Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

1441 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1441 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kl. Konsoltisch mit Greifenköpfen St. Petersburg, um 1810-20Mahagoni. Rechteckige Platte mit Zarge auf dunkelgrün gefassten, nach innen gebogenen ...

Sechs Stühle mit MinervakopfSt. Petersburg, um 1810Mahagoni. Auf Verstrebungsbrett schwarzes Medaillon mit Minervakopf aus vergoldeter Bronze. Sch...

Zwei Armlehnstühle Zar Alexander I.um 1810Mahagoni mit vergoldetem Dekor. Gepolsterter Sitz und nach hinten gestellte Rückenlehne. Vergoldete Bekr...

Runder Empire-Tisch Russland, um 1810-20Mahagoni, wohl honduranisch. Leicht konischer Säulenschaft auf dreimal eingezogenem Sockel. Vergoldetes Ka...

Vier Stühle St. Petersburg, um 1810-20Mahagoni. S-förmig geschwungene Lehne mit breitem, gerundetem Abschlussbrett. Geschnitzte, vergoldete Verstr...

Regency-Card-TableEngland, um 1815Mahagoni mit dunklem, bemaltem Filigrandekor. Aufklappbare, drehbare Platte mit abgeschrägten Ecken. Zargenfach....

Klassizistischer SchreibsekretärBraunschweig, 1. H. 19. Jh. Esche mit dunklen Fadeneinlagen. Zweischübiger Korpus mit schräg gestellter Schreibpla...

Sechs Armlehnstühle mit Petit- und Gros-Point-Bezug19. Jh. Nussbaum. Profiliertes Gestell mit Volutenarmlehnen und kannelierten Säulenbeinen. Hohe...

BiedermeiersekretärNorddeutsch, um 1820Birke. Geradliniger Korpus mit drei Schubkästen und gerade gestellter Schreibplatte. Innenaufteilung mit ac...

Biedermeier-Armlehnstuhlum 1830Birke. S-förmig geschwungene Rückenlehne. Das obere Verstrebungsbrett mit filigranem, dunklem Dekor aus gegenläufig...

Ovaler BiedermeiertischSüddeutsch, um 1820Kirschbaum. Vorkragende Platte mit Zarge über sechsseitigem Schaft auf Tripod. 121×89 cm.(57142)- - -20....

Abklappbarer Tablett-TischNorddeutsch, 19. Jh.Eiche. Ovale mehrpassige Platte mit Profilrahmung. Balusterschaft auf drei durchbrochenen Volutenbei...

Biedermeier-Salontisch19. Jh.Mahagoni. Runde Platte auf breitem, konturiertem Zargenring. Vier geschwungene Beine mit konkavem Zwischenfach und in...

Bowfront-ChestEngland, A. 19. Jh. Mahagoni. Schlichter, dreischübiger Korpus mit Profilen. Unter der Platte mit gerippter Kante ausziehbare Ablage...

Englischer Ausziehtisch1. H. 19. Jh. Mahagoni und dunklere Fadeneinlagen. Platte mit gerundeten Ecken auf doppeltem Balusterschaft mit Säbelbeinen...

Fünf Regency-Stühle England, um 1830Rüster. Profiliertes Seitenrahmengestell mit ausgestellten Vierkantbeinen. S-förmig nach hinten geschwungene L...

SchreibsekretärFrankreich, um 1830Pyramidenmahagoni mit vergoldeten Beschlägen. Hochrechteckiger Korpus. Gerade gestellte Schreibplatte. In der Mi...

Empire-KonsoleFrankreich, 19. Jh. Mahagoni mit weißer Marmorplatte. Vierkantbeine. Vorne konisch mit vergoldeten Karyatidenbüsten und Tatzen. Auf ...

Empire-KommodeFrankreich, um 1830Mahagoni. Geradliniger Korpus mit vier Schubkästen und seitlich vortretenden Säulen mit Messingkapitellen und -ba...

Empire-Kommode Frankreich, um 1820-30Mahagoni. Geradliniger Korpus mit vorstehender rechteckiger Platte. Zwei Schubkästen mit vorgerundeter Front....

