Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle – Zeichnungen (81)
- Asiatica (123)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (26)
- Bücher (25)
- Dosen – Vitrinenobjekte (49)
- Fayence (59)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (54)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (205)
- Glas (103)
- Graphik (137)
- Historica (11)
- Ikonen (19)
- Kunstgewerbe (48)
- Medaillen (3)
- Miniaturen (18)
- Möbel (157)
- Porzellan (234)
- Schmuck (178)
- Schnitzereien-Skulpturen (68)
- Silber (111)
- Spiegel (20)
- Taschenuhren – Armbanduhren (25)
- Teppiche – Textilien (140)
- Tischwäsche (5)
- Uhren (11)
- Varia (66)
- Zinn (34)
Kategorie
- Collectables (471)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Furniture (188)
- Jewellery (178)
- Carpets & Rugs (145)
- Prints (137)
- Asian Art (123)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Glassware (103)
- Watercolours (81)
- Sculpture (68)
- Ceramics (59)
- Lighting (26)
- Books & Periodicals (25)
- Clocks, Watches & Jewellery (25)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
2012 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kaminschirm im Louis-XVI-StilMessing, vergoldet. Reliefiertes Rahmengestell mit eingezogenen Ecken
Kaminschirm im Louis-XVI-StilMessing, vergoldet. Reliefiertes Rahmengestell mit eingezogenen Ecken sowie Lorbeer- und Volutenblattdekor auf vier B...
Ein Paar kleine Kaminböcke im Louis-XVI-StilMessing, vergoldet. Balustrade mit Volutengitter
Ein Paar kleine Kaminböcke im Louis-XVI-StilMessing, vergoldet. Balustrade mit Volutengitter zwischen großem und kleinem Postament mit Deckelvase ...
SchirmständerMessing. Rechteckiges Gestell mit Sechs-Felder-Gitter und Bodenschale (Delle). Ca. 59×
SchirmständerMessing. Rechteckiges Gestell mit Sechs-Felder-Gitter und Bodenschale (Delle). Ca. 59×38×26 cm.(58240) ...[more]
Zwei ovale WärmflaschenKupfer. Schraubverschluss. Eine bzw. zwei Mulden für Babyflaschen. (
Zwei ovale WärmflaschenKupfer. Schraubverschluss. Eine bzw. zwei Mulden für Babyflaschen. (Dellen). Lg. ca. 30 cm.(47774) ...[more]
Antikisierende ReliefplaketteMessing. Im Spiegel vier römische Kaiserporträts und umlaufender
Antikisierende ReliefplaketteMessing. Im Spiegel vier römische Kaiserporträts und umlaufender Fries aus Gottheiten und Streitwagenszenen. (Rücksei...
Drei orientalische KannenKupfer zw. Messing mit Farbsteinen. H. 36 / 34 / 31 cm.(55779) ...[more]
Orientalischer RäuchertopfMessing, gegossen, zweiteilig montiert. Gebauchtes Gefäß auf profiliertem Standfuß. Punziert, Ornament- und Blattwerkfri...
Ein Paar englische LeuchterMessing. Runder Fuß. Spiralschaft aus zwei Stäben unter Kerzentülle. H.
Ein Paar englische LeuchterMessing. Runder Fuß. Spiralschaft aus zwei Stäben unter Kerzentülle. H. 25 cm.(53522) ...[more]
Ein Paar Leuchter im Historismus-StilMessing, reliefiert. Durchbrochener Fuß mit vier Lilienrosetten
Ein Paar Leuchter im Historismus-StilMessing, reliefiert. Durchbrochener Fuß mit vier Lilienrosetten in den Ecken. Profilierter Schaft. Tropfschal...
Lampenfuß, wohl WMF-IkoraMessing, grün und goldbraun patiniert. Runder Fuß unter konischem Schaft.
Lampenfuß, wohl WMF-IkoraMessing, grün und goldbraun patiniert. Runder Fuß unter konischem Schaft. Ringdekor. Montierung für Lampenschirm. H. o. M...
