Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1885)
Filter entfernen
1885 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1885 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Chronoswiss-Kairos-Automatic-Damenarmbanduhr. Stahl, teilweise vergoldet. Silbernes guillochiertes Zifferblatt. Zentralsekunde und Datumsfenster a...

Eterna-Linea-Goldarmbanduhr „Der hauchdünne Wahnsinn“. 750/f. Gold. Hochrechteckig, mit guillochiertem Schachbrettmuster, schwarzen Zeigern, Zahle...

Goldene Damenarmbanduhr. Jaeger-LeCultre. 750/f. Gold. Rundes Uhrgehäuse an feinem Flechtband. Sign. Rückseitig Nr. A 679874. Widm. K u K 10.12.19...

Georg-Jensen-Armbanduhr. Torun. Stahl. Rund, an schmaler Spange. Poliertes Stahlzifferblatt ohne Zahlen. Nr. 8006 1 58873. Entwurf: Viviane Torun ...

Lasalle-Herrenarmbanduhr. Gelbes Metall. Quartz. Rechteckig mit schwarzem Zifferblatt. Metallarmband. Nr. 103472. Beigegeben: Rechnung von Christ ...

Maurice-Lacroix-Herrenarmbanduhr. Aikon. Stahl u. vergoldet. Helles Zifferblatt mit Zentralsekunde u. Datumsfenster an der 6. Quartz. Referenz-Nr....

Maurice-Lacroix-Herrenarmbanduhr. Quartz. Stahl vergoldet. Helles Zifferblatt. D. 3 cm. Rückseitig: Firmenlogo, Swiss Made, Waterresistant u. 4136...

Longines-Vintage-Automatik-Herrenarmbanduhr. Gelbgold. Rundes, goldenes Zifferblatt mit optischer Kordeleinfassung, Zentralsekunde, schwarze Zeige...

Longines-Master-Automatic-Herrenarmbanduhr. Mit Gangreserve. Stahl. Helles Zifferblatt mit Datumsfenster an der 3, Zentralsekunde und Gangreserven...

Mido-Automatic-Power-Reserve-Herrenarmbanduhr. Baroncelli (Gangreserve). Stahl. Großes schwarzes Zifferblatt mit Datumsfenster und Zentralsekunde....

Moeris-Vintage-Armbanduhr mit Chronograph und Automatic. Gold. Goldfarbenes Zifferblatt mit Chronograph. 2. Anzeigen. Lederband. Um 1945. (576...

Elini-Nazar-Diamond-Armbanduhr. Stahl und Diamanten. „Tonneau“. Perlmuttzifferblatt mit Leuchtzeigern, Chronograph und 2 Anzeigen u.a. für Datum. ...

Rado-Jubilé-Keramik-Herrenarmbanduhr mit Datum und 4 kl. Brillanten als 3/6/9/12, Zentralsekunde. Datumsfenster an der 6. Mineralglas. Schwarze Ke...

Rado-Diastar-Keramik-Armbanduhr. Quartz. Datumsfenster an der 6. Goldzeiger. Mineralglas. Schwarze Keramikglieder. Faltschließe. Nr. 2110078. (563...

Skagen-Herrenarmbanduhr. Stahl, teilvergoldet. Quartz. Stahlgeflechtband nach Verlauf. Nr. 233SGS. Denmark. Beigegeben: Silberne Taschenuhr an Dou...

Große „Tiret Second Chance“-Armbanduhr des New Yorker Designers Daniel Lazar. Stahl und Lünette ausgefasst mit 44 Brillanten von zus. ca. 4,00 ct....

Goldene Tissot-Armbanduhr. 585/f. Gold. In Flechtband nach Verlauf eingelassenes Uhrgehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Sign. Quartz. Gew. ca. 42 g...

Tudor-Herrenarmbanduhr. Oyster Sussex. Doublé. Helles, rundes Zifferblatt mit dezentrierter Sekunde. Nr. 46225. Braunes Lederband. Um 1945. (5...

Art-Déco-Armbanduhr. 935/f. Silber. Rechteckig, mit Ösenscharnieren, ganz ausgefasst mit diamantgeschliffenen Similisteinen. Ripsband. (56522)

Art-Déco-Armbanduhr. 935/f. Silber. Oblonges, rechteckiges Gehäuse an Ösenscharnieren. Ausgefasst mit diamantgeschliffenen Similisteinen. An schwa...

Oblonge Messingdose mit Kupferzange. Geprägter Deckel und Boden mit Resten von Versilberung. a) Erdteile und Allegorie auf Handel und Seefahrt, b)...

Kl. runde Dose mit Steckdeckel. Glatt. Innen vergoldet. H. ca. 2 cm, D. 4,8 cm. Gew. ca. 40 g. (Reste v. Vergoldung). Beschauzeichen und verschlag...

Runde Schildpattdose mit Silbermontierung in kannelierter Muschelform. 3,5×9 cm. (Div. Gebrauchsspuren u. Besch.). Deutsch, um 1800. (53921)

Kl. ovale Silberdose. Klassizistisch. Zarte Girlanden und Blattmotive. 2×7×4 cm. Gew. ca. 40 g. Auf dem Deckel Medaillon mit Eberkopf. Garantie- u...

Große runde Lackdose. Im Deckel Pfeife rauchender Mulatte mit rotblonden Haaren und braunem Wams. D. 10,5 cm. (Etwas fleckig). Im Deckel eingravie...

Zwei kl. Carnet-de-Bal. Perlmutt und reliefierte Messingmontierung, teilweise vergoldet. Gravierte Perlmuttplatte mit Muschelfries bzw. Ranken. Be...

Perlmuttnotizbüchlein mit Bein-Tanzkärtchen zum Ausklappen. Durchbrochene Front mit Miniaturmedaillon mit buntem Schmetterling. H. 6,5 cm (untere ...

Braunschweiger Lackmaler (Mitte 19. Jh.) Kapelle mit kniendem Ritter, der gesegnet wird, neben ihm betender Greis. Wohl Szene mit Johanna von Orl...

Kl. silberner Flachmann in Form eines Bocksbeutels. Glatt. Eingravierte Zweige und Blumenpodest. Name Tillmouse 1868. H. 10 cm. Gew. ca. 100 g. Lo...

Osterei. Holz. Der hl. Seraphin von Zarow vor bergiger Landschaft, rs. Text: Christus wird auferstehen. H. 8 cm. (Farbabspl.). Russland, wohl 19. ...

Kl. Schreibzeug. Email mit bunt gemalten Girlanden und Blumenvase. Zinnmontierung und Streusandbüchse bzw. Tintenfass aus Zinn. 3,5×6,5×5 cm. 2. H...

Kl. rechteckige Schnupftabaksdose. Silber. Scharnierdeckel mit eingraviertem Kranz und Pelikan, seine Jungen fütternd als kl. Goldmedaille. 1,5×6×...

Petschaft. Messing mit farbigem Cloisonné – Email und Onyxknauf. Initiale KR. H. 8 cm. Historismus. Dazu: Rechteckige Silberdose. Allseitig mit Ro...

Schnupftabaksdöschen. Gedrechseltes Elfenbein. In Form einer Schachfigur. H. 10 cm. Dazu: Fünf kl. Elfenbeindöschen. Teilweise gedrechselt. Für Pi...

14 Kreuzwegstationen von der Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zur Kreuzigung Christi. 14 kl. Silbermedaillons, französisch betitelt in mit G...

Oblonges Silberportemonnaie an Kettenaufhängung. Silber. Auf der Front Jugendstil-Bandelwerk und Rundmedaillon. Violette Inneneinteilung. Aufgeleg...

Oblonges Silber-Portemonnaie an Kettenaufhängung. Ähnl. wie vor. Nr. Auf dem Deckel Jugendstil-Blütenstiel und Strahlensonne. Aufgelegtes Monogr. ...

Kl. Burg mit Kristallkugeln als Dächer. Zinn. H. 5 cm. Sign. Spoontiques (USA) u. dat. 1984. Dazu: Wohl Dieselben: Zwei Einhörner mit Kristallkuge...

Brieföffner. Elfenbein und Silbermontierung als Löwenkopf. Neorokokko. Dazu: Elfenbeinbrieföffner. Ligiertes Monogr. ES. Lg. 20 cm. Und: Papiermes...

Biedermeier-Porträtist (um 1810) Familienbild aus drei ovalen bzw. rechteckigen Miniaturen in Grisaille mit wenig Aquarell: Zwei Schwestern im Pr...

Indien (neuzeitlich) Prinzessin mit golddekoriertem Kleid und Schleier. Vor Draperie. Oval a. Elfenbein. D. 6×5 cm. R. (57623) ...[more]

Miniaturmaler (um 1880/1900), nach französischem Rokokovorbild Boudoir mit Himmelbett und Kavalier, eine leicht bekleidete Dame verführend. Recht...

Miniaturendose. Oval. Messing als Schmuckdose. Im Deckel Porträt einer Dame in Rückansicht mit Spitzenmantille und Perlenkette. Bez. Dupray. (Um 1...

Drei Miniaturen in Sammelrahmen nach Gemäldevorlagen: a) Friedrich d. Gr. in Uniform nach dem Gemälde von Anton Graff. b) Marie Antoinette (überma...

Drei verschiedene Miniaturen in Sammelrahmen nach Gemäldevorlagen. a) Königin Josephine von Frankreich nach Saint. b) Junges braungelocktes Mädche...

Reliquien-Rahmen. Silber, vergoldet. Kartuschenförmiges Reliquiengehäuse, umgeben von filigranen Blütenranken, Akanthusblättern und Blätterkrone. ...

Kameen-Halsband „Fer de Berlin“. Eisenkunstguss, teilweise vergoldet. Tüllartiges Gewebe als Band und sechs ovale goldgefasste Kameen nach klassiz...

Medaillon-Collier. Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Medaillonschließe mit Porträtkopf eines römischen Imperators auf polierter St...

Geiss, Johann Conrad (Offenbach, Berlin 1771-1846) Armband. Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Neun alternierende Glieder aus Akan...

Halsband. Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. 11 durchbrochene, rechteckige Rosenrankenglieder, alternierend mit 10 kl. Medaillons n...

Loading...Loading...
  • 1885 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose