Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (123)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (26)
- Bücher (25)
- Dosen – Vitrinenobjekte (49)
- Fayence (59)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (54)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (205)
- Glas (103)
- Graphik (137)
- Historica (11)
- Ikonen (19)
- Kunstgewerbe (48)
- Medaillen (3)
- Miniaturen (18)
- Möbel (157)
- Porzellan (234)
- Schmuck (178)
- Schnitzereien-Skulpturen (68)
- Silber (111)
- Spiegel (20)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (140)
- Tischwäsche (5)
- Uhren (11)
- Varia (66)
- Zinn (34)
Kategorie
- Collectables (471)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Furniture (188)
- Jewellery (178)
- Carpets & Rugs (145)
- Prints (137)
- Asian Art (123)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (103)
- Watercolours (81)
- Sculpture (68)
- Ceramics (59)
- Lighting (26)
- Books & Periodicals (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
2012 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armreif "Love"750/f. Rotgold. D. ca. 5,7×4,6 cm. Gew. ca. 18 g. Gestempelt 750 Cartier c OL4783 u.
Armreif "Love"750/f. Rotgold. D. ca. 5,7×4,6 cm. Gew. ca. 18 g. Gestempelt 750 Cartier c OL4783 u. stilisierte ital. Punze.(58306) ...[more]
Schmucksetaus Armreif, ein Paar Ohrringen und Ring nach dem Modell "Bulgari Bulgari" Tubogas-Manier.
Schmucksetaus Armreif, ein Paar Ohrringen und Ring nach dem Modell "Bulgari Bulgari" Tubogas-Manier. 750/f. Gold + Onyx. Gew. zus. ca. 62 g.(58306...
Goldgeflechtring750/f. Gold in der Art des Bulgari "Parentesi"-Modells in dreierlei Gold. Auf
Goldgeflechtring750/f. Gold in der Art des Bulgari "Parentesi"-Modells in dreierlei Gold. Auf einem Glied ausgefasst mit winzigen Brillanten. Gew....
Goldener Diamant-Bandringnach dem Modell B-Zero-1 von Bulgari. 750/f. Gold. Vierfach, zwei Reifen
Goldener Diamant-Bandringnach dem Modell B-Zero-1 von Bulgari. 750/f. Gold. Vierfach, zwei Reifen ausgefasst mit winzigen Brillanten. An den Seite...
Goldringnach dem Modell "Cicladi" von Bulgari. 750/f. Gold. 6 übereinandergeordnete Scheiben, einmal
Goldringnach dem Modell "Cicladi" von Bulgari. 750/f. Gold. 6 übereinandergeordnete Scheiben, einmal bez. Bulgari. Gew. ca. 14 g. Gestempelt 750 u...
"Tubogas"-Schlangenringnach Bulgari. Dreifach gewickelt. Als Kopf blauer Farbsteintropfen. Gew.
"Tubogas"-Schlangenringnach Bulgari. Dreifach gewickelt. Als Kopf blauer Farbsteintropfen. Gew. ca. 17 g. Gestempelt 750/f. Gold u. Italy. Ringgr....
"Tubogas"-Schlangenringnach Bulgari. Dreifach gewickelt. Als Kopf pinkfarbener Farbstein, wohl
"Tubogas"-Schlangenringnach Bulgari. Dreifach gewickelt. Als Kopf pinkfarbener Farbstein, wohl Turmalin. Gestempelt 750/f. Gold u. Italy. Gew. ca....
Ovale Gold-MedaillonbroscheFiligran von Rankenfüllwerk durchbrochen. Blattrosette mit kl. Diamanten in Rosenschliff und kl. Brillantimitat. D. 4,5...
Stabbroschein zweierlei Gold. Ausgefasst mit 3 kl. Brillanten von zus. ca. 0,15 ct. 585/f. Weiß- und
Stabbroschein zweierlei Gold. Ausgefasst mit 3 kl. Brillanten von zus. ca. 0,15 ct. 585/f. Weiß- und Gelbgold. Meisterlogo.(58338) ...[more]
Weißgold-Blütenbrosche585/f. Weißgold. Chrysanthemenform, ausgefasst mit 3 winzigen Brillanten. D.
Weißgold-Blütenbrosche585/f. Weißgold. Chrysanthemenform, ausgefasst mit 3 winzigen Brillanten. D. ca. 4 cm. Gew. ca. 6 g. Meisterlogo. Beigegeben...
Zarter Goldanhängerim Biedermeierstil. 585/f. Rotgold. Von kl. Ranken durchbrochene Dreiecksform.
Zarter Goldanhängerim Biedermeierstil. 585/f. Rotgold. Von kl. Ranken durchbrochene Dreiecksform. Kl. Rubin u. 3 kl. barocke Süsswasserperlen-Pend...
Schmaler Armreif333/f. Gold. Satiniert. Gew. ca. 14 g.(56840) ...[more]
Goldenes Lorgnon585/f. Gold. Gew. ca. 5 g.(58286) ...[more]
Kaiser Wilhelm I. 1873. 10 Mark GoldmünzeD. ca. 1,92 cm. In 585/f. Goldzacken-Anhängerfassung.
Kaiser Wilhelm I. 1873. 10 Mark GoldmünzeD. ca. 1,92 cm. In 585/f. Goldzacken-Anhängerfassung. Gew. zus. ca. 12 g.(58343) ...[more]
Kaiser Wilhelm II. 1890. 20 Mark GoldmünzeD. ca. 2,2 cm. In geperlter 750/f. Gold. Kordelfassung als
Kaiser Wilhelm II. 1890. 20 Mark GoldmünzeD. ca. 2,2 cm. In geperlter 750/f. Gold. Kordelfassung als Anhänger. Gew. zus. ca. 22 g. Fa. Willi Mülle...
Kaiser Wilhelm II. 1907. 20 Mark GoldmünzeIn 750/f. Goldscheibenfassung als Anhänger. Mailand. An
Kaiser Wilhelm II. 1907. 20 Mark GoldmünzeIn 750/f. Goldscheibenfassung als Anhänger. Mailand. An 585/f. Goldpanzergliederkette. Gew. zus. ca. 38 ...
Zoo Berlin125 Jahre. Avers Gorilla. 900/f. Goldmünze 1969. Gew. ca. 8 g. In 585/f. Goldfassung als
Zoo Berlin125 Jahre. Avers Gorilla. 900/f. Goldmünze 1969. Gew. ca. 8 g. In 585/f. Goldfassung als Anhänger bzw. Brosche.(58343) ...[more]
Goldplakette999/f. Gold und 925/f. Silber. Dekoriert mit zart reliefierter Darstellung "paradiso
Goldplakette999/f. Gold und 925/f. Silber. Dekoriert mit zart reliefierter Darstellung "paradiso terrestre" von Pivetta. Sign. Gestempelt Nr. 235/...
Ein Paar Korallen-OhrgehängeRotgold. Je eine Koralle in Tropfenform, mit kameeartigem Frauenprofil
Ein Paar Korallen-OhrgehängeRotgold. Je eine Koralle in Tropfenform, mit kameeartigem Frauenprofil an Medaillonaufhängung, ausgefasst mit facettie...
Korallenhalsbandin antikem Stil. Rotgold. Sieben Medaillonglieder nach Verlauf, ausgefasst mit
Korallenhalsbandin antikem Stil. Rotgold. Sieben Medaillonglieder nach Verlauf, ausgefasst mit Korallencabochons mit Korallentropfenpendentif an d...
Korallenmedaillon-OhrgehäuseRotgold mit Korallentropfenpendentif an Schleife. Lg. ca. 7,5 cm.(
Korallenmedaillon-OhrgehäuseRotgold mit Korallentropfenpendentif an Schleife. Lg. ca. 7,5 cm.(58231) ...[more]
Zweireihige Korallenkettemit Perlen nach Verlauf. Historismus-Goldkastenschloss. Lg. ca. 29 cm.(
Zweireihige Korallenkettemit Perlen nach Verlauf. Historismus-Goldkastenschloss. Lg. ca. 29 cm.(58343) ...[more]
AmethystringGold. Ausgefasst mit ovalem Amethystcabochon. D. ca. 2,4×1,5 cm. Ringgr. momentan 47 (
AmethystringGold. Ausgefasst mit ovalem Amethystcabochon. D. ca. 2,4×1,5 cm. Ringgr. momentan 47 (Einlage).(58203) ...[more]
Ein Paar ManschettenknöpfeGold und weißes opakes Glas. Rundform. Wien, um 1925/30. Im Etui.(58189)
Ein Paar ManschettenknöpfeGold und weißes opakes Glas. Rundform. Wien, um 1925/30. Im Etui.(58189) ...[more]
Ein Paar Manschettenknöpfe925 Silber. Quadratisch, schachbrettartig ausgefasst mit Onyx und
Ein Paar Manschettenknöpfe925 Silber. Quadratisch, schachbrettartig ausgefasst mit Onyx und Perlmutt. Italien.(58225) ...[more]
Türkis-Goldbrosche585/f. Gold. Rechteckiger gemaserter Türkiscabochon, flankiert von gewölbten
Türkis-Goldbrosche585/f. Gold. Rechteckiger gemaserter Türkiscabochon, flankiert von gewölbten Goldknöpfen mit floralem Granulat. Lg. 5,6 cm. Meis...
Grandl-Ring, -Stabbrosche und -Anhänger585/f. Gold. Ringgr. 54.(58336) ...[more]
SchaumgoldbroscheHistorismus. Reif mit beweglichem Kleeblatt an Schleife. Ausgefasst mit grünem
SchaumgoldbroscheHistorismus. Reif mit beweglichem Kleeblatt an Schleife. Ausgefasst mit grünem Farbstein, rückseitig Haargeflecht. D. 3,7 cm. Auc...
Schaumgold-MedaillonanhängerHistorismus. Schildform mit winziger Perle an 750/f. Goldgliederkette (
Schaumgold-MedaillonanhängerHistorismus. Schildform mit winziger Perle an 750/f. Goldgliederkette (Kette Gew. ca. 9 g).(58336) ...[more]
Historismus-Rotgold-Stabbrosche585/f. Rotgold. Ausgefasst mit ovalem Saphir und Diamantrosenkranz.
Historismus-Rotgold-Stabbrosche585/f. Rotgold. Ausgefasst mit ovalem Saphir und Diamantrosenkranz. Beigegeben: Perlkrawattennadel. Weißgold. Diama...
Vergoldete MedaillonbroschePartiell besetzt mit Türkishalbperlen. Aufklappbare tuchförmige Medaillonabdeckung. D. 3,2×2,5 cm.(58343) ...[more]
Lavakamee mit Profilbildnis des Dichters AriostBraun gefärbt. D. 3,2×2,6 cm. Rückseitig beschriftet.
Lavakamee mit Profilbildnis des Dichters AriostBraun gefärbt. D. 3,2×2,6 cm. Rückseitig beschriftet. Italien, Mitte 19. Jh.(57037) ...[more]
Intaglio-BerloqueTombak und Glas. Quadratisch. Mit Kriegerkopf nach antikem Vorbild. Dazu: Ein
Intaglio-BerloqueTombak und Glas. Quadratisch. Mit Kriegerkopf nach antikem Vorbild. Dazu: Ein Paar Perlmuttmanschettenknöpfe. Oval. Messing.(4153...
Muschelkamee mit antikisierender Amazone im ProfilD. 3,8×2,8 cm. Vergoldete Fassung. Um 1910.
Muschelkamee mit antikisierender Amazone im ProfilD. 3,8×2,8 cm. Vergoldete Fassung. Um 1910. ...[more]
Achatkamee als AnhängerGold. Dame im Profil in Renaissancetracht auf braunem Grund. D. 2,8×2,7 cm.(
Achatkamee als AnhängerGold. Dame im Profil in Renaissancetracht auf braunem Grund. D. 2,8×2,7 cm.(58224) ...[more]
Muschelkameean langer 750/f. Goldgliederkette. Goldfassung. Junges Mädchen im Profil als Allegorie
Muschelkameean langer 750/f. Goldgliederkette. Goldfassung. Junges Mädchen im Profil als Allegorie auf den Herbst. D. 3,2×2,8 cm. (Kette Gew. ca. ...
Achatkameemit Bildnis einer Dame im Profil in Messingrahmung. D. 3,5×3 cm. Dazu: Kl. Muschelkamee
Achatkameemit Bildnis einer Dame im Profil in Messingrahmung. D. 3,5×3 cm. Dazu: Kl. Muschelkamee mit Darstellung der 3 Grazien und kl. Muschelkam...
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)SchmucksetSilber, vergoldete
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)SchmucksetSilber, vergoldete Blättchen. Perldrahtlötung. Bestehend aus Armband, e...
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Armband925/f. Silber. Kordeldraht-,
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Armband925/f. Silber. Kordeldraht-, Perldraht- und Kugelbelötung. Lg. 19 cm. Br. ...
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Halskettemit drei Blütenmotiven.
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Halskettemit drei Blütenmotiven. 925/f. Silber. Kordeldraht-, Perldraht- und Kuge...
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Ring333/f. Gold. Oval, ausgefasst
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Ring333/f. Gold. Oval, ausgefasst mit gelbem Farbstein in Kordeldrahtbelötung. Fi...
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Frauenschuhals Brosche. Silber,
Fahrner, Theodor (Nachfolger Gustav Braendle, Pforzheim, um 1935)Frauenschuhals Brosche. Silber, vergoldet, mit kl. Markasiten und Zuchtperle. Per...
Lot von dreizehn Deutsche-Mark-Münzen2x 10 DM, 7x 5 DM, 4x 2 DM. Verschiedene Jahrgänge. Und:
Lot von dreizehn Deutsche-Mark-Münzen2x 10 DM, 7x 5 DM, 4x 2 DM. Verschiedene Jahrgänge. Und: Gedenkmedaille der DDR auf den Pergamonaltar 1967. U...
HemidrachmeCaesarea Cappadocia. Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs: Herkuleskeule zwischen Buchstaben. D.
HemidrachmeCaesarea Cappadocia. Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs: Herkuleskeule zwischen Buchstaben. D. 15 mm. Römisches Reich.(53560) ...[more]
Half-Dollar-Silbermünze 1971Avers John F. Kennedy. In Kordelrahmung, an unendlich-Silbergliederkette. Gew. zus. ca. 32 g. Dazu: 825/f. Silberhalsk...
Lange Schlangenleibkette mit KopfGrüne Farbsteinaugen. 835/f. Silber. Gew. ca. 80 g. Dazu: Silberner
Lange Schlangenleibkette mit KopfGrüne Farbsteinaugen. 835/f. Silber. Gew. ca. 80 g. Dazu: Silberner Kreuzanhänger. Volkskunst mit 4 Medaillen.(56...
Silbernes Schmuckset im RenaissancestilAus Armband, Anhänger und Ring. Durchbrochenes Rankenwerk und
Silbernes Schmuckset im RenaissancestilAus Armband, Anhänger und Ring. Durchbrochenes Rankenwerk und Rauchtopas. Gew. zus. ca. 100 g. Feingehalt 8...
Miniatur-Portemonnaie-Kalender 1893Für die elegante Welt. Wien. Kalender u. Kalender der jüdischen
Miniatur-Portemonnaie-Kalender 1893Für die elegante Welt. Wien. Kalender u. Kalender der jüdischen Feiertage etc. Im Innendeckel verblasstes Bildn...
Sechs Cocktailspießemit bunt emailliertem Hahn. Birmingham, um 1933. In Originalkästchen, Jamieson &
Sechs Cocktailspießemit bunt emailliertem Hahn. Birmingham, um 1933. In Originalkästchen, Jamieson & Carry Aberdeen. Und: Sechs Cocktailspieße mit...
Zarte ChatelaineKupferkügelchen an Ösen und durchbrochenes Medaillon mit Blüte, vergoldet in
Zarte ChatelaineKupferkügelchen an Ösen und durchbrochenes Medaillon mit Blüte, vergoldet in zweierlei Gold. Lg. 20 cm. 1. H. 19 Jh. Beigegeben: D...
Lange Schmuckketteaus verschiedenfarbenen Quarzen u.a. Rosenquarz, Bergkristall und Perlmuttteilchen. Lg. 59 cm.(58291)
Refektoriumstisch17. Jh. Nussbaum. Rechteckige, schmale, überstehende Platte. Breite profilierte
Refektoriumstisch17. Jh. Nussbaum. Rechteckige, schmale, überstehende Platte. Breite profilierte Zarge auf sechs Säulenbeinen mit Scheibenfüßen. M...
Sechs Stühle u. zwei Armlehnstühle Louis XIII wohl 17. Jh.Nussbaum. Balusterbeine mit H-förmiger
Sechs Stühle u. zwei Armlehnstühle Louis XIII wohl 17. Jh.Nussbaum. Balusterbeine mit H-förmiger Verstrebung. Gepolsterter Sitz und hohe Rückenleh...
Kabinettschrank wohl 17. Jh. Ebenholz auf Eiche. Zweitüriger rechteckiger Korpus. Abgesetzter
Kabinettschrank wohl 17. Jh. Ebenholz auf Eiche. Zweitüriger rechteckiger Korpus. Abgesetzter Abschluss mit Geheimfach unter aufklappbarer Platte....
Barocker Armlehnstuhl18. Jh.Nussbaum. Allseitig geschweiftes Gestell mit begleitenden Blütenschnitzereien und Kartuschen. Profilrahmungen. Ausschw...
Barocker Tisch Norddeutsch, 18. Jh. Eiche. Rechteckige überstehende profilierte Platte. Bogig
Barocker Tisch Norddeutsch, 18. Jh. Eiche. Rechteckige überstehende profilierte Platte. Bogig ausgeschnittene und flach reliefierte Zarge mit Schu...
Barocke StanduhrSchmidt, Röbel. Brandenburg, 18. Jh. Eiche. Seitlich gebauchter Sockel. Zurückgesetzter Pendelkasten mit rundbogig ausgeschnittene...
Kommoden-AufsatzvitrinenschrankHolland, 18.Jh.Nussbaum, auf Eiche furniert. Geschwungenes Unterteil mit drei Schubkastenebenen, die obere geteilt....
Aufsatzschrank Holland, 18. Jh. Nussbaum auf Eiche furniert. Geschwungenes Unterteil mit drei
Aufsatzschrank Holland, 18. Jh. Nussbaum auf Eiche furniert. Geschwungenes Unterteil mit drei Schubkastenebenen, die obere geteilt. Schräg gestell...
Barocker Stollenschrank Mitteldeutsch, 18. Jh. Nussbaum und Eiche. Zweitüriger Korpus mit gesprengtem Giebelabschluss. Innenaufteilung mit 4 Schub...

-
2012 Los(e)/Seite