Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (7)
- Aquarelle – Zeichnungen (45)
- Asiatica (94)
- Ausgrabungen (3)
- Beleuchtung (35)
- Bücher (26)
- Dosen – Vitrinenobjekte (28)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (253)
- Glas (96)
- Graphik (126)
- Ikonen (8)
- Kunstgewerbe – Varia (105)
- Medaillen (13)
- Miniaturen (13)
- Möbel (134)
- Porzellan (202)
- Rahmen (4)
- Schmuck (204)
- Schnitzereien-Skulpturen (95)
- Silber (146)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (9)
- Taschenuhren – Armbanduhren (33)
- Teppiche – Textilien (144)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (11)
- Zinn (16)
Kategorie
- Collectables (389)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (301)
- Jewellery (204)
- Furniture (150)
- Silver & Silver-plated items (146)
- Carpets & Rugs (144)
- Prints (126)
- Glassware (96)
- Sculpture (95)
- Asian Art (94)
- Ceramics (52)
- Watercolours (45)
- Clocks, Watches & Jewellery (44)
- Lighting (35)
- Books & Periodicals (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Liste
- Galerie
-
1966 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Runde DeckeldoseThüringenDurchbrochen. Plastisch aufbossierte, farbig staffierte Blumen. Blaue
Runde DeckeldoseThüringenDurchbrochen. Plastisch aufbossierte, farbig staffierte Blumen. Blaue Kreuzblüten. Goldstaffage. D. 11 cm. Bindenschildma...
Bamberger ReiterKaiser, Bad StaffelsteinWeiße Figur nach dem Reiterstandbild im Bamberger Dom. H.
Bamberger ReiterKaiser, Bad StaffelsteinWeiße Figur nach dem Reiterstandbild im Bamberger Dom. H. 29,5 cm (1 Blatt der Krone verloren). Blaumarke....
Büste einer jg. Frau mit BiedermeierfrisurGoebelBiscuit. H. 26,6 cm. Modellnr. 18 201 27.(55812)
Büste einer jg. Frau mit BiedermeierfrisurGoebelBiscuit. H. 26,6 cm. Modellnr. 18 201 27.(55812) ...[more]
Kaffeekanne mit versilberter Isolierhaube in BienenkorbformBauscher Weiden und WMFWeiße Kanne mit
Kaffeekanne mit versilberter Isolierhaube in BienenkorbformBauscher Weiden und WMFWeiße Kanne mit 1-Liter Fassungsvermögen. H. 16cm (kl. Beule). B...
Etagère aus zwei durchbrochenen Tellern Fa. Schumann Arzberg.Bunte Blumensträuße, Goldrand. H. 27
Etagère aus zwei durchbrochenen Tellern Fa. Schumann Arzberg.Bunte Blumensträuße, Goldrand. H. 27 cm. Messingtragegriff.(48576) ...[more]
DeckelvaseRoyal CopenhagenOzier. Blaue Blume in Unterglasur. Deckel mit Rocaillehandhabe. H. 29,5cm.
DeckelvaseRoyal CopenhagenOzier. Blaue Blume in Unterglasur. Deckel mit Rocaillehandhabe. H. 29,5cm. Unterglasurblaue Wellenmarke. Grüne Stempelma...
KaffeegedeckRoyal CopenhagenNeuosier. Bunt gemalte Blumensträuße und gestreute Blumen. Goldrand.(
KaffeegedeckRoyal CopenhagenNeuosier. Bunt gemalte Blumensträuße und gestreute Blumen. Goldrand.(54054) ...[more]
Kakadu. StierDahl Jensen, KopenhagenZwei Tierfiguren. Unterglasur bemalt. H. 23,8/12,5 cm. Modellnrn. 1051/1302. Grüne Stempelmarke. Dazu: Liegend...
Spatz. Rotkehlchen. KuckuckskükenBing & Gröndahl, KopenhagenDrei Vogelfiguren. Naturalistische
Spatz. Rotkehlchen. KuckuckskükenBing & Gröndahl, KopenhagenDrei Vogelfiguren. Naturalistische Unterglasurbemalung. H. 8,5/6/6,5 cm (1 winz. Best....
Biscuitplakette mit drei musizierenden PuttenRoyal Copenhagen, A. 20. Jh.10,6×12 cm. Entwurf B.
Biscuitplakette mit drei musizierenden PuttenRoyal Copenhagen, A. 20. Jh.10,6×12 cm. Entwurf B. Thorvaldsen. Blaumarke. Pressmarke "Eneret". (5665...
Mokkadejeuner OzierHerend, UngarnBlaue indianische Blume. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer
Mokkadejeuner OzierHerend, UngarnBlaue indianische Blume. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer und 2 Tassen mit 1 Untertasse auf ovalem Tablet...
Vier KünstlerbüstenHerend, UngarnShakespeare, Schubert, Verdi, Mozart. Weiß. H. 25/25/23/20 cm.
Vier KünstlerbüstenHerend, UngarnShakespeare, Schubert, Verdi, Mozart. Weiß. H. 25/25/23/20 cm. Blaumarke.(57778) ...[more]
Tod der CleopatraHerend, UngarnWeiß. Die kniende Pharaonin mit der Natter. Auf Rechtecksockel. H.
Tod der CleopatraHerend, UngarnWeiß. Die kniende Pharaonin mit der Natter. Auf Rechtecksockel. H. 24,2 cm. Entwurf I. Szilagyi Nagy. Modellnr. 572...
Kaffeekanne, Zuckerdose u. 5 UntertassenSpode, EnglandSteingut. Gedruckter Dekor: Chinese Rose. (
Kaffeekanne, Zuckerdose u. 5 UntertassenSpode, EnglandSteingut. Gedruckter Dekor: Chinese Rose. (53612) ...[more]
TeeserviceJapan Farbig und goldgemalte, japanische Seenlandschaft mit Gebäuden, Brücken und Figuren.
TeeserviceJapan Farbig und goldgemalte, japanische Seenlandschaft mit Gebäuden, Brücken und Figuren. Brokatborte. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, ...
Große Deckelvase.Berlin, 18. Jh.In Unterglasurblau bemalt mit umlaufender Darstellung einer Zeremonie mit chinesischen Würdenträgern und Hofbeamte...
Walzenkrug.Berlin, um 1727.Fayence. Mangangestupter Fond mit Blaumalerei: Wappenkartusche mit
Walzenkrug.Berlin, um 1727.Fayence. Mangangestupter Fond mit Blaumalerei: Wappenkartusche mit ligiertem Monogr. AR und Baldachin und Bügelkrone. Z...
Satz von vier Kaminvasen aus drei Deckelvasen und einer Flötenvase.Delft, 1. H. 18. Jh.Fayence.
Satz von vier Kaminvasen aus drei Deckelvasen und einer Flötenvase.Delft, 1. H. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur und Blaumalerei. Kartuschen und Vierp...
Kl. Teller.Bayreuth, um 1730.Fayence. Kleisterblaue Glasur, Blaumalerei. Kurze hochgewölbte gebörtelte Fahne. Im Spiegel Früchtekonsole mit zwei V...
Walzenkrug.Erfurt, um 1730/40.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Grün, Rot, Gelb und Mangan.
Walzenkrug.Erfurt, um 1730/40.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Grün, Rot, Gelb und Mangan. Zylinderform mit einspringender Lippe. Umlaufen...
Runde Platte.Moustiers, 1. H. 18. Jh.Fayence. Chrysanthemenform. In Unterglasurblau bemalt mit
Runde Platte.Moustiers, 1. H. 18. Jh.Fayence. Chrysanthemenform. In Unterglasurblau bemalt mit Behangmuster aus Muscheln, Ranken und Voluten. Rose...
Lavabo aus Kanne und ovaler Platte.Lunéville, um 1750/55.Fayence. Manganscharffeuerbemalung und
Lavabo aus Kanne und ovaler Platte.Lunéville, um 1750/55.Fayence. Manganscharffeuerbemalung und manganfarbene Strichzeichnung, sog. "Kranich-Dekor...
Großer Pfauenteller mit gelbem Rand.Delft, M. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. D. 34,5 cm. Verwischte
Großer Pfauenteller mit gelbem Rand.Delft, M. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. D. 34,5 cm. Verwischte Blaumarke mit Beimarke. De vergulde Blomenpot. (...
Großer Pfauenteller mit gelbem Rand.Delft, M. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. D. 35 cm. (Randbest.).
Großer Pfauenteller mit gelbem Rand.Delft, M. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. D. 35 cm. (Randbest.). Blaumarke u. 300 bzw. 3. De Porceleyne Claeuw. D...
Terrine.18. Jh.Fayence. Straßburger Form. Ovaler Korpus mit ausgeschnittenem, seitlich übergeschlagenem Rand und Kartuschenreliefdekor. Muschelart...
Zwei große und zwei kleine Pfauenteller.Delft, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit blauer bzw. polychromer Bemalung. Blaumarken De Drye Clocken, de C...
Kl. Birnkrug mit Zinnmontierung.Wohl Ansbach, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit Blaumalerei. Granatapfelblattzweig und Federblätter. H. 18,5 cm. Zi...
Huilier-Vinaigrier.Rouen, 18. Jh.Fayence, bemalt in Eisenrot und Unterglasurblau. Achtseitige Form
Huilier-Vinaigrier.Rouen, 18. Jh.Fayence, bemalt in Eisenrot und Unterglasurblau. Achtseitige Form und seitliche Frauenköpfe. Vier Einstecköffnung...
Walzenkrug.Dorotheenthal, 2. H. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Gelb, Rot, Mangan
Walzenkrug.Dorotheenthal, 2. H. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Blau, Gelb, Rot, Mangan und Grün. Zylinderform. Vorn ovale Kartusche mit...
Enghalskrug.Wohl Süddeutsch, 18. Jh.Fayence. Kleisterblaue Glasur, Bemalung in Blau, Braun und Gelb.
Enghalskrug.Wohl Süddeutsch, 18. Jh.Fayence. Kleisterblaue Glasur, Bemalung in Blau, Braun und Gelb. Schräg godronierte, kugelförmige Wandung mit ...
Große Platte.Delft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. Pfauenmotivartige Staude und darunter zwei
Große Platte.Delft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. Pfauenmotivartige Staude und darunter zwei sitzende Hasen. Stilisierter Dreipass-Blattfries...
Große Platte.Delft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Bläulich, weiße Glasur. Blaumalerei. In Parklandschaft
Große Platte.Delft, 2. H. 18. Jh.Fayence. Bläulich, weiße Glasur. Blaumalerei. In Parklandschaft unter geschwämmelten Bäumen Paar und Begleiter. I...
Kl. Teller mit Wan-Li-Dekor.Delft, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. (Best., Haarriss).
Kl. Teller mit Wan-Li-Dekor.Delft, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. (Best., Haarriss). D. 23 cm. Und: Kl. Teller mit Fels, Farnblättern ...
Krug mit Reliefauflage Friedrich d. Gr. zu Pferd.Berlin, um 1780/90.Detail nach der Radierung von
Krug mit Reliefauflage Friedrich d. Gr. zu Pferd.Berlin, um 1780/90.Detail nach der Radierung von Daniel Chodowiecki König Friedrichs II. Wachpara...
Weithalskrug mit springendem Hirsch.Schrezheim, E. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Mangan,
Weithalskrug mit springendem Hirsch.Schrezheim, E. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Bemalung in Mangan, Grün und Gelb. Landschaftssockel. Seitlich Bä...
Große Platte.Wohl Delft, E. 18. Jh.Fayence. Blaumalerei. Im Spiegel hockendes Eichhörnchen, Blattwedel, Früchte und Zweige. D. 34,5 cm. Rückseitig...
Ein Paar Balustervasen.Delft, E. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Gedrückte achtseitige
Ein Paar Balustervasen.Delft, E. 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Gedrückte achtseitige Form mit frontaler Reliefkartusche. Einbeschrieb...
Großer Henkelkrug.Delft, 18./19. Jh.Gebaucht, bemalt in Unterglasurblau mit verschiedenen Chinesenpärchen unter Bäumen bzw. in Rankenkartuschen. G...
Zwei kl. PfauentellerDelft, 18./19. Jh. mit gelbem Rand. Fayence. Blaumalerei. D. 23 cm. (Kl.
Zwei kl. PfauentellerDelft, 18./19. Jh. mit gelbem Rand. Fayence. Blaumalerei. D. 23 cm. (Kl. Randbest.). Blaumarke u. Beizeichen. De Drye Clokken...
Ein Paar Deckelvasen.Delft, E. 18./Anf. 19. Jh.Fayence. Bemalt im asiatischen Stil in Blau mit
Ein Paar Deckelvasen.Delft, E. 18./Anf. 19. Jh.Fayence. Bemalt im asiatischen Stil in Blau mit Chinesin vor Teehaus, alternierend mit Brücke und L...
Teller.Wohl Niederweiler, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit Malerei in Purpur, Mangan, Grün und Gelb.
Teller.Wohl Niederweiler, 18. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit Malerei in Purpur, Mangan, Grün und Gelb. Im Spiegel Rosenzweig. Gewölbte Fahne mit sec...
Krug.Bunzlau, 18. Jh.Steinzeug. Braune Lehmglasur. Kugelige gerippte Wandung. Bandhenkel. Zinnmontierung. (Best. Lippe). H. o. M. 24 cm. (55953) ...
Zwei Deckelkannen.Süddeutsch, um 1800.Fayence. Polychrome Bemalung. Blumendekor. Kreisstäbe.
Zwei Deckelkannen.Süddeutsch, um 1800.Fayence. Polychrome Bemalung. Blumendekor. Kreisstäbe. Best., die größere Kanne rep. H. 17 bzw. 18 cm. (5595...
Walzenkrug mit grünem Girlandendekor.Schrezheim, um 1800.Fayence. Weiße Glasur. Konische Zylinderform mit Ohrenhenkel. Zinnmontierung mit Marken. ...
Walzenkrug "Grüne Girlande" mit Zinnmontierung.Um 1820/30.Fayence. Leicht graustichige Glasur,
Walzenkrug "Grüne Girlande" mit Zinnmontierung.Um 1820/30.Fayence. Leicht graustichige Glasur, dekoriert mit Girlandenmuster in Blau, Gelb und Grü...
WalzenkrugSchrezheim, um 1824.mit Zinnmontierung. Fayence. Grünlich-gelbe Glasur. H. 25,5 cm. Im
WalzenkrugSchrezheim, um 1824.mit Zinnmontierung. Fayence. Grünlich-gelbe Glasur. H. 25,5 cm. Im Boden Ritzmarke 9 u. F. Zinndeckel mit Drücker un...
Prunk-Deckelamphore.Brüssel, 19. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit polychromer Bemalung. Dreifach
Prunk-Deckelamphore.Brüssel, 19. Jh.Fayence. Weiße Glasur mit polychromer Bemalung. Dreifach gebauchte Balusterform mit eingezogenem, hochgewölbte...
Kl. Kanne und Deckelkännchen.Bunzlau, 19. Jh.Steinzeug. Braune Lehmglasur. H. 12,5 bzw. 15 cm. (
Kl. Kanne und Deckelkännchen.Bunzlau, 19. Jh.Steinzeug. Braune Lehmglasur. H. 12,5 bzw. 15 cm. (56656) ...[more]
Birnkrug.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Ovoide Form. Umlaufend geschwämmelte Bäume. Vorn auf
Birnkrug.Fayence. Weiße Glasur, Blaumalerei. Ovoide Form. Umlaufend geschwämmelte Bäume. Vorn auf Blütenfelsen Vogel. Zinnmontierung. Im Boden Mal...
Kl. Enghalskrugmit Zinnmontierung in der Art von Frankfurt. Fayence. Blaumalerei aus Blüten und
Kl. Enghalskrugmit Zinnmontierung in der Art von Frankfurt. Fayence. Blaumalerei aus Blüten und Blattmotiven auf weißem Grund. H. 28,5 cm. Kugeldr...
Huillier.Im Stil der Veuve Perrin. Fayence. Weisse Glasur, bunter Blumendekor u. zwei Landschaftsreserven mit Figurenstaffage. Blaumarke. (Flasche...
Vier kl. Schnapsflaschen.Braunes salzglasiertes Steinzeug. Versch. H. 12-14 cm.(56656) ...[more]
Kl. Vase. Cadinen.Keramik. Ziegelrot mit goldener Laufender-Hund-Bordüre auf kobaltblauem Grund.
Kl. Vase. Cadinen.Keramik. Ziegelrot mit goldener Laufender-Hund-Bordüre auf kobaltblauem Grund. Kronenmarke, Modell 551. (Hals abgeschliffen). H....
Eisbärauf rechteckigem Sockel. Türkis, Gelb und wenig Schwarz. H. 23 cm. Lg. 31 cm. Sockel innen rot
Eisbärauf rechteckigem Sockel. Türkis, Gelb und wenig Schwarz. H. 23 cm. Lg. 31 cm. Sockel innen rot glasiert. Stempelmarke, Modell-Nr. 404 hp. Mo...
Colenbrander, Theodorius(Entwurf) Henkelkrug.Arnheim, um 1920/28.Keramik. Heller Scherben. Leicht
Colenbrander, Theodorius(Entwurf) Henkelkrug.Arnheim, um 1920/28.Keramik. Heller Scherben. Leicht graustichige Glasur. Um den schlanken Korpus bun...
Vase.Jugendstil. Keramik. Keulenform mit kurzem Steghals. Umlaufend bunte Wasserlandschaft mit
Vase.Jugendstil. Keramik. Keulenform mit kurzem Steghals. Umlaufend bunte Wasserlandschaft mit Albatrossen. Plastisch ausgearbeitete Vögel und Mee...
Unger, Reinhold Kniende mit Rehkitz.Goebel, um 1935/49.Terrakotta. Auf Ovalsockel. H. 31,8 cm (1
Unger, Reinhold Kniende mit Rehkitz.Goebel, um 1935/49.Terrakotta. Auf Ovalsockel. H. 31,8 cm (1 Finger fehlt, Sockelchip). Sockelsign. Blindmarke...
Dressler, Julius Biela/Bodenbach Große Majolka-Bodenvase.Gebaucht. Mohnblüten und Sonnenblumen auf
Dressler, Julius Biela/Bodenbach Große Majolka-Bodenvase.Gebaucht. Mohnblüten und Sonnenblumen auf schwarzem Grund. H. 55 cm. Bodensiegelmarke Tur...
Bierseidelmit farbigem Wappen des Adelsgeschlechts derer von Rantzau. Auf cremefarbenem Grund. H. 13
Bierseidelmit farbigem Wappen des Adelsgeschlechts derer von Rantzau. Auf cremefarbenem Grund. H. 13 cm. Zinnmontierung mit Kartuschendrücker. Geb...
Bierseidel. Mettlach, um 1900.Steingut, mit Zinnmontierung. Im Deckel: Äskulapstab und Sinnspruch.
Bierseidel. Mettlach, um 1900.Steingut, mit Zinnmontierung. Im Deckel: Äskulapstab und Sinnspruch. Wandung in Form von Buchrücken mit Aufschriften...

-
1966 Los(e)/Seite