Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (3)
- Aquarelle – Zeichnungen (59)
- Asiatica (85)
- Ausgrabungen (2)
- Beleuchtung (22)
- Bücher (9)
- Dosen – Vitrinenobjekte (42)
- Fayence (21)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (41)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (178)
- Glas (80)
- Graphik (131)
- Ikonen (24)
- Kunstgewerbe (24)
- Kunstgewerbe – Varia (22)
- Medaillen (5)
- Miniaturen (39)
- Möbel (127)
- Porzellan (253)
- Rahmen (4)
- Schmuck (135)
- Schnitzereien-Skulpturen (49)
- Silber (142)
- Spiegel (13)
- Taschenuhren – Armbanduhren (18)
- Teppiche – Textilien (129)
- Tischwäsche (7)
- Uhren (19)
- Varia (27)
- Zinn (32)
Kategorie
- Collectables (468)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (219)
- Furniture (163)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Carpets & Rugs (136)
- Jewellery (135)
- Prints (131)
- Asian Art (85)
- Glassware (80)
- Watercolours (59)
- Sculpture (49)
- Lighting (22)
- Ceramics (21)
- Clocks, Watches & Jewellery (18)
- Books & Periodicals (9)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Liste
- Galerie
-
1742 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-Eckschrank Norddeutsch, um 1820-30Birke. Vorgerundete Tür. Auf Klotzfüßen. (Aufsatz
Biedermeier-Eckschrank Norddeutsch, um 1820-30Birke. Vorgerundete Tür. Auf Klotzfüßen. (Aufsatz fehlt). 87×64×67 cm.(58040)- - -20.00 % buyer's pr...
Drei Gondolenstühle Norddeutsch, um 1820-30Mahagoni. Leicht nach vorne gerundete Rückenlehne mit
Drei Gondolenstühle Norddeutsch, um 1820-30Mahagoni. Leicht nach vorne gerundete Rückenlehne mit vertikaler ausgeschnittener Brettverstrebung und ...
Biedermeierkommode mit SekretäreinteilungNorddeutsch, um 1820-30Birke. Dreischübiger Korpus mit
Biedermeierkommode mit SekretäreinteilungNorddeutsch, um 1820-30Birke. Dreischübiger Korpus mit flankierenden schwarz lackierten Säulen. Schinkeld...
Biedermeier-KommodeNorddeutsch, um 1820-30Birke. Dreischübiger Korpus mit flankierenden schwarz
Biedermeier-KommodeNorddeutsch, um 1820-30Birke. Dreischübiger Korpus mit flankierenden schwarz lackierten Konsolen auf gesockelten Klotzfüßen. Ge...
Danhauser, Josef (Wien, 1805-1845) , UmkreisSofaum 1825-30Nussbaum mit hellen Filigraneinlagen und
Danhauser, Josef (Wien, 1805-1845) , UmkreisSofaum 1825-30Nussbaum mit hellen Filigraneinlagen und hell-dunkel intarsierten Rosetten. Zweisitzig....
Danhauser, Josef (Wien, 1805-1845) UmkreisVier Stühleum 1825-30Nussbaum. Ballonlehne mit godroniertem Dekor und gedrechseltem Querstab. Trapezförm...
Danhauser, Josef (Wien, 1805-1845) , UmkreisRunder Tischum 1825-30Nussbaum. Sechsseitiger, sanduhrförmig konkav eingezogener Schaft auf entspreche...
Biedermeier-Ohrenbackensessel wohl Wien, um 1830Kirschbaum. Versetzbare Rückenlehne. An den Seiten
Biedermeier-Ohrenbackensessel wohl Wien, um 1830Kirschbaum. Versetzbare Rückenlehne. An den Seiten Volute mit godronierten Füllungen. Gepolsterte ...
Runder Biedermeiertisch Wien, um 1825Nussbaum. Sternfurnierte Platte auf sechseitigem Schaft mit
Runder Biedermeiertisch Wien, um 1825Nussbaum. Sternfurnierte Platte auf sechseitigem Schaft mit geschwungenen Vierkantbeinen auf drei flachen sch...
Biedermeierstuhl Wien, um 1825Nussbaum. Schlichtes Gestell. Trapezförmiger Sitz mittig gepolstert.
Biedermeierstuhl Wien, um 1825Nussbaum. Schlichtes Gestell. Trapezförmiger Sitz mittig gepolstert. Leicht nach hinten gestellte Rückenlehne mit sc...
Sechs Stühle und zwei ArmlehnstühleBaltikum, um 1830Mahagoni. Ausgeschnittene, gerippte Beine und
Sechs Stühle und zwei ArmlehnstühleBaltikum, um 1830Mahagoni. Ausgeschnittene, gerippte Beine und eingerollte Armstützen. Schmales, nach vorne geb...
Ovaler Biedermeiertisch Norddeutsch, um 1830-40Mahagoni. Vorkragende Platte mit profilierter
Ovaler Biedermeiertisch Norddeutsch, um 1830-40Mahagoni. Vorkragende Platte mit profilierter Zarge. Achtseitiger Schaft auf viermal eingezogenem S...
Kl. Biedermeier-KommodeNorddeutsch, um 1830Pyramiden Mahagoni. Vier Schubkastenebenen. Mittelteil
Kl. Biedermeier-KommodeNorddeutsch, um 1830Pyramiden Mahagoni. Vier Schubkastenebenen. Mittelteil vorne abgerundet und von weiß gefaßten Säulen mi...
NähtischchenPfalz, um 1835Nussbaum u. helles Einlageholz. Aufklappbare, abgerundete, verspiegelte
NähtischchenPfalz, um 1835Nussbaum u. helles Einlageholz. Aufklappbare, abgerundete, verspiegelte Platte, dreiteiliges Innenfach. Zwei Schubladen....
Spätbiedermeier VitrineSüddeutsch, um 1840-50Kirschbaum. Eintüriger dreiseitig verglaster Korpus mit
Spätbiedermeier VitrineSüddeutsch, um 1840-50Kirschbaum. Eintüriger dreiseitig verglaster Korpus mit flankierenden gedrehten Säulen. Giebelabschlu...
SpieltischchenSüddeutsch, M. 19. Jh.Nussbaum u. Ahorn. Rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken.
SpieltischchenSüddeutsch, M. 19. Jh.Nussbaum u. Ahorn. Rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken. Reiches, geometrisches Intarsiadekor mit zentra...
Zwei neugotische Brettstühle mit Etiketten von Schloss und Burg Hohenzollernum 1850Eiche. Rundlehne mit einbeschriebenem Vierpass, Wappenschild de...
Ovaler Spätbiedermeier-TischNorddeutsch, um 1850Mahagoni. Vorkragende Platte auf breitem Zargenring mit gewulstetem Rand. Vierkantiger, von Balust...
Louis-Philippe-AufsatzsekretärNorddeutsch, um 1840/50Birke. Hochrechteckiger Korpus. Abgeschrägte
Louis-Philippe-AufsatzsekretärNorddeutsch, um 1840/50Birke. Hochrechteckiger Korpus. Abgeschrägte Seitenkanten mit Wulst u. doppelten Konsolen. Zw...
Louis-Philipp-Konsoltisch um 1860Mahagoni. Ausgeschnittene aufklappbare Platte. Zargenfach auf
Louis-Philipp-Konsoltisch um 1860Mahagoni. Ausgeschnittene aufklappbare Platte. Zargenfach auf geschwungenen Beinen. 76×83×42 bzw. 84 cm.(58496)- ...
Louis-Philippe-Konsolspieltischum 1860Nussbaum u. Wurzelholz. Ausgeschnittene, aufklappbare
Louis-Philippe-Konsolspieltischum 1860Nussbaum u. Wurzelholz. Ausgeschnittene, aufklappbare Platte. Profilierte Zarge mit kl. Schubkasten auf gesc...
