Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (59)
- Asiatica (85)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (9)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (21)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (178)
- Glas (80)
- Graphik (131)
- Ikonen (24)
- Kunstgewerbe (24)
- Kunstgewerbe – Varia (22)
- Medaillen (5)
- Miniaturen (39)
- Möbel (127)
- Porzellan (253)
- Rahmen (4)
- Schmuck (135)
- Schnitzereien-Skulpturen (49)
- Silber (142)
- Spiegel (13)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (129)
- Tischwäsche (7)
- Uhren (19)
- Varia (27)
- Zinn (32)
Kategorie
- Collectables (468)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (219)
- Furniture (163)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Carpets & Rugs (136)
- Jewellery (135)
- Prints (131)
- Asian Art (85)
- Glassware (80)
- Watercolours (59)
- Sculpture (49)
- Lighting (22)
- Ceramics (21)
- Clocks, Watches & Jewellery (18)
- Books & Periodicals (9)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
1742 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
LederparaventE. 19. Jh. Fünfteilig. Geprägte und bemalte, beidseitige Lederbespannung. H. 182×je
LederparaventE. 19. Jh. Fünfteilig. Geprägte und bemalte, beidseitige Lederbespannung. H. 182×je 58 cm.(57836)- - -20.00 % buyer's premium on the ...
Englische Kommode19. Jh. Mahagoni. Geradliniger Korpus mit vier Schubkästen und flankierenden
Englische Kommode19. Jh. Mahagoni. Geradliniger Korpus mit vier Schubkästen und flankierenden kannelierten Viertelsäulen. Unter der rechteckigen P...
SchiffsstuhlEnglandMahagoni mit eisernem Fußgestell. Ausschwenkbarer schalenförmiger Sitz mit
SchiffsstuhlEnglandMahagoni mit eisernem Fußgestell. Ausschwenkbarer schalenförmiger Sitz mit eingerollten Armstützen. Grünlicher Lederbezüg. Verb...
Gateleg-TableEnglandEiche, hell gebeizt. Ovale, abklappbare Platte auf Balusterfüßen mit vierkantiger Verstrebung. 73×90×38 bzw. 118 cm.(57148)- -...
SofaEnglandViktorianisch. Mahagoni. Ausgeschnittene Rückenlehne mit kleiner bekrönender Kartusche.
SofaEnglandViktorianisch. Mahagoni. Ausgeschnittene Rückenlehne mit kleiner bekrönender Kartusche. Überpolsterte Seitenlehne. Vorgeblendete Armstü...
Drei StühleEnglandMahagoni mit Fadeneinlagen. Zierliche Gestelle mit rundbogig abschließender
Drei StühleEnglandMahagoni mit Fadeneinlagen. Zierliche Gestelle mit rundbogig abschließender Rückenlehne und gebündelter Stabverstrebung.(34530)-...
Bodenstanduhr "John Lan" Beith (im Bogenfeld)England, 19. Jh.Mahagoni. Dreifach gegliederter
Bodenstanduhr "John Lan" Beith (im Bogenfeld)England, 19. Jh.Mahagoni. Dreifach gegliederter Korpus mit seitlich eingestellten, kannelierten Viert...
Kl. NierentischKirsche. Seitenstütze mit Mittelverstrebung. Kl. Schubkasten.70×88×45 cm.(58496)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19....
Kl. TeetischchenEngland, 19. Jh. Helles Mahagoni mit helleren Fadeneinlagen. Rechteckige Platte
Kl. TeetischchenEngland, 19. Jh. Helles Mahagoni mit helleren Fadeneinlagen. Rechteckige Platte mit gerundeten Ecken. Teilgodronierter Säulenschaf...
Stuhl im Sheraton-StilEnglandMahagoni. Geripptes Gestell. Rechteckige Rückenlehne mit Gitterstreben und flachgeschnitzter Schleife mit Blütenfries...
Ovales TischchenEngland, 19. Jh.Mahagoni. Ovale Platte mit Sternintarsien. Zargenschubkasten.
Ovales TischchenEngland, 19. Jh.Mahagoni. Ovale Platte mit Sternintarsien. Zargenschubkasten. Konische Vierkantbeine. 72×68×50 cm.(58573)- - -20.0...
Demilune-TischMahagoni. Vorgerundete aufklappbare Platte. Zarge auf hohen konischen Vierkantbeinen. 75×100×49 bzw. 98 cm. (58496)- - -20.00 % buye...
KlapptischEnglandMahagoni. Aufklappbare Platte mit abgerundeten Ecken. Zargenfach. Vier Balusterschaftsäulen auf viermal eingezogenem Sockel mit g...
