Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (7)
- Aquarelle – Zeichnungen (45)
- Asiatica (94)
- Ausgrabungen (3)
- Beleuchtung (35)
- Bücher (26)
- Dosen – Vitrinenobjekte (28)
- Fayence (52)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (48)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (253)
- Glas (96)
- Graphik (126)
- Ikonen (8)
- Kunstgewerbe – Varia (105)
- Medaillen (13)
- Miniaturen (13)
- Möbel (134)
- Porzellan (202)
- Rahmen (4)
- Schmuck (204)
- Schnitzereien-Skulpturen (95)
- Silber (146)
- Spiegel (12)
- Spielzeug (9)
- Taschenuhren – Armbanduhren (33)
- Teppiche – Textilien (144)
- Tischwäsche (4)
- Uhren (11)
- Zinn (16)
Kategorie
- Collectables (389)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (301)
- Jewellery (204)
- Furniture (150)
- Silver & Silver-plated items (146)
- Carpets & Rugs (144)
- Prints (126)
- Glassware (96)
- Sculpture (95)
- Asian Art (94)
- Ceramics (52)
- Watercolours (45)
- Clocks, Watches & Jewellery (44)
- Lighting (35)
- Books & Periodicals (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Liste
- Galerie
-
1966 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kl. Streichholzbüchse.Birmingham, um 1902.Silber. Klappdeckel und Ranken. H. 5,5 cm. An 925/
Kl. Streichholzbüchse.Birmingham, um 1902.Silber. Klappdeckel und Ranken. H. 5,5 cm. An 925/Silberkordelkette. Dazu: Kl. silberner Bleistift mit S...
Streichholzbüchschen.Birmingham, um 1894.Silber. Rankenfüllwerk. Oval. D. 6,5×3 cm. Gew. ca. 24 g.
Streichholzbüchschen.Birmingham, um 1894.Silber. Rankenfüllwerk. Oval. D. 6,5×3 cm. Gew. ca. 24 g. Dazu: Streichholzetui. Hochrechteckig, mit Str...
Kleines goldenes Streichholzetui.585/f. Gold. Guillochiert, auf dem Deckel ausgefasst mit Malachit. H. 5,6 cm. Br. ca. 4,1 cm. Gew. ca. 59 g.(5777...
Nephrit-Schnupftabaksdosein abgeflachter Beutelform. Silber, vergoldet. Nephritkörper und um den
Nephrit-Schnupftabaksdosein abgeflachter Beutelform. Silber, vergoldet. Nephritkörper und um den Hals gelbes moiriertes Guilloché-Email. Aufgelegt...
Kl. würfelförmiges Tintenfassauf Nephritplatte. 935/f. Silber. Allseitig perlmuttfarbenes, strahlenförmig guillochiertes Email. Auf dem Deckel Blü...
Kl. Email-Tischklingel.Silber. Tropfenform. Ausgefasst mit hellgrünem und weißem, mit Wellen
Kl. Email-Tischklingel.Silber. Tropfenform. Ausgefasst mit hellgrünem und weißem, mit Wellen guillochiertem Email, von zarter Goldranke abgesetzt....
Quadratisches Zigarettenetui.G. A. Scheidt, Wien. Silber. Empiremuster aus Punkten und Gitterwerk
Quadratisches Zigarettenetui.G. A. Scheidt, Wien. Silber. Empiremuster aus Punkten und Gitterwerk auf guillochiertem Grund. Lindgrüner Randstreife...
Silberne Zigarillodosemit aufgelegtem bekröntem Wappen der Hugenotten-Adelsfamilie Chevallerie.
Silberne Zigarillodosemit aufgelegtem bekröntem Wappen der Hugenotten-Adelsfamilie Chevallerie. Gehämmerte Wandung. Innen vergoldet. D. 13,5×10 cm...
Zigarilloetui.Riga, um 1958.Silber. Rechteckig, allseitig mit strukturiertem Martélemuster dekoriert. Innen vergoldet. Chrysoprascabochon. 2×11×8,...
Oblonges Zigarettenetui.Silber. Allseitig mit Rankenfüllwerk reliefiert. 13×8 cm. 800/f. Silber.
Oblonges Zigarettenetui.Silber. Allseitig mit Rankenfüllwerk reliefiert. 13×8 cm. 800/f. Silber. Gew. ca. 170 g.(57755) ...[more]
Zigarettendosemit Klappdeckel und allseitig reliefiertem Lilienmuster auf guillochiertem Grund.
Zigarettendosemit Klappdeckel und allseitig reliefiertem Lilienmuster auf guillochiertem Grund. Innen vergoldet. 1,5×9,2×7 cm. Gew. ca. 140 g. Fei...
Kl. ovale Dosemit Spiegel. Tiffany & Co, New York. Sterling Silber. Glatt. D. 4,5×4 cm. Und: Kl.
Kl. ovale Dosemit Spiegel. Tiffany & Co, New York. Sterling Silber. Glatt. D. 4,5×4 cm. Und: Kl. runde Pillendose. Marteléstruktur. D. 3,5 cm. Kie...
Goldtauschiertes Zigarettenetui.Eisen. Goldenes Füllmuster aus verschieden großen Ahornblättern.
Goldtauschiertes Zigarettenetui.Eisen. Goldenes Füllmuster aus verschieden großen Ahornblättern. Innen dunkelbraun patiniert. D. 9×8 cm. (An den E...
Ovale Porzellandosein Gestalt einer auf Kissen schlafenden Katze. Türkis und Schwarz bemalt.
Ovale Porzellandosein Gestalt einer auf Kissen schlafenden Katze. Türkis und Schwarz bemalt. Messingmontierung. 4×8,5×6 cm. Im Boden Peint-main. L...
Fayencedose in Form eines Schmetterlings.Weißmetallmontierung. Bunt gemalte Blumen. D. 9×5 cm.
Fayencedose in Form eines Schmetterlings.Weißmetallmontierung. Bunt gemalte Blumen. D. 9×5 cm. Imitation der Veuve-Perrin-Marke. Samson, Paris.(51...
Zwei silberne Bleistifte,verschieden, mit Schiebemechanismus. Facettiert. Kapitellartige Endung
Zwei silberne Bleistifte,verschieden, mit Schiebemechanismus. Facettiert. Kapitellartige Endung mit gelbem bzw. orangefarbenem Farbstein. Lg. 11 b...
Montblanc-Meisterstück-Patronenfüller.Solitär Doué Gold. 4810 – Goldfeder.(57715) ...[more]
Dupont-Patronenfüller.Plated, teilweise vergoldet. Glatt u. gerippt. 750/f. Goldfeder. Nr. 56HCK66. Paris.(57715) ...[more]
Bayerischer Miniaturist (um 1827) Karl Alexander Fürst von Thurn und Taxis(1770-1827) mit dem
Bayerischer Miniaturist (um 1827) Karl Alexander Fürst von Thurn und Taxis(1770-1827) mit dem Orden vom Goldenen Vlies. Brustbildnis. Oval a. Elfe...
Biedermeier-Miniaturist (Mitte 19. Jh.) Junges Mädchenin weißem Kleid und blauer Schärpe. Braunes
Biedermeier-Miniaturist (Mitte 19. Jh.) Junges Mädchenin weißem Kleid und blauer Schärpe. Braunes gescheiteltes Haar. Oval, a. Elfenbein. D. ca. 4...
Cior, Charles Pierre (Paris 1769-1840) Knabein blauem Anzug und weißem Kragen, in der Linken zwei
Cior, Charles Pierre (Paris 1769-1840) Knabein blauem Anzug und weißem Kragen, in der Linken zwei Rosenblüten, vor Parklandschaft. Sign. Oval. 6,4...
Deutscher Miniaturist (um 1700) Edelmannmit langem Haar und weißem Spitzenjabot. Oval, a. Kupfer. D.
