Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (67)
- Asiatica - Africa (124)
- Fayence (51)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (177)
- Glas (63)
- Graphik - Bücher (136)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (95)
- Kunstgewerbe - Varia (114)
- Möbel (126)
- Porzellan (247)
- Schmuck (170)
- Schnitzereien - Skulpturen (49)
- Silber (119)
- Teppiche - Textilien (114)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (75)
Kategorie
- Ceramics (298)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (217)
- Jewellery (170)
- Furniture (144)
- Asian Art (124)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (119)
- Carpets & Rugs (102)
- Clocks (78)
- Collectables (68)
- Drawings & Pastels (67)
- Glassware (63)
- Metalware (54)
- Sculpture (49)
- Lighting (34)
- Books & Periodicals (16)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Textiles (12)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Liste
- Galerie
-
1767 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleiner Teller Bayreuth, wohl Maler Johann Clarner, um 1745/48 Im Spiegel Korb mit Trauben und Birne in Unterglasurblau und Gelb. Auf der Fahne S...
Fächerplatte Hanau, um 1740
Fächerplatte Hanau, um 1740 In Unterglasurblau im Spiegel zwei Birnen, um den Rand Fächermotive. D. ca. 24,5 cm. (Randriss). (59734)
Kl. Fächerplatte wohl Nürnberg, 18. Jh. In Unterglasurblau bemalt mit Kirche in Landschaft und Rankenblütenmotive auf der Fahne. D. 23 cm. Blaue ...
Kl. Walzenkrug wohl Frankfurt/M., Mitte 18. Jh. Bemalt in Unterglasurblau mit zwei Medaillons mit Landschaften und Häusern. Dazwischen Blattwerk....
Steinzeug-Humpen Westerwald, Mitte 18. Jh. Zinndeckel mit Kugeldrücker und eingraviert No. 7 JGR. Eingeritzter Blaudekor als S und einbeschrieben...
Pilasterkrug Dresden oder Dorotheenthal, 18. Jh. Weiße Glasur, bunt bemalt in Mangan, Blau, Eisenrot und Grün. Vier Reserven mit buntem Blumensti...
Ein Paar Albarelli Italien, 18. Jh. Bemalt in Unterglasurblau mit Dorfhäusern, einmal mit Festungsturm und Kartusche bez. Charitas. H. 20 cm. Rüc...
Ovale, durchbrochene Korbschale Zürich, um 1763-1790 Mit Vergissmeinnicht durchbrochene und rot glasierte Wandung. D. 25×17 cm. (Haarriss). Blaue...
Zwei Fayenceplatten Delft, 18. Jh. bzw. 18./19. Jh. a) Fächerplatte. Grau-weiße Glasur mit Blaumalerei. Im Spiegel Landschaft mit Vogel und einem...
Ein Paar Steinzeugteller
Ein Paar Steinzeugteller Cremefarben mit buntem Umdruckdekor English Old Scenes. D. 26 cm. Royal Doulton, Engl. Und: 2 kl. Umdruckteller m. Sze...
Eisgefäß mit Weißmetallmontierung Wedgwood, Etruria, vor 1891 Zylindrisch. Blaue Jasperware mit weißen Auflagen im klassizistischen Stil (ger. be...
Gebauchte Kanne mit weitem Hals wohl Oberlausitz, Anf. 20. Jh. Irdenware. Pfauenaugen-Sternmotiv auf beigebraunem Grund. H. 19,5 cm. Beigegeben:...
Drei große und eine kl. Kaffeekanne Bunzlau, Anf. 20. Jh. Verschieden. Schwämmeldekor aus Sternen, Tupfen- und Schlierenmotiven. H. ca. 24 bzw. 1...
Teeservice "Bunzlauer Keramik" Deutsch, 20. Jh. Heller Scherben. Pfauenaugendekor. Teekanne und 5 Tassen mit Untertassen. H. Kanne 12 cm. Pressma...
Kaffeekanne, vier Henkelbecher und zwei Milchgießer "Bunzlauer Keramik" 20. Jh. Gering verschieden. Heller, zweimal roter Scherben. Pfauenaugende...
Kanne "Bunzlauer Keramik"
Kanne "Bunzlauer Keramik" Ockerfarbener Scherben. Auf beigefarbenem Grund flächenfüllender, farbiger Bordürendekor, geschwämmelt und gemalt. H. 2...
Birnkrug
Birnkrug Weiße Glasur, Blaumalerei. Ovoide Form. Umlaufend geschwämmelte Bäume. Vorn auf Blütenfelsen Vogel. Zinnmontierung. Im Boden Malermonogr...
Ein Paar Kinderbüsten Staffordshire, England Steingut. Mädchen mit Haube, Knabe mit Zipfelmütze. Heller Scherben, elfenbeinfarben glasiert, farbi...
Madonna mit Kind
Madonna mit Kind Weiße Glasur, bunt bemalt mit Blau und Gelb. H. 21 cm. (Hohl, Glasurfehler, kl. Best.). Spanien. (57118)
Ein Paar Kamin-Löwen
Ein Paar Kamin-Löwen Keramik. Braun staffiert. Unter der rechten Vorderpfote Ball. H. 32 / Lg. ca. 33 cm. (57752)
Jugendstilkanne
Jugendstilkanne Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit schwarzem Reliefdekor und Bandhenkel. Kugelige Form mit Weithals. Umlaufende Zierbänder aus...
Jugendstilkrug mit Zinndeckel Reinhold Merkelbach, um 1920 Steinzeug , grauer Scherben, kobaltblau glasiert mit grauem Ranken-Reliefdekor. H. 21,...
Dakon, Stephan
Dakon, StephanSchmetterlingstänzerin Goldscheider, Wien, um 1934/41 Steingut, heller Scherben, farbig staffiert. H. 19,5 cm (wenige kleine Chips)...
Dakon, Stephan
Dakon, StephanHalbnackte Tänzerin Keramos, Wien, um 1950 Steingut, heller Scherben, farbig staffiert. H. 24,8 cm (1 Handgelenk Spr., Best. am Soc...
Laeuger, Max (1864-1952)
Laeuger, Max (1864-1952) Schale mit Vogel 1921-1923. Majolikafabrik Karlsruhe. Schwarzes Rankenmotiv und Blattwerk auf grünlich verlaufendem Grun...
Stock, Walter Velten Vordamm (Art Deco) Topf Keramik. Schwarze dichte Blattranken auf cremefarbenem Grund. H. 15 cm. Im Boden Marke Vordamm im Re...
Stock, Walter Velten Vordamm (Art Deco) Balustervase Keramik. Lockeres schwarzes Rankenfüllwerk auf cremefarbenem Grund. H. 19 cm. Bodenmarke Vor...
Süss, Wilhelm (Düsseldorf, Mannheim 1861-1933) Musizierender Engel Karlsruhe, um 1903-28 Majolika, bunt staffiert. H. 22 cm. Modellnr. 1023. Blau...
Topf in Beutelform Velten Vordamm (Art Deco) Keramik. Spiralsonne in Braunbeige auf schwarzem Grund. H. 14,5 cm. Bodenmarke Vordamm im Rechteck. ...
Frühstücksservice "Siena" Keramikmanufaktur Kupfermühle, um 1950/70 Brauner Scherben mit grauweißer Glasur. Kaffeekanne, Teekanne mit umflochten...
Zwillinge im Varietétanzkostüm
Zwillinge im Varietétanzkostüm Auf ovalem Sockel. Unterglasglasurblaue Bemalung. H. 39 cm. (besch.) Steingut. Modellnr. 10285. (44171)
Rehkitz Karlsruhe
Rehkitz Karlsruhe Rötlicher Scherben mit grauer Craquelé-Glasur. Auf quadratischer Standplatte. H. 26,5 cm. Entwurf Else Bach. Modellnr. 4551. Re...
Boizenburger Plattenfabriken Boizenburger Elbe, gegr. 1903 Fliesenbild aus 6 Einzelfliesen: Friesenpärchen am Elbufer. D. 15 cm. Marke: Hermeskop...
Boizenburger Plattenfabriken Boizenburger Elbe, gegr. 1903 Zwei Jugendstilfliesen Verschiedene Farbvariationen. Herz und stilisierte Vögel. D. 15...
Düsseldorfer Tonfabrik (1900-1925) Zwei Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen geometrisches Muster. D. 15,5 cm. Einmal Firmenlogo TD...
NSTG Aktiengesellschaft, Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Bremen gegr. 1869 Zwei Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen Drei Tri...
NSTG Aktiengesellschaft, Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Bremen gegr. 1869 Vier Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen sechs Bl...
NSTG Aktiengesellschaft, Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Bremen gegr. 1869 Vier Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen Knospe a...
Sächsische Ofenfabrik Meissen, Sächsische Ofen- und Chamottewaaren-Fabrik, vorm. E. Teichert gegr. 1
Sächsische Ofenfabrik Meissen, Sächsische Ofen- und Chamottewaaren-Fabrik, vorm. E. Teichert gegr. 1869 Vier Jugendstilfliesen Zwei mit Mädchenge...
Teichert, Carl (Meissen 1864-1929) , vorm. Meissener Ofen- und PorzellanfabrikZwei rechteckige Fliesen Blaudekor: Satyr mit Bogen und springender...
Laeuger, Max (1864-1952, Tonwerke Kandern 1895-1913) Eichenblätter Keramikfliese. Rostrot auf blauem Grund. D. 20,5 cm. Rückseitig eingepresste M...
Tonwerke Offstein AG, vorm. Dr. Lossen Offstein bei Worms 1913- nach 1922 Vier Jugendstilfliesen In verschiedenen Farbvariationen Hibiskusblüte u...
Tonwerke W
Tonwerke WZwei Jugendstilfliesen Vegetabiles Motiv und Blütenzweig in Weiß auf graublauem Grund. D. 15 cm. (Kl. Best.). Rückseitig Kreis und Buch...
Villeroy & Boch, Steingut- und Mosaikfabrik, MettlachArt-Deco-Fliesenbild Aus sieben Teilen. Keramik. Teilweise unterglasurblaue Tropfen- und Bog...
Messer mit gebogener Stahlklinge Wohl Lüneburg, um 1710 Regence. Eingravierte Dolde bzw. Bandelwerk. Muscheln am Griffansatz. Beschauzeichen Löwe...
Ovale Teekanne London , um 1776
Ovale Teekanne London , um 1776 Mit reliefierter Rocaille-Blütenkartusche. Schwarzer Holzhenkel. H. 13 cm. Gew. ca. 415 g. Beschauzeichen, Feing...
Louis-XVI-Kaffeekanne und -Milchkanne Norddeutsch, wohl Schleswig Holstein, um 1775-90 Ovaler Körper mit reliefiertem Zopfmusterband, teils godro...
Brieföffner mit Maria-Theresia-Konventionstaler um 1780 Brustbildnis der römischen Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen. Auf der Rückseite dop...
Klassizistischer Leuchter Sachsen, um 1790 Auf quadratischer Plinthe. Kannelierter Säulenschaft mit Blattmanschette. Vasenförmige Tülle mit Grana...
Senftopf Nürnberg, Ende 18. Jh.
Senftopf Nürnberg, Ende 18. Jh. Louis XVI. Auf vier Klauenfüßen. Von Grotesken, Kranzgirlanden und Medaillon mit Frauenporträt durchbrochen. (Gl...
George-III-Teastand Wm. Bayley, London, um 1802 Chippendale-Rand und zarter Gravurdekor. 2,8×17×13 cm. Feingehalt 925. Gew. ca. 140 g. Beschauze...
Kl. ovale Anbietschale Danzig, um 1803 Gitterwandung und Perlfriesrand. D. 18×12 cm (Rand einmal eingerissen). Gew. ca. 90 g. Beschauzeichen, Mei...
Ein Paar Probierschälchen mit je einer spanischen Münze von 1810 Gehämmert. Farbsteincabochons. D. 9 cm. Gew. zus. ca. 170 g. Druidensternmarke. ...
Messpokal Gabriele Sisino, Neapel, nach 1830 Innen vergoldet. Teilgodronierter Fuß und Kuppa. Balusterschaft mit zieseliertem, klassizistischem D...
Kleine Saucenkelle Dresden, um 1800
Kleine Saucenkelle Dresden, um 1800 Mit Holzgriff. Beschauzeichen und Meistermonogramm LS. L. ca. 20,5 cm. 12-löthig. Gew. ca. 26 g. (59693)
Kleines ovales Henkelkörbchen Deutsch, 1. V. 19. Jh. Filigran durchbrochen von Medaillons und Spiralranken. Auf ovalem Stand mit Palmettenfries. ...
Zwei Teedosen
Zwei Teedosen a) Reicher Gravurdekor mit Rocaillekartuschen und Traubenwerk. Wohl um 1850. (Deckel nicht passend) H. 12 cm. b) Plated. Schlichte ...

-
1767 Los(e)/Seite