, Kupfer, vergoldet, rostrot,grün, blau und schwarz emailliert. H. ca. 15 cm. Email m. kl...
Bronze-Vase, China, wohl um 1900, Trichterform. Mit reliefiertem Dekor von Chrysanthemenund Vögeln
Bronze-Vase, China, wohl um 1900, Trichterform. Mit reliefiertem Dekor von Chrysanthemenund Vögeln sowie vollplastischem Figurenbesatz. H. ca. 18 ...
Figur des Mahakala, Tibet, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, dunkel patiniert, stehend aufeinem Dämon,
Figur des Mahakala, Tibet, wohl 19. Jahrhundert, Bronze, dunkel patiniert, stehend aufeinem Dämon, mit Totenkopfkrone und Weisheitsauge auf der St...
Bronzevase im archaischen Stil, China, wohl Ming-Dynastie, mit großen taotie-Masken undstilisierten Ornamanten im Relief. Mit seitlichen Ringösen,...
Figurine, Adler, 2-teilig, Japan, Meiji-Zeit, Bronze, Darstellung eines Adlers mitausgebreiteten
Figurine, Adler, 2-teilig, Japan, Meiji-Zeit, Bronze, Darstellung eines Adlers mitausgebreiteten Flügeln auf einen naturalistisch gearb. Holdsocke...
Buddha, Bhutan, 19. Jahrhundert, Bronze, Bodenplatte mit Siegel, rechte Hand mit karandamudra und
Buddha, Bhutan, 19. Jahrhundert, Bronze, Bodenplatte mit Siegel, rechte Hand mit karandamudra und linke hand in dhyana mudra auf Lotosthron sitzen...
Sniff-bottle, China, 19. Jahrhundert, Koralle mit Hase. H. ca. 8,3 cm.
Guanyin, China, 19. Jahrhundert, Bronze, stehende Darstellung in langem Gewand, in derlinken Hand
Guanyin, China, 19. Jahrhundert, Bronze, stehende Darstellung in langem Gewand, in derlinken Hand eine Flasche mit dem Elixir des langen Lebens ha...
Guanyin, China, 19. Jahrhundert, große Holzstatue, alte polychrome Fassung. H. ca. 154 cm,Spannungsriss, Fehlteile. ...[more]
Mahakala, 2-teilig, China, Anfang 20. Jahrhundert, Bronze versilbert, farbige Glaspaste,die Gottheit
Mahakala, 2-teilig, China, Anfang 20. Jahrhundert, Bronze versilbert, farbige Glaspaste,die Gottheit auf einem Drachen sitzend, Lotosthron. H. ca....
Mandala-Thangka, Tibet, 19. Jahrhundert, Gouache/Leinen, mit zentraler Buddhadarstellung,mehrfach
Mandala-Thangka, Tibet, 19. Jahrhundert, Gouache/Leinen, mit zentraler Buddhadarstellung,mehrfach umkreist, begleitet von zahlreichen weiteren Bod...
Hokusai (1760-1849), Die Erschaffung der Fuji, aus der Serie: 100 Ansichten der Fuji(1836),
Hokusai (1760-1849), Die Erschaffung der Fuji, aus der Serie: 100 Ansichten der Fuji(1836), japanischer Farbholzschnitt, li. o. sign., ca. 22 x 26...
Hiroshige, Ando (1797-1858), Farbholzschnitt, Gojusan-tsugi Meisho Zue, Nr. 42 Miya Atsutano eki
Hiroshige, Ando (1797-1858), Farbholzschnitt, Gojusan-tsugi Meisho Zue, Nr. 42 Miya Atsutano eki Shichiri no watashi-guchi (Landschaftsbilder der ...
Kunisada I (1786-1865), Geisha mit Teetasse, Farbholzschnitt, ca. 35,5 x 24 cm, ungerahmt.Etw.
Kunisada I (1786-1865), Geisha mit Teetasse, Farbholzschnitt, ca. 35,5 x 24 cm, ungerahmt.Etw. beschnitten, m. mehreren Sammlungsstempeln. ...[mo...
Hiroshige, Utagawa (1797-1858), Kazusa, Kuroto-no ura, aus der Serie: Fuji sanjurokkei (36Ansichten des Fuji). Farbholzschnitt, ca. 33,5 x 22 cm, ...
Hirosada (um 1819-1865), Uji No Tsunemasa, Schauspielerporträt, Farbholzschnitt, ca. 25,5x 18 cm,
Hirosada (um 1819-1865), Uji No Tsunemasa, Schauspielerporträt, Farbholzschnitt, ca. 25,5x 18 cm, PP, ungerahmt. ...[more]
Netsuke, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Elfenbein fein geschnitzt und graviert, dunkelakzentuiert,
Netsuke, Japan, Meiji-Zeit, um 1900, Elfenbein fein geschnitzt und graviert, dunkelakzentuiert, Darstellung eines Mannes mit langem Bart. Auf der ...
Miniatur-Gewürzgefäß, wohl Südostasien, um 1900, Metall, mit feinem ornamentalem Dekor undPerlstab. Schraubverschluss. H. ca. 3 cm. ...[more]
Kammset, China, um 1930/40, Holz, mit feiner Brandmalerei (Landschaftsdarstellungen bzw.Blumenmalerei, sowie mit Schriftzeichen). M. roter Stempel...
Paar Nissenkämme, China, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, Elfenbein und Holz, m. feingravierter und
Paar Nissenkämme, China, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, Elfenbein und Holz, m. feingravierter und farbig unterlegter Drachenmotivik bzw. chinesisc...
5 Schalen, China, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, Messing, im oberen Bereich umlaufend mitfeiner
5 Schalen, China, Ende 19. Jahrhundert/ um 1900, Messing, im oberen Bereich umlaufend mitfeiner Stichelgravur, Dekor von Blütenzweigen und Singvög...
5 unterschiedliche Menuki, Japan, wohl Edo-Periode Mitte 19. Jahrhundert, Shakudo(Rotkupfer) in
5 unterschiedliche Menuki, Japan, wohl Edo-Periode Mitte 19. Jahrhundert, Shakudo(Rotkupfer) in hohem Relief mit Detailgravuren und Auflagen in Go...
Stehender Guanyin mit Vogel, wohl China 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Holz geschnitzt. H. ca.21,5 cm.
Stehender Guanyin mit Vogel, wohl China 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Holz geschnitzt. H. ca.21,5 cm. ...[more]
Weihrauchbrenner aus Bronze, China, 19. Jahrhundert, gesplashter Flecken-Dekor. Us. m.gegossener
Weihrauchbrenner aus Bronze, China, 19. Jahrhundert, gesplashter Flecken-Dekor. Us. m.gegossener Sechszeichenmarke. H. ca. 5,5 cm, DM. ca. 13 cm. ...

-
1669 Los(e)/Seite