Niedrige AnrichteEnglandim Stil des 17. Jh. Eiche. Stollenteil auf Sockelfach. Dreiseitiger
Niedrige AnrichteEnglandim Stil des 17. Jh. Eiche. Stollenteil auf Sockelfach. Dreiseitiger Kastenaufsatz mit Rechteckfüllungen. 82×98×38 cm.(3813...
Scherenstuhl im Renaissancestil19. Jh.Nussbaum. Reich geschnitztes Gestell mit Kinder- und Frauenköpfen als Bekrönung von Armstützen und Rückenleh...
FlachdeckeltruheToskana, 19. Jh., unter Verwendung älterer TeileNussbaum. Sarkophagform. In der
FlachdeckeltruheToskana, 19. Jh., unter Verwendung älterer TeileNussbaum. Sarkophagform. In der Mitte Wappenschild mit Ranken. Seitlich Halbrosett...
Anrichte in Renaissancestil19. Jh. Nussbaum. Truhenform. Zweitürig mit reichem Schnitzereidekor in
Anrichte in Renaissancestil19. Jh. Nussbaum. Truhenform. Zweitürig mit reichem Schnitzereidekor in Form von Fratzen, Einhornköpfen und Blütenwerk....
Kleines Schränkchenim Brescianer Renaissancestil. Nussbaum, dunkel gebeizt. 71×62×33 cm. Unter
Kleines Schränkchenim Brescianer Renaissancestil. Nussbaum, dunkel gebeizt. 71×62×33 cm. Unter Verwendung älterer Hölzer.(38131)- - -20.00 % buyer...
Halbschrank im RenaissancestilItalien.Nussbaum. Zweitürige Kastenform. Zweitürige Kastenform mit
Halbschrank im RenaissancestilItalien.Nussbaum. Zweitürige Kastenform. Zweitürige Kastenform mit vorkragendem Sockel und abgesetzter Schublade unt...
Marketerie-Bureau-Plat im Regence-StilFrankreichPalisander, gefriest und gefeldert mit Königsholzbändern. Überstehende Platte in breiter Messingfa...
Ein Paar Armlehnstühle im frühen BarockstilEiche. Schräg gestellte Rückenlehne mit angesetzten,
Ein Paar Armlehnstühle im frühen BarockstilEiche. Schräg gestellte Rückenlehne mit angesetzten, außen geschnitzten Ohren. Geschwungene Armstützen ...
Gr. Tabernakelaufsatzschrank im Barockstil19. Jh. Nussbaum mit Bandelwerk. Dreiteiliger Korpus.
Gr. Tabernakelaufsatzschrank im Barockstil19. Jh. Nussbaum mit Bandelwerk. Dreiteiliger Korpus. Geschwungenes Unterteil mit drei Schubkästen. Auf ...
Schreibtisch im Dresdener BarockstilNussbaum, gefriest und gefeldert. Reicher vergoldeter Beschlag. Überstehende ausgeschnittene Platte mit Filzbe...
Ein Paar Armlehnstühle im Louis-XV-StilNussbaum. Allseitig geschweifte zierliche Gestelle mit
Ein Paar Armlehnstühle im Louis-XV-StilNussbaum. Allseitig geschweifte zierliche Gestelle mit begleitenden Profilen und Blütenschnitzereien.(55160...
Poudreuse in Barockstil19. Jh. Wohl Buche, dunkel gebeizt und Würzelholz. Messingprofile, Boulle-
Poudreuse in Barockstil19. Jh. Wohl Buche, dunkel gebeizt und Würzelholz. Messingprofile, Boulle-dekor und Perlmutteinlagen. Ausgeschnittene aufkl...
Kl. Bergere in Louis-XV-StilRosenholz mit Messingprofilen und Bronzebeschlag. Gepolsterter Sitz
Kl. Bergere in Louis-XV-StilRosenholz mit Messingprofilen und Bronzebeschlag. Gepolsterter Sitz und nach vorne gerundete Rückenlehne.- - -20.00 % ...
Halbschrank in Louis-XV-Stil19. Jh. Rosenholz, gefriest und gefeldert mit hellen Fadeneinlagen.
Halbschrank in Louis-XV-Stil19. Jh. Rosenholz, gefriest und gefeldert mit hellen Fadeneinlagen. Zweitürig verglaster Korpus, allseitig geschwungen...
Armlehnstuhl im BarockstilBuche. Dreiseitig geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen.
Armlehnstuhl im BarockstilBuche. Dreiseitig geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen. Geschwungene Beine und ausgeschnittene Rückenlehne.(52...
Kl. Schrank im Wiener Barockstil.E. 19. Jh.Nussbaum u. Wurzelholz. Zweitüriger Korpus mit abgerundetem, flachem Giebel. Aufgedoppelte Rundbogenfel...
Vier Stühle im BarockstilBuche. Leicht geschweifte Gestelle mit gerundeter Rückenlehne u. Kartuschenschnitzerei sowie gekämmten Rocaillerahmungen....
Beistelltischchen in BarockstilSüddeutsch, 19. Jh. Kirsche und Pflaumenholz. Rechteckige Platte
Beistelltischchen in BarockstilSüddeutsch, 19. Jh. Kirsche und Pflaumenholz. Rechteckige Platte mit markettiertem Rautengitter. Ausgeschnittene pr...
Ein Paar Armlehnstühle in Barockstil Buche, dunkel gebeizt. Allseitig geschwungenes Gestell mit
Ein Paar Armlehnstühle in Barockstil Buche, dunkel gebeizt. Allseitig geschwungenes Gestell mit gepolstertem Sitz. Rückenlehne mit ausgeschnittene...
Stuhl im Barockstil19. Jh. Nussbaum. Allseitig geschwungenes Gestell mit gepolstertem, abnehmbaren
Stuhl im Barockstil19. Jh. Nussbaum. Allseitig geschwungenes Gestell mit gepolstertem, abnehmbaren Sitz. Hohe Rückenlehne mit durchbrochener Verst...
Gr. Pfeilerspiegel mit Konsole19. Jh.Holz, geschnitzt und Stuck. Vergoldetes, zweiteiliges Gestell. Schmaler Tisch mit vegetabil erwachsenden Mädc...
Zwei Stühle in Barockstil19. Jh.Buche. Allseitig geschwungenes, profiliertes, gepolstertes Gestell. Sitzkissen.(58573)- - -20.00 % buyer's premium...
Damenschreibsekretär in Transitionstil19. Jh. (unter Verwendung älterer Teile) Rosenholz, Mahagoni
Damenschreibsekretär in Transitionstil19. Jh. (unter Verwendung älterer Teile) Rosenholz, Mahagoni u. div. Einlegehölzer. Allseitig, leicht geschw...
Kleiner Schreibtisch im TransitionstilNussbaum und Palisander, gefriest. Überstehende ausgeschnittene Platte. Leicht geschweifte Front in Wangenfo...
Bergere im TransitionstilBuche. Profiliertes Gestell mit Volutenarmlehnen und rechteckiger Rückenlehne. Konische kannelierte Säulenbeine.(58118)- ...
Kleiner Nachttisch im TransitionstilMahagoni und Rosenholz. Pfeilerform mit drei kl. Schubkästen
Kleiner Nachttisch im TransitionstilMahagoni und Rosenholz. Pfeilerform mit drei kl. Schubkästen über verglaster Tür. Kurze geschwungene Beine. On...
Gueridon-Pfeilerkommode im TransitionstilPalisander und Rosenholz gefeldert. Dreischübige Kastenform
Gueridon-Pfeilerkommode im TransitionstilPalisander und Rosenholz gefeldert. Dreischübige Kastenform mit offenem Aufsatz. In Stegrahmung gefasste ...
Kommode im Empirestil ElsassMahagoni. Vierschübiger geradliniger Korpus mit rechteckiger, vorkragender Platte. Flankierende, eingesetzte Halbsäule...
Prunksessel im Louis-XVI-StilVergoldetes reich beschnitztes Gestell mit konturierenden Kanten,
Prunksessel im Louis-XVI-StilVergoldetes reich beschnitztes Gestell mit konturierenden Kanten, umlaufenden Schuppenfriesen und Lorbeerblattgehänge...
Vitrine im Louis-XVI-StilUm 1900Palisander gefriest u. gefeldert. Hochrechteckiger Korpus mit
Vitrine im Louis-XVI-StilUm 1900Palisander gefriest u. gefeldert. Hochrechteckiger Korpus mit verglaster Tür. Marketiertes Medaillon mit Musikalie...
Sessel im EmpirestilHolz, schwarz lackiert. Messing-Perlstabprofile. Allseitig geschwungener,
Sessel im EmpirestilHolz, schwarz lackiert. Messing-Perlstabprofile. Allseitig geschwungener, profilierter Korpus mit geschnitzten Voluten, Blatt ...
Ovales Tischchen im Louis-XVI-StilHolz, weiß gefasst und vergoldet. Zarge mit geschnitzten Festons. Konische, kannelierte Säulenbeine. 75×83×54 cm...
Zwei Nachttische im Louis-XVI-StilMahagoni. Platte mit abgerundeten Ecken, Stoffbespannung und
Zwei Nachttische im Louis-XVI-StilMahagoni. Platte mit abgerundeten Ecken, Stoffbespannung und Glasplatte. Rechteckiger eintüriger Korpus mit eine...
Spieltisch im klassizistischen StilWestdeutsch, 19. Jh.Mahagoni. Aufklappbare rechteckige Platte.
Spieltisch im klassizistischen StilWestdeutsch, 19. Jh.Mahagoni. Aufklappbare rechteckige Platte. Fach mit Backgammon-Spielfeld. Zarge mit Messing...
Konsoltisch im Empirestil19. Jh. Nussbaum. Dunkelgraue Marmorplatte auf hoher Zarge mit Schubkasten.
Konsoltisch im Empirestil19. Jh. Nussbaum. Dunkelgraue Marmorplatte auf hoher Zarge mit Schubkasten. Vordere Säulenbeine mit ebonisierten Kapitell...
Gueridontisch im EmpirestilMahagoni. Runde Platte auf drei konischen Säulenbeinen. An Plattenkante
Gueridontisch im EmpirestilMahagoni. Runde Platte auf drei konischen Säulenbeinen. An Plattenkante und zurückgesetzter Zarge Messingdekor aus Lamb...
Schreibsekretär im klassizistischen Stil19. Jh.Esche mit dunklen Fadeneinlagen. Dreischübiger Korpus
Schreibsekretär im klassizistischen Stil19. Jh.Esche mit dunklen Fadeneinlagen. Dreischübiger Korpus mit schräggestellter Schreibplatte. Innenauft...
Empire-ChaiselongueMahagoni. Polsterliege mit halbrunder Bergerenendung. Rosettenappliken. L. 145
Empire-ChaiselongueMahagoni. Polsterliege mit halbrunder Bergerenendung. Rosettenappliken. L. 145 cm.(58572)- - -20.00 % buyer's premium on the ha...
Armlehnstuhl Stile ImperoFrancesco Molon, VenedigHolz, schwarz gefasst. Profiliertes Gestell mit
Armlehnstuhl Stile ImperoFrancesco Molon, VenedigHolz, schwarz gefasst. Profiliertes Gestell mit leicht geschwungener gepolsterter Rückenlehne. Ge...

-
1742 Los(e)/Seite