Englischer Klapptisch Mahagoni. Recheckige Platte mit abklapparen Seiten. Säulenbeine mit Bocksfüßen. 70×115×41 bzw. 112 cm.(58573)- - -20.00 % bu...
Cake StandEnglandMahagoni mit hellen Fadeneinlagen und markettiertem Fächer. Drei abklappbare
Cake StandEnglandMahagoni mit hellen Fadeneinlagen und markettiertem Fächer. Drei abklappbare Teller. H. 84 cm.(58480)- - -20.00 % buyer's premium...
HumidorEngland, 19. Jh.Mahagoni mit hellen Konturen, Filetband und intarsiertem Muscheldekor.
HumidorEngland, 19. Jh.Mahagoni mit hellen Konturen, Filetband und intarsiertem Muscheldekor. Gradliniger Tabakkasten oben aufklappbar. Seitliche ...
Sofa in Biedermeierstil 19. Jh. Kirschbaum. Wannenform mit geschwungenen Seitenlehnen in die
Sofa in Biedermeierstil 19. Jh. Kirschbaum. Wannenform mit geschwungenen Seitenlehnen in die ausgestellten Füße übergehend. Gerade, nach außen ger...
Paar Armlehnstühle im Biedermeierstil. Helles Mahagoni. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz auf
Paar Armlehnstühle im Biedermeierstil. Helles Mahagoni. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz auf leicht ausgestellten konischen Vierkantbeinen...
Kommode im Biedermeierstil19. Jh. Mahagoni. Niedriger, zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken.
Kommode im Biedermeierstil19. Jh. Mahagoni. Niedriger, zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Geschwungene Klotzfüße. 70×123×60.(58575)- - ...
AufsatzschrankKirschbaum. Biedermeierkommode mit vier Schubkästen zwischen seitlich vorgeblendeten, schwarz gelackten Säulen. Gestufte Platte. Spä...
BodenstanduhrObstholz. Dreifach gegliederte Stelenform mit konturierenden Messingleisten und
BodenstanduhrObstholz. Dreifach gegliederte Stelenform mit konturierenden Messingleisten und Bordüren. Seitlich gebauchtes Uhrgehäuse. Bullaugentü...
Kl. TischWohl Österreich, A. 20. Jh.Nussbaum u. helleres Einlageholz. Überstehende, rechteckige
Kl. TischWohl Österreich, A. 20. Jh.Nussbaum u. helleres Einlageholz. Überstehende, rechteckige Platte auf Vierkantbeinen. Zargenschublade. Market...
Kommodenschrank im BiedermeierstilVierschübige Front mit übergeordneter Schranktür. Seitlich
Kommodenschrank im BiedermeierstilVierschübige Front mit übergeordneter Schranktür. Seitlich vortretende Säulen unter Spitzgiebelblende. Getreppte...
Sitzgondel Nussbaum. Gepolsterter Sitz und seitliche Balusterlehnen.(58476)- - -20.00 % buyer's
Sitzgondel Nussbaum. Gepolsterter Sitz und seitliche Balusterlehnen.(58476)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buyer's ...
Kommode im BiedermeierstilNussbaum gefriest und gefeldert mit Filetbändern. Geradliniger, dreischübiger Korpus mit ausgeschnittener Schürze. 79×11...
Kl. VitrinenschrankNussbaum mit hellen Fadeneinlagen und Marketeriedekor. Gradliniger Korpus mit
Kl. VitrinenschrankNussbaum mit hellen Fadeneinlagen und Marketeriedekor. Gradliniger Korpus mit abgeschrägten Ecken und verglaster Tür. 95×58×37 ...
Staffelei Eiche. H. 202 cm.(58502)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on
Staffelei Eiche. H. 202 cm.(58502)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buyer's premium ...[more]
Ein Paar Pferde im Stil der Tang-DynastieHolz geschnitzt und farbig gefasst. 100×105×30 cm.(
Ein Paar Pferde im Stil der Tang-DynastieHolz geschnitzt und farbig gefasst. 100×105×30 cm.(57016)- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price...
Drei Stühle nach Peter BehrensHolz (Pappelholz?), grün gefasst (laut Vorbesitzer ehemals weiß
Drei Stühle nach Peter BehrensHolz (Pappelholz?), grün gefasst (laut Vorbesitzer ehemals weiß gefasst). Nach dem Entwurf für das Speisezimmer des ...
Philipp, Marie (um 1904 in Berlin tätig, Schülerin des Architekten Alfred Grenander) , EntwurfJugendstil-VitrinenschrankAusführung Arthur S. Ball...
