Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1885)
Filter entfernen
1885 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1885 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Freimaurerkanonen der Loge „Zu den drei goldenen Schlüsseln“, Berlin, mit gesteineltem Stand, mattgeschnittenen Freimaurersymbolen, Widmung, ...

Vierkantflasche, dat. „Anno 1908“. Auf den 4 Seiten in Mattschnitt Spiegelmonogramm GV unter drei Kronen, Angler, Herr in Wirtshaus u. gedeckter T...

Drei kleine Paperweights. Kissen aus farbigen Millefiori, einmal bernsteinfarben gebeizte Unterseite mit mattgeschnittenem Hirsch in Waldlandschaf...

Renaissancepaar. Tanzende Bauern. Zwei Fensterhänger mit Darstellungen nach Stichvorlage. Farbloses, rotes und grünes Glas. Bemalung in Schwarzlot...

Jugendstilvase mit galvanischer Silberauflage. Farbloses, mit blassgrünem Opal unterfangenes Glas. Mattiert. Floraler Silberdekor mit Lilien und M...

Kleine Kugelvase. Rosafarben überfangenes Glas. Hochgeätzter Obstblütenzweig. Nadelgeätzte Binnenzeichnung. H. 7 cm. Bez.: FH (hochgeätzt). Fritz ...

Jardiniere. Schiffchenform. Farbloses Glas, innen mit dünnem hellblauem Opal, außen blau und grün überfangen. Umlaufend geätzte Seenlandschaft mit...

Vierkantvase. Schwach manganfarbenes Glas. Mit Poliergold, korallenrotem und Weißemail gemalte Ornamente und Floralmotive, mit zweiseitiger Vorder...

Kl. Vase. Verlaufend violett unterfangen. Konkave, im Querschnitt quadratische Form mit tiefgeschnittener Tulpe. H. 15 cm. Moser & Söhne, Karlsbad...

Fußschale und Kelchvase. Blütenkartuschen und Blätter auf Vermiculéfond in farbiger Transparent-email-, Schwarzlot und Goldmalerei. D. 33/H. 30 cm...

Prismenbecher. Vielfach facettierte Wandung. Im Boden farbiger Dekor auf Goldfond: Marienkäfer. H. 10,4 cm. Böhmen, um 1920. Dazu: Kl. Logenglas. ...

Deckelpokal. Rubiniertes Glas. Gestreckt eiförmige Kuppa mit gewölbtem Deckel auf Postamentfuß. Mattgeschliffener, teils geblänkter Dekor aus Blüt...

Deckelpokal. Massiver, eingezogener und geschälter Schaft auf Rundfuß. Boden mit Kerbschliffkranz. Die zehnfach facettierte Kuppa alternierend mit...

Deckelpokal. Kristallglas mit reichem Schliffdekor. Massiver Fuß und Nodus. Konische Kuppa. Deckel mit facettiertem Knauf. H. 33 cm. Um 1925. Dazu...

Niedrige Vase. Gedrückte Kugelform. Umlaufend Schwarzlot- und bunte Transparentemailmalerei über schwarzem Umdruck: Frauenakte und Pfauen. Nadelra...

Deckelbecher. Rot gebeiztes Glas mit Egermanngravur. H. 17 cm (Innenrand u. Deckelinnenrand best.). Um 1925/30. Dazu: Zylindr. Deckeldose. Kristal...

Schale. Honigfarbenes Glas mit silbriggrauer Pulveraufschmelzung, craqueléartig gerissen. D. 33 cm. Ätzstempel CL. A. D. Copier, Leerdam, um 1924/...

Kl. Zierfisch „Cachet Poisson“. Blaugrünes Pressglas, partiell geschliffen, mattgeätzt, poliert. H. 4,6 cm. Am Stand bez.: LALIQUE (gepresst). Ent...

Künstlerteller „Triomphale“. Pâte de verre. Blaues Glas mit Golddekor. D. 26,5 cm. Nr. 1088/2000. In Gravur bezeichnet. Salvator Dali für Daum, Na...

Bechervase in Lampentechnik, montiert. Boden- u. Mündungszone aus rauchblauem Glas. Farbloser Mittelteil mit feinem, hellblauem Spiralfaden. H. 14...

Flügelglas. Optisch geripptes Glas. Fuß und Kuppa mit eingeschmolzenen, bunten Millefiori. Der Schaft mit aufgeschmolzenem Goldstaub und flügelart...

Paperweight. Angeschnittene Eiform mit eingeschlossener blauer Hohlkugel und Luftblase. L. 13 cm. Im Boden bez. Studio Ahus, Schweden, um 1993. ...

Vase „Bacchantes“. Um die Wandung Frauenakte in halbplastischem Relief. Kristallglas, gepresst, geschliffen, mattiert. H. 24,5 cm (min. Best.). En...

Hohe Henkelkaraffe mit Stöpsel „Excellence“. Kristallglas mit Schliff und Goldkonturen. H. 45,8 cm. Ätzstempel. Klebeetikett. St. Louis, Frankreic...

Ein Paar Vasen. Kristallglas. Gestreckte Urnenform. Bodenstern. Gesteinelte Wandung zwischen Schälschliffborten. Fuß und Mündung matt vergoldet. H...

Satz von sechs Weingläsern. Kobaltblaues Glas. Rankenborte in Goldschnitt. H. 13,7 cm. Teils Klebeetikett. Tschechoslowakei. (57548)

Zwei Karaffen mit Stöpsel. Verschieden. Kugelbauch mit geschältem Hals. Bodenstern. Mattgeschliffener Farn- bzw. Blütendekor. Umgehängte Silbereti...

Schnapsflasche mit Emailbemalung nach Vorbild des 18. Jhdts. Dame mit Pokal und Sinnspruch „Inliben die Treu daß vornehmste sey“. H. 14 cm. Dazu: ...

Russland (um 1800) Mehrfelderikone. In drei Reihen Gottesmutter von Kazan, Ostergeschehen u. hl. Nikolaus, Erzengel u. vier Heilige, die hl. Geor...

Zentralrussland/Wolgagebiet (um 1800) Vierfelderikone. Gottesmutter Hodigitria; Gottesmutter „Lindre, o Mutter, meinen Kummer“; Enthauptung Johan...

Russland (19. Jh.) Vierfelderikone. Um Medaillon mit Christi Höllenfahrt Nikolaus, Gottesmutter Theodorvskaja, Bonifatius und Heiliger mit geschl...

Doppelseitige Ikone. a) Christi Himmelfahrt, b) zwei Bildfelder mit erweiterter Deesis bzw. zwei Heiligen. 23×18,5 cm. (Stark besch.). Dazu: Hl. N...

Gottesmutter, Trost aller Leidenden. Bronze. Als oberer Abschluss Christus auf Wolkenbank, bekrönt von drei Seraphim. 13,5×8 cm. Russland, 18. Jh....

Zwei kl. Reise-Triptychen. Bronze. a) Deesis. L. ges. 17,5 cm. b) Nikolaus von Moshajsk. Auf den Flügeln vier Festtage. L. ges. 11,5 cm. Russland....

Große, silberne Spindeltaschenuhr mit Mondphase. Nicht originales Übergehäuse. Sign.: J(oh)n Plane, Martham 1843. Silberzifferblatt mit Sichtfenst...

Spindeltaschenuhr. Sign. C. Hutzel à Stoutgartt. Kupfer, ehemals vergoldet. Rückseitig farbige Emaildarstellung einer Magd beim Melken einer Ziege...

Longines-Taschenuhr. 750/f. Gold. Goldstaubdeckel. Glatt. Helles Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde. Werksdurchmesser ca. 3,9 cm. Korrespondier...

Goldene Taschenuhr mit weißem Zifferblatt und dezentrierter Sekunde. Glatte Rückschale und Goldstaubdeckel. Vergoldetes Messingbrückenwerk. D. ca....

Omega-Sprungdeckel-Taschenuhr. 585/f. Gold. Guillochierte Schalen und glatter Staubdeckel. Weißes Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde. Gehäusenr...

Baume & Mercier-Damenarmbanduhr. Stahl, teilweise vergoldet. Oysterform. Gliederband. Silbriges Zifferblatt bez. Individualnr. 1938837. Garantiesc...

Baume & Mercier Hampton-Lady Armbanduhr. Stahl. Quartz. Helles Zifferblatt mit aufgemaltem Rechteck. Logo und Swiss Made. Nr. 4436130 65433. Schwa...

Cartier-Herrenuhr. Modell Santos, Automatic. Stahl und teilweise vergoldet. Helles Zifferblatt mit Zentralsekunde und Datumsfenster an der 3. Nr. ...

Cartier-Damenarmbanduhr. Santos. Stahl, teilweise vergoldet. Oktogonales Uhrgehäuse und helles Zifferblatt. Nr. 187903 00769. Quartz (Gebrauchsspu...

Cartier-Armbanduhr. Modell Tank, Must De Cartier. 925/f. Silber, vergoldet. Schwertzeiger auf schwarzem Zifferblatt. Saphircabochon als Krone. Han...

Loading...Loading...
  • 1885 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose