Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (59)
- Asiatica (85)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (9)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (21)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (178)
- Glas (80)
- Graphik (131)
- Ikonen (24)
- Kunstgewerbe (24)
- Kunstgewerbe – Varia (22)
- Medaillen (5)
- Miniaturen (39)
- Möbel (127)
- Porzellan (253)
- Rahmen (4)
- Schmuck (135)
- Schnitzereien-Skulpturen (49)
- Silber (142)
- Spiegel (13)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (129)
- Tischwäsche (7)
- Uhren (19)
- Varia (27)
- Zinn (32)
Kategorie
- Collectables (468)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (219)
- Furniture (163)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Carpets & Rugs (136)
- Jewellery (135)
- Prints (131)
- Asian Art (85)
- Glassware (80)
- Watercolours (59)
- Sculpture (49)
- Lighting (22)
- Ceramics (21)
- Clocks, Watches & Jewellery (18)
- Books & Periodicals (9)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
1742 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kl. rundes Tablettim Barockstil. Rosenblattrand. D. ca. 19,5 cm. Gew. ca. 230 g. Feingehalt 800.
Kl. rundes Tablettim Barockstil. Rosenblattrand. D. ca. 19,5 cm. Gew. ca. 230 g. Feingehalt 800. Koch & Bergfeld, Bremen. Dazu: Kl. Muschelschale ...
Petitfourzangeim holländischen Barockstil mit Mühle und Segelboot bzw. kl. Zange im Rokokostil. Gew.
Petitfourzangeim holländischen Barockstil mit Mühle und Segelboot bzw. kl. Zange im Rokokostil. Gew. zus. ca. 100 g. Dazu: Rechteckige Dose im Rok...
Glastintenfass auf Untersatzim Rokokostil. Silberklappdeckel. Quadratischer Untersatz von Ranken und
Glastintenfass auf Untersatzim Rokokostil. Silberklappdeckel. Quadratischer Untersatz von Ranken und Gesellschaftsszene durchbrochen. Tintenfass g...
Vorlege-Zierbesteckim holländischen Barockstil. Segelschiffe als Bekrönung. Gew. zus. ca. 140 g.
Vorlege-Zierbesteckim holländischen Barockstil. Segelschiffe als Bekrönung. Gew. zus. ca. 140 g. Dazu: Ziergabel mit Hahnenträger, Petitfourzange ...
Fünf verschiedene ZierbesteckePetitfourzange, Sahnelöffel, kl. Kuchenheber, Gabel und Zuckerzange.
Fünf verschiedene ZierbesteckePetitfourzange, Sahnelöffel, kl. Kuchenheber, Gabel und Zuckerzange. Alle im Rokokostil. Gew. zus. ca. 120 g.(58495)...
Zwölf Obstbestecke und 2 VorlegegabelnChippendale bzw. Rokokomuster. Messinglaffen. Feingehalt
Zwölf Obstbestecke und 2 VorlegegabelnChippendale bzw. Rokokomuster. Messinglaffen. Feingehalt 800. In Kasten.(58472)- - -20.00 % buyer's premium ...
Zwölf KaviarmesserHornklingen. Rokokomuster. Dazu: 15 Hummergabeln. Plated. Eingravierter Hummer
Zwölf KaviarmesserHornklingen. Rokokomuster. Dazu: 15 Hummergabeln. Plated. Eingravierter Hummer in Kartusche. Monogr. A. S. Und: 4 Hummergabeln. ...
Kaffeekanne, Zuckerdose und SahnegießerBirnförmig gebaucht mit Längsfalten. H. ca. 30 bzw. 15 cm.
Kaffeekanne, Zuckerdose und SahnegießerBirnförmig gebaucht mit Längsfalten. H. ca. 30 bzw. 15 cm. Gew. zus. ca. 900 g. Feingehalt 800. Fa. G. Kurz...
Rechteckiges Tablettim Louis-XVI-Stil. Geschweifter Rand mit Perlfries, im Spiegel Medaillon an
Rechteckiges Tablettim Louis-XVI-Stil. Geschweifter Rand mit Perlfries, im Spiegel Medaillon an Schleifenaufhängung. D. 27×46 cm. Gew. ca. 660 g. ...
