Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (255)
- Silver & Silver-plated items (162)
- Furniture (117)
- Sculpture (102)
- Ceramics (81)
- Prints (62)
- Metalware (48)
- Glassware (41)
- Jewellery (34)
- Watercolours (30)
- Japanese Works of Art (29)
- Drawings & Pastels (23)
- Kitchenalia (15)
- Religious Items & Folk Art (15)
- Clocks (13)
- Chinese Works of Art (11)
- Lighting (10)
- Asian Art (9)
- Clocks, Watches & Jewellery (9)
- Scientific Instruments (9)
- Design (8)
- Books & Periodicals (6)
- Photographs (6)
- Watches & Watch accessories (5)
- Islamic Works of Art (3)
- Arms, Armour & Militaria (2)
- Carpets & Rugs (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Indian Works of Art (2)
- Tools (2)
- Wines & Spirits (1)
- Writing Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
1115 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Imposantes Vermeil-Segelschiff "Santa Maria" 20. Jh. Über ovalem, profiliertem Sockel mit eingelegter Platte aus blauem Macaubas-Marmor auf zwei S...
Art-Déco-Tablett Österreich-Ungarn, fr. 20. Jh. Rechteckige Form, Anstieg mit Faltenzügen, gebogter Rand. Silber. Dianakopfpunze mit "3" und Meist...
Jugendstil-Tablett Wien, um 1900 Spitzovale Form mit bekröntem Monogramm im Spiegel, breite Fahne mit Erdbeerfrüchten und -blättern als Reliefdeko...
Jugendstil-Gebäckschaufel Wien, Josef Karl Klinkosch - um 1900 Geschwungener Griff mit linearem und Blattrankendekor; unterseitig Monogrammgravur....
Serviertablett, Um 1900
Serviertablett Um 1900 Längsachteckige Form mit profiliertem Rand, zwei Rocaillengriffen an den Schmalseiten. Silber. Gestempelt mit Feingehalt "8...
Deckelschüssel (Écuelle) im Rokokostil Brüssel, Wolfers Frères - um 1900 Gedrückt bauchiger Korpus über rundem Fuß und mit zwei Henkeln, Rand, Hen...
Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. Hanau, Vereinigte Silberwarenfabriken - 20. Jh. Kaiser in Kürassieruniform mit Federbuschhelm, ein Schwert in de...
Umfangreiches Besteck für zwölf Personen Krumbach, Gebrüder Reiner - 20. Jh. 96 Teile: ein Suppenschöpfer (L. 34,5 cm), 12 große Gabeln (L. 21 cm)...
Vier Vorlegeteile im Rokokostil Deutschland, 20. Jh. Zuckerlöffel, Gebäckzange, Kuchenheber, Zuckerzange. Silber. Alle gestempelt mit Feingehalt "...
Heißwasserkessel auf Rechaud Bremen, Koch & Bergfeld - 1903-07 Eiförmiger Korpus auf vier ausgestellten Beinen und geschwungenem Ablasshahn, einge...
Ein Käse- und ein Buttermesser Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig - um 1900 Flache, geschwungene Griffe mit floralem Jugendstildekor; Monogrammgr...
Rundes Tablett Hemelingen bei Bremen, Wilkens & Söhne - 20. Jh. Flache Form mit profiliertem Rand. Silber. Gepunzt mit Herstellerzeichen und -name...
Aufsatzschale in Barockform Bremen, Koch & Bergfeld - 1912/14 Ovale Form über Standring und mit zwei Rocaillenhenkeln, Wandung durch paarweise ang...
Zwei Vorlegelöffel Deutschland, um 1900 Einer mit geschweiftem Muschelrelief, der andere mit Rocaillendekor und Monogrammgravur. Silber, Teilvergo...
Zwei Vorlegelöffel Bremen, Koch & Bergfeld - um 1900 Vierkantige Griffe an Laffe in Muschelform; Monogrammgravur. Silber mit Resten von Vergoldung...
Jugendstil-Saucenkelle Bremen, Koch & Bergfeld - um 1900 Griff mit linearem Jugendstildekor an ovaler Laffe, Monogrammgravur. Silber mit Teilvergo...
Dänischer Vermeil-Löffel im Rokokostil Kopenhagen, 1905 L. Grønlund (Mstr. 1893-1937). Geziert mit Muschelwerk. Silber, vergoldet. Unterseitig gep...
Jugendstil-Vase mit Sonnenblumendekor Kopenhagen, Peter Hertz - fr. 20. Jh. Konischer, oben etwas ausbauchender Korpus über rundem, gewölbtem Hohl...
