Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (123)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (26)
- Bücher (25)
- Dosen – Vitrinenobjekte (49)
- Fayence (59)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (54)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (205)
- Glas (103)
- Graphik (137)
- Historica (11)
- Ikonen (19)
- Kunstgewerbe (48)
- Medaillen (3)
- Miniaturen (18)
- Möbel (157)
- Porzellan (234)
- Schmuck (178)
- Schnitzereien-Skulpturen (68)
- Silber (111)
- Spiegel (20)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (140)
- Tischwäsche (5)
- Uhren (11)
- Varia (66)
- Zinn (34)
Kategorie
- Collectables (471)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Furniture (188)
- Jewellery (178)
- Carpets & Rugs (145)
- Prints (137)
- Asian Art (123)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (103)
- Watercolours (81)
- Sculpture (68)
- Ceramics (59)
- Lighting (26)
- Books & Periodicals (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
2012 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
MuscheldoseM. 19. Jh.Mit Silbermontierung. Biedermeier. Seeschneckengehäuse m. orangefarbenen
MuscheldoseM. 19. Jh.Mit Silbermontierung. Biedermeier. Seeschneckengehäuse m. orangefarbenen Einsprenkelungen. Mit Ranken gravierte Montierung. 3...
Niederländische ZunderbüchseHolland, um 1815/50In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer
Niederländische ZunderbüchseHolland, um 1815/50In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer Stein u. glatter Silberdeckel. Am Boden konzent...
Silberne SchnupftabaksdoseWien, um 1851Rechteckig. Guillochierter Deckel und Jäger mit Hund. Innen
Silberne SchnupftabaksdoseWien, um 1851Rechteckig. Guillochierter Deckel und Jäger mit Hund. Innen vergoldet. 1,2×8×4,5 cm. Gew. ca. 80 g. Beschau...
Silbernes ZigarettenetuiPrag, um 1854Mit Perlmuttplatte im Deckel. Um den Rand reliefierter
Silbernes ZigarettenetuiPrag, um 1854Mit Perlmuttplatte im Deckel. Um den Rand reliefierter Rosenblütenfries. Innen vergoldet. 1,5×8,5×5,5 cm. Gew...
Niello-SchnupftabaksdoseSilber. Innen vergoldet. Guillochiertes Schachbrettmuster und auf dem Deckel
Niello-SchnupftabaksdoseSilber. Innen vergoldet. Guillochiertes Schachbrettmuster und auf dem Deckel religiöse Darstellung: Lasset die Kindlein zu...
Ovale AchatdoseUm 1860Mit schwarzer Eisenmontierung. Im Deckel und Boden rot geäderte Achatplatte.
Ovale AchatdoseUm 1860Mit schwarzer Eisenmontierung. Im Deckel und Boden rot geäderte Achatplatte. D. 6×4,8 cm. (Einmal kl. Spr.).(57037) ...[mor...
SilberdoseUm 1860Neobarock. Silber. Geschweifte Rechteckform mit getreppten Seiten. Dekoriert mit
SilberdoseUm 1860Neobarock. Silber. Geschweifte Rechteckform mit getreppten Seiten. Dekoriert mit reliefiertem Muschelwerk, Ranken, Rocaillen und ...
MiniaturendoseSalzburg, um 1875/80Silber. Etuiform. Auf dem Deckel ovale Miniatur mit dem Bildnis
MiniaturendoseSalzburg, um 1875/80Silber. Etuiform. Auf dem Deckel ovale Miniatur mit dem Bildnis der Königin Marie Antoinette im Krönungsornat. O...
Kl. SpieldoseUm 1880Schwarz gefärbtes Horn. Im Deckel Pferderennen vor Tribüne. Beschriftet: Courses
Kl. SpieldoseUm 1880Schwarz gefärbtes Horn. Im Deckel Pferderennen vor Tribüne. Beschriftet: Courses Chevaux Libres Dits Barbari. Messingwalzenspi...
Russische LackdoseUm 1880/1900Mit farbiger Troikaszene auf dem Deckel: angetrunkener Bauer und
Russische LackdoseUm 1880/1900Mit farbiger Troikaszene auf dem Deckel: angetrunkener Bauer und drei Mädchen in Kutsche mit dahinstürmenden Pferden...