Runde Korbschaleim Louis-XVI-Stil. Von Rosengirlanden und Gitterwerk gebildete Wandung. Im Spiegel
Runde Korbschaleim Louis-XVI-Stil. Von Rosengirlanden und Gitterwerk gebildete Wandung. Im Spiegel zwei Amoretten, mit Rosen spielend. D. 26 cm. G...
Neun FischbesteckeMonogr. B. Blattfries. Gew. zus. ca. 800 g. Fa. Franz Bahner, Düsseldorf. Juwelier
Neun FischbesteckeMonogr. B. Blattfries. Gew. zus. ca. 800 g. Fa. Franz Bahner, Düsseldorf. Juwelier Robert Lucke.(58472)- - -20.00 % buyer's prem...
Teekanne, Zuckerdose und SahnegießerIm Empirestil. Querrechteckig mit Eierstabfries um den Hals.
Teekanne, Zuckerdose und SahnegießerIm Empirestil. Querrechteckig mit Eierstabfries um den Hals. Gew. zus. ca. 1200 g. Feingehalt 800. Modellnr. 1...
Vierteiliges Kaffee- und TeeserviceBirmingham, um 1930/31Glatte gebauchte Vasenform mit zartem
Vierteiliges Kaffee- und TeeserviceBirmingham, um 1930/31Glatte gebauchte Vasenform mit zartem Konturenfries. Kl. Kaffeekanne, Teekanne, Zuckersch...
Henkeltablettmit profiliertem Rand. Glatter Spiegel. D. 52×30 cm. Gew. ca. 1250 g. Feingehalt 800.
Henkeltablettmit profiliertem Rand. Glatter Spiegel. D. 52×30 cm. Gew. ca. 1250 g. Feingehalt 800. Fa. Greggio. Padua, Italien.(58495)- - -20.00 %...
Ein Paar LeuchterKannelierte Säulenform auf Rundfuß. H. 25,5 cm. (Gefüllt). Sterling. USA.(58494)- -
Ein Paar LeuchterKannelierte Säulenform auf Rundfuß. H. 25,5 cm. (Gefüllt). Sterling. USA.(58494)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price1...
Facettierte, ovale Schaleauf eingezogenem Stand. Reliefierter Ranken – Muschelrand. H. 10 cm. D. ca. 28×21 cm. Gew. ca. 620 g. Feingehalt 800. Eug...
Vier SilberteileVerschieden. a) Zierlöffel mit Rokokodame als Bekrönung, b) Zuckerzange im Rokokostil mit Blüten, c) Serviettenring, d) Eierbecher...
Chinesische Dschunkeunter vollen Segeln mit Besatzung auf Marmorwürfelsockel. H. 16 bez. 20 cm.(
Chinesische Dschunkeunter vollen Segeln mit Besatzung auf Marmorwürfelsockel. H. 16 bez. 20 cm.(58500)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer p...
Zwei LöffelGlatt mit Spitzprofil. Gew. zus. ca. 110 g. Einmal eingraviert JW 25.7.(19)29. Dazu:
Zwei LöffelGlatt mit Spitzprofil. Gew. zus. ca. 110 g. Einmal eingraviert JW 25.7.(19)29. Dazu: Kl. Rahmkelle, Perlfries u. Zierlöffel mit Achatgr...
Ein Paar dreikerzige LeuchterFacettierter Schaft auf Rundfuß. Einschraubbarer Leuchterteil. H. 29
Ein Paar dreikerzige LeuchterFacettierter Schaft auf Rundfuß. Einschraubbarer Leuchterteil. H. 29 cm. (Gefüllt, 1 Leuchter am Schaftansatz gebr.)....
Zwölf SpatenmusterlöffelGew. zus. ca. 720 g. Feingehalt 800. Juwelier Ambach.(58529)- - -20.00 %
Zwölf SpatenmusterlöffelGew. zus. ca. 720 g. Feingehalt 800. Juwelier Ambach.(58529)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on...
Sahnesetaus ovalem Tablett, Milchgießer und Zuckerschale. Glatt, gebaucht, Kordelfuß. Gew. zus.
Sahnesetaus ovalem Tablett, Milchgießer und Zuckerschale. Glatt, gebaucht, Kordelfuß. Gew. zus. ca. 230 g. Feingehalt 925.(58478)- - -20.00 % buye...
WasserkrugGebaucht. Glatt. Perlfriesrand. H. 18 cm. Gew. ca. 680 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 %
WasserkrugGebaucht. Glatt. Perlfriesrand. H. 18 cm. Gew. ca. 680 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on ...
Sauciere auf Untersatzim Barockstil. Reliefierter Rand mit Distelblüten in den Zwickeln. H. 9 cm.
Sauciere auf Untersatzim Barockstil. Reliefierter Rand mit Distelblüten in den Zwickeln. H. 9 cm. Gew. ca. 730 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 % buye...
Rechteckiges Tablettmit reliefiertem Rosenblütenrand. D. 38×30 cm. Gew. ca. 960 g. Ägypten.(
Rechteckiges Tablettmit reliefiertem Rosenblütenrand. D. 38×30 cm. Gew. ca. 960 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price...
Oblonge Plattemit Rankenreliefrand. D. 34×14 cm. Gew. ca. 380 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 % buyer's
Oblonge Plattemit Rankenreliefrand. D. 34×14 cm. Gew. ca. 380 g. Ägypten.(55316)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buy...
Zwölf ObstbesteckeZweites Rokoko. Versilbert. Rankenreliefgriffe. Im Originaletui (besch.).(
Zwölf ObstbesteckeZweites Rokoko. Versilbert. Rankenreliefgriffe. Im Originaletui (besch.).(53335)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price...
KaffeekannePlated. Im Stil des Zweiten Rokoko. Gebaucht, auf geperlten Weinrebenfüßen. Traubenbuketts als Deckelbekrönung. H. 22 cm. Schwäbisch Gm...
Ein Paar dreikerzige LeuchterVersilbert. Balusterschaft auf Rundfuß mit reliefierten Friesen. Von
Ein Paar dreikerzige LeuchterVersilbert. Balusterschaft auf Rundfuß mit reliefierten Friesen. Von geperlten Ranken dekorierte geschweifte Leuchter...
Historismus-WachsstockhalterVersilbert. Gewellte zylindrische Wandung mit Ätzdekor aus Ranken und
Historismus-WachsstockhalterVersilbert. Gewellte zylindrische Wandung mit Ätzdekor aus Ranken und Pärchen. H. 10 cm. Beigegeben: Zwei kl. Orchidee...
Ein Paar fünfkerzige LeuchterVersilbert. Im Renaissancestil. Ehemals wohl aus dem Besitz der Familie
Ein Paar fünfkerzige LeuchterVersilbert. Im Renaissancestil. Ehemals wohl aus dem Besitz der Familie Henry Ford, USA. Reich reliefiert mit Schuppe...
Runde HenkelschaleVersilbert. Durchbrochene Wandung mit Weinblättern und Reben. H. 8,5 cm. D. ca. 28
Runde HenkelschaleVersilbert. Durchbrochene Wandung mit Weinblättern und Reben. H. 8,5 cm. D. ca. 28 cm. Beigegeben: Sechs Dessertbestecke und 6 L...
Großes rechteckiges HenkeltablettPlated. Kannelierter Muschel-Blattrand. Mit Ranken gravierter
Großes rechteckiges HenkeltablettPlated. Kannelierter Muschel-Blattrand. Mit Ranken gravierter Spiegel. D. 41×66 cm. Bez. EPNS St. & Co. England.(...
Rechteckiges HenkeltablettPlated. Mit Ranken gravierter Spiegel. D. 53×31 cm.(58480)- - -20.00 %
Rechteckiges HenkeltablettPlated. Mit Ranken gravierter Spiegel. D. 53×31 cm.(58480)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on...
Sechs Rechaud-Henkelschüsseln als TellerwärmerPlated. Teller mit kanneliertem Rand. D. 25 cm.
Sechs Rechaud-Henkelschüsseln als TellerwärmerPlated. Teller mit kanneliertem Rand. D. 25 cm. England.(58467)- - -20.00 % buyer's premium on the h...
