Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (68)
- Asiatica - Africa (124)
- Fayence (49)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (180)
- Glas (64)
- Graphik - Bücher (135)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (105)
- Kunstgewerbe - Varia (135)
- Möbel (127)
- Porzellan (238)
- Schmuck (146)
- Schnitzereien - Skulpturen (71)
- Silber (90)
- Teppiche - Textilien (121)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (70)
Kategorie
- Ceramics (287)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (211)
- Collectables (159)
- Jewellery (146)
- Furniture (142)
- Asian Art (115)
- Carpets & Rugs (115)
- Prints (110)
- Silver & Silver-plated items (90)
- Sculpture (69)
- Drawings & Pastels (68)
- Glassware (64)
- Metalware (43)
- Lighting (41)
- Clocks (30)
- Books & Periodicals (25)
- Textiles (11)
- Religious Items & Folk Art (10)
- Ethnographica & Tribal Art (9)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Coins (2)
- Liste
- Galerie
-
1754 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Paar gustavianische Pfeilerspiegelrahmen Schweden, 19. Jh. Nadelholz, ehemals gefasst, mit vergoldeten Details. Gekehlter, profilierter Rahm...
Empire-Spiegelrahmen Norddeutsch, um 1820 Mahagoni mit vergoldeten Details. Flache Leistenrahmung. Innen Blattstabfries. An den Ecken Quadrate mi...
Biedermeier-Spiegelrahmen Süddeutsch, um 1830 Kirsche mit dunkel bemaltem und marketiertem Blüten- bzw. Palmettendekor. Flacher Rechteckrahmen. ...
Biedermeier-Trumeauspiegelrahmen Süddeutsch, um 1830 Kirsche. Flache, rechteckige Rahmung mit goldbemaltem Dekor aus Ranken, Füllhörnern und Brun...
Historismus Spiegelrahmen
Historismus Spiegelrahmen Holz mit Stuckauflage. Farbig gefasst. Runder Abschluss mit Muschelbekrönung und Lorbeerblättern. An den Seiten Karyati...
Großer Kaminspiegel im Barockstil 19. Jh. Holz, vergoldet. Doppelte Rahmung mit reichem Dekor aus Rocaillen, Blüten und bekrönender Kartusche mit...
Spiegelrahmen im Louis-XVI-Stil
Spiegelrahmen im Louis-XVI-Stil Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Rechteckiger Profilrahmen mit Rosetten auf ausgesonderten Ecken. Konturierendes...
Großer Rahmen mit Stickereibild
Großer Rahmen mit Stickereibild Profilierter Leistenrahmen. Holz, teilvergoldet, in der Kehlung braun. Ca. 162×190 cm, Innenmaß 144×173 cm. Stick...
Rahmenspiegel
Rahmenspiegel in Art des Biedermeier. Schmale Mahagonileiste mit schwarz lackierten, quadratischen Ecken und Kanten. 114,5×54,5 cm. (55324)
Kl. Pfeilerspiegel 19. u. 20. Jh.
Kl. Pfeilerspiegel 19. u. 20. Jh. Glas auf Holzkern. Blindfeld u. rahmende Glasleisten in Eglomisé-Technik mit Goldfolie hinterlegt, bemalt, schw...
Rahmenspiegel
Rahmenspiegel Weichholz. Stark gekehlter Rahmen mit Perlstab und Profilen. Spiegelglas mit facettierten Kanten. 75×64,5 cm. (57097)
Vier verschiedene Bilderrahmen
Vier verschiedene Bilderrahmen a) Stuck auf Holz, vergoldet, reliefiertes Blattrankenwerk zwischen vergitterten Kartuschenfeldern. 32×46 cm. b) H...
Ein Paar Rahmen Indien
Ein Paar Rahmen Indien Beinplättchen auf Holz. Mit schwarzer Tinte bemalt. Flache Breitrahmung mit achtpassigem Giebelaufsatz. 67×47 cm. (5942...
Bronzekrone Deutsch, 17. Jh.
Bronzekrone Deutsch, 17. Jh. Balusterschaft mit Kranz aus sechs Reflexkörpern, vasenförmigem Mittelstück, Konsole und gedrückter Kugel mit Knopfa...
Bronzekrone
Bronzekrone Sechskerzig. Gegliederter Balusterschaft mit Kugel und Knopfabschluss. Unter einem Kranz von Reflexkörpern die eingesteckten, S-förmi...
Empire-Deckenampel Frankreich oder Berlin, um 1820 Bronze, vergoldet, dunkel patiniert. Gedrückter, von einer Schale bekrönter Urnenkorpus mit a...
Behangkrone 1. H. 19. Jh.
Behangkrone 1. H. 19. Jh. Bronze, Eisen. Sechsflammig. Aus Olivprismenschnüren gebildete Tropfenform unter bekrönender Fontaine. Die horizontal g...
Biedermeier-Deckenampel Um 1845, das Glas Schlesien oder Böhmen Hellblaues Alabasterglas. Gedrückte Balusterform, der Rand in Bogenschliff, unten...
Hallenlaterne Dänemark, um 1910
Hallenlaterne Dänemark, um 1910 Dunkel patiniertes Messing. Sechsseitige, allseitig und unten verglaste Form mit Kreuzstreben, Kannelurenfries un...
Petroleum-Deckenlampe Deutsch, um 1900 Jugendstil. Eisengestänge mit durchbrochenem Floraldekor und Resten von Vergoldung. Reservoir und Schirm a...
Kleine Deckenlampe Um 1900/20
Kleine Deckenlampe Um 1900/20 Einflammig. Halbkugeliger Milchglasschirm mit Glasperlenbehang. Metallfassung. H. ca. 30 cm. Dazu: Deckenlampe. E...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstil Messing, Glas. Vierflammig. An verglaster Aufhängungsstange aus geradem Schaft zwischen zwei Kugeln der dreiseitig eingez...
Jugendstil-Deckenleuchte Muller Frères, Luneville, um 1925 Schmiedeeisen, versilbert, formgepresstes Glas, satiniert. Vierflammig. Dreiseitige Fo...
Deckenlampe im Empirestil
Deckenlampe im Empirestil Messing, schwarz gefasst, vergoldet. Vierflammig. Schale mit drei Schwanenarmen für herabhängende Glocken und mittig ei...
Kleiner Lüster im russischen Empirestil Bronze, matt vergoldet. Fünfflammig. An schlanker Mittelachse vier schmale, konzentrische Reifen nach Ver...
Kristallkrone im Barockstil
Kristallkrone im Barockstil Zwölfflammig. Silbrig gefasstes Eisengestänge in Korbform mit angesetzten Lanzettblättern und Blüten als Tropfschalen...
Kristallkrone im Barockstil
Kristallkrone im Barockstil Sechsflammig. Unter kurzem Glasbaluster ein dunkel patiniertes Gelbgussgestänge in Korbform mit geschweiften Armen, a...
Kronleuchter im Maria-Theresia-Stil
Kronleuchter im Maria-Theresia-Stil Glasverschaltes, geschweiftes Korbgestänge mit C-förmig nach außen fortgeführten Armen für acht Flammen. Gläs...
Kristallkronleuchter im Maria-Theresia-Stil Zwölfflammig. Unter kurzem Glasbaluster ein glasverschaltes Korbgestänge mit Rosettenbesatz, s-förmig...
Kleiner Porzellankronleuchter im Rokokostil Dresden Vierflammig. Plastisch aufgelegte Blüten. Farbig staffiert. Goldkonturen. Knopfabschluss. H. ...
Ein Paar zweikerzige Wandleuchter, wohl aus Schloss Ludwigsburg Paris, um 1770 Bronze, vergoldet. Köcherförmige Wandvorlage mit Festons und bekrö...
Ein Paar Wandleuchter Fabrik Carl August Mencke, Berlin, um 1835/40, der Entwurf Karl Friedrich Schi
Ein Paar Wandleuchter Fabrik Carl August Mencke, Berlin, um 1835/40, der Entwurf Karl Friedrich Schinkel zugeschrieben Holz, Holzbronze, Eisengus...
Blaker 19. Jh.
Blaker 19. Jh. Bronze. Einflammig. Wandvorlage in Kartuschenform mit Rocaille- u. Blattrelief. Eingesteckter Leuchterarm. H. 35,5 cm. (57424)
Ein Paar Wappenappliken im Renaissancestil Um 1900 Holz mit Stuck, goldbronziert, farbig bemalt. Einflammig. Rechteckige Wandvorlage mit geteilte...
Einflammiger Wandarm Um 1900, der Schirm Muller Frères, Luneville, um 1930 Gelbguss. Rankenarm an kartuschenförmiger Wandvorlage. Schirm aus matt...
Ein Paar Appliken im Louis-XVI-Stil
Ein Paar Appliken im Louis-XVI-Stil Messing, vergoldet. Zweiflammig. Arme in Gestalt von Parforcehörnern. An Schleifendraperie. H. 25 cm. (56951)
Ein Paar Appliken im Adamstil Italien Holz, Eisenblech, vergoldet, teils elfenbeinfarben gefasst. Zweiflammig. Schlanke florale Form mit zwischen...
Ein Paar Karyatidenappliken im Empirestil Frankreich Bronze, vergoldet, schwarz patiniert. Vierflammig. Viktorienkaryatide als Wandvorlage. Facke...
Ein Paar Appliken in Form von Blumensträußen Eisenblech, vergoldet. Von einer Schleife gebundener Strauß mit einer Rosenblüte als Kerzentülle. H....
Drei rustikale Wandarme
Drei rustikale Wandarme Holz, geschnitzt, teils goldbronziert. Einflammig. An sternförmiger Wandvorlage eine Hand, eine Fackel haltend. H. ca. 40...
Tischlampe mit laufendem Bacchusknaben Frankreich, um 1820 Bronze, vergoldet. Auf quadratischer Standplatte und guillochiertem Postamentsockel di...
Jugendstil-Tischlampe Um 1900
Jugendstil-Tischlampe Um 1900 Messing, Glas. Einflammig. Gewölbter Schirm aus grünem, irisiertem Glas mit eingewalzten Silbergelbkröseln auf durc...
Figurale Tischlampe mit trunkenem Silen und Schirm nach Entwurf von Louis Comfort Tiffany Bronze, braun patiniert, farbiges Glas, bleigefasst. Au...
Tischlampe mit Schirm nach Entwurf von Louis Comfort Tiffany Schmiedeeisen, teils farbig und mit Gold bemalt, Farbglas, bleigefasst. Durchbrochen...
Ein Paar Tischlampen mit Lackdekor
Ein Paar Tischlampen mit Lackdekor Eisenblech, schwarz lackiert mit goldgemaltem, floralem und chinoisem Dekor. Säulenschaft auf Postamentsockel ...
Ein Paar Tischlampen
Ein Paar Tischlampen Weissmetall, vermessingt, schwarz lackiert. Einflammig. Gerader Schaft mit Ansatz und Nodus in gedrückter Urnenform und vas...
Tischlampe
Tischlampe Messing. Zweiflammig. Gegliederter Schaft mit Vasenzwischenstück und drei Füßen. Auf runder Marmorplatte. H. 80 cm (Tüllenrand kl. Feh...
Ein Paar Tischlampen im asiatischen Stil Keramik, beigefarben glasiert. Kolbenform. Zwei kleine Elefantenköpfe als Handhaben. Zweiflammige Montie...
Tischlampe mit Herbstlaub
Tischlampe mit Herbstlaub Porzellan, graustichige Glasur. In Unterglasurfarben dekoriert mit rotblättrigen Zweigen, wohl des Zierapfels, darauf z...
Duftlampe im Jugendstil
Duftlampe im Jugendstil Gelbguss, vergoldet, Glas. Einflammig. Vegetabiles Gestänge mit Glasstabbehang, kleinem Ovalspiegel und eingesetzter, eif...
Ein Paar Deckenfluter Art Deco
Ein Paar Deckenfluter Art Deco Messing, der Stand Eisen, vermessingt. Auf rundem Fuss ein gerader Schaft für die breite, einmal gestufte, innen v...
Stehlampe
Stehlampe Weißmetall, verglast. Zweiflammig, mit zusätzlicher Fassung im Deckenfluter. Zwei gestreckt konische, gerippte Schaftstücke mit kugelfö...
Stehleuchte "Giocasta Terra" Artemide, Italien, 1990er Jahre Chromstahl, sandgestrahlt. Schirme, Schalen und Behang aus buntem Glas, teilweise ma...
Deckenfluter "Montjuic" Artemide, Italien, 1990er Jahre Polyurethanharz, lackiert. Schirm aus weissem Metakrylat für einen Halogenstab. Dimmer an...
Porträt-Mörser mit Pistill Frankreich, 17. Jh. Bronze, braungrau patiniert. Konisches Gefäß mit Glockenrand auf leicht überstehendem Fuß. Auf de...
Gerippter Mörser und Pistill Frankreich, 17. Jh. Goldfarbener Bronzeguss. Konisches Gefäß mit Glockenrand auf ausgestelltem Fuß. Auf der Wandung ...
Gefußter Mörser Italien, E. 18. Jh.
Gefußter Mörser Italien, E. 18. Jh. Goldbrauner Bronzeguss. Pokalförmiges Gefäß mit erweiterter Mündung. Auf der Wandung Rillen-, Wulst- und Per...
Punz- und Treibehammer 18./19. Jh.
Punz- und Treibehammer 18./19. Jh. Schmiedeeisen und Holz. Konisch zulaufender Hammerkopf mit Stielloch am schweren Ende. Holzgriff, geschnitzt u...
Mörser und Pistill Um 1800
Mörser und Pistill Um 1800 Messing. Konisches Gefäß mit erweiterter Mündung. Zwei Knaufgriffe. Rillendekor auf der Wandung (kl. Randdelle). H. ca...
Mörser und Pistill Um 1800
Mörser und Pistill Um 1800 Messing. Zylindrisches Gefäß mit erweiterter Mündung. Wulst- und Rillendekor. Zwei seitliche Knaufgriffe. H. ca. 10,5 ...

-
1754 Los(e)/Seite