BrustkreuzRusslandElfenbein m. Silbereinfassung und Christuscorpus. Vier-Nagel-Typus aus vergoldeter
BrustkreuzRusslandElfenbein m. Silbereinfassung und Christuscorpus. Vier-Nagel-Typus aus vergoldeter Bronze m. Nimbus aus hellblauem Email. Rückse...
Silbernes ZigarrenetuiMoskau, um 1896Mit Troikaschlitten in Winterlandschaft auf dem Klappdeckel.
Silbernes ZigarrenetuiMoskau, um 1896Mit Troikaschlitten in Winterlandschaft auf dem Klappdeckel. Allseitig gravierte Blütenranken als Füllwerk. 2...
SchnupftabaksdoseWohl 1899Silber. Allseitig dekoriert mit Blütenmuster in Niellotechnik. Innen
SchnupftabaksdoseWohl 1899Silber. Allseitig dekoriert mit Blütenmuster in Niellotechnik. Innen vergoldet. 2,5×7,5×3 cm. Gew. ca. 80 g. Verschlagen...
Spitzovale SchnupftabaksdoseLondon, um 1899Silber. Glatt, um den Deckel Kanellurenfries. Innen
Spitzovale SchnupftabaksdoseLondon, um 1899Silber. Glatt, um den Deckel Kanellurenfries. Innen vergoldet. 2,2×7,7×3,2 cm Gew. ca. 40 g. Dazu: Kl. ...
Schmalzerl-FlascheAlpenländisch, um 1900Hirschhorngeweihrose. D. ca. 7,1 cm. Dazu: Bockshorndose mit
Schmalzerl-FlascheAlpenländisch, um 1900Hirschhorngeweihrose. D. ca. 7,1 cm. Dazu: Bockshorndose mit Silbermontierung und Achatcabochon. Bez.: Ale...
Französischer Tschako als Dose2. H. 19. Jh.Kupfer. H. 4,5 cm. Bez. L. Paviot.(56700) ...[more]
Miniatur-DragonerhelmUm 1900Mit aufgelegtem, französischem Adler. H. 6 cm. (Federbusch fehlt,
Miniatur-DragonerhelmUm 1900Mit aufgelegtem, französischem Adler. H. 6 cm. (Federbusch fehlt, Schuppenkette nicht komplett).(55318) ...[more]
Ovale SchmuckdoseBirmingham, um 1908Mit Nadelkissen. Galerierand. 5×8×6,5 cm. Meister Levi &
Ovale SchmuckdoseBirmingham, um 1908Mit Nadelkissen. Galerierand. 5×8×6,5 cm. Meister Levi & Salaman. Dazu: Visitenkartenetui. (Gebrauchsspuren). ...
Oblonge SilberdoseBirmingham, um 1906Mit durchbrochenen Ecken. 11,5×4×3 cm. Gew. ca. 80 g. Meister
Oblonge SilberdoseBirmingham, um 1906Mit durchbrochenen Ecken. 11,5×4×3 cm. Gew. ca. 80 g. Meister Deakin & Francis.(58308) ...[more]
Silberne SchnupftabaksdoseBirmingham, um 1909Halbbogen. Eingravierte Blattzweige bzw. Halbmonde.
Silberne SchnupftabaksdoseBirmingham, um 1909Halbbogen. Eingravierte Blattzweige bzw. Halbmonde. Klappdeckel. Innen vergoldet. D. 8×4 cm. Gew. ca....
LackdoseUm 1910Bunt bemalt mit russischem Bauernpaar auf Sandweg. Pappmaché, rot gelackt. 10,5×7×3
LackdoseUm 1910Bunt bemalt mit russischem Bauernpaar auf Sandweg. Pappmaché, rot gelackt. 10,5×7×3 cm. (Gebrauchsspuren). Stempel der Fa. Vyshnako...
EmailetuiWien, um 1925Silber. Flache Rechteckform mit abgefasten Ecken. Allseitig dekoriert mit
EmailetuiWien, um 1925Silber. Flache Rechteckform mit abgefasten Ecken. Allseitig dekoriert mit bernsteinfarbenem, guillochiertem transluzidem Ema...
Carnet-de-BalUm 1900Elfenbein. Auf dem Deckel geschnitzter Blumenstrauß und Blütenzwickel. Stoff-
Carnet-de-BalUm 1900Elfenbein. Auf dem Deckel geschnitzter Blumenstrauß und Blütenzwickel. Stoff-Futter zerschlissen. 9×5 cm. Dazu: Zwei Petschaft...
Wurzelholz-Zigaretten-Klappetui9×6,5 cm. Und: Kl. Schildpattportemonnaie mit Messingmontierung.
Wurzelholz-Zigaretten-Klappetui9×6,5 cm. Und: Kl. Schildpattportemonnaie mit Messingmontierung. Blumenstrauß in Silberpiqué. 6,5×4,5 cm.(58261) ....
ZigarrenetuiSilber. Rechteckig, mit Marteléstruktur. Innen teilweise vergoldet. 13×8 cm. Gew. ca.
ZigarrenetuiSilber. Rechteckig, mit Marteléstruktur. Innen teilweise vergoldet. 13×8 cm. Gew. ca. 160 g. Feingehalt 800.(58317) ...[more]
Rechteckiges silbernes ZigarettenetuiGuillochiertes Flechtwerk, vergoldete Rankenbordüren. Innen
Rechteckiges silbernes ZigarettenetuiGuillochiertes Flechtwerk, vergoldete Rankenbordüren. Innen vergoldet. 10,5×7,5 cm. Gew. ca. 140 g. Feingehal...
Silberdose nach barockem VorbildRechteckig. Auf dem Deckel mythologische Szene: Venus versucht
Silberdose nach barockem VorbildRechteckig. Auf dem Deckel mythologische Szene: Venus versucht Adonis von der Jagd abzuhalten. In reliefierter Roc...
Silberne SchnupftabaksdoseMuschelform, auf Deckel und Boden reliefiert mit Feldlagerszene und zwei
Silberne SchnupftabaksdoseMuschelform, auf Deckel und Boden reliefiert mit Feldlagerszene und zwei kämpfenden Kavalieren bzw. Kanonier neben Gesch...
Vier verschiedene DosenHolz u. Bakelit. a) Hölzerne Schnupftabaksdose mit Metallmontierung und
Vier verschiedene DosenHolz u. Bakelit. a) Hölzerne Schnupftabaksdose mit Metallmontierung und vierblättrigem Kleeblatt, b) oval mit Strahlendekor...
Drei Miniatur-Kanonenauf kl. Untersatz. 2x Zinn, 1x Elfenbein. Lg. 5 cm. Beigegeben: Gerippter
Drei Miniatur-Kanonenauf kl. Untersatz. 2x Zinn, 1x Elfenbein. Lg. 5 cm. Beigegeben: Gerippter Bronzearmreif mit erotischen Endungen. Und: Kneifer...
Kl. versilberter Stellrahmenmit fünf Miniaturmedaillons, Kranzfestons u. Schleifenbekrönung von 2
Kl. versilberter Stellrahmenmit fünf Miniaturmedaillons, Kranzfestons u. Schleifenbekrönung von 2 Amoretten gehalten. D. 8,5×13 cm (1 Putto abgebr...
Rechteckige PorzellandoseMit Messingmontierung. Rosa Fond, im Deckel bunte Rosenblüten auf weißem
Rechteckige PorzellandoseMit Messingmontierung. Rosa Fond, im Deckel bunte Rosenblüten auf weißem Grund. 4,5×10×7 cm. Mit Goldblatt abgedeckte Man...
Monogrammist IB (2. H. 20. Jh.)KatzeSitzend mit ausgestreckter Pfote. Bronze, patiniert. Monogr. IB.
Monogrammist IB (2. H. 20. Jh.)KatzeSitzend mit ausgestreckter Pfote. Bronze, patiniert. Monogr. IB. H. 6 cm.(58203) ...[more]
Dupont-GasfeuerzeugDoublé. Rillendekor. H. 5,5 cm. Bez. SG Dupont Made in France 17LHJ65. Beigegeben: Gebrauchsanweisung.(58337) ...[more]
Montblanc-KugelschreiberMeisterstück. Schwarz. Nr. CP 1085009.(58289) ...[more]
Aquarellmaler(1. H. 19. Jh.)Älterer Mann in blauer Uniform und Zweispitz neben sich auf dem Tisch.