Jugendstil-WMF-Ikora-VaseVersilbert, graviert und teilgeschwärzt. Auf der Wandung erblühte Schwertlilie. H. 32 cm. Turmmarke. Und: Vase im WMF-Iko...
WMF-Ikora-Teller und kleiner TischleuchterMessing, grün patiniert. Art-Deco-Liniendekor. D. 22
WMF-Ikora-Teller und kleiner TischleuchterMessing, grün patiniert. Art-Deco-Liniendekor. D. 22 bzw. H. 6 cm. (Berieben). WMF-Ikora-Turmmarke. Und:...
WMF-Ikora-LampenfußMessing, grün patiniert. Gewölbter Rundfuß und konischer Schaft mit Ringdekor. H.
WMF-Ikora-LampenfußMessing, grün patiniert. Gewölbter Rundfuß und konischer Schaft mit Ringdekor. H. 31 cm, H. mit Lampenfassung und Schirmhalteru...
Große Schleifkanne der Spengler-ZunftZinn. Gewölbter Rundfuß. Getreppter Deckel. Kugeldrücker.
Große Schleifkanne der Spengler-ZunftZinn. Gewölbter Rundfuß. Getreppter Deckel. Kugeldrücker. Eingraviertes, von Löwen gehaltenes Wappenschild mi...
Weinfass der Zunft der Böttcher und Brauer auf GestellZinn. Vivat dem Edlen Handwerk. H. 26 cm.
Weinfass der Zunft der Böttcher und Brauer auf GestellZinn. Vivat dem Edlen Handwerk. H. 26 cm. Lg. 18 cm. Bez., Anno 1793. Markenimitationen.(583...
Teller mit Erschaffung der EvaNürnberg. Nachguss, 19. Jh.Reliefgusszinn. Auf der Fahne ovale
Teller mit Erschaffung der EvaNürnberg. Nachguss, 19. Jh.Reliefgusszinn. Auf der Fahne ovale Medaillons mit allegorischen Darstellungen der vier J...
DeckelhumpenZinn. Gewölbter Fuß und Deckel. Kugeldrücker. Initiale R 1794. H. 26 cm. Im Inneren
DeckelhumpenZinn. Gewölbter Fuß und Deckel. Kugeldrücker. Initiale R 1794. H. 26 cm. Im Inneren Marke d. Johann Gotthelf Noster, Oschatz, um 1794....
Klassizistische KaffeekanneZwickau, Anf. 19. Jh.Zinn. Teilweise kanneliert. Eingravierte Girlanden. H. 21 cm. Im Boden Beschauzeichen und Meisterz...
Kl. Deckelhumpenals Geschenk zur Geburt. Zinn. Eingravierte Wiege u. Sinnspruch: Alles jubelt, alles
Kl. Deckelhumpenals Geschenk zur Geburt. Zinn. Eingravierte Wiege u. Sinnspruch: Alles jubelt, alles singt, wen der Storch was Kleines bringt. Vas...
Kl. Humpen der ZimmermannszunftZinn. Gefußt, teilweise kanneliert. Zimmermannsemblem und Eichenblattzweig. Bez. Wilhelmine Flemming. Jahreszahl 18...
DeckelhumpenZinn. Auf gewölbtem Rundfuß, mit gewölbtem Deckel. Kugeldrücker. Initialen FGH 1807.
DeckelhumpenZinn. Auf gewölbtem Rundfuß, mit gewölbtem Deckel. Kugeldrücker. Initialen FGH 1807. H. 24,5 cm. Marke des Carl Gottlob Noster, Oschat...
