Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle - Zeichnungen (67)
- Asiatica - Africa (124)
- Fayence (51)
- Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts (40)
- Gemälde des 19. - 20. Jahrhunderts (177)
- Glas (63)
- Graphik - Bücher (136)
- Ikonen - Taschenuhren - Armbanduhren - Dosen - Miniaturen (95)
- Kunstgewerbe - Varia (114)
- Möbel (126)
- Porzellan (247)
- Schmuck (170)
- Schnitzereien - Skulpturen (49)
- Silber (119)
- Teppiche - Textilien (114)
- Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (75)
Kategorie
- Ceramics (298)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (217)
- Jewellery (170)
- Furniture (144)
- Asian Art (124)
- Prints (120)
- Silver & Silver-plated items (119)
- Carpets & Rugs (102)
- Clocks (78)
- Collectables (68)
- Drawings & Pastels (67)
- Glassware (63)
- Metalware (54)
- Sculpture (49)
- Lighting (34)
- Books & Periodicals (16)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Textiles (12)
- Arms, Armour & Militaria (11)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Liste
- Galerie
-
1767 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Paar Leuchter
Ein Paar Leuchter Im Stil des Zweiten Rokoko. Balusterform auf glockenförmig gewölbtem Fuß. Schaft und Nodi reliefiert mit Weinblättern und Blüte...
Rundes Tablett im Rokokostil Koch und Bergfeld, Bremen Geschwungener Rand mit plastischen Ästen und Blüten. Bodengravurdekor. Kl. Rocaillenfüße....
Taschenbügel im Rokokostil
Taschenbügel im Rokokostil Von Rankenwerk, Putten und Blattzweigen durchbrochen. Lange Gliederkette. Gew. ca. 70 g. Feingehalt 800. Fa. Kurz Hana...
Miniaturprunkschlitten
Miniaturprunkschlitten im Rokokostil, von Greif gezogen. H. ca. 4 cm. Gew. 40 g. Feingehalt 800. Dazu: Vergoldetes Filigranschiff. H. 5,5 cm. G...
Mokka-Sahnegießer im Rokokostil
Mokka-Sahnegießer im Rokokostil Vier Kartuschenfüßchen. Mit Rocaillen und Blüten reliefiert. H. 7 cm. Gew. ca. 100 g. Bez. Handarbeit. Feingehalt...
Zuckerkorb im Rokokostil
Zuckerkorb im Rokokostil Von Ranken, Vögeln und Rosengirlande durchbrochene Wandung. Bügelhenkel. Gew. ca. 280 g. Feingehalt 800. (52557)
Deckelschüssel
Deckelschüssel Im Louis-XVI-Stil. Reliefiert mit Kranzfeston, Porträtmedaillons u. Schleifenband. D. ca. 20 cm. Gew. ca. 760 g. Phantasiemarken. ...
Bonbonniere im klassizistischen Stil Schlichte gefußte Schale mit eingraviertem Mäanderfries und Perlrand. 4 Glaseinsätze (div. chips.). D. 26 cm...
Zwei kl. runde Anbietschalen
Zwei kl. runde Anbietschalen Teilweise gehämmert. Auf 4 Kugelfüßen. D. 16/13 cm. Gew. zus. ca. 260 g. Feingehalt 800. Bez. Handarbeit. Juwelier H...
Suppenkelle Hermann Walter, Halle/Saale. Maiglöckchen und ligiertes Monogramm MD im Bright-Cut-Dekor. Feingehalt 800. Gew. ca. 160 g. (59726)
Runde Schale mit Granatäpfeln
Runde Schale mit Granatäpfeln Gemuldete Wandung mit dreifach gebündelten Falten. D. 27 cm. Und: Suppenkelle. Kuppa vergoldet. L. 31 cm. Dazu: ...
Große gemuldete Schale in Form einer Blüte Gewölbter, teils profilierter Rand. Vier godronierte Kugelfüße. Glaseinsatz. Modellnr. 13137 I. D. 34 ...
Elf Obstmesser
Elf Obstmesser L. 17 cm. Punzen auf der Schneide. Feingehalt 800. Gew. 320 g. (59694)
Henkelschale
Henkelschale Gefußt mit durchbrochenem Blattfriesrand und gebündelte Rippenkante. 27×21 cm. Feingehalt 800. Gew. ca. 410 g. (59654)
Runde Schale mit Perlfries
Runde Schale mit Perlfries Im Spiegel Vereinsthaler von 1866 mit Porträt d. Königs Georg V. von Hannover. Auf der Fahne Widmung für Ministerpräsi...