Art-Deco-Aufsatzschrank nach Entwurf von Gerhard Schliepstein (1886-1963).Eiche. Zweigeschossiger
Art-Deco-Aufsatzschrank nach Entwurf von Gerhard Schliepstein (1886-1963).Eiche. Zweigeschossiger Korpus auf dreischübigem Kommodenteil mit ausges...
Vier Thonet Stühle Bugholz, dunkelbraun gebeizt. Rohrgeflechtsitz (erg.). Unter der Zarge Herstelleretikett. Modellnr. 214 M.(58568)- - -20.00 % b...
Lackanrichte mit ChinoiserienHolz, Rotlackfond, Lackmalerei u. vergoldete Profile. Zweitüriger
Lackanrichte mit ChinoiserienHolz, Rotlackfond, Lackmalerei u. vergoldete Profile. Zweitüriger Korpus mit gerundeten ausladenden Ecken. Auf halbho...
Blackwood-ArmlehnstuhlReich geschnitztes Gestell mit Lehnen aus zwei Drachenkörpern. Geschweifter
Blackwood-ArmlehnstuhlReich geschnitztes Gestell mit Lehnen aus zwei Drachenkörpern. Geschweifter Sitz über geschwungen Beinen. China.(55237)- - -...
ReisekofferChinaBraunes Leder. Rechteckig mit Messingbeschlag und verg. Lederappliken in Form von
ReisekofferChinaBraunes Leder. Rechteckig mit Messingbeschlag und verg. Lederappliken in Form von Fabeltiere, Schriftzeichen u. div. geometrische ...
Kleine barocke Bracket ClockBenjamin Goldfrey, London (auf Zifferblatt)Mahagoni. Füße, Knopfaufsätze
Kleine barocke Bracket ClockBenjamin Goldfrey, London (auf Zifferblatt)Mahagoni. Füße, Knopfaufsätze und Griff Messing. Vierseitig verglastes Gehä...
Pendule Empire mit Kalender "Le Paute & fils" (auf Zifferblatt und Rückplatine)Paris, um 1810Bronze,
Pendule Empire mit Kalender "Le Paute & fils" (auf Zifferblatt und Rückplatine)Paris, um 1810Bronze, vergoldet. Applikenbesatz. Hohe Rechteckform ...
Kleine klassizistische Pendule "Fco. Giroud en Cadix" (auf Zifferblatt)Frankreich, A. 19. Jh.
Kleine klassizistische Pendule "Fco. Giroud en Cadix" (auf Zifferblatt)Frankreich, A. 19. Jh.Bronze vergoldet. Kastengehäuse mit Emailzifferblatt ...
Banjo ClockAaron Willard, Boston, USA, nach 1814Mahagoni, Holz, partiell vergoldet, Messing. Runde
Banjo ClockAaron Willard, Boston, USA, nach 1814Mahagoni, Holz, partiell vergoldet, Messing. Runde Uhr über konischem, unten recht-eckigem Pendelk...
Pendule Empire "Hercule"Frankreich, um 1820Bronze, vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen ein oktogonaler
Pendule Empire "Hercule"Frankreich, um 1820Bronze, vergoldet. Auf vier Tatzenfüßen ein oktogonaler Sockel, belegt mit Trophäenapplike, seitlich Äs...
Pendule borne Empire "Coeur Père à Paris" (auf Zifferblatt)Frankreich, 1. Viertel 19. Jh.Bronze,
Pendule borne Empire "Coeur Père à Paris" (auf Zifferblatt)Frankreich, 1. Viertel 19. Jh.Bronze, vergoldet. Rundbogenform auf marmorner Sockelplat...
Pendule vase EmpireFrankreich, um 1830Weißer Marmor, Messing. Auf vier Füßen und quadratischem,
Pendule vase EmpireFrankreich, um 1830Weißer Marmor, Messing. Auf vier Füßen und quadratischem, gestuftem Sockel mit einer zwischengesetzten, rote...
StockuhrSchweiz, um 1840Mahagoni. Rechteckgehäuse mit Rundbogenabschluss auf Messingfüßen. Pendeleinblick und Frontverglasung in guillochierter Me...
Pendule Charles X mit AmorFrankreich, 19. Jh. Bronze vergoldet, teils dunkel patiniert. Auf einem
Pendule Charles X mit AmorFrankreich, 19. Jh. Bronze vergoldet, teils dunkel patiniert. Auf einem Kastensockel mit Palmettenapplike die plastische...
PortaluhrFrankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Gestufter Rechtecksockel auf vier Klotzfüßen. Darauf
PortaluhrFrankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Gestufter Rechtecksockel auf vier Klotzfüßen. Darauf vier Säulen mit Kompositkapitellen und gerade...
PortaluhrFrankreich, 19. Jh.Palisander mit Einlagen aus Zitronenholz. Auf einem Rechtecksockel
PortaluhrFrankreich, 19. Jh.Palisander mit Einlagen aus Zitronenholz. Auf einem Rechtecksockel vier Säulen für den geraden Architrav. Zifferblatt ...
Figurenuhr Louis PhilippeFrankreich, um 1870Zinkuss, partiell vergoldet. Hoher Rankensockel mit
Figurenuhr Louis PhilippeFrankreich, um 1870Zinkuss, partiell vergoldet. Hoher Rankensockel mit Waffentrophäe, eingelassener Uhr u. schwarzen Marm...
Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Tailliertes Gehäuse mit
Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Tailliertes Gehäuse mit plastischem Blatt- u. Blütendekor auf vier Füßen und S...
Miniaturzappler in Gestalt einer SonnenblumeÖsterreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Reliefiert
Miniaturzappler in Gestalt einer SonnenblumeÖsterreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Reliefiert ausgebildete Front mit Emailzifferblatt im Blüt...
Pendule im Louis-XV-Stil "Johannes Hartmann Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt
Pendule im Louis-XV-Stil "Johannes Hartmann Berlin"E. 19. Jh.Tailliertes, mit rotem Schildpatt furniertes, seitlich vergittertes Gehäuse. Vergolde...
Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, um 1880Holz, rot gefärbtes Schildpatt, vergoldete Bronze. Auf
Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, um 1880Holz, rot gefärbtes Schildpatt, vergoldete Bronze. Auf Volutenfüßen das taillierte, von Appliken eingef...
Pendule im Boulle-StilFrankreich, um 1900Holz, rot gefärbtes Schildpattfurnier, vergoldetes Messing.
Pendule im Boulle-StilFrankreich, um 1900Holz, rot gefärbtes Schildpattfurnier, vergoldetes Messing. Auf Volutenfüßen das taillierte, von Appliken...
ReiseuhrFrankreich, 1. H. 20. Jh.Messing, vergoldet. Im Querschnitt ovale, rundum verglaste Form.
ReiseuhrFrankreich, 1. H. 20. Jh.Messing, vergoldet. Im Querschnitt ovale, rundum verglaste Form. Von oben sichtbare Zylinderhemmung. Zifferblatt ...
Tischuhr AtmosJaeger LeCoultre, Schweiz, 1970er JahreAllseitig verglastes, vergoldetes Gehäuse.
Tischuhr AtmosJaeger LeCoultre, Schweiz, 1970er JahreAllseitig verglastes, vergoldetes Gehäuse. Weißer Ziffernring. Antrieb über Druckdose. Drehpe...
Ein Paar kleine Spiegel im RenaissancestilBronze, vergoldet. Tabernakelrahmen mit Reliefdekor und
Ein Paar kleine Spiegel im RenaissancestilBronze, vergoldet. Tabernakelrahmen mit Reliefdekor und gesprengtem Giebel. 39×27 cm. Unleserl. Gießerst...
Barocker Kartuschenspiegel Süddeutsch, 18. Jh. Holz, farbig gefasst u. vergoldet. Blüten- und
Barocker Kartuschenspiegel Süddeutsch, 18. Jh. Holz, farbig gefasst u. vergoldet. Blüten- und Rocaillerahmen. Kartuschenbekrönung mit Inschrift S....
Barocker SpiegelrahmenItalien, wohl 18. Jh. Holz mit Stuckauflage. Rechteckiger Rahmen mit durchbrochenem Aufsatz aus geschnitzten Rocaillen, Blat...
Porzellanspiegel im RokokostilKartuschenform. Durchbrochene Rocaillerahmung mit buntem Blüten-
Porzellanspiegel im RokokostilKartuschenform. Durchbrochene Rocaillerahmung mit buntem Blüten-Rankenfries und purpurn- und goldstaffierten Konture...
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, geschnitzt, goldbronziert. Rocaille-, Blatt- u. Blütendekor.
Kartuschenspiegel im RokokostilHolz, geschnitzt, goldbronziert. Rocaille-, Blatt- u. Blütendekor. Auf zwei eingerollten Füßen. 93×69 cm.(57243)- -...
Louis-XVI-SpiegelNorddeutschHolz, elfenbeinfarben gefasst, partiell vergoldet. Unteres und oberes
Louis-XVI-SpiegelNorddeutschHolz, elfenbeinfarben gefasst, partiell vergoldet. Unteres und oberes Segmentfeld in Perlstabrahmung, oben mit halbpla...

-
1742 Los(e)/Seite