Ein Paar AltarleuchterUm 1900Barockstil. Balusterschaft und dreiseitiger Postamentsockel auf drei
Ein Paar AltarleuchterUm 1900Barockstil. Balusterschaft und dreiseitiger Postamentsockel auf drei Kugelfüßen. H. 56 cm.(53222) ...[more]
Wandbrunnen mit seitlichen Rankenhenkeln19. Jh.Zinn. Löwenkopfausguss. H. 27 cm. Meistermarke. (
Wandbrunnen mit seitlichen Rankenhenkeln19. Jh.Zinn. Löwenkopfausguss. H. 27 cm. Meistermarke. (56914) ...[more]
Gr. KlistierspritzeSachsen, 19. Jh.Zinn. Lg. 39 cm.(42698) ...[more]
Zwei KlistierspritzenSachsen, 19. Jh.Zinn. Verschieden. Nr. 3 bzw. 4. Lg. 31 bzw. 34 cm.(42698)
Zwei KlistierspritzenSachsen, 19. Jh.Zinn. Verschieden. Nr. 3 bzw. 4. Lg. 31 bzw. 34 cm.(42698) ...[more]
Vier kl. Klistierspritzen19. Jh.Zinn. Verschieden. Lg. 23–27 cm.(42698) ...[more]
Kugelige WärmflascheZinn. Glatt, mit Schraubverschluss und Tragegriff. H. 18 cm. Fa. P. Franssen,
Kugelige WärmflascheZinn. Glatt, mit Schraubverschluss und Tragegriff. H. 18 cm. Fa. P. Franssen, Goch/Kevelaer. 2. H. 19. Jh. Beigegeben: Gefußte...
Ovale Platteum 1900Zinn. Im Spiegel zwei reliefierte Fasane. D. 38×26 cm. Bodenmarke.(58327)
Ovale Platteum 1900Zinn. Im Spiegel zwei reliefierte Fasane. D. 38×26 cm. Bodenmarke.(58327) ...[more]
Runde Deckeldoseauf drei gestelzten Beinen und Stand. Zinn. Gravierte Blattgirlande. H. 15 cm.
Runde Deckeldoseauf drei gestelzten Beinen und Stand. Zinn. Gravierte Blattgirlande. H. 15 cm. Engelsmarke.(58327) ...[more]
SchnabelstitzeZinn. Konisch mit Ohrenhenkel und Löwenkopfansatz. Schlaufendrücker. Eingraviert SE
SchnabelstitzeZinn. Konisch mit Ohrenhenkel und Löwenkopfansatz. Schlaufendrücker. Eingraviert SE AL. Löwenmarke als Imitation.(53222) ...[more]
Fässchen 19. Jh.Mit Tragehenkel und mit Bügelstange verschließbarer Deckel. Zinn. Leicht gebaucht.
Fässchen 19. Jh.Mit Tragehenkel und mit Bügelstange verschließbarer Deckel. Zinn. Leicht gebaucht. H. 15 cm. (Lötstellen).(56913) ...[more]
Wöchnerinnen-DeckelschüsselZinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10
Wöchnerinnen-DeckelschüsselZinn. Nach Barockvorbild. Muschelhenkel und gedrehte Längsfalten. H. 10 cm. Engelsmarke.(56700) ...[more]
Deckelkanne auf eingezogenem FußZinn. Gebaucht, mit schlankem Hals. Kugeldrücker (Besch.). H. 33 cm.
Deckelkanne auf eingezogenem FußZinn. Gebaucht, mit schlankem Hals. Kugeldrücker (Besch.). H. 33 cm. Und: Zinnbecher. Konisch, gewulster Rand. H. ...
WeihwasserbeckenZinn. Im Barockstil. Mit Madonna, Engeln und Ranken reliefierte Anschlagplatte. H.
WeihwasserbeckenZinn. Im Barockstil. Mit Madonna, Engeln und Ranken reliefierte Anschlagplatte. H. 21 cm.(53222) ...[more]
Christuscorpusum 1900Zinn und schwarz gebranntes Eisenkreuz. Lg. 17 bzw. 56 cm.(53222) ...[more]
Reliefzinntellermit Ansicht des Doms von Frankfurt/M. Muschelrand. Zinn. D. 23,5 cm. Dazu: Schmalrandteller. D. 24 cm. Und: Kl. Anbiettablett. Gew...