Runde Deckelschüssel
Runde Deckelschüssel Glatt mit profiliertem Rand. Knauf als Deckelgriff. D. 24 cm. Gew. ca. 920 g. Meisterzeichen AP im Quadrat. Niederländischer...
Spazierstockgriff
Spazierstockgriff 800/f. Silber. Jugendstil. Reliefiert mit Anemoneblüten. Ligiertes Monogr. WPC. (Kl. Besch.). Lg. 11,5 cm. (57392)
Zigarrendose Italien
Zigarrendose Italien Rechteckig mit feinem Blütenfries auf kl. Eckfüßen. Deckel leicht bombiert. 4,5×12×9 cm. Feingehalt 900. (59694)
Visitenkartenetui
Visitenkartenetui Mäandermotiv. Innenvergoldet. Feingehalt 925. Gew. 160 g. Dazu: Charivari-Trachtenschmuck. Mariage. u.a. Birmingham, Chester,...
Sechs Miniatur-Salzstreuer
Sechs Miniatur-Salzstreuer Sterling-Silber. USA. Facettierte, gehämmerte Fässchenform. H. 3,5 cm. Gew. zus. ca. 10 g. (59706)
Rechteckiger Rahmen
Rechteckiger Rahmen Glatt. D. ca. 26×32 cm. Feingehalt 800. (59052)
Ein Paar Leuchter
Ein Paar Leuchter Facettierter Schaft mit Godronenfriesen und Rundfuß mit geraden Längsfalten. H. 20 cm. Feingehalt 835. (Fuß gefüllt). (56523)
Sahnegießer und Zuckerschale H. J. Wilm, Berlin Leicht gehämmert. H. ca. 7 cm. Gew. zus. ca. 270 g. Feingehalt 925. (56523)
Runde Korbschale Bruckmann & Söhne, Heilbronn Von zarten Blattfriesen durchbrochen. D. 22 cm. Gew. ca. 180 g. Verkäufer Gebr. Friedländer Berlin....
Rundes Anbiettablett Wilkens, Bremen Perlfriesrand. D. 26,5 cm. Gew. ca. 420 g. Modellnr. 7949. Feingehalt 835. (56517)
Jungfrauenbecher im Nürnberger Renaissancestil H. 16 cm. Und: Teesieb als Körbchen, H. 3 cm. St. Petersburg. Und: Durchbrochener Korb mit Blu...
Gehämmerte Kelchvase
Gehämmerte Kelchvase auf Rundfuß. H. 25,5 cm. Gew. ca. 350 g. Feingeh. 800. Fa. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. (57392)
Rechteckiger Zigarettenkasten
Rechteckiger Zigarettenkasten Mit Holzfutter. Glatt, auf vier Holzpostenfüßen. 9×23,5×14 cm. Feingeh. 800. Fa. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. (57...
Runde Schale
Runde Schale auf drei facettierten Kugelfüßen mit blütenförmig gewelltem Rand. D. 32 cm. Gew. ca. 590 g. Feingeh. 800. Fa. Otto Wolter, Schwäbisc...
Dreiteilige Toilettegarnitur
Dreiteilige Toilettegarnitur Tlw. gehämmert. Handspiegel, Haarbürste u. Kleiderbürste. Feingeh. 800. (57392)
Suppenschöpfer
Suppenschöpfer Fächermuster. Gew. ca. 260 g. Feingehalt 800. Juwelier Walter Schell. (52352)
Kl. Sahnegießer und gefußte Zuckerschale mit Zungenblattfries Innen vergoldet. Gew. ca. 170 g. Feingehalt 925. (52557)
Ovale Obstschale
Ovale Obstschale Durchbrochen mit Blumenmotiven in Niellotechnik. 7×34,2×22,5 cm. Gew. ca. 675 g. Arabische Punzen. Aus dem Nachlass Michahelles,...
Sechs Schnapsbecher auf gesteltztem Fuß Eingravierte Prunusblüten und Vögelchen. H. 6,6 cm. Gew. zus. ca. 240 g. China. (51629)
Großer Deckelpokal mit Jagdszene
Großer Deckelpokal mit Jagdszene Versilbert. Historismus. Umlaufend plastische Szene in der Art von Ridinger: 10-endiger Hirsch im Kampf mit Hund...
Vorlegemesser und -gabel
Vorlegemesser und -gabel Versilbert. Historismus. Guillochiert mit durchbrochenem Rankenmotiv. L. ca. 30 cm. (59694)
Tafelbesteck
Tafelbesteck Verschiedene Muster. 12 Fischmesser, 17 Tafelmesser, 18 kl. Messer, 18 Gabeln, 18 gr. Gabeln, 18 Suppenlöffel, 13 kl. Esslöffel, 18...
Großes, ovales Tablett mit Galerie Versilbert. 60×40 cm. (59724)
Frühstücksbesteck
Frühstücksbesteck Plated. 8 Messer mit Juweliermarke „Thos. Kirkpatrick / Jeweller / 889 / Broadway / N.Y.“. L. 22 cm. 5 Gabeln mit Punze „B B & ...
Kl. Kaffeekanne
Kl. Kaffeekanne Plated. Gebaucht mit ausgezogenem Hals auf vier Palmettfüßen. Eingravierter Girlandenfries. H. 21 cm. Fa. Marke FC & Co E(lektro)...
Besteckteile
Besteckteile Verschieden, versilbert. 2 große Norwegen-Andenkenlöffel, 2 Gemüselöffel im Barockstil, Löffel und Messerchen mit Perlmuttgriff, Eng...
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter Versilbert. Balusterschaft mit reichem Girlandendekor. (Gefüllt, besch.). H. 32 cm. (59753)
Ovale Deckeldose
Ovale Deckeldose Plated. Schlichte Form mit godroniertem Profil. Klappdeckel. (Besch.). (59724)
Ein Paar Brotschalen
Ein Paar Brotschalen Versilbert. Schiffsförmig mit profiliertem Rand. 7,5×25×14 cm. (59658)
Sechs kl. Vorlegemesser, Löffelchen und Käsemesser Plated, mit Beingriffen. England. Im Kasten. Beigegeben: Dose mit schwarzem Stiel für Zigare...
Kleiner Becher mit Schwarzlotmalerei Nürnberg, unbekannter Hausmaler, letztes Viertel 17. Jh.
Kleiner Becher mit Schwarzlotmalerei Nürnberg, unbekannter Hausmaler, letztes Viertel 17. Jh. Schwach strohfarbene, gering blasige Glasmasse. Zyl...
Trichterpokal Böhmen oder Mitteldeutsch, um 1700 Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss und nach oben umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit zw...
Rechteckflasche mit FR-Monogramm Brandenburg, 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf den Breitseiten mattgeschnitten das ligiert...
Kelchglas mit Mattschnitt und kleiner Trichterpokal Norddeutsch oder England, der Pokal Norddeutsch,
Kelchglas mit Mattschnitt und kleiner Trichterpokal Norddeutsch oder England, der Pokal Norddeutsch, um 1800 Farbloses Glas mit Abriss. Das Kelch...
Kleines Kelchglas Schlesien oder Böhmen, um 1800 Scheibenfuß. Partiell wabenfacettierter Balusterschaft. Facettierte, am Ansatz eingezogene Kuppa...
Südweinglas und Deckelglas Südböhmen, A. 19. Jh. und Nordböhmen, um 1835 a) Kelchglas auf quadratischem Stand. Facettierter Schaft mit gekerbten ...
Satz von zehn Sektgläsern Frankreich, 1.H. 19. Jh. Quadratischer, gestufter Stand. Über Scheibennodus die konische, am Ansatz geschälte Kuppa. Ma...
Becher Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg , um 1825 Schwarzes Hyalithglas mit Schliff. Boden und Ranft gekerbt. Die konische, mattier...
Andenken-Deckelhumpen mit schlesischen Ansichten Schlesien, um 1832 Farbloses Glas mit Schliff und Schnitt. Fünf bezeichnete, mattgeschnittene An...
Mundspülbecher Wohl Neuwelt, um 1840 Blaues Alabasterglas. Schale und Einsatzbecher geschweift mit glattem Boden. H. 13 cm (ger. best. u. krank)....
Zwei Becher Böhmen, um 1840/60
Zwei Becher Böhmen, um 1840/60 Blaues, facettiertes Alabasterglas mit Ranken, Füllhorn und Früchten in Silbermalerei bzw. Zinnemail- und blauer Ü...
Kleiner Henkelbecher "Fadenfiligran" Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1855 Farbloses Glas mit spiralig eingeschmolzenen blauen und weißen Fäden....
Fußbecher mit Karlsbader Ansichten Böhmen, um 1860 Facettiertes Kristallglas. In hochbelassenen Ovalmedaillons drei mattgeschnittene Ansichten un...
Kleiner Ansichtenpokal mit Bastey Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Rotbeize. Scheibenfuß. Nodusschaft. Auf facettierter Kuppa die mattgeschnitt...

-
1767 Los(e)/Seite