Zweiteiliges Salatbesteck im Etui Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder & Söhne - fr. 20. Jh. Vierkantige, flach auslaufende Griffe mit durch Blüten ge...
Vierteiliges Kaffee- und Teeservice Frankreich, A. 20. Jh. Kaffeekanne (H. 18 cm), Teekanne (H. 15,5 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 11,5 cm), Sahn...
Zwei Platzteller Paris, Emile Puiforcat - fr. 20. Jh. Runde, nur leicht vertiefte Form, geschwungene Fahne mit Monogrammgravur, vielfach gebogter ...
Kleines Tablett Paris, Paul Canaux & Cie. - um 1900 Rechteckige Form mit konkav eingezogenen Ecken, kurzer Anstieg, der Rand mit Perlstabreihe und...
Tablett im Chippendale-Stil Frankreich, um 1900 Rechteckige Form, der Anstieg mit Faltenzügen geziert, der Rand vielfach gebogt und profiliert. Si...
Anbietplatte Paris, Keller Frères - um 1900 Ovale Form mit gekehlter Fahne und vielpassig gebogtem und profiliertem sowie durch Voluten akzentuier...
Deckelschüssel (Écuelle) Paris, fr. 20. Jh. Henin & Cie (seit 1896). Tiefe, runde Form mit zwei muschelartigen Handhaben, aufgewölbter Deckel mit ...
Saucière auf festem Untersatz Paris, um 1900 Rudolphe Beunke (Mstr. 1888-1910) Auf ovaler Unterschale der tief gemuldete, Korpus auf ovalem Fuß un...
Serviettenring, Moskau, um 1900
Serviettenring Moskau, um 1900 Mstr. Nikolaj Nikolajewitsch Swerew (1898-1912). Oval mit Monogrammgravur und Dat. "1908". Silber mit Innenvergoldu...
Großes Serviertablett, 20. Jh.
Großes Serviertablett 20. Jh. Ovale Form mit zwei kannelierten Henkeln, der Rand mit Spitzblattfries. Metall, versilbert. Unter dem Henkel undeutl...
Vierteiliges Kaffee- und Teeservice Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Kaffeekanne (H. 27 cm), Teekanne (H. 24,5 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 18 ...
Vierteiliges Kaffee- und Teeservice Belgien, 20. Jh. Kaffeekanne (H. 20 cm), Teekanne (H. 19 cm), Zuckerdose mit Deckel (H. 12 cm), Sahnegießer (H...
Anbietteller in Rokokostil Brüssel, Wolfers Frères - fr. 20. Jh. Runde Form mit schmaler Fahne und bewegtem, durch Rocaillen und Muschelwerk gezie...
Kleiner Pokal im Rokokostil Deutschland, um 1930 Becherform mit ausschwingendem Rand über rundem Fuß, Korpusansatz durch reliefierte Rocaillen gez...
Zweiteiliges Salatbesteck Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Spatenform mit Fadendekor. Silber. Gestempelt mit Namenszug und Herstellersignet, Halb...
Paar Kompott-Vorlegelöffel Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Spatenform mit Fadendekor. Silber. Gestempelt mit Namenszug und Herstellersignet, Hal...
Sechs Longdrinklöffel Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Spatenform mit Fadendekor. Silber. Gestempelt mit Namenszug und Herstellersignet, Halbmond...
Ein Käse- und ein Buttermesser Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Spatenform. Silber. Gestempelt mit Namenszug und Herstellersignet, Halbmond, Kron...
Ein Kompottlöffel und ein Zuckerlöffel Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. Spatenform. Silber. Gestempelt mit Namenszug (1x) und Herstellersignet, H...
Eisbesteck "Ballade" für zwölf Personen Bremen, Koch & Bergfeld - 20. Jh. 12 Eislöffel und 1 Vorlegelöffel. Flache Griffe mit Relief aus an Rocail...
Art-Déco-Zuckerdose mit Sahnegießer auf Tablett Frankfurt, Adolf Mayer - um 1920 Ovale Form geziert durch paarweise angeordnete Faltenzüge, eckige...
Nielsen, Evald: Art-Déco-Schale
Nielsen, Evald Art-Déco-Schale (Stubbekøbing 1879-1958 Kopenhagen) Entwurf und Ausführung Evald Nielsen, Kopenhagen 1925. Weit ausschwingende Wand...
Jensen, Georg Kleine Kanne Nr. 1 (Radvad 1866-1935 ebd.) Entwurf und Herstellung G. Jensen, Kopenhagen 1915-19. Ovoider Korpus mit ausbauchendem H...
Nielsen, Harald Kleine Art-Déco-Schale Modell "Pyramide" (B�rse 1892-1977 Hellerup) Für Silberschmiede Georg Jensen, Kopenhagen 1925-32. Runde gem...
Kleines Paar Tafelleuchter Schwäbisch Gmünd, Arthur Moehrle - 20. Jh. Auf quadratischer Plinthe der kannelierte Säulenschaft mit vorkragender Tüll...
Paar kleine Tafelleuchter Schwäbisch Gmünd, Arthur Moehrle - 20. Jh. Auf quadratischer Plinthe der Säulenschaft mit Tülle; glatte Wandung, nur dur...
Kleines Zigarettenetui, 1920er Jahre
Kleines Zigarettenetui 1920er Jahre Rechteckige Form, auf der Oberseite Blick auf Boote im Kanal in farbigem Transluzidemail über ornamental guill...
Thermoskanne, Treviso, 2. H. 20. Jh.
Thermoskanne Treviso, 2. H. 20. Jh. Angelo Schiavon (tätig seit 1957). Leicht konisch mit hochgezogenem Bandhenkel und breiter Ausgussmulde, durch...
Sektkühler, Treviso, 2. H. 20. Jh.
Sektkühler Treviso, 2. H. 20. Jh. Angelo Schiavon (tätig seit 1957). Leicht bauchiger Korpus über rundem, vielfach getrepptem Stand, zwei Rocaille...
Große Art-Déco-Zigarrendose (Humidor) Oslo, J. Tostrup, 1930er/40er Jahre Zylindrische Form, der flache Deckel mit geripptem Kugelknauf; sparsamer...
Puderdose, Russland, um 1930/40
Puderdose Russland, um 1930/40 Runde Form mit Innenspiegel, auf dem Deckel Bärenfamilie im Wald. Silber mit Emailmalerei. Marke des Beschauamts mi...
Art-Déco-Teekanne Stockholm, C. G. Hallberg - 1936 Kugelform mit umlaufendem Profilband, Holzhenkel, Röhrentülle, kleiner Deckel mit Kugelkauf. Si...
Art-Déco-Gebäckdose in Form eines Champagnerkübels, Stockholm, BH Edlunds Silverfabrik - 1935
Art-Déco-Gebäckdose in Form eines Champagnerkübels Stockholm, BH Edlunds Silverfabrik - 1935 Gefußte Becherform mit zwei bandartigen Handhaben und...
Anbietschale Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Quadratische Form mit Faltenzügen an den Ecken und vielfach gebogtem, profilierter Rand mit Schleif...
Anbietschale Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Quadratische Form mit ausbauchender Wandung und Faltenzügen an den Ecken, profilierter Rand mit Kre...
Anbietplatte im Rokokostil Brüssel, Delheid Frères - 20. Jh. Ovale Form, geschweifte Fahne mit breitem Rand in Rocaillen-, Blüten- und Muschelreli...
Serviettenring, Deutschland, 20. Jh.
Serviettenring Deutschland, 20. Jh. Oval mit profilierten Rändern. Silber, außen mit Teilvergoldung. Gestempelt mit Halbmond, Krone, Feingehalt "9...
Großes Tablett Bremen, Koch & Bergfeld - M. 20. Jh. Runde, flache Form mit schmalem Anstieg und Kordelrand. Silber. Unterseitig Modellnummer "6898...
Dänische Schenkkanne im Art-Déco-Stil Kopenhagen, Grann & Laglye - 1953 Glatte Birnform mit weitem Ausguss, kantiger, bogenförmiger Bakelithenkel....
Nielsen, Harald Kleine Vase Modell "Pyramide" (B�rse 1892-1977 Hellerup) Für Silberschmiede Georg Jensen, Kopenhagen 1945-77. Schlanke, nur leicht...
Weihrauch, Svend: Konfektschale
Weihrauch, Svend Konfektschale Aarhus, 1940-46, Hersteller Frantz Hingelberg, Modellnr. 37004. Konisch ausschwingende, offen aus Stäben gebildete ...
Weihrauch, Svend: Konfektschale
Weihrauch, Svend Konfektschale Hersteller Frantz Hingelberg, Aarhus, 1948-50. In gemuldeter Herzform mit ringförmigem Griff. Silber. Am Boden gepu...

-
1115 Los(e)/Seite