Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glas, Dosen, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-487)

  • (Lose: 488-1175)

  • (Lose: 1176-1760)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

1754 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1754 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Liebermann, FerdinandHohe Schule Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1918 Amor auf Tukan reitend. Unterglasur bemalt. Auf ovalem Sockel. H. 24 cm ...

Lundberg, TheodorWelle und Felsen Royal Copenhagen Sich küssendes Paar als allegorische Darstellung. Unterglasur bemalt. H. 46,5 cm. Modelljahr 1...

Münch-Khe, WilliLaufendes Reh Meissen Auf rechteckiger Standplatte. Böttgersteinzeug. H. 13,3 cm. (Beinchen geklebt) Modelljahr 1932. Modellnr. A...

Münch-Khe, WilliFohlen Meissen Auf ovalem Sockel. Weiß. H. 18,5 cm. Modelljahr 1926. Modellnr. A 1136. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (59459)

Peynet, Raymond (Dekorentwurf)Fünf Dessertteller Rosenthal, Selb, 1950er Jahre Ovoide Form. Bunt gedruckte Szenen mit jungem Paar. 16×19,5 cm (1...

Los 608

Scheurich, Paul

Scheurich, PaulPendule mit Amoretten Meissen, um 1924/34 Zwei auf Kissen lagernde Putten, ein Knabe und ein Mädchen, das Uhrgehäuse haltend. Auf d...

Los 609

Scheurich, Paul

Scheurich, PaulPierrot aus den "Ballets Russes" Meissen, nach 1934 Kniend auf ovalem Sockel. Weiß. H. 18 cm (Produktionsfehler am Stand, kl. Bran...

Los 610

Sode, Edmund

Sode, EdmundFlügelschlagender Kakadu Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach Naturalistisch unterglasur bemalt. Auf achtseitigem Podest. H. 41,9...

Los 611

Tuaillon, Louis

Tuaillon, LouisAmazone zu Pferd KPM Berlin, um 1938 Weiß. H. 49,5 cm. Nach der lebensgroßen Bronzefigur von 1890/95, welche 1898 vor der Nationalg...

Los 612

Walther, Paul

Walther, PaulTruthahn. Urstück Meissen, um 1918 Sparsam farbig bemalt. Auf Steinsockel. H. 37 cm (kl. Chip am Federrad). Modellnr. F 279. 1. Wah...

Serviceteile "Blaue Blume" Meissen, 19. Jh., wenige Teile 18. Jh., fünfmal 20. Jh. Neuer Ausschnitt, wenige Teile glatt. 6 flache, 8 Dessert- und...

Kaffeeservice Meissen, überwiegend nach 1924 Grünes Weinlaub in Unterglasur. Vasenform bzw. Neuer Ausschnitt. Große Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuc...

25 Teller "Grünes Weinlaub" Meissen, überwiegend vor 1924 Glatt. Unterglasurdekor. Überwiegend Goldrand. 6 Speise-, 6 Dessert- und 7 Kuchenteller...

Kleine Teekanne und Kaffeegedeck "Grünes Weinlaub" Meissen, um 1860/1924 und später Neuer Ausschnitt. Grüne Unterglasurbemalung. Das Gedeck mit G...

Ein Paar Übertöpfe Meissen, um 1860/1924 Zylindrisch mit profiliertem Rand und Rocaillegriffen. Kornblumenblauer Randstreifen. Goldkonturen. H. 1...

Amphora mit gerollten Schlangenhenkeln Meissen, um 1860/1924 Kobaltblauer Fond. Matte Vergoldung. H. 48 cm (Gold berieben). 1. Wahl. Blaue Schwer...

Kelchvase Meissen, um 1860/1924 Beidseitig bunt gemalte Blumensträuße. Um Fuß und Mündung kobaltblauer, goldkonturierter Fondstreifen. Goldrand (...

Prunkschale Meissen Kobaltblaue Fahne. Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Akanthusrelief. Im Spiegel bunt gemaltes Blumenbouquet. Goldrand. D. 3...

Prunkschale Meissen Kobaltblauer Fond. Mit Matt- und Glanzgold staffiertes Blattrelief. Im Spiegel bunt gemalte Streublümchen in weißbelassenen Z...

Amphorenvase mit Rosettenhenkeln Meissen Kobaltfond. Auf der Schauseite bunt gemaltes Blumenbouquet in weißbelassener Vierpassreserve und Goldra...

Prunkschale Meissen Kobaltblauer Fond. Reliefierte, weißbelassene und goldstaffierte Trichterwinden. Goldrand. D. 28,5 cm. Modellnr. C 188. 1. W...

Zwei Mokkatassen mit Untertasse "B-Form" Meissen, um 1964 Matt- und glanzvergoldetes Rocaillerelief. Apfelgrüner bzw. erdbeerroter Fondstreifen. ...

Vierpasschale mit Watteauszene Meissen Marseillerelief. In Chromgrün, Grau, Eisenrot und Braun bemalt mit Watteaupaar auf Terraininsel. Die Fahne...

Zwei Amphorenvasen mit Rosettenhenkeln Meissen, um 1860/1924 Gering verschieden. Beidseitig bunt gemalte Blumensträuße. Quadratischer Stand, Scha...

Schlangenhenkelamphora Meissen Beidseitig bunt gemalte Blumensträuße. Goldstaffierte Henkel. Goldkonturen. H. 27,5 cm. 2. Wahl. Blaue Schwerterma...

Kleine Aufsatzschale und Dessertteller "Ozier" Meissen Durchbrochene Fahne. Bunt gemalte Blumen. Goldrand. H. 6,7/ D. 20,8 bzw. 24 cm. Dazu: Spe...

Prunkteller und Dessertteller Meissen Muschelrelief mit Kartuschen und Goldstaffage bzw. Neubrandenstein. Bunte Blumenbemalung. Goldrand. D. 23/1...

Drei Salièren und Eierbecher Meissen Die Gewürzgefäße in Muschelform bzw. rund auf drei Beinen, einmal Doppelschälchen mit Ringgriff. Bunte Blum...

Drei Vasen und Vierpasschälchen Meissen Die Vasen in Kelch-, Kugelbauch- und Balusterform. Bunt gemalte Blumenbouquets und Streublumen, eine Vase...

Zigarettendose, Aschenbecher, kleine Deckeldose und Postamentvase Meissen Bunte Blumenbemalung. Goldrand. B. 12/10,5, D. 7,5 bzw. H. 14 cm. 2. un...

Tintenfass auf Unterschale Meissen, um 1924/34 und später Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Streublümchen. Goldrand. D. Unterschale 18,6 cm. 1. Wahl...

Kleine Postamentvase und zwei Unterschalen Meissen, um 1860/1924 Vase mit Rote-Rose-Dekor und Goldstaffage. H. 14 cm (winz. Randchip). Die Schale...

Tintenlöscher Meissen, 19. Jh. Rote Rose. Goldrand. L. 15,5 cm (min. best.). Blaue Schwertermarke. 1. Wahl. (56863)

Tischlampe "Gelber Löwe" Meissen, vor 1924 Balusterform, oben gerippt. Einflammig. In Kakiemonmanier bunt und mit wenig Gold bemalt mit um Bambus...

Mokkaservice "Blauer Drache" Meissen Neuer Ausschnitt. Unterglasurblauer chinesischer Drache mit wenig Gold. Goldrand. Kanne, Sahnegießer und sec...

Zwei Kelchvasen "Mingdrache" Meissen In Unterglasurblau bzw. Grau gemalter Mingdrache mit eisenroten Glückssymbolen. Gelbe bzw. goldene Randlinie...

Speiseservice "indianische Blume" Meissen Neuer Ausschnitt. Pupurne indianische Blume. Goldrand. Für 6 Personen. 6 Speise- und 6 Dessertteller D....

Ein Paar Vasen "Lotus-Relief" Meissen Weiß. H. 19,7 cm. Entwurf Ludwig Zepner. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (58937)

Zwei Vasen Meissen Relief aus kantigen Blüten. Weiß. H. 23,5/22,8 cm (1 kl. Wandungsbest.). Entwurf L. Zepner, 1960er Jahre. 1. Wahl. Blaue Schw...