Deutscher Miniaturist (um 1700) Edelmannmit langem Haar und weißem Spitzenjabot. Oval, a. Kupfer. D. ca. 7×5,5 cm. R.(57751) ...[more]
Deutscher Miniaturist (um 1780) Junger Herr in rostrotem Rock und Zopfperücke mit Schläfenlocke.
Deutscher Miniaturist (um 1780) Junger Herr in rostrotem Rock und Zopfperücke mit Schläfenlocke. Brustbildnis im Profil. Pastell a. Papier. 12×9,5...
Englischer Miniaturst (um 1775/80) in der Art von John Smart Herrmit graugepuderter Schläfenlockenperücke, grauem, mit Gold besticktem Rock. Oval ...
Miniaturistim Biedermeierstil Junge Damein blauem Schinkenärmelkleid auf Armlehnstuhl sitzend.
Miniaturistim Biedermeierstil Junge Damein blauem Schinkenärmelkleid auf Armlehnstuhl sitzend. Achteckig, a. Elfenbein. D. 7,6×5,9 cm. Bez. n. Foy...
Miniaturmalernach Biedermeiervorbild Junge Damein Rüschenärmelkleid. Rund, a. Elfenbein. D. 5,5
Miniaturmalernach Biedermeiervorbild Junge Damein Rüschenärmelkleid. Rund, a. Elfenbein. D. 5,5 cm. Bez. d'Asman. R. Und: Junger Mann mit kurzem g...
Neuzeitlicher Miniaturst (Anf. 20. Jh.) Damein hochgeschlossenem Kragenkleid und braunen Haaren.
Neuzeitlicher Miniaturst (Anf. 20. Jh.) Damein hochgeschlossenem Kragenkleid und braunen Haaren. Aquarell a. Papier. Oval. D. ca. 7,2×5,2 cm. R. B...
Sächsischer Porträtmaler (um 1742) Johanna Magdalena Gräfin von Gersdorf,geb. Gräfin von Benthing (
Sächsischer Porträtmaler (um 1742) Johanna Magdalena Gräfin von Gersdorf,geb. Gräfin von Benthing (1713-1742) in blauem pelzverbrämtem Mantel und ...
Wiener Miniaturist (um 1775) Adeligerin blauem besticktem Rock und grauer Schläfenlockenperücke,
Wiener Miniaturist (um 1775) Adeligerin blauem besticktem Rock und grauer Schläfenlockenperücke, wohl Joseph von Sonnenfels (1733-1817). Oval a. E...
Lady Hamilton mit Schoßhund.Nach dem Gemälde von Romney. Miniatur. Oval. Rechteckiger Bronzerahmen. D. 23×10 cm. Beigegeben: Kl. Pressglasflakon. ...
Madonna.Detail aus dem Gemälde: Madonna mit Kind von Filippo Lippi in den Uffizien in Florenz. Oval.
Madonna.Detail aus dem Gemälde: Madonna mit Kind von Filippo Lippi in den Uffizien in Florenz. Oval. Elfenbein. 6,2×5 cm. R. Dazu: Zwei Miniaturen...
Barock-Agraffe.Silber, rückseitig vergoldet. Von Ranken durchbrochen und ausgefasst mit Diamanten in
Barock-Agraffe.Silber, rückseitig vergoldet. Von Ranken durchbrochen und ausgefasst mit Diamanten in Rosenschliff. Kreuzförmig besetzt mit verschi...
Barocke Schleifenbrosche.Silber. Ganz ausgefasst mit 36 Rubinchen nach Verlauf, vier kl. Saphiren
Barocke Schleifenbrosche.Silber. Ganz ausgefasst mit 36 Rubinchen nach Verlauf, vier kl. Saphiren und Naturperle. D. ca. 4,1×3,5 cm. Broschennadel...
Barocker Kreuzanhänger.Aus filigranen Silberranken. Ausgefasst mit 15 verschiedenen großen Almandinen (hinterlegt; 1 Stein besch.). H. 5 cm.(57740...
Ein Paar Ohrringe.Zweites Rokoko. Schaumgold. Reliefiert und halbbogenförmig geordnete Granate.(
Ein Paar Ohrringe.Zweites Rokoko. Schaumgold. Reliefiert und halbbogenförmig geordnete Granate.(57715) ...[more]
Intaglio-Ring.Nach klassizistischem Vorbild. Heliotrop mit Profil eines Jünglings. Goldfassung.
Intaglio-Ring.Nach klassizistischem Vorbild. Heliotrop mit Profil eines Jünglings. Goldfassung. Ringgr. 57.(57689) ...[more]
Kameemit Profilbildnis Friedrich d. Gr. in sich in den Schwanz beißender Schlange (Ouroboros).
Kameemit Profilbildnis Friedrich d. Gr. in sich in den Schwanz beißender Schlange (Ouroboros). Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. 2,4×1,8 cm. In sc...
Kameenbrosche.Spätbiedermeier. Silber. Ausgefasst mit ovaler Onyxplatte und aufgelegter Flora im
Kameenbrosche.Spätbiedermeier. Silber. Ausgefasst mit ovaler Onyxplatte und aufgelegter Flora im Profil aus opaker Glaspaste. In breitem Rahmen au...
Kameen-Medaillonanhänger.Spätbiedermeier. Versilbert. Ovale Onyxplatte mit aufgelegtem antikischem
Kameen-Medaillonanhänger.Spätbiedermeier. Versilbert. Ovale Onyxplatte mit aufgelegtem antikischem Jünglingskopf aus opaker schwarzer Glaspaste. R...
Muschelkameemit Ceres, Göttin im Profil als Allegorie auf den Sommer. D. ca. 3,7×3,5 cm. In
Muschelkameemit Ceres, Göttin im Profil als Allegorie auf den Sommer. D. ca. 3,7×3,5 cm. In glatter Goldfassung mit Spiralreif. 2. H. 19. Jh.(5775...
Amethyst-Halsband.Historismus, Neoklassizismus. Silber, vergoldet. Ausgefasst mit 7 ovalen,
Amethyst-Halsband.Historismus, Neoklassizismus. Silber, vergoldet. Ausgefasst mit 7 ovalen, hellfarbenen Amethysten und 7 kl. anhängenden Pfeilspi...
Siegelringmit Widmung des Grafen Kuno zu Rantzau (1843-1917) für Otto zu Rantzau (1835-1910) 1864.
Siegelringmit Widmung des Grafen Kuno zu Rantzau (1843-1917) für Otto zu Rantzau (1835-1910) 1864. In Karneol geschnittenes bekröntes Wappen. Mass...
Vergoldeter Citrin-Siegelring.Neugotisch. Gravierte Schiene. Ausgefasst mit achteckigem Citrin mit
Vergoldeter Citrin-Siegelring.Neugotisch. Gravierte Schiene. Ausgefasst mit achteckigem Citrin mit eingeschnittenen Initialen FT in Antiqua unter ...
Goldmedaillonmit aufgelegter Achatkamee mit Tänzerin, gehalten von 6 winzigen Diamanten in Rosenschliff. D. ca. 4,3×3 cm. Gew. ca. 18 g. An 925/f....
Goldene Knopfbrosche.Historismus, belegt mit zartem Rankenmotiv und violettem bzw. roten Farbsteinen. D. ca. 4 cm. Dazu: Zartes Gliedercollier, Gi...
Historismus-Rosettenbrosche.585/f. Gold. Ausgefasst mit 7 Diamanten in Rosenschliff. Filigran
Historismus-Rosettenbrosche.585/f. Gold. Ausgefasst mit 7 Diamanten in Rosenschliff. Filigran durchbrochen. D. ca. 2,9 cm. Meisterpunze VB.(57790)...
Zarter Historismus-Rubinring.Reliefierte und durchbrochene Ringfassung, besetzt mit Rubin in
Zarter Historismus-Rubinring.Reliefierte und durchbrochene Ringfassung, besetzt mit Rubin in Scherenschliff und winzigen Diamanten in Rosenschliff...
Rotgold-Stabbrosche.Historismus. Mit zarten Ranken graviert. Ausgefasst mit 3 Diamanten in Rosenschliff. Wien, um 1900.(57751) ...[more]
Zarte Viktorianische Stabbrosche.15 ct/satiniertes Gold. Rankenmedaillon und seitliche Tropfen.
Zarte Viktorianische Stabbrosche.15 ct/satiniertes Gold. Rankenmedaillon und seitliche Tropfen. Ausgefasst mit winzigem Diamant. Lg. 4,5 cm. Birmi...
Zarte Goldbroscheim Jugendstil. 585/f. Gold. Ineinander verschlungene Ovale, ausgefasst mit kl.
Zarte Goldbroscheim Jugendstil. 585/f. Gold. Ineinander verschlungene Ovale, ausgefasst mit kl. Saphir und winzigen Diamanten. Lg. 3,5 cm.(57750) ...
Viktorianische Brosche.Vergoldet. Rankenfassung mit großem Citrin in Scherenschliff. D. 3,5×3,8
Viktorianische Brosche.Vergoldet. Rankenfassung mit großem Citrin in Scherenschliff. D. 3,5×3,8 cm.(57750) ...[more]
Zartes Amethyst-Collierim klassizistischen Stil. 9 ct/Rotgold. Runder Amethyst und rechteckiger
Zartes Amethyst-Collierim klassizistischen Stil. 9 ct/Rotgold. Runder Amethyst und rechteckiger Amethyst an Stabglied als Pendentif. An dünner Gli...
Zarte Amethyst-Halskette.9 ct/Gold. Vier kl. Amethyste, alternierend mit Kreisgliedern. An dünner
Zarte Amethyst-Halskette.9 ct/Gold. Vier kl. Amethyste, alternierend mit Kreisgliedern. An dünner Gliederkette. England.(57750) ...[more]
Kl. Goldknotenbrosche.Historismus. Ausgefasst mit kl. Altschliffbrillant von ca. 0,20 ct. D. ca. 2,5
Kl. Goldknotenbrosche.Historismus. Ausgefasst mit kl. Altschliffbrillant von ca. 0,20 ct. D. ca. 2,5 cm. Gew. ca. 4 g.(57750) ...[more]
Vergoldete Krawattennadelmit ligiertem Monogr. RW des Kaiser Wilhelm II. unter Krone. 800/f. Silber.
Vergoldete Krawattennadelmit ligiertem Monogr. RW des Kaiser Wilhelm II. unter Krone. 800/f. Silber. Lg. 7,5 cm. Dazu: Zwei Mark Silbermünze 1913 ...
Krawattennadel.Historismus. In Form einer französischen Lilie, ausgefasst mit gemugeltem Türkis
Krawattennadel.Historismus. In Form einer französischen Lilie, ausgefasst mit gemugeltem Türkis und winzigen Diamanten in Rosenschliff. Gold.(5776...
Historismus-Siegelring.585/f. Gold. Mit Akanthusranken reliefierte Schiene. Ausgefasst mit blauer
Historismus-Siegelring.585/f. Gold. Mit Akanthusranken reliefierte Schiene. Ausgefasst mit blauer Lapislazuliplatte mit eingeschnittenem Wappen: H...
Historismus-Herrenringmit Lapislazuliplatte. 585/f. Gold. Mit Voluten reliefierte Schiene. Ringgr.
Historismus-Herrenringmit Lapislazuliplatte. 585/f. Gold. Mit Voluten reliefierte Schiene. Ringgr. 58.(57758) ...[more]
Rubin-Diamant-Halbmondbrosche.Rotgold. Historismus. Alternierend ausgefasst mit 10 kl. synthetischen
Rubin-Diamant-Halbmondbrosche.Rotgold. Historismus. Alternierend ausgefasst mit 10 kl. synthetischen Rubinen nach Verlauf und 10 kl. Altschliffbri...
Bel-Epoque-Anhänger.Platin. Fragment. Durchbrochene, quadratische Rankenform mit acht Rundfassungen für Diamanten von 0,50 bzw. 0,25 ct. und Mitte...

-
1966 Los(e)/Seite