Vierzehn BreitrandplatztellerWeißmetall. Glatter Rand mit Profil. D. 27,5 cm.(58478)- - -20.00 %
Vierzehn BreitrandplatztellerWeißmetall. Glatter Rand mit Profil. D. 27,5 cm.(58478)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on...
Ein Paar FlaschenuntersetzerPlated. Umwickelter Stab und Blütenkartuschen. Holzboden. D. 12,5 cm.
Ein Paar FlaschenuntersetzerPlated. Umwickelter Stab und Blütenkartuschen. Holzboden. D. 12,5 cm. England.(58476)- - -20.00 % buyer's premium on t...
Eiseimer und perforierte SchaufelWeißmetall. H. 13 cm. Form Picadilly. Fa. Wellner-Soehne.(58495)- -
Eiseimer und perforierte SchaufelWeißmetall. H. 13 cm. Form Picadilly. Fa. Wellner-Soehne.(58495)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price1...
Fadenmuster-BesteckteileAuflage bzw. Alpacca. 5 Menübestecke, 4 Dessertmesser, 2 Dessertgabeln, 4
Fadenmuster-BesteckteileAuflage bzw. Alpacca. 5 Menübestecke, 4 Dessertmesser, 2 Dessertgabeln, 4 gr. Löffel. Dazu: Tranchierbesteck. Mit Medaillo...
Ein Paar Balusterleuchterauf Rundfuß. Glatt. Weißmetalllegierung. H. 27 cm. Bez. Patent EM. EPC.(
Ein Paar Balusterleuchterauf Rundfuß. Glatt. Weißmetalllegierung. H. 27 cm. Bez. Patent EM. EPC.(58118)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer ...
Tiefer Teller und 2 niedrige KerzenleuchterPerlfries. Versilbert. D. ca. 19 cm. H. ca. 7 cm.
Tiefer Teller und 2 niedrige KerzenleuchterPerlfries. Versilbert. D. ca. 19 cm. H. ca. 7 cm. Beigeben: Tischfeuerzeug „Queen Anne“. Fa. Ronson.(53...
Zuckerdose und SahnegießerVersilbert. Kanneliert. Dazu: Kl. schiffchenförmige Sauciere. Plated. Und:
Zuckerdose und SahnegießerVersilbert. Kanneliert. Dazu: Kl. schiffchenförmige Sauciere. Plated. Und: Suppenkelle. Fadenmuster. Versilbert. Fa. Hen...
SiegespokalPlated. Segel-Regatta Kiel 1892 N. R. V. Spitzkelchform. H. 31 cm. Als Lampe montiert.(
SiegespokalPlated. Segel-Regatta Kiel 1892 N. R. V. Spitzkelchform. H. 31 cm. Als Lampe montiert.(58496)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer...
BesteckMalmaison, Christofle, Paris. Für 6 Personen. 6 Menübestecke, 6 Suppenlöffel, 12 Krebsgabeln,
BesteckMalmaison, Christofle, Paris. Für 6 Personen. 6 Menübestecke, 6 Suppenlöffel, 12 Krebsgabeln, 12 Hummergabeln, 5 kl. Vorlegegabeln, 2 Suppe...
Umfangreiches TafelbesteckMalmaison, Christofle, Paris. Für 30 Personen. 30 Menübestecke, 30 große
Umfangreiches TafelbesteckMalmaison, Christofle, Paris. Für 30 Personen. 30 Menübestecke, 30 große Löffel, 30 Dessertmesser, 30 Dessertgabeln, 30 ...
PokalBöhmen, 1. Drittel 18. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnitt. Fuß mit Blattborte und umgeschlagenem
PokalBöhmen, 1. Drittel 18. Jh.Farbloses Glas mit Mattschnitt. Fuß mit Blattborte und umgeschlagenem Rand. Balusterhohlschaft. Auf der Kuppa flach...
PokalSachsen, um 1740Farbloses Glas mit Schliff und Gravur. Gewölbter Fuß mit Facettkranz und Kerb-
PokalSachsen, um 1740Farbloses Glas mit Schliff und Gravur. Gewölbter Fuß mit Facettkranz und Kerb-Olivborte auf der Unterseite. Facettierter Balu...
Kleine Konfektschale mit BärenjagdSchlesien, um 1740Fußplatte mit Oliv-Kerbschliffborte und mattiertem Rand. Facettierter Balusterschaft. Auf der ...
Schnapsflasche mit EmailmalereiIsergebirge, um 1760Farbloses, partiell getrübtes Glas. Gewölbter
Schnapsflasche mit EmailmalereiIsergebirge, um 1760Farbloses, partiell getrübtes Glas. Gewölbter Boden mit Abriss. Achtkantiger Korpus, allseitig ...
MilchglasbecherFichtelgebirge od. Thüringen, E. 18. Jh.Tonnenform. Boden mit Abriss. Angeschmolzener
MilchglasbecherFichtelgebirge od. Thüringen, E. 18. Jh.Tonnenform. Boden mit Abriss. Angeschmolzener Henkel. Bunt gemalte Emailblüten (ger. berieb...
Messkännchen mit StöpselWohl Riesengebirge, um 1800Gefußte Birnform mit Röhrentülle und angesetztem Henkel. In Gold ligiert "Maria", rückseitig be...
Freimaurer-KelchglasDeutsch, A. 19. Jh.Auf massivem, dreieckigem Fuß ein geschälter Schaft und die
Freimaurer-KelchglasDeutsch, A. 19. Jh.Auf massivem, dreieckigem Fuß ein geschälter Schaft und die eiförmige, am Ansatz geschälte Kuppa. Mattgesch...
Zwei Kelchgläser und Zylinderbecher1. Viertel 19. Jh.a) Achteckiger Fuß. Auf der Kuppa Bauer beim
Zwei Kelchgläser und Zylinderbecher1. Viertel 19. Jh.a) Achteckiger Fuß. Auf der Kuppa Bauer beim Pflügen in Mattschnitt. H. 11,4 cm (beschl.). b)...
Freundschaftsbecher Böhmen, um 1825Farbloses Glas mit Schliff und Gravur. Konkave Form. Schälborte
Freundschaftsbecher Böhmen, um 1825Farbloses Glas mit Schliff und Gravur. Konkave Form. Schälborte über dem Stand. Auf der Schauseite zwei sich zu...
ParzenbecherNordböhmen, um 1840Auf passig ausgestelltem Stand die siebenfach facettierte Kuppa mit
ParzenbecherNordböhmen, um 1840Auf passig ausgestelltem Stand die siebenfach facettierte Kuppa mit hochbelassenen Medaillons. Auf der Schauseite i...
AufsatzschaleNordböhmen, wohl Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1840Partiell violett gebeizt.
AufsatzschaleNordböhmen, wohl Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1840Partiell violett gebeizt. Zehnfach facettierte Kuppa, alternierend mit mattg...
JagdbecherBöhmen, um 1842Fußbecher aus rubiniertem Glas mit Walzenschliffboden und sechsseitiger
JagdbecherBöhmen, um 1842Fußbecher aus rubiniertem Glas mit Walzenschliffboden und sechsseitiger Kuppa, darauf hochbelassene Medaillons. Auf der S...
Kleiner Flakon mit AnsichtenBöhmen, um 1845Rubiniertes Glas. Pagodenform. Sechs kleine Medaillons,
Kleiner Flakon mit AnsichtenBöhmen, um 1845Rubiniertes Glas. Pagodenform. Sechs kleine Medaillons, alternierend mit mattgeschnittenen Blumen und A...
FreundschaftspokalNordböhmen, um 1845Kristallglas mit roséfarben unterfangener Kuppa und Vergoldung.
FreundschaftspokalNordböhmen, um 1845Kristallglas mit roséfarben unterfangener Kuppa und Vergoldung. Passiger Fuß mit Walzenschliffboden. Nodussch...
Freundschafts-FußbecherBöhmen, M. 19. Jh.Partiell rubiniertes Glas. Gefelderte Kuppa mit gerutschten
Freundschafts-FußbecherBöhmen, M. 19. Jh.Partiell rubiniertes Glas. Gefelderte Kuppa mit gerutschten Blumen und Symboldarstellungen: Glück, Freude...

-
1742 Los(e)/Seite