Empire-Bergerewohl Frankreich, um 1830Nussbaum mit vergoldeten Details. Allseitig gepolstertes Gestell mit nach vorne gerundeter Rückenlehne. Verg...

Empire-Schreibtisch Frankreich, um 1830Mahagoni mit reichem, vergoldetem Beschlag. Rechteckige, vorstehende Platte mit vergoldeten, gedrückten Mes...

Spätbiedermeier-Vitrineum 1850Mahagoni. Eintüriger Korpus, dreiseitig verglast. Geschwungener Giebelabschluss mit geschnitztem Dekor. Seitlich ged...

Spätbiedermeier-Konsoltischum 1860Mahagoni, dunkel gebeizt. Aufklappbare Platte mit abgerundeten Ecken und geripptem Rand. Zargenfach. Balustersch...

Spätbiedermeier-Vitrineum 1850Mahagoni. Eintüriger Korpus, dreiseitig verglast. Seitlich gedrehte Säulen mit Knauf. Sockelschubkasten. 161×78×43 c...

Sechs Louis-Philippe-StühleNussbaum. Schlichte Gestelle mit geschwungenen Beinen und Ballonlehnen.(57267)- - -20.00 % buyer's premium on the hamme...

Zwei Faltstühle mit Drachen, sog. "Faldistorium"wohl Italien, RenaissancestilSchmiedeeisen. Kreuzgestell mit durch Steg verbundenen Knopffüßen und...

Modellkommode im Barockstil19. Jh.Eiche mit vergoldeten Profilen. Vierschübiger Korpus mit ausgeschnittener, profilierter Platte. Geschwungene Fro...

Schwedische Kommode19. Jh. Nussbaum, gefriest und gefeldert. Reicher, vergoldeter Beschlag. Allseitig geschwungener, bombierter Korpus mit drei Sc...

Jardinière im Louis-XV-Stil19. Jh. Wurzelholz mit reichem Beschlag. Hohe geschwungene, diagonal zum Korpus gestellte Beine. Rechteckiger Blumenkas...

Bureau-Plat im Louis-XV-StilFrankreichPalisander. Reicher vergoldeter Bronzebeschlag. Rechteckige Platte mit Lederbespannung, von einer glatten, m...

Bureau-Plat im Louis-XV-StilFrankreich, 19. Jh.Palisander und Amaranth, gefriest und gefeldert. Helle Fadeneinlagen. Rechteckige Platte mit Lederb...

Stuhl im Barockstilum 1840Buche. Leicht geschweiftes Gestell mit begleitenden Profilen und Blumenschnitzereien. Gepolsterter Sitz. Geschwungene Be...

Eckschrank mit verglastem Aufsatz im BarockstilNussbaum und Wurzelholz. Zweiteiliger Korpus mit geschweifter Front und abgeschrägten Seiten. Viers...

Hocker im RokokostilEiche. Profiliertes geschwungenes Gestell mit geschnitzter Rocaille und Blattmanschette.(57267)- - -20.00 % buyer's premium on...

Schweizer Sitzgruppe mit Jagdmotiven und SpieluhrwerkDrei Stühle und ovaler Tisch. Allseitig geschwungene Gestelle mit reichem Dekor: geschnitzte ...

Nähtisch im Rokoko-StilMahagoni und helle Einlagehölzer. Ausgeschnittene, überstehende Platte mit Blumenmarketerie. Zwei Schubkästen. Geschwungene...

Bank im TransitionstilHolz vergoldet. Geschweiftes Gestell mit geschnitztem Muschel-, Blattwerk u. C-Rocaille. Geschwungene Volutenbeine. B. 205 c...

Zwei Armlehnstühle im DirectoirestilNussbaum. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz und rechteckiger Rückenlehne. Gerade, halbrunde Armlehne. A...

Ein Paar Gueridons mit Schwänen im Louis-XVI-Stilnach russischem VorbildHolz, hellgrün gefasst mit vergoldeten Details. Drei nach innen gebogene B...

Ein Paar Gueridons mit Schwänen in Louis-XVI-Stilnach russischem VorbildHolz, hellrot gefasst mit vergoldeten Details. Drei nach innen gebogene Be...

Konsole im Louis-XVI-Stil Holz, weiß gefasst und vergoldet. Geschwungene Front mit geschnitzten Festons. Hohe kannelierte Säulenbeine. Alte Marmor...

Hocker im Louis-XVI-StilHolz, vergoldet. Rechteckiger Sitz. Auf der Zarge geschnitzter Dekor mit Eckrosette. Konische Säulenbeine mit Blattmansche...

Quadratischer Gueridon im Louis-XVI-StilFrankreich, 19. Jh.Holz, weiß gefasst mit vergoldeten Details. Durchbrochene Zarge mit X-förmigem Fries un...

Kommode in der Art von MaggioliniNussbaum, Mahagoni und Ahorn. Geradliniger Korpus mit drei Schubkästen und flankierenden, vorkragenden Säulen. Re...

Napoleon-III-PostamentOnyx und vergoldete Messingappliken. Konischer, vierkantiger Schaft mit Perlschnurkonturen und plastischen Frauenköpfen aus ...

Verwandlungstisch19. Jh. Nussbaum mit Messingeinlagen und -profilen. Rechteckige, aufklappbare und verschiebbare Platte. Im Zargenschubkasten aufk...

Chiffoniere im BiedermeierstilMahagoni. Hochkantiger Korpus mit gestuftem Abschluss. Sechs Schubkästen, der mittlere über zwei Schubkastenfronten....

Kl. runder Tisch im EmpirestilMahagoni mit rahmenden Messingleisten. Überstehende runde Platte. Drei einschwingende Vierkantbeine mit ausgeschnitt...

Fünf Stühle im BiedermeierstilObstholz. Trapezförmiger, breitrahmiger, gepolsterter Sitz mit weißem Lederbezug. S-förmig nach hinten geschwungene ...

Runder Tisch im BiedermeierstilObstholz. Vorstehende Platte mit hoher Zarge und schwarzer Kante. Säulenschaft auf dreimal eingezogenem, hochgewölb...

Ein Paar englische ArmlehnstühleMahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Seitenrahmengestelle mit Volutenarmlehnen. S-förmig geschwungene Rückenlehne mi...

Sekretär im BiedermeierstilBirke. Geradliniger Korpus mit schwarz lackierter Plattenkante, unteren Leistenprofilen und Schlüssellochschilden. Drei...

VitrineNussbaum. Eintüriger, dreiviertel-verglaster Korpus mit abgerundetem Abschluss. Über Eck gestellte Volutenfüße. 169×102×46 cm.(57862)- - -2...

Ein Paar englische SchiffskommodenMahagoni mit Messingeinlagen. Dreischübiger, kastenförmiger Korpus. Lederbespannte (1 x rot, 1 x braun) Platte. ...

PembroketableEngland, 19. Jh.Mahagoni. Rechteckige Platte mit abklappbaren Breitseiten. Mehrfach eingezogene Säulenbeine. Zargenschubkasten. 74×88...

Secretary-BookcaseEngland, Georgian Style, 20. Jh.Mahagoni und Nussbaum. Dreiteiliger Korpus. Kommodenteil mit drei Schubkastenebenen, die obere g...

Drei englische SatztischeMahagoni mit Messingeinlagen und -profilen. Rechteckige Platte auf seitlichen Doppelbalusterbeinen und verstrebten geschw...

Englischer Bureau-ArmlehnstuhlMahagoni mit Lederbezug. Drehbares Gestell mit hoher Rückenlehne. Gerippte Beine auf Gleitrollen.(58623)- - -20.00 %...

Pembroke-TableMahagoni. Rechteckige Platte mit abklappbaren Seiten. Gerade Vierkantbeine. 71×106×45 bzw 139 cm.(58655)- - -20.00 % buyer's premium...

Loading...Loading...
  • 1441 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose