Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (67)
- Asiatica - Africa (124)
- Fayence (51)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (177)
- Glas (63)
- Graphik - Bücher (136)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (95)
- Kunstgewerbe - Varia (114)
- Möbel (126)
- Porzellan (247)
- Schmuck (170)
- Schnitzereien - Skulpturen (49)
- Silber (119)
- Teppiche - Textilien (114)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (75)
Kategorie
- Ceramics (298)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (217)
- Jewellery (170)
- Furniture (144)
- Asian Art (124)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (119)
- Carpets & Rugs (102)
- Clocks (78)
- Collectables (68)
- Drawings & Pastels (67)
- Glassware (63)
- Metalware (54)
- Sculpture (49)
- Lighting (34)
- Books & Periodicals (16)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Textiles (12)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Liste
- Galerie
-
1767 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Heiliger Büßer
Heiliger Büßer Halbfigur mit stark abgeflachter Rückseite. Holz, geschnitzt, spätere farbige Fassung. H. 53 cm. Wohl Spanien, 16. Jh. Dazu: Ver...
Heiliger Bischof Österreich, 17./18. Jh. Holz, geschnitzt. H. 69 cm. (54948)
Christus am Kreuz
Christus am Kreuz Holz, farbig gefasst. Auf Sockel, Konsole mit Schädel und Datierung "1737". H. 71 cm. (Kleine Risse, Hand rep.) (59679)
Kraus, Ernst (Oberammergau, um 1952) Hl. Christophorus Nadelholz, geschnitzt. Monogr. E. K. Gest. Handgeschnitzt Oberammergau. H. 162 cm. (58623)
Madonna mit Kind und Weltkugel
Madonna mit Kind und Weltkugel Eiche, Halbrelief. H. 40 cm. (42054)
Ein Paar Engel
Ein Paar Engel Holz, farbig gefasst, mit vergoldetem Tuch und versilberten Flügeln. 20. Jh. H. 35 cm und 36,5 cm. (Finger teilweise abgesplitter...
Zwei Christusfiguren
Zwei Christusfiguren a) Holz, farbig gefasst. Vergoldungsreste beim Hüfttuch. H. 32 cm. (Fehlende Arme, Fassung besch.). b) Holz. H. 34,5 cm. (Fe...
Ein Paar Festons
Ein Paar Festons Blattförmig. Stabappliken. Holz, geschnitzt. L. 70 cm. (50584)
Breuer, Peter (Köln, Berlin 1856-1930) Venus und Armor Bronze, bräunlich patiniert. Auf schwarzem, weiß geädertem Marmorsockel. Sign. Prof. Peter...
Bugler , Victor (tätig um 1900/1920)
Bugler , Victor (tätig um 1900/1920) Stehender Bogenschütze Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf braunem Marmorsockel. Sign. Stempel: "Garanti Br...
Dalou, Aimé-Jules (Paris 1838-1902) Hommage à Jean Leclaire Bronze. Figurengruppe auf rotem Marmorsockel, Inschrift: „Jean Leclaire“. Gießereiste...
Französischer Bildhauer (E. 19. Jh.) Büste eines Mädchens mit Haube Gips. Sign. auf der Schulter „Paris. Grinam Niam“. Ges.-H. 47 cm. (59681)
Gormanski, Edmund (Stettin, Berlin 1854-1930) Haussperling - "Spatz" Bronze, dunkel patiniert. Auf Plinthe sign. H. 7 cm. (59740)
Hamm, Falko (Halle/Saale, Berlin 1939-2015) Großer, schmaler Kopf Bronze, goldbraun patiniert. Auf schwarzem Marmorsockel. Sign.: "HAMM", num. "E...
Hirano, Mutsuo (geb. 1952 in Hyogo/Japan, lebt und arbeitet in Berlin und Italien) Kopf Terracotta, grünlich patiniert. Unterhalb Ritzsignatur, d...
Hofmann, Alfred (Wien 1879-1958) und Jensen, Peder Marius (Fredericia 1883-ca. 1925) Reiterkampf mit Wisent Sign. Hofmann/Jensen (Gemeinschaftsw...
Lévy, Charles (Paris 1820-1899)
Lévy, Charles (Paris 1820-1899) Faneur Bronze, hellbraun patiniert. Auf naturalistisch gearbeitetem Sockel. Sign. "CH. LÉVY" und bez. „Faneur p...
Lindenberg, Max (Riga, Berlin 1873-1910) Gassenjunge, einen Stein werfend, (1897) 1897 Bronze. Auf rechteckiger Rasenplatte. Ges.-H. 20 cm. Sign....