Aquarellmaler(1. H. 19. Jh.)Älterer Mann in blauer Uniform und Zweispitz neben sich auf dem Tisch. Aquarell a. Papier. 13,5×10 cm. (Kl. Einriss). ...
Biedermeier-Porträtist (um 1810)Familienbildaus drei ovalen bzw. rechteckigen Miniaturen in
Biedermeier-Porträtist (um 1810)Familienbildaus drei ovalen bzw. rechteckigen Miniaturen in Grisaille mit wenig Aquarell: Zwei Schwestern im Profi...
Biedermeier-MiniaturistHaargeflechtbildchenBlütenzweig aus hellem Haar. Montiert auf weißem Grund
Biedermeier-MiniaturistHaargeflechtbildchenBlütenzweig aus hellem Haar. Montiert auf weißem Grund und gestanztem Goldpapierrahmen. (Kl. Klebespure...
Bolt, Johann Ferdinand (Berlin 1769-1836)Ältere Dame mit gepudertem, gelöstem HaarBrustbildnis im
Bolt, Johann Ferdinand (Berlin 1769-1836)Ältere Dame mit gepudertem, gelöstem HaarBrustbildnis im Profil. Sign. u. dat.: Bolt del(ineat) 2. juny 1...
Chopy, Antoine (Narbonne, Genf 1674-1760)Geistlicherin graubrauner Kutte. Vielleicht Selbstporträt
Chopy, Antoine (Narbonne, Genf 1674-1760)Geistlicherin graubrauner Kutte. Vielleicht Selbstporträt des Künstlers. Oval, a. Email. 3,8×3,4 cm. Vers...
Englischer Miniaturist (um 1780)Junger Adligerin rotem, mit Gold besticktem Rock und grau gepudertem
Englischer Miniaturist (um 1780)Junger Adligerin rotem, mit Gold besticktem Rock und grau gepudertem Haar mit Schläfenlocken, hinten mit einem sch...
Füger, Heinrich Friedrich (1751-1818) , nachAndrea Perulain grauem Umhang und grau gepuderter
Füger, Heinrich Friedrich (1751-1818) , nachAndrea Perulain grauem Umhang und grau gepuderter Schläfenlockenfrisur. Oval a. Elfenbein. D. 12,3×10,...
Hazlehurst, Thomas (England, nachweisbar um 1740- nach 1821)Rotbackiger Gentleman mit roten
Hazlehurst, Thomas (England, nachweisbar um 1740- nach 1821)Rotbackiger Gentleman mit roten Haaren, dunkelbraunem Rock und weißer Halsbinde. Monog...
Italienischer Miniaturist (um 1829)Marianne Bernardgeb. Tesio, Gemahlin des Simon Bernard. Im
Italienischer Miniaturist (um 1829)Marianne Bernardgeb. Tesio, Gemahlin des Simon Bernard. Im Alter von 32 Jahren im Jahr Ihrer Vermählung 17. Oct...
L'Evêque, d. Ältere, Henri (Genf, Rom 1769 - 1832)Dame mit leicht gerötetem Gesicht und dunklen
L'Evêque, d. Ältere, Henri (Genf, Rom 1769 - 1832)Dame mit leicht gerötetem Gesicht und dunklen Locken mit Haarschmuck. Dunkelblaues, dekolletiert...
Miniaturist (um 1870/71)August Zimmermann(geb. 1834) als Maketender-Soldat in Uniform, neben sich
Miniaturist (um 1870/71)August Zimmermann(geb. 1834) als Maketender-Soldat in Uniform, neben sich preußischen Kürassierhelm. Hüftbildnis. Lwd. 20,...
Miniaturmaler (Historismus) , nach Vorbild d. 18. Jh.Fürstinmit silber bestickter Korsage und großem
Miniaturmaler (Historismus) , nach Vorbild d. 18. Jh.Fürstinmit silber bestickter Korsage und großem schwarzem, über das Haar gelegtem Umhang. In ...
Persius, Ludwig (Potsdam, 1803-1845)Handgeschriebene Visitenkarte:Die gestern Abend 8 Uhr glücklich erfolgte Entbindung meiner Frau (Pauline) geb....
Robert, Ernst Friedrich Ferdinand (Kassel, 1763-1843; war Schüler seines Onkels Johann Heinrich
Robert, Ernst Friedrich Ferdinand (Kassel, 1763-1843; war Schüler seines Onkels Johann Heinrich Tischbein)Damein hochgeschlossenem Kleid mit blaue...
Schottischer Miniaturist (um 1800/1810)Dicklicher Herr mit geröteter Nase und kurzem, dünnem Haar,
Schottischer Miniaturist (um 1800/1810)Dicklicher Herr mit geröteter Nase und kurzem, dünnem Haar, in blauem Rock. Oval a. Elfenbein. D. 4,5×3,6 c...
Kaiser Franz I. von Österreich(1768-1835) in weißer Feldmarschalluniform und Orden. Farbige Petit-
Kaiser Franz I. von Österreich(1768-1835) in weißer Feldmarschalluniform und Orden. Farbige Petit-Point-Stickerei. Oval. 8,7×6,5 cm. Nach Grafikvo...
Fünf DaguerreotypienVerschieden. a) Herrenbildnis. Rückseitig auf Visitenkarte bez. James von
Fünf DaguerreotypienVerschieden. a) Herrenbildnis. Rückseitig auf Visitenkarte bez. James von Bischoffshausen, Premier-Lieutnant. b) Sitzender Man...
BüglerinJg. Frau mit Kostüm aus der Zeit um 1780 an Tisch sitzend. Rechteckige Porzellanplatte. 15×
BüglerinJg. Frau mit Kostüm aus der Zeit um 1780 an Tisch sitzend. Rechteckige Porzellanplatte. 15×10 cm. Modellnr. H 107. R. Sign.: Franz Wagner,...
Goldenes KnotenarmbandDeutsch, um 1840/45Zweites Rokoko. Satiniertes bzw. glattes verschlungenes
Goldenes KnotenarmbandDeutsch, um 1840/45Zweites Rokoko. Satiniertes bzw. glattes verschlungenes Band an dünnem flexiblem Band. Ausgefasst mit grü...
Louis-Philippe-Rosetten-AnhängerGold und Silber. Königsblaues Email mit aufgelegtem Perlkränzchen
Louis-Philippe-Rosetten-AnhängerGold und Silber. Königsblaues Email mit aufgelegtem Perlkränzchen und Diamant in Rosenschliff. Alternierend Lilien...
Loveridge, George (Birmingham, um 1887)Viktorianische Silberbroschemit sternförmig geschliffenem
Loveridge, George (Birmingham, um 1887)Viktorianische Silberbroschemit sternförmig geschliffenem Glas und transparenter Silbermontierung. D. 4,1 c...
Goldenes KonfirmationskreuzWien, um 1880/1900Satiniert mit zartem Perlfries. Im Zentrum kl. Brillant
Goldenes KonfirmationskreuzWien, um 1880/1900Satiniert mit zartem Perlfries. Im Zentrum kl. Brillant von ca. 0,10 ct. H. 6 cm. Im Etui d. Fa. Maye...
Historismus-AnhängerNeobarock. Silber, Diamanten in Rosenschliff und kl. Perle. Bewegliche Tropfenform mit einbeschriebener Perle. Lg. 5,2 cm. (Eh...
HalbmondbroscheHistorismus. Silber und Gold. Ausgefasst mit 12 Diamant-Rosen und 7 kl. Naturperlchen
HalbmondbroscheHistorismus. Silber und Gold. Ausgefasst mit 12 Diamant-Rosen und 7 kl. Naturperlchen nach Verlauf. D. ca. 2,8 cm.(58343) ...[more]
HistorismusbroscheSilber, teilweise vergoldet. Rhombus. Ausgefasst mit Altschliffbrillanten als
HistorismusbroscheSilber, teilweise vergoldet. Rhombus. Ausgefasst mit Altschliffbrillanten als Sternblüte auf königsblauem Email. D. 3,6×1,8 cm. ...

-
2012 Los(e)/Seite