Gefußte DeckeldoseZinn. Polygonaler Fuß. Akanthusblattrelieffriese. H. 15 cm. Eingraviert A.H.
Gefußte DeckeldoseZinn. Polygonaler Fuß. Akanthusblattrelieffriese. H. 15 cm. Eingraviert A.H. 1867.(50388) ...[more]
Kl. SchnabelstitzeZinn. Geflächelte Blattranke u. G. M. Herbst 1883. H. 26 cm.(44225) ...[more]
SchnabelstitzeJugendstil. Zinn. Anemonenblüten und -zweige in Flachrelief. H. 31 cm.(44225)
SchnabelstitzeJugendstil. Zinn. Anemonenblüten und -zweige in Flachrelief. H. 31 cm.(44225) ...[more]
Fünf Eierbecher und Gewürzmenagea) um 1902/04 b) um 1894/96a) Jugendstilzinn. Verschieden. Bodenmarke 4522 bzw. 4492. Kayser Sohn, Krefeld-Beckum....
Schüsselum 1898/1900Jugendstilzinn. Gewellter Rand. Auf der Innenwandung Flusskrebse. H. 10 cm.
Schüsselum 1898/1900Jugendstilzinn. Gewellter Rand. Auf der Innenwandung Flusskrebse. H. 10 cm. Bodenmarke 4266. Kayser Sohn, Krefeld-Beckum.(5608...
BiefhalterJugendstilzinn. Auf Vorder- und Rückseite Mädchenprofil in Clematisblütenzweig. H. 17
BiefhalterJugendstilzinn. Auf Vorder- und Rückseite Mädchenprofil in Clematisblütenzweig. H. 17 cm. Bodenmarke: B & G Imperial. Fa. Bitter & Gobbe...
Tintenfass auf Schale und Tintenlöscherum 1900Jugendstilzinn. Tannenzweig mit Zapfen. 17×10 cm. WMF.
Tintenfass auf Schale und Tintenlöscherum 1900Jugendstilzinn. Tannenzweig mit Zapfen. 17×10 cm. WMF. Und: Flaschenhalter. Jugendstilzinn. Von Schw...
BowleJugendstilzinn. Gebaucht mit reliefierten Klatschmohnblüten und 2 Fliegen auf dem Deckel. H. 18
BowleJugendstilzinn. Gebaucht mit reliefierten Klatschmohnblüten und 2 Fliegen auf dem Deckel. H. 18 cm. Bodenmarke verschlagen. Kayser Sohn, Kref...
Kaffeekanne und Zuckerdoseum 1898/99Jugendstilzinn. Schwertlilienrelief. H. 19. bzw. 13 cm.
Kaffeekanne und Zuckerdoseum 1898/99Jugendstilzinn. Schwertlilienrelief. H. 19. bzw. 13 cm. Bodenmarke 4189. Kayser Sohn, Krefeld-Beckum. Und: Zwe...
Rechteckschaleum 1906/08Zinn. Jugendstil. Profilierter bzw. mit Blattgeflecht verzierter Rand. Im
Rechteckschaleum 1906/08Zinn. Jugendstil. Profilierter bzw. mit Blattgeflecht verzierter Rand. Im Spiegel Rautenkartusche. Monogr. S. D. 26×20 cm....
BrotschaleJugendstil. Zinn, versilbert. Distelblütenrelief. D. 33×21,5 cm. Modellnr. 5127. Fa.
BrotschaleJugendstil. Zinn, versilbert. Distelblütenrelief. D. 33×21,5 cm. Modellnr. 5127. Fa. Orivit.(56505) ...[more]
Streitaxt-Blattum 1500Eisen. Bodenfund mit Rostnarbenvertiefungen, restauriert. Nach unten gezogene Blattspitze. Vergoldete Punze (fünf Punkte im ...
PulverflascheDeutsch, 16./17. Jh.Nußbaum, gedrechselt. Aus zwei runden Halbschalen mit umlaufender
PulverflascheDeutsch, 16./17. Jh.Nußbaum, gedrechselt. Aus zwei runden Halbschalen mit umlaufender Eisenmontierung. Eiserner profilierter Einfülls...
Waidpraxe, auch als Waidmesser bezeichnetDeutsch, um 1700Gravierter Messinggriff und Parierstange
Waidpraxe, auch als Waidmesser bezeichnetDeutsch, um 1700Gravierter Messinggriff und Parierstange mit Hirschhorngriffschalen. Schwere Rückenklinge...
Elfenbeinschnitzer Wohl Erbach, E. 19. Jh.Bechermit umlaufendem Relief mit Parkszene, Schloss und
Elfenbeinschnitzer Wohl Erbach, E. 19. Jh.Bechermit umlaufendem Relief mit Parkszene, Schloss und Rotwild. Deckel aus vergoldeter Bronze mit liege...
Frankreich - Dragonerhelm für Offiziere, 3. RepublikE. 19. Jh.Modell 1872. Silberfarbene Helmglocke und vergoldeter Kamm mit Rosshaarschweif sowie...
PulverflascheLederkorpus mit Messingpatentverschluss. L. 22 cm. 19. Jh. Und: Scheibenflasche mit
PulverflascheLederkorpus mit Messingpatentverschluss. L. 22 cm. 19. Jh. Und: Scheibenflasche mit Henkel. Glas, lederüberzogen mit silberner Halsei...
Elfenbeinschnitzer Wohl Erbach, E. 19. Jh.Bechermit umlaufenden Jagdszenen der Rotwildjagd.
Elfenbeinschnitzer Wohl Erbach, E. 19. Jh.Bechermit umlaufenden Jagdszenen der Rotwildjagd. Elfenbein und vergoldetes Kupfer. H. 12, D. 6 cm.(5828...
Elfenbeinschnitzer E. 19. Jh.Kleiner PokalErbach, E. 19. Jh.Umlaufende Jagddarstellung. Elfenbein,
Elfenbeinschnitzer E. 19. Jh.Kleiner PokalErbach, E. 19. Jh.Umlaufende Jagddarstellung. Elfenbein, geschnitzt. Klebespuren am Stil. H. 11, D. 4,5 ...
Hirschfängerum 1900Hirschgeweihgriff mit Messingknaufplatte und Eichenbesatz. Zwei Paarhufe und
Hirschfängerum 1900Hirschgeweihgriff mit Messingknaufplatte und Eichenbesatz. Zwei Paarhufe und Muschel als Parierstange mit Stichblatt. Geätzte R...
Jagdbesteckmit Geweihgriffen und Stahl. Klingen bez. Puma, Solingen. Tranchierbesteck, auf der
Jagdbesteckmit Geweihgriffen und Stahl. Klingen bez. Puma, Solingen. Tranchierbesteck, auf der Klinge goldtauschierter Hirsch. 6 Löffel, 6 Gabeln,...
Wildlocker, HubertusPfeifen und Flöten zum Anlocken von Vögeln und WildHolz und Metall. Im Holzkasten. Ca. 5×26×28 cm.(58286) ...[more]
Ein Paar barocke Altarleuchter18. Jh.Holz, geschnitzt, auf Kalkgrund gold- und silberfarben gefasst.
Ein Paar barocke Altarleuchter18. Jh.Holz, geschnitzt, auf Kalkgrund gold- und silberfarben gefasst. Dreiseitig gebogter Sockel auf Klauenfüßen. R...
Barocke Schatullein Kofferform. Nussbaum in Eschenholzbandrahmungen. Vierseitig leicht bombierter
Barocke Schatullein Kofferform. Nussbaum in Eschenholzbandrahmungen. Vierseitig leicht bombierter Korpus mit hochgewölbtem Deckel und ausgezogenen...

-
2012 Los(e)/Seite