Loewenich , B.
Loewenich , B.Tänzerin Bronze, gold patiniert. Auf dunkelgrünem Sockel. Sign. H. 26,5 / Ges.-H. 37 cm. (Linker Fuß etwas lose, leicht fleckig an...
Marcuse , Rudolf (Berlin, London 1878-1940) Kämpfender Gladiator Bronze, goldbraun patiniert. Auf schwarz-braunem Marmorsockel mit Plakette: „D...
Martino, Giovanni de (Neapel 1870-1935) Fischerjunge mit Korb und Kescher in der Hand Bronze, braun patiniert. Sign.: "MARTIN". Ges.-H. 20,6 cm. ...
Martino, Giovanni de (Neapel, 1870-1935) , wohlBüste eines Mädchens mit Kopftuch Bronze, braun patiniert. Ges.-H. 13 cm. (Teils etwas berieben, K...
Müller, Johann Friedrich Gottlieb (1799-1848 nachweisbar) Medaillon von Peter Christian Wilhelm Beuth Berlin, nach 1830 Gelbguss, sign. und bez.:...
Müller, Johann Friedrich Gottlieb (1799-1848 nachweisbar) Medaillon von Friedrich Ernst Daniel Schleiermacher Berlin, nach 1830 Gelbguss, sign. u...
Rasmussen, Otto (Berlin 1845-1912) Tänzerin Bronze, braun patiniert. Auf schwarzem Marmorsockel. Sign. Ges.-H. 32 cm. (minimal fleckig) (59670)
Rasmussen, Otto (Berlin 1845-1912) Friedrich II. mit Gehstock Bronze, braun patiniert. Signiert. Marmorsockel. H. o. S. 20 cm. (52028)
Reuter, Erich Fritz (Berlin 1911-1997) Liegender Torso I. aus dem Jahr 1957. Eternit, grau patiniert. Mit einem Metallstab schwebend auf einem St...
Saalmann, E. (tätig um 1918-1932) Schmied am Amboss Bronze, dunkel patiniert. Sign. Auf Marmorpostamentsockel. Widmungsschild. H. o. S. 31 cm. (5...
Schmidt-Felling , Julius Paul (Berlin 1835-1920) Kleiner frierender Streichholzverkäufer Bronze, braun patiniert. Auf rotem Marmorsockel. Sign....
Uphues, Joseph (Sassenberg, Berlin 1850-1911) Bogenschütze Bronze, schwarz patiniert. Auf roter Marmorplatte. Sign., um 1888. Gießereistempel „...
Wenies, W. (um 1900)
Wenies, W. (um 1900) Stehendes Ross Bronze, braun patiniert. Auf grau marmoriertem Sockel. Sign. Ges.-H. 27,5 / L. 28 cm. (Sockelecken leicht be...
Wiener Bronze
Wiener BronzeDromedar, gesattelt und laufend Bronze, teils farbig gefasst. Auf flachem, gestuftem grünem Onyxsockel. Ges.-H. 14,5×17×6,5 cm. (5...
Antikenkopie
Antikenkopie Götterbote Hermes auf einem Felsen sitzend Bronze, schwarz patiniert. Felssockel, grauer Marmor. Zweiteilig. Nach antikem Original ...
Antikenkopie
AntikenkopieRingergruppe Alabaster. Kopie nach der antiken Gruppe in den Uffizien, Florenz. Um 1900. Ges.-H. 45 cm, L. 48 cm. (Risse an Bein, Ar...
Antikenkopie
AntikenkopieBüste der Diana nach der Skulptur in Versailles Eisen, bronziert. Auf quadratischem Holzsockel. Ges.-H. 34 cm. Sockel 16,5×16,5 cm. R...
Antikenkopie
Antikenkopie Venuskopf Marmor. Auf grüner marmorierter Platte, nicht fest montiert. Ges.-H. 34 cm. (Kleine Kerbe an der Wange, leicht fleckig). (...
Antikenkopie
Antikenkopie Borghesischer Fechter Antiker Krieger mit Schild und Schwert in abwehrender Haltung. Nach antikem Vorbild. Bronze, braun patiniert. ...
Antikenkopie
AntikenkopieBetender Knabe Bronze, dunkel patiniert. Auf rot-gräulichem Marmorsockel. A. 20. Jh. Ges.-H. 31 cm. (Daumen leicht besch.) (59724)
Ein Paar Sandsteinfiguren
Ein Paar Sandsteinfiguren Trauernde Kinder. Junge, zum Beten erhobene Hände und Mädchen, sich die Tränen abwischend. H. 100 bzw. 105 cm. Tlw. ver...
Gartenskulptur eines betenden Kindes Sandstein mit verwitterter Patina. H. 56 cm. Um 1900. (57271)
Goldscheider-Manufaktur, Wien
Goldscheider-Manufaktur, WienEuropa, sich an den Stier lehnend Terrakotta, gold- u. bronzefarben gefasst. Bez. „Fabrique En Autriche“. Manufaktu...
Orientalin mit Falke auf der Hand Bronze, braun patiniert. Auf grüner, sechseckiger Plinthe und montiert auf Marmorsockel, H. 14 cm. Ges.-H. 44,5...
Junge Liebe
Junge Liebe Zwei sich küssende Kinder mit Blumenkorb. Gelbguss (Fragment, besch. Oberfläche). 15,5×24,5 cm. Nach älterem Vorbild, wohl 18. Jh. (5...
Kleiner Angler und Schuljunge
Kleiner Angler und Schuljunge Bronze, schwarz patiniert. Zwei kleine Bronzen, beide auf schwarzem Steinsockel. Ges.-H. 11,5 u. 12 cm. (Leicht be...
Schlitten fahrendes Kind
Schlitten fahrendes Kind Bronze, braun patiniert. Zweiteilig. Ges.-H. 8 cm, L. 8 cm. (59726)
Stahlarbeiter mit Gießkelle
Stahlarbeiter mit Gießkelle Bronze. Marmorsockel. H. o. S. 30,5 cm. (52079)
Schmied
Schmied beim Lesen einer Aufrisszeichnung. Weißmetallguss, schwarz patiniert. H. 22 cm. (52079)
Athletischer Turner
Athletischer Turner einen Stab in der Waagerechten ausstreckend. Zinkguss, dunkel patiniert. Auf rechteckigem braunem Marmorsockel. H. o. S. 21 c...
Nymphe aus einem Schilfblatt wachsend Jugendstil. Zinn. Als Petschaft. H. 12,5 cm. In Originalschachtel. (59706)
Kaffeekanne mit Hausmaler-Chinoiserien Meissen, um 1720, der Dekor dem Dresdener Hausmaler Andreas L
Kaffeekanne mit Hausmaler-Chinoiserien Meissen, um 1720, der Dekor dem Dresdener Hausmaler Andreas Lauche zugeschrieben, um 1725 Birnform mit spi...
Schokoladenbecher auf Unterschale mit Goldmalerei Meissen, um 1723/25, der Dekor Johann Georg Funke
Schokoladenbecher auf Unterschale mit Goldmalerei Meissen, um 1723/25, der Dekor Johann Georg Funke zugeschrieben Böttgerporzellan. Auf der Außen...
Ecuelle und Deckel mit Hoeroldt-Chinoiserien auf Unterschale Meissen, um 1723/25 Beidseitig Goldspitzenkartuschen mit Kupferlüster und anhängende...
Koppchen mit Hoeroldt-Chinoiserien Meissen, um 1725 Auf der Wandung zwei Goldspitzenkartuschen mit Kupferlüster und anhängenden, eisenroten und p...
Kumme mit Akanthusrelief Meissen, um 1725/30 Weiss. Über dem Standring umlaufender, reliefplastischer Akanthusblattkranz. H. 7,6/D. 14,8 cm. Gros...
Teedose mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1725/30, die Malerei wohl von Christian Friedrich Herold
Teedose mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1725/30, die Malerei wohl von Christian Friedrich Herold Sechsseitige, gebauchte Form. In den vertiefte...
Becher mit Phoenixdekor Meissen, um 1730 Konisch. In Kakiemonmanier bunt bemalt mit indianischen Blumen und fliegendem Phoenix. Braune Randlinie....
Kanne mit indianischen Blumen Meissen, um 1730 Vierpassform. Um die Wandung sowie auf Schnaupe, S-förmigem Henkel und Deckel zarte, bunte indiani...
Kleine Kaffeekanne mit Tischchenmuster Meissen, um 1730/35 Birnform mit eingerolltem Henkel an Stegansatz. Gewölbter Deckel mit Kugelknauf. Unter...
Sperber mit erlegter Lerche Meissen, um 1735/40 Auf Baumstumpfsockel ein Habicht mit seiner Beute. Naturalistisch bemalt. H. 25 cm (div. kl. Rest...
Koppchen und Unterschale mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1739/40, der Dekor von Bonaventura Gottli
Koppchen und Unterschale mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1739/40, der Dekor von Bonaventura Gottlieb Häuer Glatt. Purpurfond. Auf der Wandung z...

-
1767 Los(e)/Seite