Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (67)
- Asiatica - Africa (124)
- Fayence (51)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (177)
- Glas (63)
- Graphik - Bücher (136)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (95)
- Kunstgewerbe - Varia (114)
- Möbel (126)
- Porzellan (247)
- Schmuck (170)
- Schnitzereien - Skulpturen (49)
- Silber (119)
- Teppiche - Textilien (114)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (75)
Kategorie
- Ceramics (298)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (217)
- Jewellery (170)
- Furniture (144)
- Asian Art (124)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (119)
- Carpets & Rugs (102)
- Clocks (78)
- Collectables (68)
- Drawings & Pastels (67)
- Glassware (63)
- Metalware (54)
- Sculpture (49)
- Lighting (34)
- Books & Periodicals (16)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Textiles (12)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Liste
- Galerie
-
1767 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deutscher Miniaturist (um 1800)
Deutscher Miniaturist (um 1800) Junge Dame in weißem Chemisenkleid und schwarzer Korkenzieherlockenfrisur. Oval. D. 5,2×4 cm. R. (59334)
Englischer Miniaturist , frei nach Richard Cosway Matrone mit langem, grauem Haar in blauem Kleid mit weißem Kragen. Oval. D. 4,8×3,2 cm. Vergold...
Gentleman England, nach Vorbild des 18. Jh. In beige-braunem Rock und grauer Schläfenlockenfrisur. Oval. D. ca. 6,5×5 cm. In Schleifen-geschmückt...
Junge Adelige Frankreich, um 1790. In der Art von Peter Hall In Negligé und Lockenfrisur mit Schleier und Perlen. Oval. D. 6×5 cm. Rückseitig sch...
Herr, Laurenz (Wien 1787-1851)
Herr, Laurenz (Wien 1787-1851) Madonna im Grünen Nach dem Original im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sign. u. dat. (1)850. Aquarell a. Papier....
Kolesnikoff, Stefan (1879-1955) , zugeschriebenAufgehender Mond über Flusslandschaft Gouache. Rund. D. 6,3 cm. Auf der separaten Rückseite handge...
Miniaturist (um 1900/1910)
Miniaturist (um 1900/1910) Dame in hochgeschlossenem Kleid und zurückgekämmtem braunem Haar. Oval. 6,8×5 cm. R. Beigegeben: Miniatur nach englis...
Porzellanmaler Wagner (um 1900) Obermaler der Fa. Julius Greiner & Sohn, DresdenZigeunerknabe Sign. Ovale Porzellanplakette. 13×10 cm. Nach Gemäl...
Unbekannter Miniaturist (um 1840)
Unbekannter Miniaturist (um 1840) Zwei kleine Miniaturen eines Ehepaares Sie in schwarzem Kleid, er in schwarzem Rock und Halsbinde. Rund. D. ca....
Napoleon
Napoleon als General in der Schlacht von Arcole. Brustbildnis nach dem Original von Antoine-Jean Gros. Rund. D. 5,5 cm. R. Neuzeitlich. (59724)
Rokokodame mit dekolletiertem, mauvefarbenem Kleid um 1900 Große, grau gepuderte Frisur mit Blumenschmuck. Nach Gemäldevorlage. Oval. 5,2×4,5 cm....
Holländische Tabaksdose 2. H. 18. Jh. Messing und Messingzarge. Rechteckig. Medaillons mit Paar und Wanderer, flankiert von Symbolen für Wasser, ...
Rechteckige Kupferdose Louis XVI
Rechteckige Kupferdose Louis XVI Teilweise vergoldet. Guillochiert. Im Deckel große Anreißfläche. D. 9,2×3,6×2,5 cm. (Gebrauchsspuren). (59693)
Vergoldetes Porzellan-Necessaire Dresden, um 1765 Vergoldeter Messing-Klappdeckel. Geschweift. Auf der Wandung bemalt mit mythologischen Szenen: ...
Gewürzdoppeldose Frankreich, 2. H. 18. Jh. Porzellan und vergoldete Messingmontierung. Rechteckig, mit eingezogenen Seiten. Bemalt mit Vergissmei...
Louis-XVI-Miniaturen-Schminkdose Paris, um 1777/78 Horn, Gold und Silbermontierung. Kästchenform. Auf dem Deckel ovale Miniatur einer Dame mit pe...
Große runde Lackdose England, um 1814 Im Deckel Pfeife rauchender Mulatte mit rotblonden Haaren und braunem Wams. D. 10,5 cm. (Etwas fleckig). Im...
Schildpatt-Visitenkartenetui England, um 1840 Rechteckig mit Klappdeckel. Dekoriert mit Perlmutt-Piqué-Kartuschen und -Blüten. D. 10,5×7,5 cm. Au...
Osterei Russland, wohl 19. Jh.
Osterei Russland, wohl 19. Jh. Holz. Der hl. Seraphin von Zarow vor bergiger Landschaft. Rücks. Text: Christus wird auferstehen. H. 8 cm. (Farbab...
Bombierte Schnupftabaksdose Moskau, um 1886 In Niellomanier. Auf dem Deckel Kremlansicht, auf dem Boden Bandel- und Flechtwerk. D. 2,5×10×6,5 cm....
Miniatur-Cloisonné-Emaildose
Miniatur-Cloisonné-Emaildose Zylindrisch, mit buntem Blütendekor. H. 2,7 cm. Silber, im Inneren Pinienkern und drei winzige, fein geschnitzte Ele...
Runde Miniaturen-Tabatière im Louis-XVI-Stil Kupfer, vergoldet. Kanneluren, Zickzack- und Blütenmuster. Im Deckel kl. runde Miniatur: Gärtnerin m...
Email-Dose
Email-Dose Silber. Perlmuttfarbenes, mit Flechtwerk guillochiertes Email. Auf dem Deckel kl. Medaillon mit Blumenkorb auf Schwarz und Rosenblüten...
Rosenkranzanhänger 18./19. Jh.
Rosenkranzanhänger 18./19. Jh. Silber. Aufklappbar. Herzförmig, mit reliefierter Marienkrönung. Rückseitig eingraviert Christus am Kreuz. H. 5,5 ...
Armband Berliner Eisengießereien, um 1830 Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Acht durchbrochene, rechteckige Ranken-Volutenglieder...
Ein Paar Stahldrahtgeflecht-Ohrgehänge mit Korallenstift. Zweites Rokoko, Berlin. Herkules-Knotenform. Lg. 5 cm. (59654)
Ein Paar Biedermeier-Lavaohrgehänge Italien Gold. Halbkugelige Aufhängug, ausgefasst mit kl. Altschliffbrillant. Dreiecksstreben und je eine oval...
Miniatur-Berloque
Miniatur-Berloque Rotgold. Biedermeier. Ovale Karneolgemme mit Füllhorn. H. ca. 1,8 cm. (59435)
Goldhalskette und zartes Goldarmband Deutsch, um 1840 Zweites Rokoko. Gold und Email in Blau und Weiß. Durchbrochene, mit Email belegte Rocailler...
Muschel-Kameering Historismus.
Muschel-Kameering Historismus. Gold. Ausgefasst mit ovaler Kamee mit zwei Mädchen im Profil als Allegorie auf Tag und Nacht. Ringgr. 52. (59654)
Muschelkamee
Muschelkamee mit Frauenprofil als Allegorie auf den Herbst. D. 4×3,2 cm. (Starke Klebespuren). Messingmontierung als Brosche. (58411)
Karneol-Intaglio-Ring nach antikem Vorbild 750/f. Gold. Vertieft Krieger mit Helm. Reliefierte Fassung. Ringgr. 57. (59676)
Zartes Historismus-Collier und ein Paar -Ohrringe Silber, teilweise vergoldet und rote Farbsteine. a) Doldenpendentif an Doppelbogen und kl. verg...
Diamantblütenstern Historismus, um 1880 13-strahlig. Ganz ausgefasst mit Altschliff-Brillant als Zentrum von ca. 0,75 ct und 61 verschieden große...
Historismus-Goldarmreif
Historismus-Goldarmreif Satiniertes Gold. Belegt mit Stabmotiv mit Rosette, ausgefasst mit Saatperlchen und 2 Korallenperlchen. D. 5,4×4,5 cm. Ge...
Vergoldeter Armreif
Vergoldeter Armreif Historismus. Gespalten mit aufgelegtem Blattzweig. Ausgefasst mit winzigen Saatperlchen. D. 6×5,5 cm. (59654)
Zarte Diamantbrosche
Zarte Diamantbrosche im Louis-XVI-Stil. Rotgold, rhodiniert. Durchbrochene Rankenform mit Pendentif. Ganz ausgefasst mit kl. Brillanten, Perle un...
Diamantring um 1910
Diamantring um 1910 Platin. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von 0,50 ct. Zur Seite kl. Blütchen mit Diamanten. (59200)
Saphir-Diamantbandring
Saphir-Diamantbandring Viktorianisch. 750/f. Gold. Alternierend ausgefasst mit 3 Saphiren von zus. ca. 1,65 ct und 4 kl. Brillanten. Gestempelt: ...
Diamant-Perl-Allianzarmband Anfang 20. Jh. 585/f. Weißgold. Alternierend ausgefasst mit 7 Zuchtperlen nach Verlauf und 8 Brillanten von zus. ca. ...
Collier-de-Chien Hermann & Speck, Bijouterie- und Kettenfabrik Pforzheim, um 1900 900/f. Silber. Zwölf dünne Silbergliederstränge, unterteilt von...
Jungendstil-Hornanhänger
Jungendstil-Hornanhänger in der Art von Georges Pierre. Einbeschriebener, durchbrochener Schmetterling mit Farbsteincabochon als Leib und Pendent...
Art-Deco-Buton-Südseeperlanhänger
Art-Deco-Buton-Südseeperlanhänger 585/f. Gold. An schmalem Stabanhänger, ausgefasst mit winzigen Diamanten. Perle D. ca. 1,4×2,3 cm. An dünner Si...
Smaragd-Diamantbrosche
Smaragd-Diamantbrosche Art Deco. Platin. Durchbrochene Schließenform. Ganz ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 3,50 ct und rechteckigem Smarag...
Diamant-Allianzarmband
Diamant-Allianzarmband 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit 40 Brillanten von zus. ca. 5,60 ct (Farbe weiß, va-pi). Lg. ca. 18 cm. Beigegeben: Expert...
Massiver Diamant-Bandring
Massiver Diamant-Bandring 750/f. Gold und Platin. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 0,55 ct in achteckiger Schiene (wesselton-vvs) flankiert...
Diamant-Goldhalskette
Diamant-Goldhalskette 750/f. Gold. Aus ca. 62 Halbkugeln, davon 31 ausgefasst mit verschieden großen Brillanten von zus. ca. 3,00 ct. Lg. 43 cm. ...
Diamant-Goldarmband
Diamant-Goldarmband Zu vor. Nr. passend. 750/f. Gold. Aus 25 Halbkugeln, ausgefasst mit 25 Brillanten von zus. ca. 6,74 ct (top wesselton-lupenre...
Massives Gold-Diamantarmband
Massives Gold-Diamantarmband 750/f. Gold. Alternierende Wellenglieder, teilweise ausgefasst mit kl. Brillanten von zus. ca. 1,10 ct (top wesselto...
Diamantsolitär-Ring
Diamantsolitär-Ring 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 0,91 ct und kl. Brillanten an den Wangen. Ringgr. 55. (59717)
Goldspangenarmreif Italien, Alessandria 750/f. Gold. An den Enden ausgefasst mit kl. Diamanten. D. ca. 5×5,7 cm. Gew. ca. 21 g. (59654)
Moderner Diamant-Stabanhänger
Moderner Diamant-Stabanhänger 750/f. Gold, satiniert. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 1,10 ct. Lg. ca. 2,9×0,5 cm. An 750/f. gestrickter G...
Diamant-Dreiecksanhänger
Diamant-Dreiecksanhänger Platin. Ausgefasst mit dreieckigem Diamant von ca. 0,75 ct (top wesselton-vvs). An dünner Platingliederkette. (59718)
Ein Paar Diamant-Kreolenohrringe
Ein Paar Diamant-Kreolenohrringe 750/f. Weißgold. Ovaler Reif, ausgefasst an der Oberseite bzw. Rückseite mit kl. Brillanten von zus. ca. 3,40 ct...
Ein Paar Diamantohrringe
Ein Paar Diamantohrringe 750/f. Gold. Bogenform, ausgefasst mit je einem Brillanten von ca. 0,40 ct und je 6 kl. Brillanten von zus. ca. 0,20 ct....
Diamantring
Diamantring 750/f. Weißgold. Körbchenform. Halb ausgefasst mit ca. 176 Brillanten von zus. ca. 4,40 ct. Ring(schiene) Gr. ca. 54. (59654)
Diamantsolitärring
Diamantsolitärring 750/f. Weißgold. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 0,84 ct (Farbe G - vs). Ringgr. 51. Beigegeben: Expertise HRD Antwer...
Ein Paar Diamantohrstecker
Ein Paar Diamantohrstecker Weißgold. Ausgefasst mit je einem Brillantsolitär von ca. 0,50 bzw. 0,53 ct (Farbe E - si). Beigegeben: Expertise HR...
Ein Paar Diamantohrstecker
Ein Paar Diamantohrstecker 750/f. Weißgold. Rechteckig, einbeschrieben je 10 Diamanten in Rund- u. Baguetteform von zus. ca. 1,03 ct (Farbe G-H, ...

-
1767 Los(e)/Seite