Der Herbst Meissen, um 1860/1924 Knabe mit Weinrebenguirlande und Weinlaubkranz. Bunt bemalt. Auf Baumstumpfsockel. H. 13,2 cm (rechte Hand rep.,...

Großer Kakadu Meissen, nach 1934 Mit aufgestellter Federhaube. Auf Baumstumpfsockel. Bunt bemalt. H. 33 cm (stark rep.). Entwurf J. J. Kaendler ...

Kaffeeservice "Etrurische Form" KPM Berlin, 1920er Jahre Bemalt mit Goldbogenfelderung und bunten Kränzen aus Rosenblüten und Kornblumen. Goldrän...

Zwei Kaffeetassen mit Untertassen "Reliefzierat mit Kartuschen" KPM Berlin, um 1923 Einmal mit blassem Orange und Gold staffiert, einmal weiss. 2...

Potpourri mit Bocksköpfen KPM Berlin, um 1924 Beidseitig bunt gemalte Blumenbouquets und Insekten. Der Korpus partiell mit Rosa, die seitlichen B...

Luisentasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1924 Gefusste Glockenbecherform. Erdbeerroter Fond. Goldradierter Palmettenfries. Das Biscuit-Profilpor...

Französische Vase mit Greifenhenkeln KPM Berlin, um 1925 Bunt gemalte Blumenbouquets und Schmetterlinge. Goldkonturen. Auf quadratischer Plinthe....

Plateau mit doppeltem Perlrand KPM Berlin, um 1937 Bunt gemaltes Blumengebinde mit großer Lilie neben einzelnem, kleinem Blattstengel. Einfassend...

Freundschaftstasse auf Untertasse KPM Berlin, um 1938 Gefusste Glockenbecherform. Auf der Schauseite bunt gemalter Rosenstrauss mit Umschrift "Si...

Antiker Zuckerkorb mit königsblauem Einsatz KPM Berlin, um 1945/92 Fuß und Kuppaansatz mit Goldranken auf lachsfarbenem Fond über goldradiertem V...

Antiker Zuckerkorb mit königsblauem Einsatz KPM Berlin, um 1962/92 Vergoldeter Perlfries. Goldränder. H. 19,4 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Ma...

Zuckerdose "Breslauer Stadtschloss" KPM Berlin, um 1924 Rocaille. Blaue Schuppenzwickel, bunt gemalte Blumen und goldstaffiertes Blattrelief. Gol...

Kaffee- bzw. Teeservice "Rocaille" KPM Berlin Weiß mit Goldrand. Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Teegedecke, 2 Mokka-Untertassen und rund...

Zwei runde Schalen, spitzovale Beilagenschale und Blattschale KPM Berlin, um 1962/92 Rocaille, Neuosier und Neuglatt. Bunt gemalte Blumenbouquets...

Sauciere "Rocaille" und drei Schalen "Blatt" KPM Berlin, um 1962/2006 Weiss. L. 26/16,7 cm. 2. Wahl, die Schale 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (59...

Tee- bzw. Kaffeeservice KPM Berlin Neuosier. Bunt gemalte, locker gebundene Blumensträuße, Einzelblumen und Schmetterlinge. Kaffeekanne (Innenran...

Sechzehn Suppentassen mit Untertassen "Neuosier" KPM Berlin, um 1962/2006 Bunt bemalt mit Blumenbouquets, Streublumen und Insekten. Goldrand. (De...

Mokkaservice KPM Berlin Neuzierat. Bemalt mit kl. Blumenbouquets und Streublumen in Purpurcamaieu. Goldrand. 13 Kuchenteller D. 19 cm, 13 Mokkata...

Englischer Fruchtkorb KPM Berlin, um 1962/92 Im Spiegel bunt gemalte Blumen und Schmetterling. Goldstaffierte Henkel. Goldrand. 25,7×18,8×9,8 cm....

Zwei englische Fruchtschalen und Vase "Trompetenform" KPM Berlin, um 1962/92 Schalen mit bunt gemalten Blumen, einmal Schmetterlinge. Goldrand. D...

Tasse mit Sinnspruch und zwei Teller KPM Berlin Glockenformtasse mit bunt gemalten Rosen und "Sie blühen für Dich und bitten für mich". Goldrand....

Loading...Loading...
  • 1754 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose